Hotelmanagement lernen und umsetzen

Erfolgreiche Hotellerie- und Gastronomiebetriebe verbinden Tradition mit innovativen Trends. In den Ausbildungen zum Hotelmanagement lernen Sie, diesen Spagat in zeitgemäßen Konzepten umzusetzen.

Gemeinsam mit erfahrenen Trainer/innen erarbeiten Sie sich das Know-how, das Sie dafür brauchen: von der Betriebs- und Mitarbeiterführung über Marketing und Strategieentwicklung bis zur Eventplanung.

Hotelmanager/innen: Konzepte, Marketing und Trends

Die Lehrgänge sind kompakt und praxisorientiert aufgebaut und berufsbegleitend absolvierbar. Sie lernen verschiedene Aspekte des Hotelmanagements kennen: von allgemeinen Managementtechniken bis zu tourismusspezifischen Bereichen:

  • Strategische Unternehmensführung und -positionierung
    Lernen Sie, Alleinstellungsmerkmale herauszuarbeiten und Hotels auf dem Markt zu positionieren.
  • Marketing, Sales und Vertrieb
    Betreiben Sie strategisches und operatives Marketing - on- und offline.
  • Finanzierung und Förderung
    Lernen Sie, wie man mit Kennzahlen, Finanzierungsplänen und Förderstellen arbeitet.
  • Trends und Lifestyle-Kompetenz
    Verfolgen Sie globale Tourismus-Trends und lernen Sie, sie umzusetzen.
  • Hotel als Erlebniswelt
    Gestalten Sie Erlebniswelten - mit den Mitteln des Attraktionsmanagements und der Tourismusarchitektur.
  • Qualitätsmanagement und Projektmanagement
  • Management und Leadership
    Lernen Sie, wie gute Teams aufgebaut werden - durch Teambuilding, Employer Branding und Führungstechniken.
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Preisstrategie und Kostenmanagement
  • Interkulturelle Kompetenz

Die Exkursionen führen Sie zu ausgewählten Betrieben, die zeitgemäße Konzepte umsetzen. Reiseziele werden nach den Wünschen der Teilnehmer/innen organisiert. 

Ideal für junge Hotelmanager/innen

Der Lehrgang richtet sich an (Jung-)Unternehmer/innen und Mitarbeiter/innen des mittleren Managements, die sich für Führungsaufgaben im Tourismus qualifizieren möchten, sowie für Absolventinnen und Absolventen des WIFI-Lehrgangs F&B Management.

