Jetzt anpacken: Arbeitsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und mehr

Recht begleitet uns auf Schritt und Tritt - ob beruflich oder privat. Vor allem Unternehmer/innen müssen ihre Rechte kennen um im Geschäftsalltag zu bestehen. An den WIFIs gibt es Rechtskurse aus den wichtigsten Bereichen des unternehmerischen Lebens.

WIFI-Rechtskurse: Ihre Vorteile

  • Qualität durch erfahrene Top-Trainer/innen 
    Unsere Rechtskurse werden von Juristen angeleitet, die Experten auf ihrem Fachgebiet sind
  • Anerkannte Ausbildungen
    WIFI-Rechtskurse genießen höchstes Ansehen in Österreichs Betrieben 
  • Praktisches Know-how und theoretisches Wissen 
    Die Trainer/innen arbeiten mit einer hohen Anzahl an praxisnaher Fallbeispiele

Von Arbeitsrecht bis Datenschutz: Unser Kursangebot

Arbeitsrecht und Sozialrecht

Arbeitsrechtliche und sozialrechtliche Themen bestimmen den Umgang mit Mitarbeiter/innen: von Arbeitsverträgen und ihrer Beendigung über Ansprüche wie Urlaub sowie Dienstreisen und Arbeitssicherheit.

Steuerrecht

Das Steuerrecht wartet häufig mit Neuerungen auf. Fachkräfte müssen deshalb am Ball bleiben - vor allem in den Bereichen Buchhaltung und Personalverrechnung

Wirtschaftsrecht

Fragen des Wirtschaftsrechts berühren fast alle Unternehmensbereiche. An den WIFIs finden Sie ausgewählte Seminare - zum Beispiel zum Thema Zoll

Datenschutz

Seit der Datenschutz-Grundverordnung ist das Thema Datenschutz und IT-Security in aller Munde. An allen WIFIs finden Sie entsprechende Weiterbildungsangebote.

