Grafik für -Trainer:in werden: „Ich bewege gerne Menschen zum Durchstarten“
WIFI-Trainer:in werden

Trainer:in werden: „Ich bewege gerne Menschen zum Durchstarten“

Schon seit 33 Jahren Trainerin am WIFI und nach wie vor mit Begeisterung dabei: Jutta Wimmer traniert am WIFI Oberösterreich in den Bereichen Betriebsorganisation und Arbeitsgestaltung, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Kommunikation und Führung. Zusätzlich hält sie für die WIFI-Zertifizierungsstelle Prüfungen in Qualitätsmanagement und Führung ab. Was sie antreibt: Die Freude daran, Menschen zu begleiten. 

"Ich arbeite gerne mit Erwachsenen"

WIFI-Blog: Frau Wimmer, wie sind Sie WIFI-Trainerin geworden? 

Jutta Wimmer: Ich habe als Lehrerin im beruflichen Schulwesen gearbeitet und schon 1992 parallel dazu als Trainerin am WIFI begonnen. Anfangs habe ich nur vier Abende pro Schuljahr trainiert. Heute sind es 1.500 Einheiten in zehn Monaten. Ich trainiere in der Werkmeisterschule im WIFI Oberösterreich und unterrichte derzeit 104 zukünftige Werkmeister:innen. 

WIFI-Blog: Das ist eine enorme Steigerung. Der Trainerberuf scheint Ihnen Freude zu machen ... 

Jutta Wimmer: Ja, wenn man seit 1992 einem Unternehmen treu bleibt, erfüllt es einen. Ich arbeite einfach gerne mit Erwachsenen und begleite sie zum Durchstarten. Wenn ich sehe, wie sie sich entwickeln, begeistert mich das. Ich bin auch der fixen Meinung: Unternehmen wachsen, wenn die Mitarbeiter:innen wachsen. 

WIFI-Blog: Wer kommt zu Ihnen ins Training? 

Jutta Wimmer: In der Werkmeisterschule sind es Facharbeiter:innen, die ich bis zur Werkmeisterprüfung begleite. In den Betriebs- und Produktionsleiterkursen sitzen Teilnehmer:innen, die ihre Führungs- und Managementkompetenz erweitern. In der Dualen Akademie unterrichte ich Maturant:innen oder Studienabbrecher:innen, die die Lehre nachholen. Und im REFA-Kurs bringe ich den Teilnehmer:innen Prozessoptimierung und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung bei. Diese Kurse können auch direkt in einem Unternehmen stattfinden, was ich sehr spannend finde. 

WIFI-Blog: Was ist das Spannende an der Arbeit in Unternehmen? 

Jutta Wimmer: Die Kurse in Qualitätsmanagement und REFA sind branchenübergreifend, das ist der interessante Ansatz, weil ich dadurch viele Branchen kennenlerne. Ich lerne Dinge aus fachlicher Sicht kennen, die ich sonst nie erfahren würde. Von Bekleidung über Geldautomaten, Fenster und Traktoren bis zu Gleisstopfmaschinen ist da alles dabei.  

Trainer:in werden

Mehr Infos

Für verrückte Ideen bekannt

WIFI-Blog: Worauf legen Sie in Ihrem Training besonderen Wert? 

Jutta Wimmer: Mein Unterricht ist sehr lebendig. Das ist besonders wichtig, wenn die Kurse am Abend stattfinden. Die Teilnehmer:innen haben schon einen ganzen Arbeitstag hinter sich, da muss man sie aktiv beschäftigen, um einen guten Behaltwert zu erzielen. 

WIFI-Blog: Bei Insidern sind Sie für Ihre verrückten Ideen bekannt. Wollen Sie uns eine davon erzählen? 

Jutta Wimmer: Meine verrückteste Aktion war wahrscheinlich die szenische Darstellung der Zuschlagskalkulation im Rahmen eines Trainer-Slams mit meinem Kollegen, die auch von ihm eingereicht wurde. Dabei stellten mehrere Personen einzelne Kosten dar und agierten gemeinsam auf der Bühne. Die Methode der szenischen Darstellung habe ich übrigens in der  WIFI-Trainer Akademie kennengelernt. Seither baue ich sie in meinen Kursen ein. Sie hilft dabei, trockene Themen auf eine Art zu vermitteln, die möglichst viele Sinne anspricht und auch Spaß macht.  

WIFI-Blog: Wie sehen Ihre Erfolgserlebnisse aus? 

Jutta Wimmer: Erfolg ist für mich, wenn Menschen trotz persönlicher Schwierigkeiten einfach durchziehen, was sie sich vorgenommen haben. Ein Teilnehmer hat mich vor einigen Jahren wirklich begeistert. Er sitzt im Rollstuhl und hatte während des Kurses auch noch eine schwere Krankheit. Trotzdem war er immer gut gelaunt und hat den Kurs zum ersten Termin abgeschlossen. Ich hatte auch ältere Teilnehmer:innen im Kurs, die sich mit EDV-Tools anfangs sehr schwergetan haben und dann unglaublich über sich hinausgewachsen sind. Solche Menschen auf ihrem Weg zu begleiten ist wie gemeinsam einen Berggipfel zu besteigen. 

WIFI-Blog: Welche Eigenschaft ist in Ihren Augen eine gute Voraussetzung, um Trainer:in am WIFI zu werden? 

Jutta Wimmer: Menschen schätzen und Freude daran haben, sie zu lehren und zu begleiten. Das Fachliche lernt man, auch methodisch kann man sich weiterbilden. Aber das Herz für Menschen zu haben,  auch wenn sie sehr gefordert sind, das ist die Herausforderung im Trainerberuf.

Trainer:in werden

Mehr Infos