EMBA-Studium in vier Semestern

Wer die Bilanz kennt, kennt das Unternehmen. Expertinnen und Experten für Bilanzen tragen wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Bilanzbuchhalter/innen haben nun die Möglichkeit, einen auf sie zugeschnittenen EMBA-Lehrgang zu absolvieren.

Der Lehrgang wird in Kooperation mit der Fachhochschule Campus02 durchgeführt.

Jetzt Infoabend besuchen!

WIFI Steiermark

Campus02

Top-Weiterbildung für Bilanzbuchhalter/innen

Klares Ziel des Masterlehrgangs EMBA Financial Accounting ist es, hochqualifizierte Mitarbeiter/innen im internen und externen Rechnungswesen weiterzubilden. Bei den Kernbereichen Rechnungswesen, Controlling, BWL und Recht beziehen sich die inhaltlichen Schwerpunkte darauf, was benötigt wird, um eine Führungsfunktion im internen und externen Rechnungswesen in einem Unternehmen zu übernehmen. Die Bereiche Entrepreneurship und Business Planning komplettieren das Angebot des Masterlehrgangs in Richtung Unternehmertum

Die Inhalte: Fach- und Methodenkompetenzen

In vier berufsbegleitenden Semestern absolvieren Sie Lehrgangsmodule in folgenden Bereichen:

1. und 2. Semester

Anrechnung des WIFI-Buchhalter- und Bilanzbuchhalterlehrgang

3. Semester

  • Unternehmertum
    • Projektmanagement
  • Vertiefung der Bilanzierung
    • Bilanzanalyse, Kennzahlen, Betriebswirtschaftliche Wirkungen
    • Internationale Rechnungslegung
  • Strategische Entscheidungsfindung
    • Strategisches Controlling und Unternehmenssteuerung
    • Investition und Finanzierung
  • Masterarbeit
    • Masterarbeit: Schreibwerkstatt Exposé, Theorie und Empirie

4. Semester

  • Vertiefung der Bilanzierung
  • Soft Skills
    • Kommunikation und Präsentation
    • Moderationstraining
    • Leadership
  • Unternehmertum
    • Entrepreneurship und Business Planning
  • Masterarbeit
    • Masterarbeit: Schreibwerkstatt Finalisierung
  • Masterprüfung

MBAIhr Abschluss: Executive MBA

Der Executive MBA ist für Führungskräfte konzipiert, oder jene, die es noch werden wollen. Es handelt sich um ein spezielles Studienprogramm, das zusätzlich zum ursprünglichen MBA (Master of Business Administration) entwickelt wurde. Das Studium wird in berufsbegleitenden Teilzeitprogrammen absolviert und ermöglicht einen unternehmensbezogenen MBA-Abschluss in maximal zwei Jahren.

Der Lehrgang wird in Kooperation mit der Fachhochschule Campus02 durchgeführt.

Ideal für Bilanzbuchhalter/innen und Controller/innen

Teilnahmevoraussetzungen

  • Der Masterlehrgang EMBA Financial Accounting steht Personen offen, die nach Ablegung einer Lehrabschlussprüfung eine mindestens 6 Jahre andauernde berufliche Tätigkeit nachweisen können.
  • Alternativ dazu erfüllen auch Personen mit Erreichen der allgemeinen Universitätsreife und einer mindestens 6 Jahre andauernden Berufserfahrung die Zugangsvoraussetzung.
  • Ebenfalls erfüllen Personen mit erstem Studienabschluss (Bachelor) und zusätzlich 1 Jahr Berufserfahrung die Zugangsvoraussetzung.

Weitere Zulassungsvoraussetzungen:

  • Positiv abgelegte WIFI-Bilanzbuchhalterprüfung oder
  • Nachweis der öffentlichen Bestellung zum selbstständigen Bilanzbuchhalter nach BiBuG (Bilanzbuchhaltergesetz).

Im Zuge des schriftlichen und mündlichen Aufnahmeverfahren werden die persönlichen und fachlichen Voraussetzungen für den Einstieg in den
Lehrgang abgeklärt. Die Termine erfahren Sie auf unserer Homepage und am Informationsabend.

Zurück zur Hauptseite Berufsbegleitend studieren