Tourismusmanagement: Betriebswirtschaft im Gastgewerbe

Gesunde Gastronomiebetriebe erkennt man an den Zahlen. Nachhaltiges Wirtschaften ist von vielen Faktoren abhängig, wie Mitarbeiterführung, Konzept, Marktumfeld, Marketing. In den WIFI-Ausbildungen lernen Gastronomen, wie Sie Märkte bearbeiten - und Ihre Betriebe zum Erfolg führen.

Praxisnahes Gastronomie- und Tourismusmanagement

Trockenes Bücherwissen hält der Gastronomie-Realität häufig nicht stand. Deshalb werden die WIFI-Ausbildungen von Trainer/innen angeleitet, die selbst erfolgreich als Gastronomiemanager/innen arbeiten. 

Gastronomiemanagement von A bis Z

Folgende Kurse und Ausbildungen finden Sie in unserem Angebot:

Befähigungsprüfung fürs Gastgewerbe

Die wichtigste Hürde auf dem Weg zum eigenen Lokal: die Befähigungsprüfung. An den WIFIs können Sie Vorbereitungskurse besuchen, die Sie in Theorie und Praxis fit machen.

Catering

Ein gutes Catering bleibt im Gedächtnis. In der WIFI-Ausbildung lernen Sie, wie Sie auch für große Personengruppen kalkulieren, zubereiten und präsentieren. 
Alle Infos zur Catering-Ausbildung

F&B-Management

Food & Beverage-Manager/innen kreieren Gastronomiekonzepte und setzen Sie um. Am WIFI lernen Sie alle betriebswirtschaftlichen und kreativen Überlegungen dazu kennen.
Alle Infos zur F&B-Management-Ausbildung

Neu: Food Waste Hero (eLearning)

Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, in dem Teilnehmer:innen auf interaktive Art das Wissen zum Thema Lebensmittelabfall erfahren.
Alle Infos zu Food Waste Hero

Gastronomiemanagement

Gute Konzepte, fleißige Mitarbeiter und erfolgreiche Geschäftsführung sind ein Stück harte Arbeit. Wie Sie Gastronomiebetriebe gewinnbringend managen, erfahren Sie im WIFI-Lehrgang Gastronomiemanagement.

Hygienemanagement

Gastronomiebetriebe unterstehen strengsten Kontrollen im Hygiene-Bereich. Lernen SIe, gesetzliche Vorgaben umzusetzen und Hygienekonzepte zu erstellen. 
Mehr Infos zum Hygienemanagement-Lehrgang

Online Marketing für Tourismus-Betriebe

Reisende buchen online. Deshalb sind Empfehlungsmarketing, Bewertungsmarketing und Social Media wichtige Themen für Touristiker/innen geworden. 
Alle Infos zum Lehrgang

Neu: Kalkulation und Kostenrechnung (eLearning)

Richtige Kalkulation ist ein wichtiger Baustein für den touristischen Erfolg. Durch eine erfolgreiche Kalkulation und Kostenrechnung können sich auch neue Chancen für den Betrieb ergeben. Zu diesem Thema gibt es einen aktuellen eLearning-Kurs.
Alle Infos zum Kurs

