Suche
Berufsbegleitend zum Lehrabschluss Elektrotechnik Mit LAP auf dem 2. Bildungsweg
Personen, die den Lehrabschluss für Elektrotechnik am zweiten Bildungsweg nachholen möchten, werden in den dafür notwendigen Fachgebieten vorbereit...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
16.09.2025 - 18.06.2026
Innsbruck
+ 1 weitere Termine
Berufsbegleitend zum Lehrabschluss Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik Mit LAP auf dem 2. Bildungsweg
Personen, die den Lehrabschluss Elektrotechnik, Anlagen- und Betriebstechnik am zweiten Bildungsweg nachholen möc...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
19.01.2026 - 21.01.2027
Mehrere Orte
+ 1 weitere Termine
Dieser Lehrgang zielt auf gute Hilfskräfte am BAU, die es am zweiten Bildungsweg zum Facharbeiter schaffen wollen!
Für Spätberufene oder Branchenumsteiger:innen ist dieser Kurs eine tolle Möglichkeit, den Lehrabschluss zum Hochbauer na...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.01.2026 - 17.02.2026
Innsbruck
1 Termin
Dieser Lehrgang zielt auf gute Hilfskräfte am BAU, die es am zweiten Bildungsweg zum Facharbeiter schaffen wollen!
Für Spätberufene oder Branchenumsteiger:innen ist dieser Kurs eine tolle Möglichkeit, den Lehrabschluss zum Tiefbauer na...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.01.2026 - 17.02.2026
Innsbruck
1 Termin
Stuckateure und Trockenausbauer sind gefragte Fachleute im Innenausbau. Mit dem Vorbereitungskurs können Sie das nötige Wissen für die LAP erlangen. Vorbereitungskurs zur LAP
Dieser Lehrgang zielt auf gute Hilfskräfte am Bau, die es a...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
02.02.2026 - 25.02.2026
Innsbruck
1 Termin
Inhalte:
Gas und Flüssiggas: Gasgesetze / Erdgasinstallation / Werkstoffe / Druckprobe und Dichtheitsprüfung / Regel- und Sicherheitseinstellung
Sanitär: Wassergewinnung / Öffentliche Wasserversorgung / Warmwasserversorgung/-erwärmer / Alternativenergi...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
13.10.2025 - 02.06.2026
Innsbruck
1 Termin
Berufsbegleitend zum Lehrabschluss Mechatronik Abschluss auf höchstem Niveau mit vielen neuen Perspektiven
Alle für die Ausübung des Handwerkes relevanten Themen, die im Bereich Mechatronik mit dem Aufgabengebiet Elektromaschinenbau u...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
02.03.2026 - 20.01.2027
Innsbruck
1 Termin
Sie möchten zum Spezialisten im Bereich Installateur und Gebäudetechnik werden? Sie haben bereits Praxis auf diesem Gebiet und möchten Ihr Wissen erweitern? Dann werden Sie zur Fachkraft Installations- und Gebäudetechnik im 2. Bildungsweg genau richtig.Vo...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
23.01.2026 - 10.04.2026
Salzburg
1 Termin
Sie möchten zum Spezialisten für die Wartung und Installation von elektronischen Anlagen und Geräten werden? Sie haben bereits Praxis auf diesem Gebiet und möchten Ihr Wissen erweitern? Dann werden Sie zur Fachkraft in der Elektrotechnik im 2. Bildungsweg...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
10.10.2025 - 28.02.2026
Salzburg
+ 1 weitere Termine
Vorbereitungskurs zur LAP
Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die am zweiten Bildungsweg den Lehrabschluss Bautechnischer Zeichner nachholen oder sich im Hochbau Grundkenntnisse in den Bereichen Baurecht, Bautechnik und Bautec...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
08.11.2025 - 13.06.2026
Innsbruck
1 Termin
Ausbildung zur Fachkraft am 2. Bildungsweg
Vorarlberg
Der Kurs vermittelt Ihnen facheinschlägige Kenntnisse und Fertigkeiten. Die theoretischen Lehrinhalte werden in Präsenz als auch über die Online-Lernplattform E-Baulehre vermittelt. Ihre praktischen Fertigkeiten werden im intensiven Praxistraining vertief...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
12.01.2026 - 13.03.2026
Hohenems
1 Termin
Bei kaum einem Job kann man Kreativität und Geschick so ausleben wie als Konditor. Holen Sie den Lehrabschluss nach und lernen Sie diesen vielseitigen Beruf. Dazu zählen nicht nur das Herstellen von Torten, sondern alle Arten von Konditorwaren aus untersc...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
05.06.2026 - 12.09.2026
Salzburg
1 Termin
Die Lehrabschlussprüfung im 2. Bildungsweg gilt als ordentlicher Lehrabschluss und zeichnet Sie als Fachkraft aus.Dies wirkt sich günstig auf die kollektivvertragliche Gehaltseinstufung und Ihre Karrierechancen aus.
Sie werden optima...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
13.01.2026 - 26.03.2026
Salzburg
1 Termin
Sie lernen bequem von zu Hause oder einem Ort Ihrer Wahl, loggen sich zu den vorgegebenen Terminen via Zoom in unser System ein und schon sind Sie live dabei.Sie benötigen einen Laptop, Tablet oder auch ein Handy mit Kamera und Kopfhörer.