Filter
Erkennen Sie neue Chancen durch eine erfolgreiche Kostenrechnung und Kalkulation! Lernen Sie in 5 Kapitel Kostenrechnen und Kalkulation im Tourismus.   Kapitel 1: Kursnavigation - Trainervorstellung - Inhaltsübersicht Kapi...
Start jederzeit möglich
Online
Von der Reinigungskraft zur Spezialistin! Der kundenorientierte Umgang mit dem Gast und das effiziente, zeit- und kraftsparende Reinigen sind die Themenschwerpunkte. Ziel ist es, die Etagenarbeit zu professionalisieren, den Mitarbeit...
In 4 Tagen zur selfmade Online Marketing Kampagne!   Mittlerweile ist jedem Touristiker klar, ohne eine starke Internetpräsenz werden neue Gäste nicht zu mir kommen. Wie suchen Gäste heutzutage, was ist wichtig für eine Buchun...
28.06.2023 - 06.07.2023
Innsbruck
1 Termin
Erkennen Sie neue Chancen durch eine erfolgreiche Kostenrechnung und Kalkulation! Lernen Sie in 5 Kapitel Kostenrechnen und Kalkulation im Tourismus.   Kapitel 1: Kursnavigation - Trainervorstellung - Inhaltsübersicht Kapi...
Start jederzeit möglich
Online
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das Ihnen auf interaktive Art im Selbststudium Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt. ...
Wedding Planner - Organisieren Sie den schönsten Tag eines Brautpaares. Lernen Sie die Grundlagen des Hochzeitsprojektmanagement sowie alle Fertigkeiten, die Sie für die Organisation und perfekte Umsetzung einer Hochzeit benötigen. ...
01.09.2023 - 01.09.2023
Klagenfurt
1 Termin
Die Aufgaben eines modernen Mitarbeitenden an der Rezeption haben sich in den letzten Jahren verändert. Zu den tagtäglichen Aufgaben wie der Abwicklung von Anfragen und Reservierungen sowie der Gästebetreuung bei der An- und Abreise und während des A...
05.09.2023 - 05.09.2023
Kitzbühel
1 Termin
Motivierte Mitarbeiter:innen im Tiroler Tourismus in 18 Monaten zum Lehrabschluss führen: Das Programm Talents for Tourism am WIFI Tirol bietet diese Möglichkeit für die Lehrberufe Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann, Köchin/Koch sowie Hotelkauffrau/Hot...
14.09.2023 - 14.09.2023
1 Termin
Housekeeping  Management - Sauberkeit als Qualitätssicherung in Hotellerie und Gastronomie. Schaffen Sie die Basis für Nachhaltigkeit und Erfolg im qualitätsorientierten Hotelmanagement. Die Aufgabe dieser Position ist die komplette Organisation und ...
Fit für die Karriere im Tourismus - die moderne Tourismuswirtschaft verlangt nach Kundenorientierung, kommunikativer Kompetenz und hoher Vertriebskompetenz besonders im Umgang mit den elektronischen Vertriebsmedien. Die Haupttätigkeiten im Marketing- und...
18.09.2023 - 29.11.2023
Klagenfurt
1 Termin
Kosten steigen - welche Auswirkungen hat das für mein Unternehmen? Wirtschaftliche Planung und Überlegungen müssen angestellt werden um für die Zukunft gerüstet zu sein. Bedeutung von Controlling und Möglichkeiten der Implementi...
20.09.2023 - 20.09.2023
Online
1 Termin
Verbesserung und vertiefen Sie Ihre sprachliche Sicherheit im Umgang mit italienisch sprechenden Gästen. Kommunikation mit italienischen Gästen, Telefonieren, Auskunftserteilung, Hotelbeschreibung, Buchungen, Small Talk un...
25.09.2023 - 27.11.2023
Villach
1 Termin
Verbessern Sie rasch und effizient Ihre Sprachkenntnisse, um für den Umgang mit internationalen Gästen kommunikationsstark zu sein und  Sprechhemmungen abzubauen. Kommunikation mit internationalen Gästen, Telefonieren...
25.09.2023 - 11.10.2023
Klagenfurt
1 Termin
Die Etagenleitung nimmt eine wichtige Schlüsselposition im Betrieb ein. In diesem Seminar holen Sie sich das Know-how einer Expertin! Das Hauspersonal oder die Etagenleitung ist für Ordnung und Sauberkeit sämtlicher Räumlic...
Inhalte:  Bäderhygiene – Grundlagen Hygienische Betriebsführung – Grundlagen Physik und Chemie – Grundlagen Badeanlagen – Grundlagen Badewasseraufbereitung – Grundlagen Kommunikation, Beschwerdemanagement – Grundlagen Rechtliche Grundlagen un...
