Personalmanagement heißt Talente finden 

Der Arbeitsmarkt ist umkämpft wie nie. Gerade jetzt brauchen Unternehmen die qualifiziertesten und motiviertesten Mitarbeiter/innen. In den WIFI-Lehrgängen zum Thema Human Resource Management (HRM) lernen Sie, wie die besten Bewerber ticken, Sie sie effizient auswählen - und fördern.

Strategien im Human Resources & Personalmanagement

Personalmanager und Führungskräfte, die mit Personalmanagement betraut sind, stehen vor vielfältigen Aufgaben. Schließlich verändert sich der Fachbereich permanent - schon allein, weil neue Skills und Fähigkeiten nachgefragt werden.

Zum Thema Human Resources gibt es WIFI-Diplomlehrgänge. In Kleingruppen erarbeiten Sie sich wertvolles Praxiswissen, das sich schon nach dem ersten Vorstellungsgespräch bezahlt macht.

HRM Basis-Ausbildungen 

In HRM Basis-Lehrgang erarbeiten Sie praxisnah und handlungsorientiert die Kompetenzen für Ihre Karriere im HR Management.

Sie beschäftigen sich mit grundlegenden Themen und Trends des Personalmanagements - gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft. Sie erarbeiten Maßnahmen für ein leistungs- und gesundheitsförderliches Betriebsklima. Sie lernen außerdem, wie Sie professionelle Methoden im Recruiting, Personalmarketing und der Entwicklung in der Praxis erfolgreich umsetzen. Die Themen umfassen:  

  • Einführung in das Human Resource Management und Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im HRM  
  • Recruiting und eRecruiting 
  • Performance Management 
  • Learning and Development – analoge und digitale Konzepte der Personalentwicklung 
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement 
  • Employer Branding 
  • Gesprächsführung, Argumentation und Verhandlungstechnik in der Kommunikation von HR-Themen 
  • Arbeitsrecht im HRM 

Mehr Weiterbildung im Personalmanagement

Mitarbeiterführung

Gute Mitarbeiter/innen sind das Rückgrat eines Unternehmens. Sie machen die Ziele des Unternehmens zu ihren eigenen. An den WIFIs können Sie lernen, wie Sie Mitarbeiter/innen finden, führen - und weiterentwickeln.
Mehr zu Mitarbeiterführung

