Küche, Pâtisserie & Co.: Praxisnahe Ausbildungen 

Koch werden ist ein Ziel für viele. Vielleicht sogar eine Meisterköchin. Die Lehrausbildung ist eine solide Basis dafür. Weiterbildungen eröffnen zahlreiche berufliche Möglichkeiten in der Küche. Dafür gibt es die WIFIs.

Für Köchinnen und Köche zählt die Praxis

Ob Küchenmitarbeiter oder Meisterköchin: die Praxis zählt. Deshalb achten unsere Trainer/innen darauf, dass nicht nur studiert, sondern vor allem zubereitet wird. 

Köchin, Koch: Aus- und Weiterbildung von A bis Z

Koch/Köchin Lehrabschlussprüfung

Die Basis für eine große Küchenkarriere ist die Lehre. An den WIFIs gibt es Vorbereitungskurse zur Lehrabschlussprüfung für alle angehenden Köchinnen und Köche.

Diätetisch geschulter Köchin/Koch

Diätküche wird immer wichtiger. Nicht nur wegen gesundheitlichen Institutionen und Wellness-Hotellerie, auch wegen Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Am WIFI können Sie dazu eine wertvolle Zusatzausbildung absolvieren - für diätetisch geschulte Küche.

WIFI-Diplom-Küchenmeister NQR6 

WIFI-Diplom-Küchenmeister NQR6  ist der Lehrgang für ausgebildete oder angelernte Köchinnen und Köche mit langjähriger Berufspraxis. Hier wappnen Sie sich für große Aufgaben: alle Infos zum Lehrgang.

Geriatrisch geschulter Koch

Kochen für ältere Mitmenschen: Lernen Sie, ältere Menschen zielgruppengerecht zu verpflegen. Hier finden Sie alle Infos zum Lehrgang.

Pâtisserie 

Für viele ist das Dessert die eigentliche Hauptspeise. In unseren Pâtisserie-Kursen lernen Sie, wie Sie neben dem Gaumen auch das Auge verwöhnen.