Filter
Mit strategischen Zielen zum Erfolg in sozialen Medien! Lernen Sie, wie Sie Ihre Markenbekanntheit stärken und nachhaltige Beziehungen mit Ihren Follower:innen aufbauen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine erfolgreiche Strategie fü...
Start jederzeit möglich
Online
Virtuelles Cocktailmixing - hier lernen Sie die Grundrezepturen der beliebtesten Cocktails spielerisch und nachhaltig! In diesem Crashkurs lernen Sie die Standard Rezepturen der beliebtesten Cocktails per eLearning. Sie Erhalten Zugan...
Start jederzeit möglich
Online
Die Prüfung besteht aus einer schriftlichen und mündlichen Prüfung, einer Sensorik-Prüfung, der Erstellung einer Weinkarte und einer praktischen Prüfung (Weinservice).
27.03.2023 - 28.03.2023
Linz
1 Termin
Werden Sie 'Hygiene Fit' und bilden Sie sich im Bereich GHP und HACCP weiter. Unter Hygiene versteht man die Gesamtheit aller Verfahren und Verhaltensweisen mit dem Ziel, Erkrankungen zu vermeiden und der Gesunderhaltung des Me...
HACCP wurde als Qualitätssicherungsinstrument als Gesetz eingerichtet und soll Präventivmaßnahmen für den Gesundheitsschutz der Konsument:innen einleiten.
Bereiten Sie sich mit dem „Vorbereitungskurs – Gastgewerbe-Befähigungsprüfung“ optimal auf die Module 1 und 2 der Gastgewerbe-Befähigungsprüfung vor. Hinweise Für Personen, die die Unternehmerprüfung bereits erfolgreich abgelegt haben oder denen ...
Bereiten Sie sich mit dem „Vorbereitungskurs – Gastgewerbe-Befähigungsprüfung“ optimal auf die Module 1 und 2 der Gastgewerbe-Befähigungsprüfung vor. Hinweise Für Personen, die die Unternehmerprüfung bereits erfolgreich abgelegt haben oder denen ...
Erarbeiten Sie sich das nötige Rüstzeug, um Ihren Betrieb mit modernen Managementmethoden zu leiten sowie Innovationspotenziale zu erkennen. Der Food & Beverage Manager:in Diplomlehrgang ist eine praxisnahe, betriebswirtschaftliche und ...
11.04.2023 - 07.06.2023
Klagenfurt
1 Termin
Bereiten Sie sich optimal auf die Prüfung vor! Mit diesem Kurs bereiten Sie sich optimal auf den mündlichen Teil der Befähigungsprüfung vor. Voraussetzung: Vollendetes 18. Lebensjahr bei Ablegung der Prüfung. Inhalte: Rechtskun...
Effiziente Prüfungsvorbereitung auf das Modul 1 (schriftlich) der Befähigungsprüfung Gastgewerbe Mit diesem Kurs bereiten Sie sich optimal auf den schriftlichen Teil der Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe vor.  Laut B...
Hier können Sie den Kostenvoranschlag für Förderstellen anfordernDie Fördermöglichkeiten auf einen Blick
Allergenkennzeichnung Niederösterreich
Professionell Auskünfte über Allergene vermitteln Aufgrund der gesetzlichen Regelung hat ein Lebensmittelunternehmen (Gastronomie, Bäcker, Fleischer,…) sicher zu stellen, dass während der Öffnungszeiten eine geschulte Person Au...
Sie erhalten die notwendigen Kenntnisse, damit Sie zur Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe antreten können. Für alle Personen, die im Gastgewerbe eine leitende Funktion annehmen bzw. sich selbstständig machen wollen. Schriftliche ...
Wie kann man online Gäste gewinnen? Ein praxisorientiertes Seminar im Bereich der Social Media Online Marketing Nutzung. Wie Sie dies nutzbringend für Ihren Betrieb um- bzw. einsetzen und somit online Gäste gewinnen können erfahren Sie in diesem Seminar! ...
In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, was Sie persönlich für sich tun können um mit Freude und guter Laune Ihre Gäste zu betreuen. Wie Sie Ihren eigenen emotionalen Zustand erkennen und bewusst positiv gestalten...
18.04.2023 - 27.04.2023
Klagenfurt
1 Termin
Englisch im Tourismus - dieser Kurs in der Kleingruppe macht Sie fit für den Gast. Sprechhemmungen werden abgebaut, Sie lernen einfache Unterhaltungen zu meistern und legen Wert auf geschätzte Konversation mit Ihren Gästen. Sie...
18.04.2023 - 04.05.2023
Villach
1 Termin
Hotel- und Gastgewerbeassistent:innen führen Organisationsarbeiten eines Hotel- oder Gastgewerbebetriebes durch. Zum Tätigkeitsbereich gehören zum Beispiel: der Umgang mit dem Zimmerplan, der EDV-gestützte Schriftverkehr, der Verkauf, die Kassaführung, di...
24.04.2023 - 26.04.2023
Linz
1 Termin
Weinexpertise auf höchstem Niveau: Der Lehrgang perfektioniert die Sommelier/e-Ausbildung. Der Lehrgang zum Diplom-Sommelier ist die höchste Stufe der Weinausbildung. In gezielten und konzentrierten Einheiten erweitern die Teil...
