Grundlehrgang Gesundheit und Sport
Jetzt Gesundheits- und Sportlehrgang anpacken!
Weil das Gesundheitsbewusstsein der Menschen steigt, sind auch Gesundheitstrainings stark im Kommen. Mit dem WIFI-Grundlehrgang Gesundheit und Sport schaffen sich Teilnehmer:innen deshalb einen großen Vorteil am Arbeitsmarkt.
Gesundheitstrainings verlängern Leben
Menschen leben gesünder und werden älter. Deshalb steigt die Bedeutung der Prävention - und des Wissens über Gesundheitstraining. Teilnehmer:innen des Grundlehrgangs Gesundheit und Sport erarbeiten sich die medizinischen, sporttheoretischen und rechtlichen Grundlagen für die Arbeit als Gesundheitstrainer:in.
Gesundheitstraining: Lehrplan
- Allgemeine Einführung
Sie beschäftigen sich mit Selbstmanagement und Selbstorganisation. Außerdem stehen Zukunft, Fakten und Chancen des Gesundheitsmarktes auf dem Lehrplan. - Allgemeine Trainingslehre
Auf dem Lehrplan stehen u.a. Ausdauer-, Kraft-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining. - Grundlagen der Entspannung
Entspannungstechniken und ihr Einsatz steht im Zentrum dieses Moduls. - Allgemeine Bewegungslehre
Die Teilnehmer:innen erarbeiten sich u.a. Bewegungserziehung und motorisches Lernen. - Grundlagen der Ernährung
Erkenntnisse aus Ernährungspsychologie und -wissenschaft sowie Auswahl von Lebensmitteln. - Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen
Von Unternehmensrecht bis Steuern, Abgaben, Finanzierung und Förderungen - Anatomie, Physiologie, Allgemeine Pathologie, Erste Hilfe
Aufbau und Funktionsweise des menschlichen Körpers und vieles mehr - Praktische Übungen
Gesundheitstraining als Basis
Der Grundlehrgang Gesundheit und Sport wendet sich an Personen mit Interesse an einem gesunden Lebensstil - egal, ob Sie die Inhalte für Ihr persönliches Wohlbefinden nutzen wollen oder das Erlernte an andere weitergeben möchten. Mit dem WIFI-Diplom können Sie in zahlreichen Betrieben wirken - von schulischen Einrichtungen bis zu Betrieben der Gesundheits- und Wellnessbranche.