Werden Sie Spezialist als Badewart für Kleinbecken! Inhalte:   Bäderhygiene – Grundlagen Hygienische Betriebsführung – Grundlagen Physik und Chemie – Grundlagen Badeanlagen – Grundlagen Badewasseraufbereitung – Grundlagen ...
Lassen Sie sich zum Badewart für Großbecken ausbilden Inhalte: Bäderhygiene – Grundlagen Hygienische Betriebsführung – Grundlagen Physik und Chemie – Grundlagen Badeanlagen – Grundlagen Badewasseraufbereitung – Grundlagen Komm...
Inhalte: Bäderhygiene – Grundlagen Hygienische Betriebsführung – Grundlagen Physik und Chemie – Grundlagen Badeanlagen – Grundlagen Kommunikation, Beschwerdemanagement – Grundlagen Rechtliche Grundlagen und Normen 1 Sicherheit – Grundlagen Betrie...
Inhalte:   Bäderhygiene – Grundlagen Hygienische Betriebsführung – Grundlagen Physik und Chemie – Grundlagen Badeanlagen – Grundlagen Badewasseraufbereitung – Grundlagen Sicherheit – Grundlagen Sauna- und Wellnesseinricht. – technische Grundl...
Inhalte: Grundlagen Bäderhygiene Grundlagen Hygienische Betriebsführung Grundlagen Eigenschaften von Wasser Rechtliche Grundlagen 1 Kommunikation, Beschwerdemanagement – Grundlagen Aufgusstechniken Grundlagen Sicherheitstechnik und Nutzungssicherh...
Lassen Sie sich zum Bäderspezialisten ausbilden (gemäß ÖNORM S 1150) Inhalte: Bäderhygiene – Grundlagen Hygienische Betriebsführung – Grundlagen Physik und Chemie – Grundlagen Badeanlagen – Grundlagen Badewasseraufbereitung ...
Machen Sie sich fit für die Arbeit im Hotel! Umfangreiches und breitgefächertes Wissen in der Hotellerie ist unerlässlich. Sei es der Umgang mit Ihren Gästen und Kollegen oder gar rechtliche Belange. In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen Wissen aus der...
Lassen Sie sich zum Bäderspezialisten ausbilden Inhalte: Bäderhygiene – Grundlagen Hygienische Betriebsführung – Grundlagen Physik und Chemie – Grundlagen Badeanlagen – Grundlagen Badewasseraufbereitung – Grundlagen Kommunika...
Inhalte: Bäderhygiene – Grundlagen Hygienische Betriebsführung – Grundlagen Physik und Chemie – Grundlagen Badeanlagen – Grundlagen Badewasseraufbereitung – Grundlagen Kommunikation, Beschwerdemanagement – Grundlagen Rechtliche Grundlagen und Norm...
Online Marketing richtig einsetzen. Sie lernen, wie man Online Marketing für den Betrieb nutzbringend einsetzen kann und noch vieles mehr. Nichts wird im Internet so häufig gekauft wie Reisen. 90% der Internetnutzer:innen verw...
Ein attraktiver Diplomlehrgang für alle, die Freie Redner:innen für Festlichkeiten und Events werden möchten. In diesem Lehrgang erfahren Sie alles über das Berufsbild und die Einsatzmöglichkeiten der Freien Redner:innen. Die T...
13.10.2023 - 01.12.2023
Klagenfurt
1 Termin
Die gesamte Ausbildung erfolgt vor dem Hintergrund der Anforderung einer hohen Auslastung der Betriebe und Erreichung wirtschaftlicher Ziele auf einem ansprechenden Qualitätsniveau. Das Ziel ist es, Freude an der Arbeit zu haben und die&nbs...
16.10.2023 - 20.12.2023
Klagenfurt
1 Termin
Topjob - Academy - Staatlicher Berufsabschluss In 18 Monaten zum Topmitarbeiter im Tourismus und bei voller Bezahlung zum staatlichen Berufsabschluss - Das Programm Talents for Tourism - TfT - des WIFI Tirol macht es möglich. Komp...
Topjob - Academy - Staatlicher Berufsabschluss In 18 Monaten zum Topmitarbeiter im Tourismus und bei voller Bezahlung zum staatlichen Berufsabschluss - Das Programm Talents for Tourism - TfT - des WIFI Tirol macht es möglich. Komp...
Ständige Veränderungen werden zur täglichen Aufgabe. Dazu braucht es neue Kompetenzen, neue Führungsinstrumente und neue Lehrinstrumente, die Sie in dieser Ausbildung erhalten. Kommunikation & Fragetechniken Mitarbeite...
02.11.2023 - 03.11.2023
Klagenfurt
1 Termin