Filter
Relevante arbeitsrechtliche Sondergesetze - welche gibt es und was ist zu beachten! Sie erhalten Informationen zu folgenden Themen: Behinderteneinstellung Arbeitsplatzsicherung Ausländerbeschäftigung Dienstnehmerhaftpflicht Die...
27.03.2023 - 27.03.2023
Innsbruck
1 Termin
Gewährleistungsrecht Niederösterreich
Gewährleistungsrecht – lernen Sie Ihre Rechte und Pflichten kennen Kennen Sie die Unterschiede zwischen Gewährleistung und Garantie und wissen Sie, welche Rechten und Pflichten aus dem Gewährleistungsrecht erwachsen?   Nac...
28.03.2023 - 28.03.2023
St. Pölten
1 Termin
Sie lernen die Risiken und Absicherungsmöglichkeiten anhand konkreter Fallbeispiele und Maßnahmen, die Sie treffen können. Aktuelle gerichtliche Entscheidungen verdeutlichen die Praxisrelevanz.
30.03.2023 - 30.03.2023
Linz
1 Termin
Die Neuerungen sind nicht nur „spannend“ gebracht. Ihre Kenntnis ist auch für die betriebliche Rechtsanwendung unverzichtbar. Die Seminarteilnehmer gehen mit „handfesten“ und betrieblich nutzbaren Ergebnissen nach Hause. Dafür gara...
30.03.2023 - 30.03.2023
Linz
1 Termin
Verantwortlichkeit und Haftung Prüf- und Warnpflicht Gewährleistung Rechtsfälle aus der Praxis Musterbriefe Sie erhalten eine Übersicht über wesentliche Vertragsbedingungen und wissen über die Vertragsabwicklung aus techn...
31.03.2023 - 01.04.2023
Guntramsdorf
1 Termin
Sie haben sich gerade selbständig gemacht und wollen die Buchhaltung selbst in die Hand nehmen? Hier können Sie sich einen groben Überblick verschaffen, wie das in der Praxis funktioniert, um Ihr Rechnungswesen selbst voll im Griff zu haben.
Mutterschaft - Was ist rechtlich zu beachten? Vortragende: Mag. Sabrina Habernik: Mitteilungs- und Meldepflichten Beschäftigungs- und Beschränkungsverbote Vorzeitiger Mutterschutz Absolutes Beschäftigungsverbot und Wocheng...
Sie beschäftigen sich mit den täglich auftretenden Problemen der Dienstverhinderung durch Krankenstand. Anhand von Fallbeispielen arbeiten Sie typische Krankenstandssituationen auf. Die Teilnahme am Seminar setzt grundsätzliche Kenntnisse über das Kranken...
06.04.2023 - 06.04.2023
Linz
1 Termin
Mit der Prüfung schließen Sie die Reihe: Arbeits- und Sozialrecht ab. Die Prüfung findet in mündlicher Form statt.
11.04.2023 - 11.04.2023
Wels
1 Termin
Der erfolgreiche Auftritt Ihres Unternehmens am Markt ist abhängig von der erfolgreichen Kommunikation mit (potenziellen) Kunden, Lieferanten und sonstigen Marktteilnehmern. Das Wettbewerbsrecht setzt hier Grenzen: Verboten sind insbesondere irreführende ...
11.04.2023 - 11.04.2023
Linz
1 Termin
Lernen Sie die rechtlichen Grundlagen im Arbeitsrecht! Informieren Sie sich über die Grundzüge des Arbeitsrechts und über die Gestaltungsmöglichkeiten und profitieren Sie von diesem Wissen in Ihrer täglichen Praxis. Inhalte: Anges...
Machen Sie sich mit den wichtigsten Bestimmungen des Mutterschutz- und Väterkarenzgesetzes und den damit zusammenhängenden sozialrechtlichen Regelungen vertraut! Inhalte: Besondere Arbeitgeberpflichten gegenüber schwangeren Mitarbe...
12.04.2023 - 12.04.2023
Innsbruck
1 Termin
Dienstvertrag Urlaubs- und Krankenstandsrecht Dienstnehmerschutz Auflösung von Dienstverhältnissen Arbeitsverfassung Berufsausbildungsgesetz ASVG - Sozialversicherungsrecht HinweisDie Module können auch einzeln gebucht werden - bitte anfragen...
12.04.2023 - 07.06.2023
Dornbirn
1 Termin
Dienstvertrag Vorarlberg
12.04.2023 - 12.04.2023
Dornbirn
1 Termin
Die Einhaltung von Arbeitszeitgrenzen wird wegen des Lohn- und Sozialdumpings streng überprüft und bei Übertretung bestraft. Dieses Intensiv-Seminar klärt Sie über die aktuell gültigen Arbeitszeitgrenzen, sowie über alle erlaubten Möglichkeiten zu deren F...
Vereinsrecht verständlich & praxisorientiert Ob Fußball-, Jagd- oder Sparverein – viele von uns wirken ehrenamtlich in Vereinen mit. Doch nur wenigen Funktionären und Mitgliedern ist die damit verbundene Vielfalt an Gesetzen und Norme...
Vereinsrecht - Vereinsgesetz
1 Termin
Lange oder häufige Krankenstände oder sonstige Fehlzeiten sind für alle Beteiligten unangenehm. Als ArbeitgeberIn sind Sie für die Gesundheit Ihrer MitarbeiterInnen verantwortlich und haben damit verbundene Pflichten. Sie haben aber auch das Recht, im Kra...
13.04.2023 - 13.04.2023
Online
1 Termin