...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
21.04.2026 - 02.07.2026
1 Termin
Die professionelle, von Experten geleitete Vorbereitung ermöglicht eine erfolgreiche Absolvierung der Lehrabschlussprüfung im Bereich Einzelhandel auf dem Weg der ausnahmsweisen Zulassung zur Lehrabschlussprüfung.
Sie werden optimal ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
23.02.2026 - 11.05.2026
Salzburg
1 Termin
Koch/Köchin - Vorbereitungskurs auf die praktische Lehrabschlussprüfung im zweiten Bildungsweg
Salzburg
Holen Sie jetzt Ihren Lehrabschluss nach! Dieser Vorbereitungskurs ermöglicht Ihnen den Weg zu einem (außerordentlichen) Lehrabschluss als Koch. Damit erlangen Sie eine ganz neue Akzeptanz in der Branche und eine offiziell bestätigte Erweiterung Ihres Por...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
29.09.2025 - 25.11.2025
Mehrere Orte
+ 1 weitere Termine
Konditor auf dem zweiten Bildungsweg
Steiermark
Bei kaum einem Job kann man Kreativität und Geschick so ausleben wie als Konditor. Holen Sie den Lehrabschluss nach und lernen Sie diesen vielseitigen Beruf. Dazu zählen nicht nur das Herstellen von Torten, sondern alle Arten von Konditorwaren aus untersc...
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung zur pharmazeutisch kaufmännischen Assistenz für PKA Lehrlinge aber auch Personen, die zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung antreten wollen.Drogisten mit abgeschlossener Lehre müssen nicht die gesamte PKA-Leh...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
10.11.2025 - 09.10.2026
1 Termin
Prüfung Konditor auf dem zweiten Bildungsweg
Steiermark
Die Aufgaben für die praktische Prüfung beinhalten:
Sachertorte glasieren und mit Schrift sowie Randgarnierung verzieren
Herstellen eines Rosenbouquets aus Marzipan
Herstellen einer Marzipanfigur
Füllen und dekorieren einer Aufschnit...
Holen Sie Ihren Lehrabschluss nach! Als Restaurantfachkraft auf dem zweiten Bildungsweg zählen Sie zu jenen Fachkräften, die die Branche dringend sucht. Sie öffnen sich damit neue berufliche Möglichkeiten, die Ihnen als angelernte Kraft vielleicht nicht z...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
12.01.2026 - 19.02.2026
Graz
1 Termin
Der zweite Teil zur Vorbereitung auf den Antritt zur Lehrabschlussprüfung im zweiten Bildungsweg setzt den Besuch von Teil 1 voraus. Mit LAP auf dem 2. Bildungsweg
Teil 2 der theoretischen und praktischen Vorbereitung auf die Lehrabs...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
06.10.2025 - 17.10.2025
Innsbruck
1 Termin
Fachausbildung Büro
Tirol
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung am 2. Bildungsweg LAP auf dem 2. Bildungsweg
Der Lehrabschluss ist eine sehr wichtige Qualifikation am Arbeitsmarkt - gerade in Zeiten des Fachkäftemangels. Um den Lehrabschluss nachzuholen
- ...
Die Umschulung zum Floristen bietet Menschen, die bislang einen anderen Beruf ausgeübt haben, eine einzigartige Möglichkeit das Handwerk der Floristik von Grund auf zu erlernen. Dabei handelt es sich um eine Grundausbildung zum Floristen auf 2. Bildungswe...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
29.09.2025 - 03.07.2026
Innsbruck
1 Termin
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung am 2. Bildungsweg LAP auf dem 2. Bildungsweg
Der Lehrabschluss ist eine sehr wichtige Qualifikation am Arbeitsmarkt - gerade in Zeiten des Fachkäftemangels. Um den Lehrabschluss nachzuholen - ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
23.09.2025 - 18.02.2026
Innsbruck
+ 1 weitere Termine
Fachausbildung Koch
Tirol
Der Einstieg zum Umstieg in die Welt der professionellen Küche! Auf dem 2. Bildungsweg zur Lehrabschlussprüfung
Mit dieser Fachausbildung erhalten Sie umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten für den Einsatz im Küchenbereich in de...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
02.02.2026 - 06.03.2026
Innsbruck
1 Termin
Der Einstieg zum Umstieg in die Welt der Gastronomie! Am zweiten Bildungsweg zur Lehrabschlussprüfung
Mit dieser Fachausbildung erlernen Sie alles Wesentliche für den Einsatz im Restaurant- und Barbereich in Hotel- und Gastronomi...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
02.02.2026 - 06.03.2026
Innsbruck
1 Termin
Letzte Änderung: 22.05.2025
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
03.11.2025 - 05.11.2025
Zell am See
1 Termin
In diesem Seminar werden die Grundkenntnisse im Umgang mit ArchiCAD vertieft.
