Seniorenaktivtrainer:in
Jetzt Seniorentrainer:in-Diplom anpacken!
Menschen werden immer älter - und wollen länger aktiv bleiben. Mentale und körperliche Fitness brauchen jedoch regelmäßiges Training. Als diplomierte:r Seniorenaktivtrainer:in arbeiten Sie mit älteren Menschen, die aktiv für die Erhaltung ihrer Gesundheit sorgen wollen. Dafür sensibilisieren Sie die älteren Menschen für Bewegung, Ernährung, Entspannung, mentale Fitness und Gedächtnistraining.
Ausbildungsinhalte: Von Aqua Gym bis Sturzprophylaxe
In der WIFI-Ausbildung lernen die Teilnehmer:innen, wie man Körper und Geist möglichst lange fördert, aktiviert und stabilisiert. Dabei geht es um folgende Schwerpunkte:
- Grundlagen der Gerontologie
- Spezielle Trainings- und Bewegungslehre
- Wirbelsäulen- und Beckenbodentraining
- Spezielle Ernährungslehre
- Inhalte und Methoden des Gedächtnistrainings
- Entspannungstraining
- Kommunikation
- Krankheitsbilder im Alter, Erste Hilfe
- Sturzprophylaxe
- Aqua Gym, Tänze im Gehen und Sitzen
- Grundlagen der Gedächtnispsychologie
- Krankhafte Veränderungen in der Gedächtnisleistung
Ihr Abschluss: Diplomierte:r Seniorenaktivtrainer:in
Nach der Projektarbeit, einem Lehrauftritt (Präsentation der Projektarbeit) und einem Fachgespräch erhalten die Teilnehmer:innen das WIFI-Diplom "Seniorenaktivtrainer:in".
Qualifiziert für Erwachsenenbildung, Gesundheitsbranche und mehr
Die Karrieremöglichkeiten für Seniorenaktivtrainer:innen sind vielfältig: Sie finden in Erwachsenenbildungseinrichtungen, private und öffentliche Gesundheitseinrichtungen, oder Wellnessanbietern Chancen vor. Aber auch Seniorentageszentren und Einrichtungen für betreutes Wohnen sind mögliche Einsatzgebiete - sowie die betriebliche Gesundheitsförderung.