Hier handelt es sich um ein dekoratives Bildelement.

KI im Marketing für KMU

Online-Kurs: KI im Marketing einsetzen

Im Marketing spielt sich eine Revolution ab! Mit KI-Tools können Texte, Bilder, Audio, Video und bald Websites im Handumdrehen erstellt werden. Das bringt Vorteile - vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

Nutzen Sie die Chancen von Künstlicher Intelligenz im Marketing:
  • bei der Content-Erstellung
  • bei der Kundenanalyse
  • mit automatisierten Kampagnen
In praxisnahen Modulen lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie KI-Tools gezielt für Ihr Unternehmen einsetzen – flexibel online, interaktiv und sofort umsetzbar.

Ihre Vorteile als KMU

  • Kompakt und effizient: Sie machen Ihr Marketing effizienter, kreativer und datengestützt – ohne externe Agentur, aber mit praxisnahem Expertenwissen.
  • Praxisorientiertes Wissen: Sie entdecken, wie Sie KI-Lösungen flexibel und gewinnbringend einsetzen – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
  • Flexibel lernen im Blended Learning-Kurs: Sie tauchen ein in die Welt der KI im Marketing – wann und wo Sie wollen! Dieser Lehrgang ist 100 % online. Interaktive Avatare führen Sie durch die Module, anschließende Wissensüberprüfungen sichern Ihren Lernerfolg. Jede Lektion enthält praktische Aufgaben für die direkte Anwendung im Unternehmensalltag.

KI im Marketing für KMU: Inhalte

Modul 1: Grundlagen – Was bedeutet KI im Marketing?

In diesem Abschnitt erhalten Sie einen verständlichen Einstieg in das Thema KI im Marketing. Wir klären die wichtigsten Begriffe, zeigen praxisnahe Beispiele und erklären, warum Künstliche Intelligenz gerade für KMUs ein entscheidender Erfolgsfaktor sein kann.

Modul 2: KI-Tools für Content & Social Media

In diesem Abschnitt lernen Sie die wichtigsten KI-Tools für Texte, Bilder, Videos und Automatisierung kennen. Sie erfahren, wie Sie Inhalte schneller erstellen, Workflows vereinfachen und Daten für Ihre Social-Media-Strategie nutzen können.

Modul 3: KI für Kundenverständnis & Strategie

In diesem Abschnitt entdecken Sie, wie KI das Verständnis Ihrer Kund:innen vertieft. Sie lernen klassische Methoden der Segmentierung kennen und erfahren, wie KI Daten analysiert, Zielgruppen bildet und Marketingbotschaften personalisiert. Zudem werden Chancen und Risiken wie Datenschutz oder Überpersonalisierung besprochen.

Modul 4: KI im Werbemanagement

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie KI den Erfolg Ihrer Werbekampagnen steigern kann. Sie lernen, wie Anzeigen automatisch gesteuert, Varianten getestet und Kampagnen in Echtzeit personalisiert werden. Gleichzeitig zeigen wir Grenzen und Risiken wie Abhängigkeit von Algorithmen oder Datenschutzfragen.

Modul 5: Content & Social Media mit KI

In diesem Abschnitt erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wie KI Ihre Content-Strategie unterstützt. Von der Ideenfindung über die Redaktionsplanung bis zur automatisierten Veröffentlichung lernen Sie, Inhalte effizient und konsistent zu gestalten – ohne die Authentizität Ihrer Marke zu verlieren.

Modul 6: Daten, Ethik & Verantwortung

In diesem Abschnitt beschäftigen Sie sich mit den rechtlichen und ethischen Grundlagen des KI-Einsatzes. Sie erfahren, wie Bias, Datenschutz und Transparenz die Arbeit mit KI beeinflussen und wie Sie durch klare Richtlinien Vertrauen bei Kund:innen und Mitarbeiter:innen aufbauen können.

Abschluss & Ausblick

  • Rückblick auf zentrale Learnings
  • Szenario: Bedeutung von KI im Marketing in den nächsten 3–5 Jahren
  • Einladung zur individuellen Vertiefung mit Unternehmens-Guidelines & weiterem Coaching

Voraussetzungen

Offenheit für digitale Themen und Bereitschaft, sich aktiv mit neuen Tools auseinanderzusetzen.

Ideal für KI-Einsteiger:innen

Dieser Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter:innen von KMU, Marketingverantwortliche, Unternehmer:innen und alle, die Marketing praxisnah mit KI effizient gestalten wollen – verständlich, direkt umsetzbar, flexibel.

Warum dieser Lehrgang?

  • Verständlich und schnell umsetzbar – sofort in der Praxis einsetzbar
  • Hoch flexible Online-Struktur mit interaktiven Avataren und Modulen
  • Praxisorientierte Übungen in jedem Modul
  • Coaching zur Begleitung und Reflexion optional buchbar
  • Fokus auf ethische und rechtliche Sicherheit (DSGVO, Bias, Transparenz)