Sie können nach dem Kurs ein Gebäude als virtuelles Gebäude darstellen und wissen, wie Sie aus dem 3D-Modell Auswertungen wie Massen, Flächen, Produktnumme...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
18.05.2026 - 22.05.2026
Innsbruck
1 Termin
Fachlich und kaufmännisch sattelfest werden in den Themenbereichen Lagerhaltung, Logistik, Warenübernahme, Rechnungswesen, Büro und vieles mehr. LAP auf dem 2. Bildungsweg
Der Lehrabschluss ist eine sehr wichtige Qualifikation am Arb...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
12.01.2026 - 18.06.2026
Innsbruck
1 Termin
Bäcker:in auf dem zweiten Bildungsweg
Steiermark
Aus Leidenschaft wird Beruf - starten Sie ins Bäckerhandwerk
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bäckerhandwerks und erwerben Sie fundiertes Fachwissen sowie praktische Fertigkeiten kompakt, anwendungsnah und eng am Arbeits...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.02.2026 - 12.06.2026
Graz
1 Termin
Restaurantfachkraft - Vorbereitungskurs auf die praktische Lehrabschlussprüfung im zweiten Bildungs
Salzburg
Gelernt ist gelernt! Holen Sie Ihren Lehrabschluss nach! Als Restaurantfachkraft auf dem zweiten Bildungsweg zählen Sie zu jenen Fachkräften, die die Branche dringend sucht. Sie öffnen sich damit neue berufliche Möglichkeiten, die Ihnen als angelernte Kra...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
29.09.2025 - 01.12.2025
Mehrere Orte
+ 1 weitere Termine
Bereiten Sie sich berufsbegleitend auf die LAP Bekleidungsgestaltung im Hauptmodul Damenbekleidung vor und nutzen Sie attraktive Förderungen sowie die Möglichkeiten der Bildungskarenz! Vorbereitung auf die LAP im zweiten Bildungsweg
D...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
13.10.2025 - 10.03.2026
Innsbruck
1 Termin
Topjob - Academy - Staatlicher Berufsabschluss
In 18 Monaten zum Topmitarbeiter im Tourismus und bei voller Bezahlung zum staatlichen Berufsabschluss - Das Programm Talents for Tourism - TfT - des WIFI Tirol macht es möglich.
Komp...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
20.10.2025 - 15.01.2027
Innsbruck
+ 1 weitere Termine
Topjob - Academy - Staatlicher Berufsabschluss
In 18 Monaten zum Topmitarbeiter im Tourismus und bei voller Bezahlung zum staatlichen Berufsabschluss - Das Programm Talents for Tourism - TfT - des WIFI Tirol macht es möglich.
Komp...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
20.10.2025 - 15.01.2027
Innsbruck
+ 1 weitere Termine
Fachausbildung Konditor
Tirol
Starten Sie durch am 2. Bildungsweg. Jetzt den Karriereturbo zünden zusammen mit dem WIFI Tirol.
Bei kaum einem Job kann man Kreativität und Geschick so ausleben wie als Konditor. Lernen Sie diesen vielseitigen Beruf. Dazu zählen nicht nur das Herstellen...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
11.09.2025 - 05.12.2025
Innsbruck
+ 2 weitere Termine
Modul: Steuerrecht 2
Wien
Vertiefen Sie Ihr Wissen im Steuerrecht und meistern Sie komplexe steuerliche Herausforderungen.
In diesem Modul erarbeiten Sie sich gemeinsam mit unseren Trainer:innen aus der Praxis fundiertes Wissen über:
Einkommensteuer: Umfassen...
Letzte Änderung: 12.02.2025
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
08.11.2025 - 08.11.2025
Salzburg
1 Termin
Köchin/Koch auf dem zweiten Bildungsweg
Steiermark
Holen Sie jetzt Ihren Lehrabschluss nach! Dieser Vorbereitungskurs ermöglicht Ihnen den Weg zu einem (außerordentlichen) Lehrabschluss als Koch. Damit erlangen Sie eine ganz neue Akzeptanz in der Branche und eine offiziell bestätigte Erweiterung Ihres Por...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
12.01.2026 - 19.02.2026
Graz
1 Termin
Buchhaltung/Bilanzbuchhaltung - Ausbildung
Burgenland
Erobern Sie jetzt die Welt der Buchhaltung/Bilanzbuchhaltung und eröffnen Sie sich damit neue Karriereperspektiven!
Vom/Von der Einsteiger:in zum/zur Bilanzbuchhalter:in Das WIFI Burgenland macht's möglich!
Die Anforderu...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
Buchhaltung 2 (für Fortgeschrittene)
+ 2 weitere Termine
Buchhaltung 2 (für Fortgeschrittene)
Salzburg
Von A wie Abschreibung bis Z wie Zahlungsverzug: In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Fachsprache und vertiefen die Kenntnisse aus Buchhaltung 1. Außerdem lernen Sie viele Besonderheiten des Rechnungswesens kennen.
Sie verstehen das...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
09.09.2025 - 28.10.2025
Mehrere Orte
+ 9 weitere Termine
Lehrabschluss im 2. Bildungsweg
Vorbereitungskurse auf außerordentliche Lehrabschlussprüfungen
Lehrberufe sind im Aufwind. Nicht nur auf dem ersten, sondern auch auf dem zweiten Bildungsweg. Eine Lehrabschlussprüfung später im Leben zu absolvieren, ist inzwischen nichts Außergewöhnliches mehr.
Neuer Drive für die Berufslaufbahn
Immer häufiger nutzen Personen die Möglichkeit, zur außerord...
IT auf dem zweiten Bildungsweg
Jetzt IT-Karriere wagen!