Sie werden mit dem organisatorischen Ablauf sowie den häufigsten Tätigkeiten an der Rezeption vertraut gemacht. Sie werden mit dem organisatorischen Ablauf sowie den häufigsten Tätigkeiten an der Rezeption vertraut gemacht. Inh...
02.11.2023 - 17.11.2023
Landeck
1 Termin
Topjob - Academy - Staatlicher Berufsabschluss In 18 Monaten zum Topmitarbeiter im Tourismus und bei voller Bezahlung zum staatlichen Berufsabschluss - Das Programm Talents for Tourism - TfT - des WIFI Tirol macht es möglich. Komp...
Sie sind auf der Suche nach einer kompakten, fundierten Ausbildung zur/zum Rezeptionistin/Rezeptionisten? Der Diplomlehrgang Rezeption vermittelt Ihnen in zwei Wochen die nötigen fachlichen und persönlichen Fähigkeiten, um die Hotel-Rezeption zu führen. I...
Voraussetzungen: Teilnahme am Abschluss Rezeptionskurzlehrgang Teilnehmer:innen des Rezeptionskurzlehrganges Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zustä...
17.11.2023 - 17.11.2023
Landeck
1 Termin
In diesem Diplomlehrgang lernen Sie, wie Sie das Management in puncto Sauberkeit und Qualtität als Führungskraft übernehmen können. Erfahren Sie mehr in unserem BLOG Beitrag. Die anspruchsvolle und wichtige Aufgabe der Hausdame...
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
Ihr erlerntes Wissen wird getestet! Im Rahmen einer schriftlichen Projektarbeit (größtenteils am Computer, Dauer ca. vier Stunden) müssen Sie konkrete Aufgabenstellungen zu einem bestimmten Frontoffice-Bereich mit Hilfe von Orig...
Mitarbeiter effektiv führen - Sie lernen, wie man Mitarbeiter noch besser motivieren kann. Mitarbeiter aktiv zu führen, bringt den größten Erfolg und sind ein wesentlicher Faktor für die Zukunft. Lassen Sie Ihre Mitarbeiter zum Erfolg Ihres Betriebes beit...
In 4 Tagen zur selfmade Online Marketing Kampagne!   Mittlerweile ist jedem Touristiker klar, ohne eine starke Internetpräsenz werden neue Gäste nicht zu mir kommen. Wie suchen Gäste heutzutage, was ist wichtig für eine Buchun...
28.11.2023 - 06.12.2023
Innsbruck
1 Termin
Professionelle Gästebetreuung - Wie können Sie als Mitarbeiter:in an der Rezeption bei Ihren Gästen die 'Lust auf ein Wiederkommen' vermitteln? Eine gästeorientierte Kommunikation beginnt mit einer guten Vorbereitung und einem professionellen Erstkon...
29.11.2023 - 29.11.2023
Klagenfurt
1 Termin
Schließen Sie Ihre Ausbildung mit einer Prüfung ab! 168 Letzte Änderung: 12.10.2022
Zimmerservice, ein professionelles Service auf der Etage will gelernt sein. Erfahren Sie in diesem praxisbezogenen Seminar wie man auch auf die Kleinigkeiten achtet und wie man zielgerecht auf die richtige Kommunikation mit dem Gast eingeht. ...
04.12.2023 - 04.12.2023
Spittal
1 Termin
Reklamantione als Geschenke unserer Gäste erkennen. Lernen Sie, wie man mit Hotelkritiken umgeht und diese nicht einfach ignoriert. Wie beurteilt man Online Bewertungen und wie kann man diese optimal nutzen? Was tun bei gefälschten Bewertungen? ...
04.12.2023 - 04.12.2023
Klagenfurt
1 Termin
Der Gast im Zentrum - optimieren Sie die erfolgreiche Zusammenarbeit aller Abteilungen im Hotel. In diesem speziellen Seminar, das den Gast in den Mittelpunkt stellt, erarbeiten Sie konkrete Maßnahmen, um noch besser auf die Wünsche des Gastes einzugehen....
05.12.2023 - 05.12.2023
Klagenfurt
1 Termin
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
14.12.2023 - 14.12.2023
Linz
1 Termin
Willkommen im Hotel - als Rezeptionist/-in sind Sie für Gäste die erste Ansprechperson. An diesem Abend erhalten Sie ausführliche Informationen über Inhalt, Organisation und Ablauf des Lehrgangs. Interessen...
16.01.2024 - 16.01.2024
Online
1 Termin
Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung hat eine enorm positive Auswirkung auf unseren gesamten Körper. Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen bis hin zu den aktuellen Ernährungs- und Foodtrends. Mit Hilfe einer ausgewogenen Ernährung kann das Risi...
19.01.2024 - 17.05.2024
Wels
1 Termin