Ausbildung und Zertifizierung für Qualitätsmanager/innen

Qualitätsmanagement bedeutet, Arbeits- und Kommunikationsprozesse effizient zu planen und durchzuführen.

Am WIFI können Sie lernen, Qualität in unterschiedlichen Funktionen zu managen. Außerdem können Sie Zertifikate auf dem neuesten Stand erwerben - ISO 9001:2015.

Die Qualitätsmanagement-Ausbildungen sind Teil unserer
Ausbildungen zu Integrierten Managementsystemen.

Qualität managen - was heißt das?

Leistungen werden in Prozessen erbracht. In den WIFI-Ausbildungen lernen Sie jene Instrumente und Verfahren, mit denen Sie diese Prozesse einführen, gestalten und optimieren können. Wenn Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden ernst nehmen, wird Ihnen ein Qualitätsmanagement-System zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil verhelfen.

Qualitätsmanagement: Welche Zertifizierungen gibt es?

WIFI bietet 5 verschiedene, auf einander aufbauende Ausbildungen zum Qualitätsmanagement:

  • Als Qualitätsassistent/in erlernen Sie Grundkenntnisse des EN ISO 9000:2000 QM-Systems sowie allgemeine Management- und Verbesserungsprozesse in Ihrem eigenen Unternehmen.
     
  • Als Qualitätsbeauftragte/r beschäftigen Sie sich mit dem Management von Führungs-, Geschäfts- und unterstützenden Prozessen. Das vermittelte Know-how ist in Unternehmen und Organisationen jeder Größe einsetzbar.
     
  • Als Interne/r Auditor/in erfahren Sie mehr über das "Interne Audit" als Instrument des innerbetrieblichen Verbesserungsprozesses - und wie Sie es in das Qualitätsmanagementsystem einbinden.
     
  • Wer die Stufe Qualitätsmanager/in erreicht, weiß über QM-Tools, Analyse- und Bewertungsmethoden sowie kontinuierliche Verbesserungsprozesse Bescheid.
     
  • Externe Auditoren haben Zertifizierungen zum Internen Auditoren/Auditorinnen und Qualitätsmanager/innen als Voraussetzung. Sie wenden sich Auditsystematik und Auditdurchführung zu und können sie auch extern durchführen (z.B. System- oder Überwachungsaudits).

Wer kann im Qualitätswesen zertifiziert werden?

Alle Teilnehmer/innen an QM-Kursen sollten mit dem QM in Betrieben betraut sein oder werden, oder sich ihre Kenntnisse informell erworben haben (z.B. am Arbeitsplatz).

Die Anträge für die Zertifizierung können Sie bei der WIFI-Zertifizierungsstelle stellen.
Nach theoretischen und praktischen Prüfungen sind Sie für die Dauer von 3 Jahren zur Ausübung Ihrer Funktionen im Qualitätsmanagement berechtigt - innerhalb des Geltungsbereiches.

Auch Seminare für Rezertifizierungen finden Sie bei Ihrem WIFI!

Qualitätsmanagement von A bis Z

Qualitätsfachkraft

Sie lernen die Instrumente der Qualitätstechnik kennen - für aussagekräftige Datenauswertungen und -analysen.
Qualitätsfachkraft werden

Managementsysteme

Qualitätsmanagement und Umweltmanagement werden durch Managementsysteme in Unternehmen umgesetzt. Dafür können Sie Zertifikate nach ISO 9001:2015 erwerben.
Mehr zu Managementsystemen

Umweltmanagement

Umweltmanagement- bzw. Umweltschutzbeauftragte unterstützen Firmen, die produzieren und Brennstoffe verwenden. Sie stellen sicher, dass sie auf umweltgerechte Weise wirtschaften.
Mehr zu Umweltmanagement

Digital Business

In der WIFI-Ausbildung zum Digital Business Professional erarbeiten Sie sich die wichtigsten Begriffe, um Sie im eigenen Unternehmen umzusetzen - mit einem international gültigen Zertifikat. 
Mehr zu Digital Business

