KfZ-Mechaniker:in werden: Aus- und Weiterbildung

KfZ-Technik von der Lehre bis zum Meistertitel: WIFI bietet alle Weiterbildungen für ein erfolgreiches Berufsleben. In unseren Werkstätten setzen sich die Kursteilnehmer/innen auch mit aktuellen Entwicklungen aus Elektronik und Mechatronik auseinander. So verschaffen sie sich alle Kenntnisse für den KfZ-Berufsalltag.

Kraftfahrzeugtechnik von A bis Z

Kraftfahrzeugtechnik Lehrabschlussprüfung

KfZ-Technik ist ein vielfältiges Berufsfeld. Im Vorbereitungskurs lernen die Anwärter:innen zur Lehrabschlussprüfung alles, was Sie wissen müssen.
KfZ-Technik Lehrabschlussprüfung

Kraftfahrzeugtechnik Meisterprüfung

Sie träumen von der eigenen Autowerkstatt? Dann sollten Sie über die Qualifikation zum/zur KFZ-Meister:in nachdenken. Der Meisterkurs ist nach wie vor die bedeutendste Form der beruflichen Weiterbildung - und ein Garant für den beruflichen Aufstieg im Handwerk.
KfZ-Meisterkurs

Autoaufbereitung

In diesem Grundkurs erlernen die Teilnehmer:innen professionelle Reinigungs- und Pflegetechniken - mit den entsprechenden chemischen Mitteln und Werkzeugen.
Ausbildung Autoaufbereitung

Karosserie Reparatur Manager

Reparaturen sind ein wichtiger Bereich der Karosseriebautechnik. Aufbauten, Anhänger und Fahrgestelle müssen regelmäßig gewartet und repariert werden. Mit der Ausbildung "Karosserie Reparatur Manager" gibt es nun eine Weiterbildung, die sich an den Anforderungen der Praxis ausrichtet.
Karosserie Reparatur Manager

Weiterbildung zum Thema Verkehr

Verkehr und Transport sind vielfältige Berufsfelder in einer vernetzten Wirtschaft. Dafür können sich Fachkräfte aus der Transport- und Verkehrsbranche am WIFI wertvolle Zusatzqualifikationen erwerben.
Mehr zum Thema Transport und Verkehr

