Blended Learning für Führungskräfte im Tourismus
Gute Führung ist der Schlüssel zum Erfolg – auch im Tourismus. Doch wie motiviere ich mein Team nachhaltig? Wie gehe ich mit Konflikten um? Und was bedeuten „New Work“ oder „Positive Leadership“ konkret für den Hotelalltag?
Dieser Blended Learning-Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Führungsrolle professionell, menschlich und zukunftsorientiert gestalten.
Leadership im Tourismus: Was Sie lernen
Leadership ist mehr als Organisation und Kontrolle. Führung ist Kommunikation, Inspiration und Verantwortung. In diesem Blended-Learning-Programm entwickeln Sie Ihre persönliche Führungskompetenz weiter und lernen, Teams wirksam zu leiten.
Sie setzen sich mit klassischen und modernen Führungsansätzen auseinander, reflektieren Ihre eigene Rolle und gewinnen Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitenden. Dabei werden praxisrelevante Themen wie Onboarding, Motivation, Diversity oder Arbeitsrecht anschaulich vermittelt.
Der Kurs besteht aus fünf Modulen:
-
Strategische Personalarbeit
Von Personalplanung über Recruiting bis hin zu Trennungsmanagement -
Führung von Mitarbeitenden und Teams
Kommunikation, Feedback, Teamdynamiken und Konfliktmanagement -
Neue Herausforderungen des Personalmanagements
Vielfalt, Inklusion, Mobbingprävention -
Arbeitsrecht im Tourismus
Rechtliche Grundlagen speziell für die Branche -
Zukunft der Führung im Tourismus
New Work, Best-Practice-Beispiele & Leadership Action Plan
Ihr Nutzen
✅ Sie kennen zentrale Führungskonzepte – von klassisch bis modern
✅ Sie entwickeln Ihre Kommunikations- und Feedbackkompetenz weiter
✅ Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit arbeitsrechtlichen Themen
✅ Sie wissen, wie Sie Teams motivieren, führen und entwickeln
✅ Sie sind sensibilisiert für Diversity, Inklusion und Prävention
✅ Sie sind vorbereitet auf neue Anforderungen wie „New Work“
✅ Sie erarbeiten einen individuellen Leadership Action Plan für Ihren Praxisalltag
Das Blended-Learning-Format kombiniert digitale Lerninhalte mit praxisnahen Übungen und ermöglicht einen direkten Transfer in den Berufsalltag. So gestalten Sie Führung nachhaltig, verantwortungsbewusst und erfolgreich – im Sinne Ihrer Mitarbeitenden, Ihres Betriebs und Ihrer Gäste.