Arten der Trainingsmethodik
Das WIFI International bietet Ihnen viele unterschiedliche Formate - vom Präsenzkurs (vor Ort in der Gruppe mit Trainer:in) und dem Live-Online-Kurs, der online im virtuellen Kursraum mit einem/einer Trainer:in stattfindet, bis zu eLearning (dem Online-Selbststudium ohne Trainer:in) oder einer Mischung aus diesen Elementen.
Zu den gemischten Formaten gehören unsere Blended-Learning-Kurse (Präsenzeinheiten mit Trainer:innen vor Ort sowie Online-Einheiten), Hybrid-Kurse (vor Ort und mittels Videoübertragung am Kurs teilnehmen) und begleitende Online-Kurse (überwiegend selbstständig online lernen, Feedback der TrainerIn bei Bedarf).
Firmeninterne Trainings können in Form von Seminaren, Coachings oder Workshops, sowie On-the-job-Trainings oder in Form von Floorwalking stattfinden. Dabei schauen die Trainer:innen den Teilnehmer:innen am Arbeitsplatz über die Schulter und bieten so praxisnahe Unterstützung.
Das WIFI International als renommierter Anbieter firmeninterner Trainings, veranstaltet Workshops und Coachings in verschiedensten Branchen und Unternehmen - vom Verkaufstraining bis zum Schweißkurs. Auch bei der Lehrlingsausbildung bietet WIFI International Unterstützung an. So kann der Nachwuchs auch im Ausland nach österreichischen Standards ausgebildet werden.
Neben einer Vielzahl an Trainingsformaten entwickelte WIFI auch die innovative Lernmethode LENA. LENA steht für LEbendig und NAchhaltig - für dauerhaften Lernerfolg. Dieser wird durch individuelle Anleitung der Trainer:innen und zu einem hohen Anteil unter aktiver Gestaltung der Teilnehmer:innen erzielt. Erfahren Sie hier mehr über die WIFI Lernmethode LENA.