Reinraumtechnik

Am WIFI Kärnten unterrichten Österreichs kompetenteste Trainer in Sachen Reinraumtechnik - in spezialisierten Ausbildungen.
Mehr zu Reinraumtechnik

Management-Ausbildungen

Die ganze Bandbreite des Management: Von Fachausbildungen bis hin zum Management-Studium und MBA.
Management, Unternehmensführung

Prozessmanagement

Um erfolgreich Prozessmanagement zu betreiben, muss man die Geschäftsprozesse in Unternehmen übergreifend verstehen.
Mehr zu Prozessmanagement

Filter
Optimieren Sie mit der vierteiligen Ausbildung Ihre Unternehmensprozesse und führen Sie Ihren Betrieb in Richtung prozessorientiertes Qualitätsmanagement. Zertifizierte Kompetenz im Qualitätsmanagement Sie erlernen das notwendige Wiss...
28.09.2023 - 30.09.2023
Innsbruck
1 Termin
Der Yellow Belt ist Ihr Einstieg in die Six Sigma-Zertifizierungsreihe! Ziel: Sie entwickeln ein grundlegendes Verständnis zu Six Sigma, kennen die wichtigsten Werkzeuge und sind in der Lage, Six Sigma-Projekte aktiv zu unterstützen...
30.09.2023 - 30.09.2023
1 Termin
Sie erhalten die notwendigen Kompetenzen um ein prozessorientiertes Qualitätsmanagement-System aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln. Dieser Lehrgang enthält die drei Module Management der Führungsprozesse, Management der Geschäftsprozesse und Management der...
02.10.2023 - 08.01.2024
Linz
1 Termin
Erarbeiten Sie sich Grundlagenwissen zu Prozess- und Qualitätsmanagement und üben seine Anwendung an praxisnahen Fallbeispielen. Nach Absolvierung der Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten: wissen Sie, wie Sie ein Qualitätsmanage...
Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Schlagwort sondern bringt viele Chancen und Herausforderungen im unternehmerischen Alltag mit sich. Dieser Lehrgang vermittelt umfassende Grundlagen für aktives Nachhaltigkeitsmanagement zum erfolgreichen Gelingen der n...
Six Sigma Yellow Belt Oberösterreich
Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis für die Vorgehensweise von Six Sigma, kennen den Ablauf eines Six Sigma-Verbesserungsprozesses und die wichtigsten Werkzeuge. Sie sind in der Lage, Six Sigma-Projekte aktiv zu unterstützen. Gilt zur Verlängerung ...
07.10.2023 - 07.10.2023
Linz
1 Termin
Lernen Sie die wesentlichen Punkte zur Implementierung von 5S kennen und erlernen Sie, wie unternehmensweite 5S-Standards aufgebaut werden können. Abgrenzung der Begriffe KVP, KAIZEN, Lean Management, Six Sigma und Prozessmanagement...
09.10.2023 - 09.10.2023
Online
1 Termin
Sie sind als Führungskraft im Qualitätsbereich tätig, oder streben eine solche Position an? Nützen Sie diesen Kurs als Karrieresprungbrett und starten Sie voll durch! Grundlagen und Begriffe des Qualitätsmanagements prozesso...
In diesem Seminar wird die Frage behandelt, welche Kennzahlen sich zum Steuern und Lenken eines Management-Systems eignen. Es werden Möglichkeiten gezeigt, Antworten auf die Frage nach dem Nutzen und der Wirtschaftlichkeit solcher Systeme zu geben. Inhal...
12.10.2023 - 12.10.2023
1 Termin
Unser erfahrenes und kompetentes Trainerteam erarbeitet mit Ihnen Grundlagen und Methoden von Six Sigma und bereitet Sie auf den Abschluss 'Green Belt' vor. Sie erarbeiten sich mit Ihrem eigenen Projekt alle Schritte des DMAIC-Prozes...
12.10.2023 - 09.03.2024
Innsbruck
1 Termin
Die oberste Stufe, die unser Ausbildungs- und Zertifizierungsprogramm Six Sigma bietet. Der Six Sigma Black Belt! Sie vertiefen mit Ihren Projekten Ihre Kenntnisse aus den bisherigen Ausbildungen, sodass Sie in der Lage sind, umfangr...