Filter
Beim Einzeltraining erhalten Sie eine maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung nach Ihrem individuellen Bedarf und zu der von Ihnen gewünschten Zeit. Termin und Preis auf Anfrage.
Start jederzeit möglich
Linz
Erkennen Sie neue Chancen durch eine erfolgreiche Kostenrechnung und Kalkulation! Bei MMag. Gerhard Huber lernen Sie in 5 Kapitel Kostenrechnen und Kalkulation im Tourismus. Inhalte: Kapitel 1: Kursnavigation - Trainervorstellung ...
Start jederzeit möglich
HACCP und Hygiene für Hotellerie und Gastronomie jetzt als eLearning! So halten Sie die Hygienestandards in Ihrem Betrieb auf hohem Niveau! Die Zeit der Nachsicht bei der Eigenkontrolle im Bereich HACCP ist vorbei. Die Lebensmittela...
Start jederzeit möglich
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das den Teilnehmer:innen auf interaktive Art Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt. ...
Start jederzeit möglich
Kennzeichnungs- und Informationspflicht leicht gemacht. Allergenkennzeichnungsverordnung - Aufklärungs- und Informationspflicht in der Gastronomie seit 13.12.2014 verpflichtend Seit 13.12.2014 ist die EU-Verordnung Nr. 1169/...
Start jederzeit möglich
Beim Einzeltraining erhalten Sie eine maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung nach Ihrem individuellen Bedarf und zu der von Ihnen gewünschten Zeit. Termin und Preis auf Anfrage.
Start jederzeit möglich
Linz
Im diesem Koch-Workshop lernen Sie die Grundkenntnisse der perfekten und schnellen Zubereitung von Steaks & Ribs Praktische Zubereitung von Steaks, Beilagen und Saucen, Erkennen von Qualitätszeichen, gemeinsame Verkostung ...
25.03.2023 - 25.03.2023
Klagenfurt
1 Termin
HACCP und Hygiene für Hotellerie und Gastronomie So halten Sie die Hygienestandards in Ihrem Betrieb auf hohem Niveau! Die Zeit der Nachsicht bei der Eigenkontrolle im Bereich HACCP ist vorbei. Die Lebensmittelaufsichtsorgane forde...
Werden Sie 'Hygiene Fit' und bilden Sie sich im Bereich GHP und HACCP weiter. Unter Hygiene versteht man die Gesamtheit aller Verfahren und Verhaltensweisen mit dem Ziel, Erkrankungen zu vermeiden und der Gesunderhaltung des Me...
Lebensmittelhygiene - Kampf den Keimen - Was und wie Sie dazu beitragen können, dass Lebensmittel sicher zum Einsatz kommen, erfahren Sie in diesem Seminar. LMSVG 2006, HACCP-GHP, Gesetzliche Grundlagen, Mikrobiologie, Personal...
Im Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch/Köchin werden Lehrlinge zielführend und praxisnah auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Ergänzung und Festigung der betrieblichen Ausbildung im 3. Lehrjahr...
Die digitale Kürbisküche - Bei diesem Herbst-Cookinar spielt der Kürbis die Hauptrolle. Mit vielen Informationen und zahlreichen praktischen Tipps gespickt kochen Sie leckere Kürbisgerichte einfach und unkompliziert von zu Haus aus.
12.04.2023 - 12.04.2023
Online
1 Termin
Die Prüfung zum österreichischen Junior Master Chef Praktische Prüfung Die Prüfung zum Junior Master Chef beinhaltet eine praktische Prüfung sowie eine voll digitalisierte PC-Prüfung. Im Vorfeld wir eine Abgabe der Projektarbeit gefo...
13.04.2023 - 13.04.2023
Innsbruck
1 Termin
Rotisseur: Die Welt von Fleisch, Gartechniken und feinen Saucen! Rund um das Thema Fleisch lernen Köche/Köchinnen mit Praxiserfahrung verschiedenste Zubereitungsarten mit der entsprechenden Saucenherstellung. Die fachgerechte Eintei...
17.04.2023 - 27.04.2023
Innsbruck
1 Termin
Allergenkennzeichnung Niederösterreich
Professionell Auskünfte über Allergene vermitteln Aufgrund der gesetzlichen Regelung hat ein Lebensmittelunternehmen (Gastronomie, Bäcker, Fleischer,…) sicher zu stellen, dass während der Öffnungszeiten eine geschulte Person Au...
Kennzeichnungs- und Informationspflicht leicht gemacht. Allergenkennzeichnungsverordnung - Aufklärungs- und Informationspflicht in der Gastronomie seit 13.12.2014 verpflichtend Seit 13.12.2014 ist die EU-Verordnung Nr. 1169/...