Filter
In diesem elearning Kurs bereiten Sie sich im Selbststudium und zeitlich unabhängig auf die gesetzliche Berechtigung Lehrlinge auszubilden, vor. Im Ausbilderkurs elearning erarbeiten Sie sich die Kursinhalte im Selbststudium mit der WI...
Start jederzeit möglich
Online
In diesem elearning Kurs bereiten Sie sich im Selbststudium und zeitlich unabhängig auf die gesetzliche Berechtigung Lehrlinge auszubilden, vor. Wenn Sie in Ihrem Apothekenbetrieb als Lehrlin...
Start jederzeit möglich
Online
In diesem Kurs erarbeiten Sie sich das für Ihre Tätigkeit als Lehrlingsausbilder:in notwendige Wissen und schließen mit einem Fachgespräch ab. Spezial-Förder-Tipp! Der waff unterstützt Unternehmen in Wien bei der Qualifizierung von Le...
06.10.2025 - 16.10.2025
Mehrere Orte
+ 52 weitere Termine
Entdecken Sie die Zukunft des Personalwesens! Unser Workshop vermittelt praxisorientierte Fähigkeiten im gezielten Einsatz von KI-Tools. Lernen Sie, wie KI-Technologien die Personalbeschaffung, das effiziente Onboarding und die Mitarbeiter:innenbindung re...
Recruiting ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Die richtigen Mitarbeiter:innen mit der richtigen Strategie zu finden, die perfekten Kommunikationskanäle zu den Bewerber:innen zu öffnen und mit dem eigenen Branding die Abhängig...
07.10.2025 - 23.10.2025
Linz
1 Termin
Arbeitsrechtlich korrekt behandelte und dadurch gut motivierte Mitarbeiter sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Unternehmens. Fehlreaktionen im täglichen Umgang mit Mitarbeitern haben oft unangenehme finanzielle Folgen. Durch einfache Vorbeugemaßnahmen...
Als erfahrene:rAusbilder:in können Sie sich über einige Neuerungen informieren - rechtliche Änderungen, neue Lehrberufe, zeitgemäße Lerndidaktik!  Sie sind Ausbilder:in und wollen sich über die geänderte Gesetzeslage oder ...
08.10.2025 - 08.10.2025
online
1 Termin
Erfolgreiche Mitarbeiter:innenförderung: Meistern Sie Herausforderungen bei Personalgesprächen durch gezielte Vorbereitung und Techniken. Wie Sie sich optimal darauf vorbereiten und auch herausfordernde Gespräche souverän führen können, lernen Sie in dies...
Erfahren Sie alles über den Lehrgang Human Resource Management Basis bei der Informationsveranstaltung. Lernen Sie Nutzen, Zielsetzung, Inhalte, Termine, Voraussetzungen und Aufbau kennen und stellen Sie Ihre Fragen direkt an den Lehrgangsleiter.
Vertiefen Sie die strategische Dimension praxisorientierter HR-Methoden oder Konzepte und holen Sie sich Impulse für die Umsetzung nachhaltiger HR-Strategien. In diesem Lehrgang erarbeiten Sie sich - aufbauend auf Ihren in der Praxis ...
08.10.2025 - 28.01.2026
Wien
1 Termin
Starte deine Karriere im HR – Praxisnahe Ausbildung für die Zukunft!Du möchtest im Personalmanagement durchstarten oder dein Wissen vertiefen? Unsere HR-Ausbildung bietet dir eine fundierte, praxisnahe Weiterbildung – berufsbegleitend und kompakt an Woche...
Trends im HR und New WorkEmployer BrandingKonfliktmanagement und GesprächsführungPersonalgewinnung und RecruitingSocial Media RecruitingKünstliche Intelligenz im HRMArbeitsrechtPersonalentwicklungZielvereinbarung und Leistungsbeurteilung im Mitarbeiterges...
10.10.2025 - 20.02.2026
Dornbirn
1 Termin
Dieser Kurzlehrgang ist für den Assistenzbereich im HRM konzipiert. Sie eignen sich Grundkenntnisse im Personalbereich (Personalbeschaffung, Urlaub, Krankenstand, Dienstzeugnisse u.a.) an, die Sie befähigen, im Bereich HRM unterstützend mitzuarbeiten.
Der Ausbilderkurs endet mit einem praxisorientierten Fachgespräch.  Um bei den elearning-Kursen zum Fachgespräch antreten zu dürfen, müssen Sie die elearning-Inhalte selbstständig durchgearbeitet (das heißt, die Lernplattform muss auf 100% stehen un...
Unser Seminar 'HR-Digitalisierung: Strategische Optimierung Ihrer HR-Prozesse' vermittelt das Verständnis des HR als internen Dienstleister:in und erarbeitet Rahmenbedingungen zur Prozessautomatisierung. Themen umfassen strategische Überlegungen, den HR-P...
Sie haben in Ihrer Position mit der Abwicklung von Personalfragen zu tun, und es tauchen immer wieder arbeitsrechtliche Fragen auf? Besuchen Sie den WIFI Arbeitsrecht-Kurs in Salzburg und erlernen Sie den sicheren Umgang mit arbeitsrechtlichen Bereichen, ...
Generationen verbinden, Vertrauen schaffen! Nach diesem Seminar schaffen Sie eine wertvolle Brücke zwischen den Generationen.  Eine erfolgreiche Teamarbeit mit Lehrlingen basiert auf klarer und offener Kommunikation -...
14.10.2025 - 15.10.2025
Mödling
1 Termin
Dieses Training bietet eine praxisorientierte Einführung in das Human Resource Management (HRM) und richtet sich an Fachkräfte, die ihre HR-Kompetenzen ausbauen möchten. In diesem Workshop werden sowohl die Grundlagen als auch bewährte...
Unterstützen Sie die Suche nach Fachkräften, in dem Sie Ihre Arbeitgebermarke stärken! Social Media Tools unterstützen Sie dabei! Sie erfahren in diesem Seminar, wie sie Social Media zur Stärkung ihrer Arbeitgebermarke nutzen k...
15.10.2025 - 16.10.2025
St. Pölten
1 Termin
Generation Y und Z in der Arbeitswelt: Wie ticken sie, was treibt sie an? Lernen Sie die Generationen Y und Z - Jahrgänge ab 1980 bzw. 2000 - und deren Werte kennen und verstehen. Sie vertsehen, wie die Generationen 'ticken', d...
