Jetzt Digitalisierungsprojekte umsetzen lernen!
Digitalisierung verändert alle Unternehmensbereiche. Produkte und Services können effizienter entwickelt werden. Auch in Ihrem Unternehmen gibt es Potenzial für Digitalisierungsprojekte. Doch wissen Sie, ob es technisch und wirtschaftlich machbar ist und wie Sie es am besten aufsetzen?
Live-Online-Kurs: Digitalisierung flexibel lernen
In diesem Lehrgang erweitern Sie Ihr Technologieverständnis. Sie erarbeiten sich das Management-Rüstzeug, das Ihnen fundierte Entscheidungen in der digitalen Transformation ermöglicht.
Sie setzen sich dabei mit Ihrem Unternehmen, seinen aktuellen Chancen und Risiken, der technischen und rechtlichen Machbarkeit Ihres Projekts, der Projektplanung und den Erfolgsfaktoren für die Umsetzung im Unternehmen auseinander.
Während des Kurses arbeiten Sie selbstständig an einer Projektarbeit an, bei der Sie ein Innovationskonzept erstellen. So konzipieren Sie Ihr eigenes Digitalisierungsprojekt.
Der ganze Kurs ist ein Live-Online-Kurs, das heißt: Sie lernen bequem von zuhause aus.
Digitalisierung und Unternehmensentwicklung: Von Konzeption bis Umsetzung
Konzeption von Digitalisierungsprojekten
Sie lernen Digitalisierungsprojekte aufzusetzen – von strategischen Fragestellungen bis zum Projektmanagment. Strategische Relevanz von Digitalisierungsprojekten Mehrwert für KundInnen und/oder Unternehmen, etc.
Digitale Geschäftsmodelle: Digitalökonomie und Innovationsmanagement
Sie lernen die Grundzüge der wichtigsten und erfolgreichsten digitalen Geschäftsmodelle und ihre Erfolgsfaktoren kennen und verstehen – und entwickeln eigene Ideen.
Technik - Hardware und Software
Sie lernen die technischen Elemente in Digitalisierungssystemen kennen. Sie entwickeln eigene Umsetzungsbeispiele zu Cloud Computing und Internet of Things. Außerdem lernen Sie Sicherheitsrisiken in Unternehmens- und Geräte-Netzwerken kennen und wie diese minimiert werden können. Sie beschäftigen sich zudem mit Big Data, Algorithmen und Programmiermodellen und Datenanalyse. So können Sie Ihre Projektideen auf technische Realisierbarkeit hin evaluieren und deren Kosten abschätzen.
Cyber Security
Sie lernen Grundprinzipien der IT-Security kennen: Grundlegende Schutzziele und einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen an Betreiber von digitalen Angeboten kennen sowie gängige Standards und Best Practices. Mit den gewonnenen Kenntnissen sind Sie in der Lage, Ihr Innovationsvorhaben kritisch zu hinterfragen und Ihre Projektskizze zu vervollständigen.
Digitalisierungsprojekte erfolgreich umsetzen
Sie lernen, welche weiteren Faktoren Sie berücksichtigen müssen, um ein Digitalisierungsprojekt erfolgreich umzusetzen, wie z.B. Unternehmenskultur und -werte, digitalen Reifegrad und Kommunikation innerhalb der Organisation.
Ideal für alle, die sich mit Digitalisierung beschäftigen
Der Kurs richtet sich an alle, die sich Know-how zur Digitalisierung erarbeiten möchten, um Digitalisierungspotenziale im eigenen Unternehmen zu erkennen und Digitalisierungsprojekte aufsetzen und begleiten zu können: Führungskräfte, ProjektmanagerInnen und ProjektmitarbeiterInnen, InnovationsmanagerInnen, GeschäftsführerInnen, Gewerbetreibende mit innovativen, digitalen Geschäftsideen und viele mehr.