Filter
Die Zeit ist reif für Ihren Erfolg! Sie wollen demnächst Ihre Lehrabschlussprüfung Kfz-Techniker:in ablegen? Bereiten Sie sich in Ihren Prüfungsräumlichkeiten optimal auf Ihren praktischen Prüfungsteil vor! Ein bekanntes Prüfungsumfeld gibt zusätzlich Sic...
Im Zuge dieses Kurses erwerben sie die Grundkenntnisse des Lötverfahrens und üben diese in diversen Praxisarbeiten wie z.B. verschiedene Kabelquerschnitte, Nachlöten von defekten Kontaktstellen. Zudem werden Krimpübungen durchgeführt sowie ein Lötbausat...
In dieser rund einstündigen Informationsveranstaltung erfahren Sie alles über den umfangreichen Kurs zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung KFZ-Technik. Mit der KFZ-Meisterprüfung erhöhen Sie Ihre beruflichen Chancen und Aufstiegsmöglichkeiten. Ein optim...
Sie erhalten ausführliche Informationen über Inhalt, Organisation und Ablauf des Lehrgangs. Kfz-Techniker/-innen mit Lehrabschluss. Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um Anmeldung unter...
05.09.2025 - 05.09.2025
Online
1 Termin
§ 57a Ausbildungen Niederösterreich
Mit den passenden § 57a Schulungen bleiben Sie fachlich am Stand der Technik und verfügen über die Kenntnisse zur Durchführung der § 57a Überprüfung.  Der Umfang und die Dauer um eine Berechtigung laut §57a KFG zu erlangen...
§ 57a Ausbildungen Niederösterreich
Mit den passenden § 57a Schulungen bleiben Sie fachlich am Stand der Technik und verfügen über die Kenntnisse zur Durchführung der § 57a Überprüfung.  Der Umfang und die Dauer um eine Berechtigung laut §57a KFG zu erlangen...
§ 57a Weiterbildung
Mehrere Orte
+ 36 weitere Termine
Bei Ihrem Modullehrberuf KFZ-Technik gliedert sich die Ausbildung in drei Module. In dieser praktischen Vorbereitung zum Hauptmodul Nutzfahrzeugtechnik (H2) wiederholen Sie alle für die Lehrabschlussprüfung relevanten Inhalte! Zusätzlicher Nutzen: Sie mac...
Perfektionieren Sie in dieser praktischen Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung Systemelektronik Ihre Fachkenntnisse! Unsere betreuenden Meister machen Sie außerdem mit den Prüfungsräumlichkeiten vertraut! Dies ist die vertiefe...
Sie wollen künftig überprüfen, ob Fahrzeuge bzw. Anhänger den Erfordernissen der Verkehrs- und Betriebssicherheit entsprechen? Dann sind Sie in dieser § 57a KFZ 1967 Grundschulung genau richtig! Seit 25.04.2001 ist die neue PBS...
Die elektrischen Antriebe und Ausrüstungen von Elektro- und Hybridfahrzeugen erfordern beim Kfz-Techniker technisches Zusatzwissen und auch Kenntnisse über die Gefahren, die mit dieser Technik verbunden sind. Lernen Sie die Gefährdungspotenziale von Hochv...
Im Zuge des Druckluft Intensivtrainings haben Sie die Möglichkeit die erlernte Praxis nochmals zu festigen und werden bestmöglich auf die Drucklufteinrichtung für die Lehrabschlussprüfung vorbereitet.
Bleiben Sie in Fahrt! Verlängern Sie mit diesem Weiterbildungskurs Ihren § 57a (KFG)-Bildungspass! Dies ist der Auffrischungslehrgang zur Aufrechterhaltung der bestehenden behördlichen Ermächtigung zur wiederkehrenden Begutacht...
Perfektionieren Sie in dieser praktischen Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung KFZ Ihre Fachkenntnisse für das Modul Hochvolttechnik! Unsere betreuenden Meister machen Sie außerdem mit den Prüfungsräumlichkeiten vertraut! Dies...
Dieser Kurs ist für die Aufrechterhaltung Ihres Bildungspasses mindestens alle 3 Jahre erforderlich. Für Prüfer, die für KFZ bis 3,5 t und KFZ über 3,5 t bis zu einer Bauartgeschwindigkeit bis 50 km/h berechtigt sind. Sie erfahren di...
Zur Sicherstellung der Begutachtungsqualität müssen alle geeigneten Personen mindestens alle 3 Jahre an einer Weiterbildung im Ausmaß von 8 Stunden teilnehmen.
Professionelle Aufbereitungstechniken praxisnah erlernen Professionelle Fahrzeugaufbereitung ist weitaus mehr als ein Auto zu waschen und zu saugen! Durch Expertenwissen und Praxiserfahrung im Umgang mit den richtigen chemisch...
Dieser Kurs entspricht der OVE-Richtlinie R19 und dient als Nachweis der Ausbildungsstufe HV-2! E-Mobilität Alternative Antriebe bringen neue Herausforderungen an die KFZ-Werkstätte und erfordern technisches Zusatzwissen bei Reparatur...