15.10.2025 - 15.10.2025
St. Pölten
1 Termin
Mentales Training hilft Kinder und Jugendlichen ihre innere Stärke zu finden sowie mehr Selbstvertrauen zu gewinnen.  Durch hohe Belastungen im Alltag sind Familien, Eltern und Kinder angespannt und oftmals überfordert. Es...
15.10.2025 - 15.10.2025
Mödling
1 Termin
Passen Sie Ihren Recruitingprozess an die junge Generation an! LinkedIn, XING, kununu und Co – es gibt zahlreiche Social-Media-Plattformen mit dem Fokus HR-Kommunikation und Recruiting zu digitalisieren. Ihr Auftritt will ...
16.10.2025 - 16.10.2025
St. Pölten
1 Termin
Sie sind im Human Resource (HR) Management tätig, wollen Ihre Expertise vertiefen und zum:r gesuchten HR Business Partner:in werden? Im HR-Professional-Lehrgang lernen Sie die strategische Dimension praxisorientierter HR-Methoden und -Konzepte kennen und ...
17.10.2025 - 13.02.2026
St. Pölten
1 Termin
Kreatives Denken mit den Händen? Lego Serious Play® macht´s möglich! Sie verstehen, wie Methoden für Innovationsprozesse funktionieren und können Sie selbst in Ihrem Businessalltag anwenden, um innovative Ideen zu entwickeln....
17.10.2025 - 17.10.2025
St. Pölten
1 Termin
Die Besten suchen - die Richtigen finden! Fortschrittliche Persönlichkeitspsychologie-Methoden ermöglichen eine präzise Auswahl der richtigen Mitarbeiter:innen. Ihre Premium-Vorteile...
Erkennen Sie den Zusammenhang zwischen innerer Kündigung und Burnout? Lassen Sie es nicht soweit kommen! Innere Kündigung verursacht jedes Jahr Milliardenschäden in Unternehmen. Nach dem Seminar kennen die Teilnehmenden die Gru...
20.10.2025 - 20.10.2025
Neunkirchen
1 Termin
Erfahren Sie in diesem Intensiv-Kurs alles, was Sie über künstliche Intelligenz (KI oder AI) für den Einsatz in der Wirtschaft wissen müssen. Sie lernen praxisnah, wie Sie KI-Technologien gezielt einsetzen können, um Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln und...
KI verändert das Recruiting - doch Menschen machen den Unterschied. Erfahren Sie, wie Sie echte Talente erkennen und gewinnen! Ihre Premium-Vorteile Hochkarätige Vortragende mit u...
Verschaffen Sie den Jugendlichen eine positive Ausbildungserfahrung und Nutzen Sie das vorhandene Potenzial der Lehrlinge für das Unternehmen. Spezial-Förder-Tipp! Unternehmen, die Lehrlinge ausbilden, können sich 75% der Kurskosten (bi...
In diesem elearning Kurs bereiten Sie sich im Selbststudium und zeitlich unabhängig auf die gesetzliche Berechtigung Lehrlinge auszubilden, vor. Im Ausbilderkurs elearning erarbeiten Sie sich die Kursinhalte im Selbststudium mit der WI...
Start jederzeit möglich
Online
In diesem elearning Kurs bereiten Sie sich im Selbststudium und zeitlich unabhängig auf die gesetzliche Berechtigung Lehrlinge auszubilden, vor. Wenn Sie in Ihrem Apothekenbetrieb als Lehrlin...
Start jederzeit möglich
Online
Was Employer Branding ist - und was nichtVon innen nach außen: Wie Kultur, Führung und Kommunikation zusammenwirkenWirkungsketten zwischen Führung, Mitarbeiterbindung und Attraktivität nach außenRollen und Verantwortung von Führungskräften im Employer ...
04.11.2025 - 04.11.2025
Dornbirn
1 Termin
Gute Führung bedeutet mehr als Fachkompetenz – sie erfordert ein tiefes Verständnis für menschliches Verhalten, klare Kommunikation und die Fähigkeit, Teams souverän zu leiten. Unsere Seminarreihe verbindet psychologische Theorien mit praxisnahen Methoden...
Nutzen Sie Employer Branding als Teil Ihrer Unternehmensstrategie und schaffen Sie einen Mehrwert für Ihr Unternehmen. Positionieren Sie sich attraktiv! Ihre Premium-Vorteile Hoch...
04.11.2025 - 04.11.2025
Online
1 Termin
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen zum/zur Arbeitsrecht-Expert:in. Sie erhalten fundiertes Praxiswissen um Ihre täglichen Alltagssituationen souverän zu meistern. In diesem Lehrgang erwerben Sie ein fundiertes Know-how im Arbeitsrecht mit ...
Dieser Kurzlehrgang ist für Assistenten und Assistentinnen in Personalabteilungen konzipiert. Sie eignen sich Grundkenntnisse im Personalbereich (Personalbeschaffung, Urlaub, Krankenstand, Dienstzeugnisse u.a.) an, die Sie befähigen, in HR Abteilungen unt...
05.11.2025 - 26.11.2025
Mödling
1 Termin
Ausbilderkurs Niederösterreich
Voraussetzung für die Lehrlingsausbildung! Sie wollen Lehrlingsausbilder:in werden und im Vorfeld ein Ausbildertraining absolvieren? In unserem Ausbilderkurs inklusive Fachgespräch erarbeiten Sie sich das für Ihre Tätigkeit als Lehrlingsausbilder:in erfo...
Führungskompetenz kompakt in zwei Tagen entwickeln In diesem Seminar eignen Sie sich Führungskompetenzen an, die einen nachhaltigen Unternehmenserfolg bzw. Ihre berufliche Weiterentwicklung sichern. In zwei Tagen erhalten Sie kompakt I...
06.11.2025 - 07.11.2025
Parndorf
1 Termin
Bewahren Sie Ihr Unternehmen vor Stolperfallen bei Elementarereignissen! Erfahren Sie, welche Maßnahmen notwendig sind, um teure Fehler zu vermeiden. Ihre Premium-Vorteile Hochk...
Ein maßgeschneiderter Lehrgang für die Ausbilder:innen der Industrie.   Für Ausbilder:innen in der Sparte Industrie, die Ihr Wissen für die eigenen Lehrlinge im Betrieb stärken wollen. Modul 1: Basics für Industrie-A...
07.11.2025 - 24.04.2026
St. Pölten
1 Termin