IT ist überall. Deshalb werden auch Fachkräfte gebraucht, die sie richtig planen, einrichten, vernetzen und einsetzen. Neben ausgebildeten IT-Fachkräften haben auch Quereinsteiger/innen eine Chance. Erfahre am WIFI, wie du sie nutzen kannst!
IT für Quereinsteiger/innen
Betriebssysteme, Netzwerke, Server
IT-Umgebungen planen, einrichten und warten: System- oder Netz...
SOFAtalk: Führung und Digitalisierung (Teil 2)
SOFAtalk 2020 - während Corona, Teil 2: Bettina Kerschbaumer ging mit ihren Gästen der Frage nach: Sind klassische Hierarchien Schnee von gestern? Was braucht Führung im Zeitalter von New Work und Digitalisierung? Die Gäste: Brigitte Cummins, Christoph Gardowsky, Vanessa Kubek und Kamiz Poostchi.
Hier geht's zu Teil 1
SofaTALK: Die Zukunft der Weiterbildung (Teil 2)
Wie hat sich die Erwachsenenbildung verändert, und wie lernen wir für die Zukunft?
Zu dieser interessanten Frage diskutierten sechs spannende Gäste am LENA-Sofa.
Hier geht's zu Teil 1
Das sind die Teilnehmer:innen
Mag.a Sonja Lengauer, MBA
Die Expertin für „Talent Experience, Learning & Development“ befasst sich insbesondere mit der Frage, wie man Weiterbildung f...
Buchhaltung 2 | Buchhaltungskurs
Jetzt Buchhaltungskenntnisse erweitern!
Buchhalter/innen sind mit vielfältigen Aufgaben konfrontiert. Sie müssen alle laufenden Geschäftsfälle buchen und kontieren können - und daher grundlegende handels-, steuer- und arbeitsrechtliche Bestimmungen kennen. Im WIFI-Kurs Buchhaltung II holen sich fortgeschrittene Buchhalter/innen das Rüstzeug für diese spannende Tätigkeit.
Buchhaltung: Von der...
SOFAtalk: Neue Normalität (Teil 2)
SOFAtalk 2021, Teil 1: Begleitet vom sanften Plätschern des Wassers und neugierigen Schwänen geht Moderatorin Bettina Kerschbaumer mit ihren Gästen Thomas Schmutzer, Martin Musil, Margot Leithner-Hofbauer, Erich Stekovics und Bernhard Sieber der Frage nach: „Was motiviert uns für die neue Normalität“?
Hier geht's zu Teil 1
Werkmeister-Ausbildungen - Kompetenz in 2 Jahren
Jetzt Werkmeisterschule anpacken!
Werkmeisterschulen sind seit langem Garanten für zeitgemäße Ausbildung im handwerklichen Bereich. Mit den erworbenen Kenntnissen fällt es Ihnen leicht, fachliche Spezialprobleme zu lösen. Zusätzlich zum Werkmeister-Fachwissen erhalten Sie wertvolle Infos aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Unternehmensführung. Jetzt informieren!
Folder downloaden
Mi...
SofaTALK: Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt (Teil 2)
Welche Chancen eröffnet Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt der Zukunft?
Die dieser Frage folgende Diskussion mit fünf interessanten Persönlichkeiten inspiriert zum Um- und Neudenken.
Hier geht's zu Teil 1
Das sind die Teilnehmer:innen
Mag.a Elisabeth Sonnleithner
Die studierte Soziologin war lange in eine Mediaagentur tätig. 2017 gründete sie – nach ihrer WIFI-Ausbildung zu...
SofaTALK: Aufbruch und Veränderung (Teil 2)
Für Arbeit und Weiterbildung durch digitales Lernen
Die Anforderungen der neuen Arbeitswelt, Stichwort New Work, erfordern ein Umdenken und ein Anderstun. Vieles wurde beim neuen Arbeiten und Lernen bereits neu gedacht und umgesetzt. Aber die Arbeitswelt verändert sich derart schnell, dass wir nicht damit aufhören dürfen, die positive Aufbruchstimmung zu erhalten. Was es dafür braucht, ob und wie KI & Co dabei...
Augenoptik: Lehrabschluss | Vorbereitungskurs
Augenoptiker/in werden - mit Lehrabschlussprüfung
Fachausbildung für den Durchblick: Angehende Augenoptiker/innen lernen im Vorbereitungskurs alles, was sie für die Lehrabschlussprüfung wissen müssen.
Augenoptik in Theorie und Praxis
Die Teilnehmer/innen beschäftigen sich mit den theoretischen und praktischen Inhalten der Lehrabschlussprüfung. Es geht um alle Fachbereiche - von naturwisse...
Anwendertraining | Excel, Powerpoint, Word und vieles mehr
Microsoft Office: Anwendertrainings für Excel, Powerpoint und Co.
Kurse für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentations-Programme und Datenbank-Anwendungen zählen zu den Basics. WIFI bietet österreichweit Anwendertrainings für die wichtigsten Programme:
Europäischer Computerführerschein ECDL
Der ECDL ist ein anerkannter Nachweis für A...
Studienberechtigungsprüfung | Studieren mit Berufsreifeprüfung
Studienberechtigungsprüfung am WIFI
Viele Menschen entscheiden sich für ein Studium auf dem zweiten Bildungsweg. Die Studienberechtigungsprüfung ist häufig die erste Hürde auf diesem Weg. Dabei ist sie keine vollwertige Matura.
