Wir prämieren: Trainerinnen und Trainer mit innovativer und kreativer Performance
Award-Kriterien
Der Trainer-Slam, der vom WIFI Wien ausgeschrieben wird, ist ein Wettbewerb, bei dem Ihre eigene Arbeit präsentiert wird. In 7 Minuten sollen Sie auf kreative Weise versuchen, das Publikum zu begeistern. Zeigen Sie uns Ihre innovativen, lustigen, spannenden oder einprägsamen Trainingsmethoden. Gestalten Sie eine Trainingssequenz – lebendig und nachhaltig – und treten Sie im Rahmen des Trainer-Slams (gegeneinander) an.
Kriterien, nach denen die Fachjury aus dem Bildungsbereich wertet:
Das Thema wird lebendig und humorvoll präsentiert.
- Die Inhalte sind komplex und anspruchsvoll.
- Auftreten und Sprache der Trainerin, des Trainers sind klar und authentisch.
- Das Thema wird kreativ präsentiert.
- Die Trainerin, der Trainer schafft es, das Publikum methodisch zu begeistern.
Nominierung und Ablauf
Teilnahmeberechtigt sind alle Trainerinnen und Trainer in der Erwachsenenbildung aus ganz Österreich. Aus allen Einreichungen, die bis zum 17.7.2020 einlangen, wählt eine Fachjury die Nominierten aus.
Im Rahmen einer Veranstaltung am 26.5.2021 im WIFI Wien treten die nominierten Slammer gegeneinander unter Einhaltung aller geltenden Auflagen an. Das Publikum bewertet mittels Online Tool, wer die beste Performance geliefert hat.
Prämierung und Nutzen
Im Anschluss an den Slam und nach Auswertung des online Votings wird der oder die Gewinner/in mit folgenden Prämien belohnt:
- Titel „LENA AWARD-Gewinner/-in 2020“ in der Kategorie: Trainer-Slam
- Preisgeld von 1.000 Euro
- Die WIFI LENA-Trophäe
- Kostenloste Teilnahme am WIFI Trainingskongress 2021 für alle Nominierten
- PR durch die Veröffentlichung in den diversen Medien (Facebook, WIFI Wien-Blog etc.).
Ergreifen Sie Ihre Chance und gewinnen Sie den WIFI-LENA-Award in der Kategorie Trainer-Slam 2020!
Hier finden Sie das Einreichformular
Für weitere Fragen wenden Sie sich an:
Mag. Susanne Riegler
01 476 77-5505
lenaaward@wifiwien.at