12.10.2023 - 09.03.2024
Innsbruck
1 Termin
Sie erkennen die Notwendigkeit und den Nutzen der Lean-Strategien. Sie identifizieren die Verschwendungen im Betrieb und entwickeln nachhaltige Verbesserungen für das optimale Betriebsergebnis. Sie sind in der Lage zielorientiert die wichtigsten Lean-Meth...
13.10.2023 - 02.12.2023
Linz
1 Termin
Im Seminar Prozessmanagement für Jedermann erhalten Sie einen guten Überblick über Prozessmanagement-Grundlagen sowie Methoden welche bei der Definition und Dokumentation von Prozessen als auch für die Analyse und Verbesserung von Prozessen verwendet werd...
14.10.2023 - 14.10.2023
Gmunden
1 Termin
Präsentation der Prüfungsbeispiele durch die Seminarteilnehmer-/innen - Beurteilung und Feedback im Rahmen der mündlichen Prüfung - schriftliche Prüfung in Form eines Multiple-Choice-Tests. Sie legen die Prüfung zur Erlangung ...
16.10.2023 - 16.10.2023
Wien
1 Termin
Als IFS-Manager sind Sie für die Qualitätsverbesserung und die richtige und nachhaltige Verwendung der zur Verfügung stehenden Werkzeuge verantwortlich. Unsere erfahrenen Trainer helfen Ihnen in diesem zweiten Modul dabei, sich dieses Wissen anzueignen! S...
16.10.2023 - 18.10.2023
Innsbruck
1 Termin
Der Workshop bietet Ihnen intensive Trainingsmöglichkeiten mit Musteranweisungen zur ISO 9001:2015. Die gelernten Inhalte der Ausbildung zum:r Qualitätsbeauftragten werden vertieft und praxisorientiert angewendet. Der Workshop vervollständigt Ihr Wissen, ...
17.10.2023 - 22.01.2024
Linz
1 Termin
Aufbauend auf dem ersten Teil setzt sich Modul 2 im Speziellen mit Schwerpunkt Management der Geschäftsprozesse auseinander. Zertifizierte Kompetenz im Qualitätsmanagement Sie eignen sich das notwendige Wissen an, um Support- und Kern...
19.10.2023 - 21.10.2023
Innsbruck
1 Termin
Sie erhalten ausführliche Informationen über Inhalt, Organisation und Ablauf des Lehrgangs. Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um Anmeldung. Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbi...
Qualitätsmanagement ist mit allen Unternehmensbereichen verwoben. Lernen Sie wie die Motivation zur Mitarbeit am QM-System gefördert werden kann. Setzen Sie zukünftig Anreize um die Identifikation mit dem QM-System zu erhöhen. Quali...
20.10.2023 - 20.10.2023
Online
1 Termin
Six Sigma Green Belt Oberösterreich
Sie lernen die Grundlagen von Six Sigma, die Rolle des Green Belts, sowie die wichtigsten DMAIC-Methoden kennen. In praxisnahen Übungen und in der von den Teilnehmern eingebrachten Projektarbeit werden geeignete Werkzeuge ausgewählt und eingesetzt. Sie be...
23.10.2023 - 05.02.2024
Linz
1 Termin
Managementsysteme sind heute bereits fester Bestandteil jedes erfolgreichen Unternehmens.  Die Ausbildung zum Qualitätsmanager hat den Anspruch, einerseits eine weit reichende Übersicht über die Fülle an Managementthemen zu bieten und andererseits d...
Erarbeiten Sie sich Grundlagenwissen zu Prozess- und Qualitätsmanagement und üben seine Anwendung an praxisnahen Fallbeispielen. Nach Absolvierung der Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten: wissen Sie, wie Sie ein Qualitätsmanage...
Lassen Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenz zertifizieren und profitieren Sie von dem Wert eines Personenzertifikats. Personenzertifizierung - Certified Sustainability Expert Nach Abschluss des Lehrgangs Nachhaltigkeitsmanagement steht I...
In diesem Seminar erarbeiten Sie sich das das Thema Wissensmanagement und erhalten dabei ein gutes Verständnis für die effiziente Umsetzung in der unternehmerischen Praxis. Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