Die Berufsreifeprüfung/Berufsmatura hingegen gilt als vollwertige Matura. Sie berechtigt nicht nur zu allen Studien und Fachhochschul-Lehrgängen. Mit Berufsrei...
Kältetechnik, Klimatechnik | Aus- und Weiterbildung
Zukunftsbranche Kälte- und Klimatechnik
Kälte- und Klimaanlagentechniker:innen sind für die Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von kühl- und kältetechnischen Anlagen zuständig. In Zeiten des globalen Klimawandels wachsen Kältetechnik, Klimatechnik und Wärmepumpenbranche stetig. Deshalb bietet die Branche zahlreiche Karrieremöglichkeiten. An den WIFIs finden Sie alle Aus- und We...
Hörakustik
Hören helfen - durch Hörakustik-Ausbildungen
Seit über 11 Jahren ist das WIFI Tirol führend in der Hörakustik-Ausbildung. Das WIFI Tirol ist Mitglied der AHAKI (Europäische Akademie für Hörakustik, Audiokommunikation und Auditive Informatik). Wir bieten eine Fachausbildung, Meisterkurse und Spezialausbildungen an, die zu einem Europäischen Diplom nach der AEA führen.
Abso...
Veränderung | Aus- und Weiterbildung
Wähle jetzt deine passende Weiterbildung!
Der Weg zum passenden Beruf ist eine Reise. Wer sich weiterbildet, kommt besser voran.
WIFI bietet über 35.000 Kurse pro Jahr. Hier findest du einen Überblick über unser Angebot! Wende dich auch gerne an unsere Bildungsberatung.
Informationstechnologie verstehen: Kompakte, praxisnahe Kurse
IT auf dem zweiten Bildungsweg
...
Erfolgsfaktor Weiterbildung: Mario Leibetzeder – vom Lehrling zum Manager
Begonnen hat alles mit einer Elektrikerlehre. Doch eines Tages wollte er mehr. Mit Hilfe von regelmäßiger Weiterbildung in den Bereichen Betriebswirtschaft, Buchhaltung, Lohnverrechnung und Kostenrechnung ist er heute kaufmännischer Leiter des Elektronikunternehmens Kagerer mit 140 Mitarbeitern und einem Umsatz von 23 Millionen Euro. Im Jahr 2007 gründete er mit der Firma Karat ein eigenes Unternehmen. Heute ist er federf&uum...
Erfolgsfaktor Weiterbildung: Von der Gastromitarbeiterin zur Marketingmanagerin
Sie kommt aus dem Hotellerie- und Tourismusbereich. Doch dann stellte sie ihre Karriere auf neue Beine und absolvierte am WIFI die Ausbildung zum geprüften Marketing- und Accountmanager. Mit Erfolg: Vor rund drei Jahren hat sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und ist heute erfolgreiche Geschäftsführerin und Inhaberin ihres eigenen Unternehmens. Ihr Name:Alice van der LeeAlter?36Beruf?Selbstständige Unternehmens...
SOFAtalk: Führung und Digitalisierung (Teil 1)
SOFAtalk 2020 - während Corona, Teil 1: Bettina Kerschbaumer ging mit ihren Gästen der Frage nach: Sind klassische Hierarchien Schnee von gestern? Was braucht Führung im Zeitalter von New Work und Digitalisierung? Die Gäste: Brigitte Cummins, Christoph Gardowsky, Vanessa Kubek und Kamiz Poostchi.
Hier geht's zu Teil 2
SOFAtalk: Neue Normalität (Teil 1)
SOFAtalk 2021, Teil 1: Begleitet vom sanften Plätschern des Wassers und neugierigen Schwänen geht Moderatorin Bettina Kerschbaumer mit ihren Gästen Thomas Schmutzer, Martin Musil, Margot Leithner-Hofbauer, Erich Stekovics und Bernhard Sieber der Frage nach: „Was motiviert uns für die neue Normalität“?
Hier geht's zu Teil 2
Podcast-Beiträge
Holen Sie sich Tipps für Ihren beruflichen Alltag und Ihren persönlichen Wissensvorsprung. Einfach reinhören, wo und wann Sie Zeit haben - ob zu Fuß, im Zug, beim Autofahren, im Flugzeug oder beim Sport. Mit unserem Wissen zum Mitnehmen sind Sie ganz locker auf der beruflichen Überholspur.
Betontechnologie: WIFI-Ausbildung
Betonieren will gelernt sein: Normen, Qualität, Technik
Wichtige Baustoffe muss man richtig verwenden. Das gilt besonders für Beton: Eigenschaften, Festigkeit und Mischverhältnis müssen von Betonierern geprüft werden, damit Gebäude auch tragfähig sind. In den WIFI-Ausbildungen zum Thema Betontechnologie erfahren Sie alles, was Sie als Polier/in, Vorarbeiter/in, Mischmeister/in wissen müssen - u...
Gastgewerbe
Befähigungsprüfung im Gastgewerbe anpacken!
Für die Selbstständigkeit im Gastgewerbe ist die Befähigungsprüfung eine Voraussetzung. Im WIFI-Vorbereitungskurs erarbeiten sich die Teilnehmer alle Kenntnisse, die Sie für die schriftliche und mündliche Prüfung benötigen.