24.04.2023 - 27.06.2023
St. Pölten
1 Termin
Ständige Veränderungen werden zur täglichen Aufgabe. Dazu braucht es neue Kompetenzen, neue Führungsinstrumente und neue Lehrinstrumente, die Sie in dieser Ausbildung erhalten. Kommunikation & Fragetechniken Mitarbeiterg...
24.04.2023 - 25.04.2023
Klagenfurt
1 Termin
Österreichischen Wein kennen: Im Lehrgang „Sommelier / Sommeliére Österreich“ erschmecken Weinkenner/innen heimische Produkte. NEU - in der Blended Learning Variante! Der Weg zur Diplom-Sommelière bzw. zum Diplom-Sommelier führ...
02.05.2023 - 11.07.2023
St. Pölten
1 Termin
Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Restaurantfachmann/-frau besteht aus den Gegenständen 'Prüfarbeit' und 'Fachgespräch'. In diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch vor.
Mit Basiswissen im Gastronomiemanagement sichern Sie sich Ihre Zukunft in der Gastrobranche Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens Grundzüge des Controllings und der Budgetierung Grundzüge des Rechts Mitarbeiterführung und E...
08.05.2023 - 30.05.2023
Online
1 Termin
Mitarbeiter effektiv führen - Sie lernen, wie man Mitarbeiter noch besser motivieren kann. Mitarbeiter aktiv zu führen, bringt den größten Erfolg und sind ein wesentlicher Faktor für die Zukunft. Lassen Sie Ihre Mitarbeiter zum Erfolg Ihres Betriebes beit...
11.05.2023 - 11.05.2023
Klagenfurt
1 Termin
Weinland Italien Oberösterreich
In diesem Seminar lernen Sie wichtige Weinbaugebiete Italiens kennen und verkosten typische regionale Weinsorten.
24.05.2023 - 24.05.2023
Linz
1 Termin
Professionelle Gästebetreuung - Wie können Sie als Mitarbeiter:in an der Rezeption bei Ihren Gästen die 'Lust auf ein Wiederkommen' vermitteln? Eine gästeorientierte Kommunikation beginnt mit einer guten Vorbereitung und einem professionellen Erstkon...
25.05.2023 - 25.05.2023
Spittal
1 Termin
Erweitern sie ihre Naturapotheke um heimische und nutzbare Wildpflanzen (Wildkräuter, Wildobst, Bäume) und vergrößern sie ihr vorhandenes Wissen in gesundheitlich unterstützenden Anwendungen pflanzlicher Wirkstoffe. Erstellen Sie ihr eigenes Herbarium und...
Schließen Sie Ihre Ausbildung mit einer Prüfung ab! 168 Letzte Änderung: 12.10.2022
05.06.2023 - 05.06.2023
Online
1 Termin
Nutzen Sie diese Veranstaltung, um wesentliche Mitwirkende des Lehrgangs persönlich kennen zu lernen und dessen inhaltliche sowie organisatorische Schwerpunkte kennen zu lernen. Interessenten/-innen der Veranstaltung Ausbildung zu...
13.06.2023 - 13.06.2023
Online
1 Termin
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse, um die fachliche und praktische Lehrabschlussprüfung erfolgreich ablegen zu können. Die Kandidaten werden auf den Prüfungsablauf in der Prüfungsumgebung gezielt vorbereitet.  Vom Teilnehm...
10.07.2023 - 11.07.2023
Eisenstadt
1 Termin
Mit strategischen Zielen zum Erfolg in sozialen Medien! Lernen Sie, wie Sie Ihre Markenbekanntheit stärken und nachhaltige Beziehungen mit Ihren Follower:innen aufbauen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine erfolgreiche Strategie fü...
Start jederzeit möglich
Online
Virtuelles Cocktailmixing - hier lernen Sie die Grundrezepturen der beliebtesten Cocktails spielerisch und nachhaltig! In diesem Crashkurs lernen Sie die Standard Rezepturen der beliebtesten Cocktails per eLearning. Sie Erhalten Zugan...
Start jederzeit möglich
Online
Kosten steigen - welche Auswirkungen hat das für mein Unternehmen? Wirtschaftliche Planung und Überlegungen müssen angestellt werden um für die Zukunft gerüstet zu sein. Bedeutung von Controlling und Möglichkeiten der Implementi...
20.09.2023 - 20.09.2023
Online
1 Termin
Begeistern Sie Ihre Kunden sowie Kundinnen mit Ihren individuellen und persönlichen Reden!   Freie Rednerin bzw. Freier Redner für Festlichkeiten und Events sind gefragter denn je. Immer mehr Brautpaare legen Wert auf per...
10.11.2023 - 27.04.2024
St. Pölten
1 Termin
Lernen Sie wie Sie durch stimmungsvolles Ambiente Ihren Gästen den optimalen Wohlfühlfaktor bieten können! Sie erhalten einen Überlick über die Grundlagen der Dekoration in Gastronomie und Hotellerie Raumkonzepte Themenspek...
29.01.2024 - 17.02.2024
Wien
1 Termin