Master-Lehrgang für Buchhalter/innen
Wer Bilanzbuchhaltung beherrscht, kennt alle wirtschaftlichen Vorgänge in Unternehmen. Mit dem Master of Science (MSc) erlangen erfahrene Bilanzbuchhalter/innen zusätzliche Fähigkeiten - und qualifizieren sich für Führungspositionen.
Der Lehrgang dauert vier Semester und kann berufsbegleitend absolviert werden und wird in Kooperation mit der FHWien der WKW durchgeführt.
Jetzt Infoabend besuchen!
WIFI Burgenland | WIFI Niederösterreich | WIFI Salzburg | WIFI Tirol | WIFI Wien
Bilanzierung, Reporting und Controlling
Die Teilnehmer/innen beschäftigen sich mit den betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten der Bilanzbuchhaltung - bis hin zu internationalem Reporting und Controlling.
So lernen sie, wirtschaftliche Vorgänge nicht nur zu erfassen, sondern sie zu analysieren - und daraus Maßnahmen für das Unternehmen abzuleiten.
Vier Semester berufsbegleitend
Der Lehrgang ist umfassend: Neben Grundlagen der Unternehmensführung geht es auch um komplexe Vorgänge wie Konzernrechnungslegung und Feinheiten des Gesellschafts- und Steuerrechts. Der Lehrgang umfasst insgesamt 120 ECTS-Punkte. Folgende Inhalte stehen auf dem Studienplan:
1. und 2. Semester
- Grundlagen der Buchhaltung
- Laufende Buchungen und Abschlussbuchungen
- Kostenrechnung und Zahlungsverkehr
- Recht für Buchhalter/innen
- Bilanzierung – Grundlagen
- Bilanzierung – Spezialfragen und Analysen
- Kostenrechnung und Kapitalverkehr
- Steuerrecht für Bilanzbuchhalter/innen
- Unternehmens- und Gesellschaftsrecht für Bilanzbuchhalter/innen
3. und 4. Semester
MSc Bilanzbuchhaltung
- Selbstkompetenz und Zeitmanagement
- Leadership
- Bilanzierung im betriebswirtschaftlichen Kontext
- Investition und Finanzierung
- Unternehmenssteuerung und Strategisches Controlling
- Bilanzierung im rechtlichen Kontext
- Interpersonelle Kompetenz
- Master-Thesis plus Masterprüfung
Die ersten beiden Semester entsprechen dem WIFI-Lehrgang Bilanzbuchhaltung. Sollten Sie diesen bereits absolviert haben, können Sie gleich im dritten Semester einsteigen.
Ihr Abschluss: Master of Science (MSc)
Mit der Master-Thesis und dem erfolgreichem Absolvieren der Masterprüfung erwerben die Teilnehmer/innen den akademischen Grad MSc. Damit ist die Ausbildung auch international anerkannt.
Teilnahmevoraussetzungen
-
Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen:
- Studienabschluss (mindestens Bachelor) und zusätzlich mindestens ein Jahr Berufserfahrung ODER
- mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung - davon mindestens drei Jahre nach Abschluss der Lehrausbildung und mindestens ein Jahr Führungserfahrung
-
Voraussetzungen für den Einstieg in das 3. Semester:
- Absolventinnen und Absolventen der WIFI-Bilanzbuchhalterprüfung ODER
- der Nachweis der öffentlichen Bestellung zum/zur selbständigen Bilanzbuchhalter/in nach BiBuG (inkl. der dafür notwendigen Berufspraxis)