Instandhaltungs- und Facility Management lernen 

Instandhaltung bedeutet Technik, Organisation, Verantwortung. Wer Instandhaltungsmanagement betreibt, muss Betriebsanlagen nicht nur nachhaltig in Schuss halten, sondern auch wirtschaftlich handeln. In den WIFI-Ausbildungen zu Instandhaltungsmanagement und Facility Management lernen Sie alle nötigen Qualifikationen und Fähigkeiten. Jetzt informieren! 

Instandhaltungsmanagement: Die Inhalte 

Sie erlernen moderne Strategien, Methoden und Techniken. Sie trainieren die analytische Betrachtung von Abläufen - und testen zusätzlich Ihr Wissen in Praxisbeispielen. Folgende Inhalte werden in der Ausbildung vermittelt: 

  • Grundlagen des Instandhaltungsmanagements
    • Organisations- und Managementkonzepte (TPM, Asset Management)
    • Aufbau- und Ablauforganisation
    • Change Management, Werkzeuge im Management
    • Rechtliche Aspekte des Instandhaltungsmanagements
  • Methoden, Techniken und Strategien
    • Instandhaltungsstrategien
    • Schwachstellenanalyse
    • Neue Methoden und Konzepte in der Instandhaltung  
    • Industrie 4.0, Predictive Maintenance
    • Ersatzteilmanagement
  • Technisches Controlling
    • Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Instandhaltungsmanagements
    • Instandhaltungs-Controlling
    • Die Investitionsrechnung als Entscheidungsgrundlage
    • Outsourcing in der Instandhaltung
  • Prozesse und Werkzeuge
    • EDV Systeme in der Instandhaltung
    • Aufbau und Funktion eines CMMS (Computerized Maintenance Management System)
    • Einführung und Implementierung eines CMMS
    • Prüfungsvorbereitung

Folder downloaden

Weitere Ausbildungen für Instandhaltungsmanager/innen

Servicetechniker/in

Wenn Kunden Hilfe brauchen, wenden sie sich ans Unternehmen. Deshalb ist Servicetechnik ein wichtiger Bereich jeder unternehmerischen Leistungserbringung.
Servicetechniker/in werden

Arbeitnehmerschutz, Sicherheitstechnik

Sicherheit zum Beruf machen: WIFI bietet eine breite Palette an Ausbildungen zum Thema Sicherheit und Schutz.
Mehr zu Arbeitnehmerschutz und Sicherheitstechnik

Gebäude- und Energiemanagement MSc

Mit dem Masterlehrgang für integrales Gebäude- und Energiemanagement vertiefen Sie Ihre Management- und Koordinationskompetenz - auf akademischem Niveau.
Gebäude- und Energiemanagment MSc

