Hier handelt es sich um ein dekoratives Bildelement.
Prozessmanagement

Prozessmanagement

Ausbildung und Zertifizierung fürs Prozessmanagement

Um erfolgreich Prozessmanagement zu betreiben, muss man die Geschäftsprozesse in Unternehmen übergreifend verstehen. Von der Planungs- und Entwurfsphase über die Produktion bis zur Anpassung steht eine Frage im Mittelpunkt: Wer macht was, wann, wie und womit?

Prozessmanagement: Alle Geschäftsprozesse im Blick

Die Teilnehmer/innen des WIFI-Lehrganges erlernen die notwendigen Grundlagen und Methoden des Prozessmanagements und den Aufbau eines Prozessmanagement-Systems in ihrem Unternehmen. In Anlehnung an die EN ISO 15504:2004 werden

  • verschiedene Prozessmanagement-Systeme vorgestellt,
  • die relevanten Normen behandelt,
  • die Veränderungsprozesse im Unternehmen besprochen - z.B. der Ablauf von Projekten und das Design von Prozessketten,
  • die Planung, Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen erläutert - z.B. der "Life Cycle" eines Prozesses und seine Kommunikation.

3 Module bis zur/zum Senior Process Manager:in

Der WIFI-Lehrgang besteht aus drei Modulen:

  • MODUL 1: BASIC-Prozesse verstehen
  • MODUL 2: INTERMEDIATE-Prozesse lenken
  • MODUL 3: EXCELLENCE-Prozesse managen

Prozessmanagement-Zertifizierungen

Nach Modul 1 steht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit zur Prüfung und Zertifizierung zur/zum Process Manager:in offen.
Nach Modul 3 kann die Prüfung zur/zum Senior Process Manager:in abgelegt werden.

Detaillierte Informationen zur Zertifizierung und aktuelle Termine finden Sie auf der Seite der WIFI-Zertifizierungsstelle.

Weiterbildungen für Prozessmanager:innen

bis