Gastgewerbe-Befähigungsprüfung in 2 Modulen
Die Befähigungsprüfung besteht aus 2 Modulen...
Augenoptiker-Ausbildung | Augenoptiker werden - bis zur Meisterprüfung
Augenoptiker-Ausbildung - bis zur Meisterprüfung
Augenoptiker/in ist ein Beruf mit einem besonders breiten Spektrum: Es geht um Technik, Gesundheit und Arbeit mit Menschen. Am WIFI Tirol haben Sie die Möglichkeit, die Fachausbildung für Augenoptiker/innen zu absolvieren - und sich optimal auf die Lehrabschlussprüfung vorzubereiten.
Weiters werden Fachseminare für Augenoptiker angeboten, wie z. ...
SofaTALK: Aufbruch und Veränderung (Teil 1)
Für Arbeit und Weiterbildung durch digitales Lernen
Die Anforderungen der neuen Arbeitswelt, Stichwort New Work, erfordern ein Umdenken und ein Anderstun. Vieles wurde beim neuen Arbeiten und Lernen bereits neu gedacht und umgesetzt. Aber die Arbeitswelt verändert sich derart schnell, dass wir nicht damit aufhören dürfen, die positive Aufbruchstimmung zu erhalten. Was es dafür braucht, ob und wie KI & Co dabei...
SofaTALK: Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt (Teil 1)
Welche Chancen eröffnet Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt der Zukunft?
Die dieser Frage folgende Diskussion mit fünf interessanten Persönlichkeiten inspiriert zum Um- und Neudenken.
Hier geht's zu Teil 2
Das sind die Teilnehmer:innen
Mag.a Elisabeth Sonnleithner
Die studierte Soziologin war lange in eine Mediaagentur tätig. 2017 gründete sie – nach ihrer WIFI-Ausbildung zu...
Kesselwärter und Maschinenaufsicht | Kurse und Ausbildungen
Qualifizierung für den Betrieb von Dampfkesselanlagen und Maschinen
Kesselwärter/innen und Maschinenaufseher/innen garantieren Sicherheit. Sie kontrollieren und füllen Betriebsstoffe auf, prüfen die Wasserqualität und die Sicherheitseinrichtungen, führen Sichtkontrollen durch und greifen bei gefährlichen Zuständen ein.
Die WIFI-Ausbildung Kesselwärter und Maschinenaufsicht qua...
Werkmeister Kunststofftechnik
Kunststofftechnik-Werkmeister anpacken!
Kunststoff ist überall. Mit dem WIFI-Werkmeister für Kunststofftechnik werden Sie zum Experten in der Fertigung - und erlernen Fachwissen, das Ihre Karriere nach vorne bringt. Denn die Kunststofftechnik-Ausbildung ermöglicht nicht nur leichteren Wechsel in andere Unternehmensbereiche, Ihr Zeugnis ist auch staatlich anerkannt, europaweit gültig und ersetzt in vielen Fäll...
Werkmeister Mechatronik
Werkmeister Mechatronik anpacken!
Mechatronik ist ein spannendes Berufsfeld. Die Fachrichtung beschäftigt sich mit mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Elementen in technischen Systemen.
Absolvent:innen haben beste berufliche Aussichten. Auf der WIFI-Werkmeisterschule für Mechatronik erlernt man alle Skills, die für eine Karriere in diesem Bereich notwendig sind.
M...
Tierhaltung und Tierschutz
Tiere fachgerecht versorgen lernen
Viele träumen davon, mit Tieren zu arbeiten. Doch auch der fachgerechte Umgang mit Tieren muss erlernt werden. Im WIFI-Lehrgang Tierhaltung und Tierschutz erarbeiten Sie sich die notwendigen Kenntnisse, um entsprechend den gesetzlichen Anforderungen der Tierschutz-Sonderhaltungsverordnung Tiere im Zoofachhandel, in Tierheimen, Tierpensionen o. ä. qualifiziert betreuen zu dürfen.
...
SofaTALK: Die Zukunft der Weiterbildung (Teil 1)
Wie hat sich die Erwachsenenbildung verändert, und wie lernen wir für die Zukunft?
Zu dieser interessanten Frage diskutierten sechs spannende Gäste am LENA-Sofa.
Hier geht's zu Teil 2
Das sind die Teilnehmer:innen
Mag.a Sonja Lengauer, MBA
Die Expertin für „Talent Experience, Learning & Development“ befasst sich insbesondere mit der Frage, wie man Weiterbildung fü...
Lernen mit LENA: Leadership mit G. Mooshammer
Moderation:Er war Senior Vice-President eines weltweit agierenden Elektronikkonzerns und ist seit über 20 Jahren WIFI-Trainer.Moderation 2:Der WIFI-SteckbriefName:Mooshammer:Günther Mooshammer:Moderation 2:BerufMooshammer:UnternehmensberaterModeration 2:Wohnort Mooshammer:VöcklabruckModeration 2:AlterMooshammer:Noch 69Moderation:Wir haben mit Günther Mooshammer in seinem Haus in Vöcklabruck, das gleichzeitig auch sei...
klima:aktiv bauen: Kurse und Ausbildungen
Klimaschutz fängt zuhause an: Besser nachhaltig bauen!