Filter
Sie erhalten ausführliche Informationen über Inhalt, Organisation und Ablauf des Lehrgangs. Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um Anmeldung. 70 Letzte Änderung: 28.01.2021
29.03.2023 - 29.03.2023
1 Termin
Die Phasen eines Projekts müssen bereits von der Idee weg professionell organisiert und begleitet werden. Ein erfolgreiches Projektmanagement bildet die Basis für ein erfolgreiches Facility Management in der Nutzungsphase. Eine Synergienutzung zu Qualität...
Verwalten Sie erfolgreich die Facility Management Software RKV View für Ihr Unternehmen.   Als Teilnehmer/in dieses Seminars erlernen Sie den effizienten Umgang mit dem Facility Management System RKV View. Insbesondere di...
Sie lernen in diesem Kurs die Poolreinigung mittels professionellem Reinigungs- und Pflegemittel kennen. Sie trainieren den Umgang mit den erforderlichen Hilfsmitteln und chemischen Mitteln. Sie erarbeiten sich sehr gute Kenntnisse für die Innenreinigung,...
Basiskurs Reinigung Oberösterreich
Sie erhalten ein Grundverständnis über Theorie und Techniken der Reinigung. So verstehen Sie die Zusammenhänge und verbessern Qualität und Vorgehensweise.
Die Rolle des FM während der Planung und Abwicklung von Umbau-, Sanierungs- und Neubauvorhaben lernen Sie mittels unterschiedlichster Praxisbeispiele, ebenso die Anwendung von Normen, Verordnungen und Gesetzen. Auch erarbeiten Sie sich Kenntnisse über die...
Reinigungstechnik Oberösterreich
In diesem Kurs trainieren Sie für die erfolgreiche Absolvierung der theoretischen und praktischen Lehrabschlussprüfung für den Beruf Reinigungstechniker. Achtung: Beachten Sie die Vorteile der Wissensgarantie!
24.04.2023 - 27.04.2023
Linz
1 Termin
Mit dem WIFI-Unternehmertraining bereiten Sie sich optimal auf die von der Gewerbeordnung verlangte Unternehmerprüfung vor. Sie erhalten umfangreiches betriebswirtschaftliches Basiswissen für Ihre unternehmerische Tätigkeit. Am Ende des Lehrgangs kann bei...
Sie lernen die Grundlagen zur Planung und Einführung von CAFM- und Gebäudeleittechnik-Systemen, die Anforderung an diese und deren Nutzen. Des Weiteren werden Vor- und Nachteile und deren Mehrwert für Organisationen praxisorientiert erläutert. Dieses Modu...
Sie lernen in diesem Kurs welche Voraussetzungen notwendig sind um ein Schwimmbadwasser rein und hygienisch einwandfrei zu halten. Sie bekommen einen Überblick über Wasserhydraulik und Filtertechnik sowie Kenntnisse für eine einfache Wasseraufbereitung un...
28.04.2023 - 28.04.2023
Linz
1 Termin
Die Prüfungsinhalte der Meisterprüfung trainieren Sie nochmals konzentriert in prüfungsnaher Form. Ein klassischer Paukerkurs für Ihren Erfolg bei der Meisterprüfung.
02.05.2023 - 04.05.2023
Linz
1 Termin
In einer schriftlichen Prüfung über die Themen der Gebäudetechnik - Module 1 bis 6 beweisen Sie Ihr Fachwissen. Erfolgreiche Absolventen erhalten das Zeugnis Facility Management-Gebäudetechniker.
04.05.2023 - 04.05.2023
Linz
1 Termin
Dieses Modul bildet die Basis für eine nachhaltige und kostenoptimierte Betriebsführung von Liegenschaften, Gebäuden und Infrastrukturen. Das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement bilden dabei zwei tragende Säulen im FM. Sie erwerben Kenntnis...
Sie erlernen die grundlegenden Kenntnisse für die tägliche Arbeit in hygienerelevanten Objektbereichen. Themen wie biologische Arbeitsstoffe, multiresistente Erreger oder HACCP werden behandelt.
Physischer und digitaler Schutz von Gebäuden und Infrastrukturen werden auch im FM immer relevanter. Sie erlernen Fähigkeiten Ihre Gebäude und Infrastrukturen bestmöglich zu schützen. Wesentliche Treiber der Betriebskosten bilden die Energiekosten. Effizi...
Investitionen in Maschinen und Anlagen sind die Basis für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Daher muss in einer modernen Instandhaltung auch die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund stehen. Betriebsanlagen und Infrastruktur funktionell und wirtscha...
12.05.2023 - 17.06.2023
Innsbruck
1 Termin
'Lehre: Sehr g‘scheit!' Mit diesem Motto wirbt die Wirtschaftskammer und wir können uns dem nur anschließen. Vor allem, wenn Sie Ihre Lehre mit einer kostenlosen Matura kombinieren. Denn: Ein Lehrabschluss verschafft Ihnen eine ausgezeichnete Startp...
Die Inhalte der 8 Module werden Sie anhand einer Projektarbeit ganzheitlich im Team entwickeln und fachbezogen ausarbeiten. Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung erhalten Sie das FM-Diplom.
RKV View Grundlagen Niederösterreich