06.11.2023 - 06.11.2023
Linz
1 Termin
Zufriedene Kunden durch professionelles Beschwerdemanagement! Sie erlernen in diesem Seminar, Reklamationen (intern/extern) fachgemäß zu erfassen und darzustellen. Sie pflegen im Reklamationsfall mit Kunden und Lieferanten eine...
07.11.2023 - 07.11.2023
Mödling
1 Termin
Steigen Sie ein in das spannende Berufsfeld Qualitätsmanagement! Führen Sie als zertifizierter Qualitätsbeauftragter (QB) ein Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 9001 in Betrieb und Unternehmen ein und erhalten Sie dieses aufrecht. ...
In diesem Kurs erhalten Sie das Basiswissen rund um das Thema Qualitätssicherung. Sie lernen deren Methoden, Abläufe und Regelungen kennen und erwerben das Wissen diese in Ihrem Betrieb erfolgreich anzuwenden. In praktischen Übungen vermessen Sie untersch...
09.11.2023 - 11.11.2023
Linz
1 Termin
Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Schlagwort. Sie bringt auch viele Chancen und Herausforderungen im unternehmerischen Alltag mit sich. Dieser Lehrgang vermittelt umfassende Grundlagen für aktives Nachhaltigkeitsmanagement. TIPP: Sie können am Inform...
09.11.2023 - 24.11.2023
Klagenfurt
1 Termin
Im Modul 3 erarbeiten Sie Inhalte zum Thema Management der unterstützenden Prozesse und haben hier auch bereits die Zertifizierungsprüfung im Fokus. Zertifizierte Kompetenz im Qualitätsmanagement Ihnen werden Kenntnisse über Kernproze...
09.11.2023 - 11.11.2023
Innsbruck
1 Termin
Erwerben Sie Grundkenntnisse für die rechtlich erforderliche Eigenkontrolle und die Grundsätze des HACCP-Systems. Hygiene, griechisch 'hygienios', bedeutet 'der Gesundheit zuträglich'. Maßnahmen zum Erreichen und zum Erhalten der Leben...
In diesem Workshop erfahren Einzel- und Jung-Unternehmer:innen, was es mit dem Trend der Nachhaltigkeit auf sich hat und wie dieser Trend in der Selbstständigkeit sowie für Kundschaft am besten genützt und umgesetzt werden kann. Am Ende des Workshops...
09.11.2023 - 09.11.2023
Imst
1 Termin
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der ISO 9001:2015 kennen, um Ihre Aufgabe als Assistenz in Qualitätsabteilungen erfüllen zu können. Sie erlernen, wie Sie das Qualitätsmanagement Ihres Unternehmens kompetent unterstützen und üben in Rollenspielen ...
10.11.2023 - 18.11.2023
Wels
1 Termin
Erarbeiten Sie sich Grundlagenwissen zu Prozess- und Qualitätsmanagement und üben seine Anwendung an praxisnahen Fallbeispielen. Nach Absolvierung der Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten: wissen Sie, wie Sie ein Qualitätsmanage...
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erweitern Sie Ihre Kompetenzen aus den ersten beiden Modulen. Themenschwerpunkt in Modul 3 sind die neuesten Hygieneanforderungen. Voraussetzung sind die erfolgreichen Nachweise zu den Modulen 1 und 2. Si...
13.11.2023 - 15.11.2023
Innsbruck
1 Termin
Qualitätsmanagement wird, gerade in Zeiten wie diesen, immer wichtiger. Die neue ISO Norm 9001:2015 ist sehr praxisbezogen aufgebaut. Sie werden staunen, welche Vorteile ein gelebtes QM- System bringt! Modul 1 - Mangement und F...
Verlängern Sie Ihre Zertifikate um weitere 3 Jahre und beweisen Sie durch den Besuch der Refreshing-Veranstaltung, dass Sie stets am aktuellen Stand sind! Möglichkeit zur Erneuerung Ihrer Zertifizierung Die Teilnahme am Refreshing-Se...