Weniger Betriebskosten, effiziente Heizungen, attraktivere Objekte, ein besseres Gewissen: Eigentlich liegen die Vorteile von nachhaltigem Bauen auf der Hand. Mit der WIFI-Zertifizierung "klima:aktiv bauen" haben Sie das notwendige Know-how in der Tasche, klimagerecht und energieeffizient zu bauen - mit Berücksichtigung der Energieausweis-Ausstellung. Ei...
Schweißwerkmeister | International Welding Specialist (IWS)
Ausbildung zum International Welding Specialist (IWS)
Schweißtechnik ist eine Disziplin, mit der man in Produktion und Handwerk Karriere machen kann. Deshalb bietet das WIFI die Ausbildung zur/zum Schweißwerkmeister:in. Das heißt: Zahlreiche Aus- und Weiterbildungen zum Thema Schweißtechnik, u.a. zum International Welding Specialist (IWS). Jetzt informieren!
Schweißwerkmeister:in: Top-Ausbildung
...
AutoCAD Civil 3D
3D-Planungen für den Tiefbau erstellen
AutoCAD Civil 3D ist eine CAD-Software für die Planung, den Entwurf und die Verwaltung von Infrastruktur-, Erschließungs- und Tiefbauprojekten - zum Beispiel Straßen, Wegen und Plätzen, Kanalisation und Rohrleitungen.
Im Kurs erlernen Sie die Funktionen von AutoCAD Civil 3D um 3D-Planungen im Tiefbau durchzuführen. Sie lernen an praktischen Beispiel...
AutoCAD Map 3D
Jetzt Mapping- und GIS-Kurs anpacken!
AutoCAD Map 3D ist eines der effizientesten Werkzeuge zum Erstellen von Geoinformationssystemen (GIS). Vor allem geometrische und topografische Darstellungen sind wichtig, wenn Städte oder Stadtteile geplant werden. Außerdem können mittlerweile GIS-Datenquellen aus dem Internet abgerufen werden - und mittels der Software analysiert und nutzbar gemacht werden .
Mehr Infos zu AutoCA...
Werkmeister | Informationstechnologie
Jetzt Werkmeister anpacken!
Top-qualifiziert in die IT-Zukunft: Die Werkmeisterschule Informationstechnologie bringt Sie in nur zwei Jahren nach vorne. Sie erwerben wertvolle IT-Skills. Dadurch sind Sie in der Lage, in der Qualitätssicherung und technischen Administration zu unterstützen - auf höchstem professionellem Niveau.
Werkmeister Informationstechnologie
Das Ausbildungsprogramm ist breit angelegt und ...
WIFI International teilte österreichisches Know-how in Washington
Best Practises auf der Regional Consular Conference der Austrian Embassy
Honorarkonsuln aus allen Teilen der USA kamen vom 8. bis 9. Februar 2024 nach Washington, D.C., um gemeinsam mit dem österreichischen Botschafter Schneebauer an der regionalen Konsularkonferenz teilzunehmen. Von konsularischen Fragen zu Al: Ziel der Konferenz war es, die Honorarkonsuln zu Gesprächen mit Vertretern des US-Bildungsministeriums, des US-H...
Immobilienmakler
Jetzt Immobilienmakler-Befähigungsprüfung anpacken!
Immobilienmakler bringen Käufer und Verkäufer zusammen - von Kauf- und Mietobjekten, Firmenanteilen und ganzen Unternehmen. Sie sind gerade auf angespannten Märkten jene, die sich auskennen. Im WIFI-Vorbereitungskurs zur Befähigungsprüfung für Immobilienmakler/nnen erwerben Sie sich fachspezifische Kenntnisse in allen Prüfungsgegenstä...
Lackierer
Vorbereitungskurs zur Lackierer-Meisterprüfung
Lackeier:innen erwerben sich mit der Meisterprüfung u.a. die Berechtigung zur Selbstständigkeit. Im WIFI-Vorbereitungskurs erarbeiten Sie sich alle Kenntnisse, die Sie dafür brauchen: von Fachkenntnissen bis hin zu betriebswirtschaftlichem Know-how.
Lackierer:in: Inhalte des Vorbereitungskurses
Neben Einheiten in Planung und Organisation steht für Lack...
Gasrettung: Kurse und Ausbildungen
Gasrettung kann Leben retten
Der Umgang mit Gas ist aus verschiedenen Gründen gefährlich: Entflammbarkeit, der Einfluss auf die Atmung, etc. WIFI bietet Kurse zur Durchführung von Arbeiten im Gasrettungsdienst - eine kompakte Ausbildung im Bereich Arbeitssicherheit.
Wer braucht Gasrettung?
Mitarbeiter, die in Gasrettungsdiensten eingesetzt sind, sowie Fachleute, die für Arbeitnehmersicherheit verantwort...
Werkmeister Bauwesen
WIFI-Werkmeisterschule auch für Bauwesen
Wer am Bau Karriere machen will, muss in seine Qualifikation investieren. Mit der WIFI-Werkmeisterschule können Sie sich exakt jene Fähigkeiten verschaffen, die in leitenden Positionen gefragt sind.