Die elektrischen Antriebe und Ausrüstungen von Elektro- und Hybridfahrzeugen erfordern beim Kfz-Techniker technisches Zusatzwissen und auch Kenntnisse über die Gefahren, die mit dieser Technik verbunden sind. Lernen Sie die Gefährdungspotenziale von Hochv...
Multiple Choice Fragen sowie offene Fragen zu allen Bereichen der Kfz-Technik auf dem Niveau der Kfz-Lehrabschlussprüfung. Für gelernte Kfz-Techniker/-innen mit entsprechender Praxis ist das positive Bestehen des Tests im Normalfall kein Problem. Sie habe...
19.09.2025 - 19.09.2025
Wien
1 Termin
Sie wollen Ihre eigene Führungskraft sein und träumen von Ihrer eigenen KFZ-Werkstatt? Sie wollen in Ihrem Betrieb hoch hinaus und alle Karrierechancen nutzen? Wann, wenn nicht jetzt besuchen Sie die Vorbereitungskurse zur Meisterprüfung KFZ-Technik! ...
Heute sind 20% aller neu verkauften Autos in Europa Elektroautos. Grundlagen E-Mobilität und Ladeinfrastruktur Heute sind 20% aller neu verkauften Autos in Europa Elektroautos. Bis 2026-2028 erwartet die Internationale Energieagentur...
22.09.2025 - 24.09.2025
Kufstein
1 Termin
Diese Erweiterungsschulung im Ausmaß von 4 Stunden beinhaltet Ergänzungen des Mängelkataloges.
Für Neueinsteiger sowie neu zu bestellende 'geeignete Personen' (Prüfer). Sie werden detailliert über folgende Kapitel geschult: Allgemeine Bestimmungen und rechtliche Grundlagen der wiederkehrenden Begutachtung Elektronische Guta...
Diese Grundschulung im Umfang von 36 Stunden müssen alle Personen nachweisen, die bei der Landesregierung einen Antrag auf Ermächtigung (als geeignete Person) zur Durchführung von §57a-Überprüfungen für Fahrzeuge bis 3,5 t stellen.
Sie wollen Fahrzeuge über 3,5 t höchstzulässigem Gesamtgewicht und mit einer Bauartgeschwindigkeit von mehr als 50 km/h überprüfen? Dann sind Sie in dieser Erweiterungsschulung für LKW § 57 genau richtig! Dies ist der Aufbaukur...
Der Kfz-Meistertitel ist die höchste Auszeichnung, die man als Mechaniker:in erreichen kann. Der Titel ebnet den Weg in eine Führungsposition und in die Selbstständigkeit. Zudem sind gut ausgebildete Fachkräfte, die das notwendige Know-how mitbringen und ...
Bestehen Sie die Kfz-Lehrabschlussprüfung - der WIFI-Kurs bringt Sie praxisnah ans Ziel! Sie vertiefen Ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse zu Personenkraftwagenarten sowie deren Aufbau, Baugruppen und Komponenten. ...
30.09.2025 - 09.12.2025
Wien
1 Termin
Bringen Sie Fahrzeugoberflächen zum Strahlen Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in der Oberflächenbearbeitung weiter und bringen Sie Karosserien zum Glänzen! Unser Kurs 'Schleifen, Spachteln, Füllern' richtet sich speziell an Fach...
03.10.2025 - 03.10.2025
St. Pölten
1 Termin
Mit dieser Schulung unterstützen Sie die Verwaltungsabläufe der § 57a Überprüfung. In dieser Schulung lernen Sie den Umgang mit den beiden EDV-Verwaltungsprogrammen EBV und  VECOS. Grundlegende ...
03.10.2025 - 03.10.2025
Innsbruck
1 Termin
Als zertifizierter Schadensbegutachter Kfz- und Karosserietechnik kompetent bewerten und Schäden feststellen. Die WIFI-Ausbildung zum zertifizierten Schadensbegutachter für Kfz- und Karosserietechnik rüstet Teilnehmer mit den nötigen ...
03.10.2025 - 19.12.2025
Eisenstadt
1 Termin
§ 57a Ausbildungen Niederösterreich
Mit den passenden § 57a Schulungen bleiben Sie fachlich am Stand der Technik und verfügen über die Kenntnisse zur Durchführung der § 57a Überprüfung.  Der Umfang und die Dauer um eine Berechtigung laut §57a KFG zu erlangen...
Von Diagnose bis Lackieren - meistern Sie Praxis und Theorie für Ihre berufliche Weiterentwicklung zum Meister/zur Meisterin! Technische Mathematik Fachzeichnen Diagnose Klimaanlage Achsvermessung Schadensabwicklung Kalkulation...
06.10.2025 - 25.04.2026
Wien
1 Termin
Dieser Kurs entspricht den in VO (EG) 307/2008 und VO (EG) 842/2006 und der Richtlinie 2006/40/EG geforderten Mindestanforderungen. Für Mitarbeiter:innen in Kfz, Landmaschinen- und Karosseriebetrieben, die Wartungs- oder Repara...