Facility-Management-System Schulung aus erster Hand  In diesem ersten Grundmodul lernen Sie den effizienten Umgang mit dem Facility-Management-System RKV-View kennen und diese CAFM Standard Software praxisorientiert und e...
26.06.2023 - 27.06.2023
St. Pölten
1 Termin
RKV View Instandhaltung Niederösterreich
Ihre RKV View Schulung direkt vom Hersteller. Aus der Praxis, für die Praxis. Lernen Sie die CAFM Standard Software RKV View praxisorientiert und effizient einzusetzen. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage die Anlagen Ihrer Liege...
28.06.2023 - 28.06.2023
St. Pölten
1 Termin
RKV View Baudokumentation Niederösterreich
 RKV View Aufbaumodul aus erster Hand   In diesem RKV View Modul lernen Sie insbesondere die  Verwaltung aller im System notwendigen Komponenten kennen. Ziel ist es unter Anderem die komplette Rechteverwaltung, ...
29.06.2023 - 29.06.2023
St. Pölten
1 Termin
Das Berufsbild und der Beruf der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger ermöglichen ein breites operatives Tätigkeitsfeld mit stetig wachsendem Markt und hohem Spezialisierungspotenzial. Mit dem Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung dieses Handwerks ...
06.09.2023 - 09.12.2023
Salzburg
1 Termin
In diesem Kurs trainieren Sie für die erfolgreiche Absolvierung der theoretischen und praktischen Lehrabschlussprüfung für den Beruf Reinigungstechniker.
Im Kurs Mathematik für Reinigungstechniker frischen Sie Ihre mathematischen Grundkenntnisse auf um für die Lehrabschlussprüfung Reinigungstechniker gerüstet zu sein.
26.10.2023 - 30.11.2023
Linz
1 Termin
Sie lernen die Objektorganisation und Evaluierung inkl. EDV-Einsatz. Sie erarbeiten sich Kenntnisse zur Chemie, zur Oberflächenbestimmung und zu Hygiene-Regeln. Sie trainieren Methoden der Mitarbeiterführung, lernen den Umgang mit Reklamationen und üben d...
Sie erhalten detaillierte Informationen zu diesem Lehrgang, der speziell für gebäudeverantwortliche Mitarbeiter und Manager bzw. für Personen, deren Unternehmen bereits Facility-Management-Anbieter sind (Gebäudeverwaltung, Haustechnik, Reinigungsfirmen us...
Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung werden Sie über die Meisterprüfung, den Kursablauf, die Gewerbeberechtigung und die Förderungen informiert.
30.11.2023 - 30.11.2023
Linz
1 Termin
Der Lehrgang qualifiziert Sie für das erfolgreiche Ablegen der außerordentlichen Lehrabschlussprüfung Reinigungstechniker. Sie lernen professionelle Reinigungskenntnisse und bekommen ein Organisationswissen für die Tätigkeit als Partieführer. Mit der Lehr...
08.01.2024 - 04.04.2024
Linz
1 Termin
Dieser Kurs qualifiziert Sie für das erfolgreiche Ablegen der Meisterprüfung Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung. Achtung: Beachten Sie die Vorteile der Wissensgarantie!
08.01.2024 - 11.04.2024
Linz
1 Termin
Sie erhalten einen Gesamtüberblick zum Lehrgang und können den Nutzen für Ihr Unternehmen abschätzen. Sie erfahren die organisatorischen Rahmenbedingungen und die Fördermöglichkeiten.
09.01.2024 - 09.01.2024
Linz
1 Termin
Als Fach- oder Führungskraft im Bereich Instandhaltung oder technisches Controlling erarbeiten Sie sich Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Logistik, Betriebswirtschaft, Recht, EDV und Change-Management. Sie lernen die Techniken, Met...
02.02.2024 - 10.02.2024
Linz
1 Termin
Facility Management Oberösterreich
Dieser ermäßigte Gesamtlehrgang (EUR 6.690,- anstatt EUR 7.130,- bei Einzelbuchungen) qualifiziert Sie für ein ganzheitliches Management der Immobilien und Infrastruktur einer Organisation mit dem Ziel der Verbesserung der Produktivität des Kerngeschäfts.
01.03.2024 - 15.06.2024
Linz
1 Termin
Die Fähigkeiten zur Führung von Mitarbeitern und Teams, der Leitung von Projekten, sowie die Kommunikation und der Umgang mit Konflikten sind gerade im vielfältigen Tätigkeitsbereich des Facility Managers unentbehrlich. In diesem Modul verschmelzen betrie...
08.03.2024 - 09.03.2024
Linz
1 Termin
Die Betriebskosten von Gebäuden und deren Infrastruktur während der gesamten Nutzungsdauer sind neben den Errichtungskosten für eine Investitionsentscheidung von großer Bedeutung. Sie lernen die praxisrelevanten Grundlagen des kaufmännischen Gebäudemanage...
15.03.2024 - 23.03.2024
Linz
1 Termin
Die Prüfungsinhalte der Meisterprüfung trainieren Sie nochmals konzentriert in prüfungsnaher Form. Ein klassischer Paukerkurs für Ihren Erfolg bei der Meisterprüfung.
16.04.2024 - 18.04.2024
Linz
1 Termin