Bauwesen-Werkmeister: Ihre Ausbildung zum Baupolier
In der WIFI-Werkmeisterschule werden Sie umfassend zum Baupolier ausgebildet. Dabei spielen vor allem fachliche Qualifi...
Werkmeister Technische Chemie und Umwelttechnik
Jetzt Technische Chemie und Umwelttechnik-Werkmeister werden!
Wir müssen Ressourcen nachhaltig nutzbar machen! Damit dieser Anspruch erfüllt werden kann, braucht es Experten für nachhaltige Verfahren und Technologien. Mit der Werkmeisterschule für Technische Chemie und Umwelttechnik gibt es eine Weiterbildung, die verschiedene komplexe Wissensgebiete und Praxisbereiche vermittelt. Schließlich geht es um nicht wen...
Betriebsleiter für Seilbahnen
Jetzt Seilbahnausbildung anpacken
Ob Maschinisten, Seilbahnfachmann oder Betriebsleiter: Am WIFI können Sie jede Ausbildung im Seilbahnbereich absolvieren. So wird auch die zentrale Ausbildung für Seilbahn-Betriebsleiter:innen durchgeführt. Außerdem können alle behördlichen Abschlussprüfungen zentral am Standort Innsbruck abgelegt werden.
Seilbahn-Betriebsleiter:innen: Breit gefächerte...
CAD Organizer: WIFI-Ausbildung
CAD-Programme organisieren lernen
Viele Betriebe arbeiten mit mehreren CAD-Programmen. In dieser WIFI-Ausbilduns-Reihe lernen Sie, die Ergebnisse kompatibel zu machen und zu teilen. Diese Ausbildung besteht aus zwei Teilen.
CAD Organizer Teil 1: Grundlagen schaffen
Sie verschaffen sich umfangreiche Kenntnisse für 2D- und 3D-CAD Programme der Fertigungs- und Baubranche. Auf dem Lehrplan stehen:
Praktische A...
Pflanzenschutzmittel-Pflanzenschutzmittel-Sachkundenachweis - Verlängerung
Jetzt Sachkundenachweis verlängern!
Vertreiber/innen und Berater/innen aus dem Klein- und Hausgartenbereich benötigen einen Pflanzenschutzmittel-Sachkundenachweis. Mit diesem WIFI-Kurs können Sie diese Bescheinigung auffrischen und verlängern.
Kenntnisse gemäß Pflanzenschutzordnung auffrischen
Der Kurs deckt alle Inhalte gem. § 2 Pflanzenschutzmittelverordnung ab. Wer Pflanzens...
Kosmetik (Schönheitspflege)
Jetzt WIFI-Vorbereitungskurs zur Befähigungsprüfung besuchen!
Schöne Aussichten für Ihre Karriere: Mit Kosmetik-Befähigungsprüfung (Schönheitspflege) positionieren Sie sich in einem aufstrebenden Bereich des Dienstleistungssektors. Der WIFI-Vorbereitungskurs zur Befähigungsprüfung vermittelt Ihnen alle Qualifikationen, die Sie zum positiven Abschluss benötigen. Außerdem wird Ihnen we...
WIFI Österreich
Die Nummer 1 in Sachen Weiterbildung - seit mehr als 70 Jahren
WIFI ist in Österreich der Inbegriff für berufliche Aus- und Weiterbildung. Umfang und Dichte des Angebots haben sich über die Jahrzehnte stark erweitert - und wachsen stetig weiter. WIFI bedeutet
300.000 Kundinnen und Kunden jährlich,
30.000 Kurse, Seminare und Lehrgänge pro Kursjahr,
in 9 Landes-WIFIs und mehr ...
Fachakademie-Ausbildung: Angewandte Informatik
Fachakademie-Ausbildung in vier Semestern
Informationstechnologie muss weiterentwickelt werden - vor allem in Zeiten der Digitalisierung. Unternehmen brauchen Fachkräfte, die Anwendungen an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen können.
Auf der Fachakademie Angewandte Informatik erwerben sich die Teilnehmenden eine Grundausbildung für Informationstechnologien. Theorie trifft auf viel Praxis - damit die Fachk...
Fahrrad-Techniker: WIFI-Ausbildung
Jetzt auf Fahrrad-Techniker/in umsatteln!
Das Fahrrad ist auf dem Vormarsch - ob als Sportgerät oder als Fortbewegungsmittel. Wer Fahrrad-Techniker/in werden will, kann diesen Beruf am WIFI lernen. Hier kann man in der Ausbildung zur/zum Fahrrad-Techniker/in alles lernen, was man für den beruflichen Alltag in der Fahrrad-Werkstatt braucht. Jetzt informieren!
Die WIFI-Ausbildung zur/zum Fahrrad-Techniker/in&...
ArchiCAD-Kurse in ganz Österreich
Jetzt ArchiCAD-Kurs anpacken!
Im Bauwesen sind ArchiCAD-Kenntnisse besonders gefragt: Hoch- und Tiefbauvorhaben können in 2D und 3D visualisiert werden. Gleichzeitig werden Modelldaten, Materialeigenschaften, Produktnummern und Massen abgespeichert. In den WIFI-Kursen erwerben Sie sich das Rüstzeug, ArchiCAD in der Praxis erfolgreich einzusetzen.
Aktuelles zum Thema ArchiCAD
ArchiCAD-Grundlagen lernen
In die...