Ziel des Seminares ist, die Kluft zwischen Theorie und Praxis bei der Implementierung von QM im Alltag zu überwinden. Klare und praxisnahe Methoden werden diskutiert und angewendet. Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
22.11.2023 - 22.11.2023
Linz
1 Termin
Effizienz rauf - Kosten runter! Geht das? Es klingt zu schön, um wahr zu sein, ist es aber keineswegs: Effizienz rauf, Kosten runter - und das annähernd zum Nulltarif! Die Überraschung ist immer groß, wie viel Luft nach oben no...
5S-Audit Kärnten
Ihre persönliche Abschlussprüfung zum 5S Audit. Das Audit als wichtiger Bestandteil der 5S-Methode Das Audit als Basis des KVP (kontinuierlicher Verbesserungsprozess) Voraussetzungen für Auditoren Ziele und Nicht-Ziele ein...
Die Prüfung besteht aus einem MC-Test, der Präsentation einer ausgearbeiteten Fragestellung, einem Rollenspiel sowie einem Fachgespräch. Dabei wird die Umsetzungsfähigkeit in Auditsituationen sowie das Normenverständnis geprüft. Nach bestandener Prüfung e...
25.11.2023 - 25.11.2023
Wels
1 Termin
Krisen erfolgreich bewältigen und Resilienz steigern Eine Krise ist eine Stresssituation für eine Organisation - unabhängig davon, ob diese von externen oder internen Ursachen ausgelöst wurde. Eine Ausnahmesituation kann mit bestehenden Strukturen...
27.11.2023 - 29.11.2023
Salzburg
1 Termin
Erarbeiten Sie sich Grundlagenwissen zu Prozess- und Qualitätsmanagement und üben seine Anwendung an praxisnahen Fallbeispielen. Nach Absolvierung der Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten: wissen Sie, wie Sie ein Qualitätsmanage...
Erlangen Sie Ihr begehrtes Personenzertifikat Qualitätsbeauftragte/r durch den erfolgreichen Abschluss dieser Zertifizierungsprüfung. Personenzertifizierung nach ISO 17024 Sie legen die Prüfung zur Erlangung des international anerkann...
01.12.2023 - 01.12.2023
Innsbruck
1 Termin
Lernen Sie, wie man administrative Prozesse nicht nur am Papier, sondern tatsächlich in der Praxis, schlank gestalten kann. Worauf zu achten ist und wo es Ansatzmöglichkeiten der Optimierung gibt. Ein aufgeräumtes Umfeld schafft Klarheit und Konzentration...
06.12.2023 - 07.12.2023
Wien
1 Termin
Management-Systeme professionell steuern In diesem Seminar erfahren Sie, welche Kennzahlen sich zum Steuern und Lenken eines Management-Systems eignen. Praxisorientiert erhalten Sie Antworten auf die Frage nach dem Nutzen und d...
11.12.2023 - 11.12.2023
Online
1 Termin
In diesem Modul geht es in erster Linie um die praktische Umsetzung von IFS Food und die bisher erarbeiteten Inhalte aus den Modulen 1 - 3. Gleichzeitig schwenkt der Fokus in diesem Modul bereits in Richtung Prüfungsvorbereitung zur näherrückenden Zertifi...
11.12.2023 - 13.12.2023
Innsbruck
1 Termin
Reklamationsmanagement Oberösterreich
Die reibungslose Abwicklung von Reklamationen spielt im Rahmen der Steigerung der Kundenzufriedenheit eine wesentliche Rolle. In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge wie den 8D Report, die 5-WHY-und die 7 STEP-Methode kennen. Sie erlernen d...
12.12.2023 - 12.12.2023
Linz
1 Termin
Die Prüfung setzt sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen. Im praktischen Teil wird die Umsetzungsfähigkeit anhand von zwei Aufgabenstellungen geprüft. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat zur Qualitätsfach...
16.12.2023 - 16.12.2023
Innsbruck
1 Termin
Erarbeiten Sie sich Grundlagenwissen zu Prozess- und Qualitätsmanagement und üben seine Anwendung an praxisnahen Fallbeispielen. Nach Absolvierung der Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten: wissen Sie, wie Sie ein Qualitätsmanage...