Weiterbildung zu allen Export-Themen

Das Exportgeschäft nimmt zu - vor allem für österreichische Unternehmen. Hier sind jedoch viele Regelungen und Gesetze zu beachten. An den WIFIs finden Sie eine Bandbreite zu Kursen und Lehrgängen, die Ihnen beim Abwickeln Ihrer Exportgeschäfte weiterhelfen.

Export-Weiterbildung: Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Gesammeltes Export-Know-how
    Unsere Trainer/innen sind Experten aus der Praxis
  • Berufsbegleitende Weiterbildungen
    Kurszeiten nehmen Rücksicht auf Ihre Berufstätigkeit
  • Fallbeispiele, Gruppenarbeiten und Übungen
    Praxisnähe macht die Export-Weiterbildung erst lebendig

Themengebiete: Exportmanagement, Incoterms, Zoll

Zoll-Seminare

Zollrechtliche Grundlagen erlernen Sie in den WIFI-Zoll-Seminaren, außerdem: die komplette Zollabwicklung und Überprüfung von Zollentscheidungen.
Zoll-Seminare

Exportmanagement-Lehrgang

In diesem berufsbegleitenden Lehrgang erarbeiten Sie sich das Rüstzeug für den Berufsalltag als Exportkaufmann oder Exportkauffrau.
Mehr Infos

Export-Seminare zu verschiedenen Themen

Viele WIFIs bieten spezielle Seminare zu verschiedenen Außenhandels-Themen. Klicken Sie weiter in Ihr Bundesland - und holen Sie sich das nötige Know-how in Sachen Incoterms, Spedition, internationalem Marketing und vielem Mehr.

Filter
Erwerben Sie Außenhandels-, Zoll- und Steuerkompetenz mit vielen Fallbeispielen aus der Praxis. Exportabwicklung Außenhandelsrecht Allgemeine Rechtsgrundlagen im Innen- und Außenhandel Kaufvertrag / Nationales und internationales V...
12.04.2023 - 03.05.2023
Online
1 Termin
Sie sind mit Aufgaben im Export betraut, sind sich aber bei einigen Abläufen nicht sicher? Wie findet man den Warenursprung heraus? Welche Länder brauchen welche Papiere? Wie sieht es mit den rechtlichen Bedingungen aus? Was ist bei der Zollabwicklung zu ...
Sie eignen sich ein praxisorientiertes Fachwissen an, um Exportabwicklungen professionell vorbereiten zu können. Aus dem Inhalt: praktische Abwicklung des Ausfuhrverfahrens, die wichtigsten Warenbegleitpapiere, zollrechtliche Bestimmungen, passiver Verede...
24.04.2023 - 26.04.2023
Linz
1 Termin
Nützen Sie Ihre Chance und schauen Sie über den Tellerrand! Die Chancen im Export stiegen in den vergangenen Jahren permanent. Nützen Sie diese Ausbildungschance, in wenigen Wochen die wesentlichen Erfolgskriterien im Auslandsge...
Außenwirtschaftsrecht und Exportkontrolle Folgende Schwerpunkte sind vorgesehen:   Rechtlicher Rahmen Embargos – Schwerpunkt Russland Dual Use Verordnung Güterlisten und Klassifizierung Arten von Anträgen Antragstellung V...
28.04.2023 - 28.04.2023
Kufstein
1 Termin
Incoterms Vorarlberg
Die Systematik der Incoterms® 2020 Definition von Kosten- und Gefahrenübergang Verpackung, Markierung, Versandaviso Organisation des Transports Absicherung des Risikos  Versicherung bei CIP und CIF Traditionelle Fehler bei Ab-Werk-Lie...
04.05.2023 - 04.05.2023
Dornbirn
1 Termin
Grundlagen des Außenhandels: Bedeutung, Ablauf, Chancen, Risiken Kaufvertragsvereinbarungen im internationalen Handel: Incoterms 2020, ZahlungsabsicherungAuftrags- und Transportabwicklung: Anfrage, Angebot, Annahme, Lieferung Zollverfahren im Außenhan...
15.05.2023 - 24.05.2023
Dornbirn
1 Termin
Rechtsgrundlagen und Geltungsbereich des Zollrechts der EUAllgemeine Grundsätze im grenzüberschreitenden WarenverkehrVerbote und Beschränkungen (VuB) sowie handelspolitische MaßnahmenZollverfahren in der Ein- und Ausfuhr mit praktischen Abfertigungsbeispi...
16.05.2023 - 16.05.2023
Dornbirn
1 Termin
Grundlagen und Definition des Ursprungs, unter anderem präferentieller und nicht-präferentieller UrsprungArten von Lieferantenerklärungen und EinsatzgebietenPräferenzverkehr: Arten, Aufbau und VorgehensweisePräferenzabkommen der EG/EU mit DrittstaatenLief...
17.05.2023 - 17.05.2023
Dornbirn
1 Termin
AußenhandelAußenhandelsfinanzierungCross Culture ManagementIncotermsInternationales VertragsrechtInternationaler ZahlungsverkehrRisikomanagementSteuernStrategien im ExportZollwesen
25.05.2023 - 30.06.2023
Dornbirn
1 Termin
Informieren Sie sich über zollrechtliche Fragen! Durch die zunehmende internationale Verflechtung der Wirtschaft werden Kennt­nisse im Warenursprungs- und Zollpräferenzbereich immer wichtiger. Selbst beim zollrechtlich unbedeutenden...
Datenschutz ist ein Grundrecht. Deshalb werden in der EU-Datenschutz-Grundverordnung Pflichten für Unternehmen beschrieben. In der WIFI-Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten beschäftigen Sie sich mit den rechtlichen Grundlagen und gesetzlichen Notwendig...
10.10.2023 - 19.10.2023
Salzburg
1 Termin