Grundkurs für Konditoren Niederösterreich
Erlernen Sie das Konditorhandwerk von Grund auf - auch als Quereinsteiger:in Die Tätigkeiten in der Konditorei sind vielseitig und erfordern handwerkliches Geschick. In dieser Grundausbildung erwerben Sie die fachlichen und pr...
20.04.2023 - 17.06.2023
Baden
1 Termin
Genießen Sie mit uns die leichte Frühlingsküche. Wir zeigen Ihnen verschiedenste Zubereitungsmöglichkeiten von Fischen, Spargel und Bärlauch (Spargelfond, Knödel, Suppe, Hollandaise...). Die Speisen und Variationen werden schon während des Kochens verkost...
20.04.2023 - 20.04.2023
Gmunden
1 Termin
Gardemanger kann man lernen! Was ist bei der Zubereitung von Vorspeisen zu beachten, wie gelingt jede Suppe? Das Zubereiten von Vorspeisen und Suppen ist eine wichtige Basiskompetenz gerade für Lehrlinge. In zwei spannenden Tagen we...
20.04.2023 - 21.04.2023
Innsbruck
1 Termin
Würzig, aromatisch und ein bisschen scharf wird dieser Kurs. Aber wie die exotischen Zutaten kombinieren um harmonische Gerichte zu zaubern? Das macht ihr mit Angkana Neumayer. Die gebürtige Thai erklärt euch Wissenswertes zu den verwendeten Zutaten, koch...
21.04.2023 - 21.04.2023
Linz
1 Termin
Sie lernen im Kurs „Die Basics des American BBQs“ wie einfach es sein kann, schmackhafte Gerichte am Grill zuzubereiten. Sie erfahren, worauf es bei der Auswahl des Fleisches ankommt, bekommen Tipps zum Würzen und Marinieren und lernen die akt...
Aufgrund des Warenkorbes sind Beilagen ein noch wesentlicherer Bestandteil des Prüfungskochens geworden. In dem Tageskurs Beilagen erfahren Sie viel Wissenswertes über Kartoffeln, Nudelteige, Knödel und verschiedene Getreidesorten wie Risotto, Cous Cous, ...
24.04.2023 - 24.04.2023
Linz
1 Termin
Schließen Sie den Rotisseur - und Entremetier-Lehrgang mit der Diplomprüfung ab! Die kommissionelle Abschlussprüfung zum Diplom-Rotisseur  und -Entremetier Inhalte: Erstellen drei verschiedener Hauptgänge mit mind. ...
28.04.2023 - 28.04.2023
Innsbruck
1 Termin
Sie lernen die wesentlichen Merkmale und die Grundschritte der Zubereitung von Desserts, Teigen und Massen kennen und bereiten damit österreichische und auch internationale Spezialitäten zu.
02.05.2023 - 03.05.2023
Linz
1 Termin
Lassen Sie sich in die fantastische Welt der Kräuter, Gewürze und Aromen entführen. Kräuter- und Gewürzkunde (Herkunft, Geschichte, Aromaspektrum, Qualität) detaillierte Kenntnisse zu Aromaküche und Geschmackskombinationen ...
06.05.2023 - 20.05.2023
Spittal
1 Termin
In diesem Lehrgang wird dort fortgesetzt, wo der Inhalt des Basis I Lehrgangs geendet hat. Im Mittelpunkt steht erneut die österreichische Küche, die zusätzlich mit internationalen Klassikern erweitert wird. Darüber hinaus vertiefen Sie die klassischen Ga...
08.05.2023 - 26.05.2023
Linz
1 Termin
Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch/Köchin besteht aus den Gegenständen 'Prüfarbeit' und 'Fachgespräch'. In diesem Kurs bereiten Sie sich auf die 'Prüfarbeit' vor.
Sandwiches & Burger Oberösterreich
Burger & Sandwiches vom Grill werden immer beliebter. Es gibt unzählige Möglichkeiten, einen schmackhaften Burger und leckere Sandwiches zu kreieren. In diesem Workshop lernen Sie einige tolle Variationen kennen und bereiten diese gemeinsam mit unserem Gr...
11.05.2023 - 11.05.2023
Linz
1 Termin
Abschlussprüfung zum Diätetisch geschulten Koch! Teilnehmer:innen der Ausbildung „Diätetisch geschulter Koch“ schließen diese Ausbildung mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung ab. Der erfolgreiche Abschluss sowie...
11.05.2023 - 12.05.2023
Innsbruck
1 Termin
Lernen Sie Schokolade temperieren, färben und moderne Dekors herstellen. Trainiert vom zweitbesten Chocolatier von Central Europa - Hr. Johannes Warmuth! Lernen Sie Schokolade richtig zu temperieren und zu färben, was Sie dabei...
11.05.2023 - 11.05.2023
St. Pölten
1 Termin
Seit den 60ern liegt Pasta in Österreich voll im Trend. Egal ob Kinder, Sportler:innen oder Berufstätige - alle finden ihre Lieblingsvariationen. In diesem Seminar werden wir gemeinsam verschiedene Spezialitäten zaubern - von Nudelgerichten über Gnocchi b...
13.05.2023 - 13.05.2023
Linz
1 Termin
Pizza ist fixer Bestandteil im Speiseplan vieler Kärntner Haushalte. Ob selbstgemacht oder beim Pizzaservice bestellt, das Fladenbrot aus einfachem Hefeteig ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Was die Teilnehmenden w...
15.05.2023 - 16.05.2023
Klagenfurt
1 Termin
Heimische Produkte - Qualität Tirol Das heimische Produkt ist der Star! Regionale Lebensmittel im Fokus der Zeit: Nachhaltigkeit ist in unserer schnelllebigen Zeit ein wichtiges Thema. Die Nachfrage unserer Gäste nach regionalen Geri...
15.05.2023 - 16.05.2023
Innsbruck
1 Termin
Hygiene, griechisch 'hygienios', bedeutet 'der Gesundheit zuträglich'. Maßnahmen zum Erreichen und zum Erhalten der Lebensmittelhygiene zielen demnach im Einzelnen darauf, Lebensmittelverderb und Lebensmittelvergiftung zu vermeiden, um die Gesundheit der ...
16.05.2023 - 16.05.2023
Online
1 Termin
Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch/Köchin besteht aus den Gegenständen 'Prüfarbeit' und 'Fachgespräch'. In diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch vor.
Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil und wird von einer Prüfungskommission abgenommen.
22.05.2023 - 07.06.2023
Linz
1 Termin
Richtig vorbereitet auf Ihre Prüfung? Kochlehrlinge und Personen im Lehrberuf Gastronomiefachmann/frau sowie Interessenten an der Lehrabschlussprüfung Koch/Köchin auf dem zweiten Bildungsweg festigen ihr Wissen und Können durch die p...
Werden Sie zum Schinken-Spezialisten - in dem viertägigen Kurs lernen Sie alles Notwendige in Theorie und Praxis über die Schinkenspezialitäten, dem Präsentieren, Legen und der Kalkulation - vom Cortador der Extraklasse. Auf höchstem Niveau mit Maes...
22.05.2023 - 25.05.2023
Klagenfurt
1 Termin
Bella Italia Oberösterreich
Italien, die Lebensfreude der Italiener:in ist ganz stark in ihren leckeren Gerichten spürbar. Pizza und Pasta sind nicht umsonst die weltweit beliebtesten Speisen. Darüber hinaus bietet Italien noch vieles mehr. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Si...
Aktuell und trendig - Vegan und Vegetarisch Vegetarier und Veganer haben längst einen hohen Stellenwert im Gastronomiebetrieb. Das Gesundheitsbewusstsein gewinnt immer mehr an Bedeutung, wird im Speisenangebot im Restaurant zum Daue...
In diesem Kochworkshop bekommen Sie das Basiswissen der asiatischen Küchen und deren verschiedenen Zutaten - auch für Vegetarier und Veganer - ein Genuss für Gaumen und Nase! Sie erhalten Basiswissen über diverse asiatische Zut...
30.05.2023 - 30.05.2023
Klagenfurt
1 Termin
Sushi - von der Basis zum Kreativ-Sushi. Sie lernen in diesem Kochworkshop das richtige Zubereiten von diversen Arten von Maki und Nigiri Sushi. Sie und wie man perfekt ein Kreativ-Sushi gestalten kann. Qualität steht im Vordergrund. ...
31.05.2023 - 31.05.2023
Klagenfurt
1 Termin
Vegane Ernährung ist voll im Trend - erlernen Sie hier Techniken wie sie vegane Schokoladen-Desserts herstellen können! Modern und kreativ interpretiert vom zweitbesten Chocolatier von Central Europa - Hr. Johannes Warmuth! Erl...
01.06.2023 - 01.06.2023
St. Pölten
1 Termin
Erweitern sie ihre Naturapotheke um heimische und nutzbare Wildpflanzen (Wildkräuter, Wildobst, Bäume) und vergrößern sie ihr vorhandenes Wissen in gesundheitlich unterstützenden Anwendungen pflanzlicher Wirkstoffe. Erstellen Sie ihr eigenes Herbarium und...
In diesem Koch-Workshop lernen Sie die Zubereitung heimischer Fische - vom Zerlegen bis hin zum richtigen Verarbeiten werden Sie vom 2-Hauben Koch und WIFI Diplom-Küchenmeister Gerhard Satran in die Welt der heimischen Fische eingeführt. ...
05.06.2023 - 06.06.2023
Klagenfurt
1 Termin