Treffen Sie auf fundierter rechtlicher Grundlage die richtigen Entscheidungen und vermeiden Sie unnötige Kosten! Im Rahmen dieses Intensivkurses, der aus sechs Modulen besteht, eignen Sie sich aktuelle und praxisorientierte Kenntnisse ...
Die Praxis zeigt, dass es im Zusammenhang mit der Beendigung von Dienstverhältnissen häufig zu arbeitsrechtlichen Problemen kommt. Dabei würden einfache Maßnahmen vor und im Zuge der Beendigung eines Dienstverhältnisses gerichtliche Auseinandersetzungen g...
17.04.2023 - 17.04.2023
Online
1 Termin
Die Einführung der 12-Stunden-Arbeitswoche hat gezeigt, dass das Arbeitsrecht ein lebendiges Gesetzes-Konvolut ist, das sich ständig den neuen politischen und sozialen Verhältnissen anpasst. Was bedeuten diese und andere Änderungen für Sie in der Praxis? ...
17.04.2023 - 16.10.2023
Wien
1 Termin
19.04.2023 - 19.04.2023
Dornbirn
1 Termin
Als Geschäftsführer, Führungskraft oder Mitarbeiter im Personalwesen sind Sie im beruflichen Alltag regelmäßig mit arbeitsrechtlichen Fragen konfrontiert. Vermeiden Sie künftig Fehler, indem Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Arbei...
19.04.2023 - 20.04.2023
Vöcklabruck
1 Termin
Vereinsrecht verständlich & praxisorientiert Ob Fußball-, Jagd- oder Sparverein – viele von uns wirken ehrenamtlich in Vereinen mit. Doch nur wenigen Funktionären und Mitgliedern ist die damit verbundene Vielfalt an Gesetzen und Norme...
Vereinsrecht - Verein als Unternehmer
1 Termin
Sie übernehmen die Abteilungs- oder Projektleitung? Man bietet Ihnen die Prokura an? Im Kurs „Rechtliche Tipps für Nachwuchsführungskräfte' erlernen Sie, Ihre Rechte und Pflichten kennen, um Haftungsfallen in Ihrer zukünftigen Position zu vermeiden.
20.04.2023 - 20.04.2023
Linz
1 Termin
Die Corona-Pandemie und die Klimakrise zeigen, wie aktuelle gesellschaftliche Themen und Gruppen ein Unternehmen massiv beeinflussen können. Der Unternehmenserfolg hängt immer stärker auch von ökologischen und sozialen Aspekten ab. Stakeholder Management ...
20.04.2023 - 21.04.2023
Wien
1 Termin
EU-Datenschutzverordnung verständlich erklärt Was Sie für Ihr Unternehmen über Datenschutz wissen sollten. Rechtliche Rahmenbedingungen   das österreichische Datenschutzgesetz 2000 (DSG 2000) i.d.g.F. (Novelle 2014)...
21.04.2023 - 20.05.2023
Klagenfurt
1 Termin
Steuerrecht - Update für Bilanzbuchhalter: Frischen Sie ihr Wissen auf! Sie sind Bilanzbuchhalter/in und möchten Ihr Wissen auffrischen sowie auf den neuesten Stand bringen? Dann ergreifen Sie die Chance mit dem WIFI Kurs “Steu...
Prokura bedeutet einerseits ein hohes Maß an Verantwortung, das Sie zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften ermächtigt. Andererseits resultiert daraus aber auch Haftung im Innen- wie im Außenverhältnis. Nur wenn Sie wissen, welc...
21.04.2023 - 21.04.2023
Wien
1 Termin
Grundlagen im Arbeitsrecht für AnfängerInnen! Sie wollen in die arbeitsrechtliche Materie einsteigen, verfügen aber bis dato über keinerlei Erfahrung. Diese 2 Tage bieten Ihnen die erforderlichen Basics von A wie Arbeitsvertrag bis Z wie Zugangsfiktion. ...
21.04.2023 - 22.04.2023
Online
1 Termin
So schützen Sie Ihre kreative Leistung vor Missbrauch! Dieses Seminar richtet sich an alle, die im Internet oder sozialen Medien aktiv sind. Es behandelt die zentralen Themen des geistigen Eigentums, vor allem Urheberrecht und ...
21.04.2023 - 21.04.2023
St. Pölten
1 Termin
In diesem Seminar lernen Sie praxisgerecht aktuelle Themen aus dem Arbeitsrecht, welche für Mitarbeiter im Personalbereich unentbehrlich sind.
25.04.2023 - 25.04.2023
Linz
1 Termin
Das Arbeitszeitgesetz Oberösterreich
In klarer und verständlicher Weise lernen Sie die wichtigsten Arbeitszeitthemen auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung. Sie erhalten wertvolle Informationen und Tipps für die Praxis und können Fehler vermeiden.
25.04.2023 - 25.04.2023
Vöcklabruck
1 Termin
Seit der Einführung der DSGVO am 25. Mai 2018 hat sich im Datenschutz viel getan. Neben der Anpassung zahlreicher Bundes- und Landesgesetze an die neue Rechtslage, haben die Entscheidungspraxis der österreichischen Datenschutzbehörde und die Rechtsprechun...
25.04.2023 - 27.04.2023
Klagenfurt
1 Termin
26.04.2023 - 26.04.2023
Dornbirn
1 Termin
Vereinsrecht verständlich & praxisorientiert Ob Fußball-, Jagd- oder Sparverein – viele von uns wirken ehrenamtlich in Vereinen mit. Doch nur wenigen Funktionären und Mitgliedern ist die damit verbundene Vielfalt an Gesetzen und Norme...
Vereinsrecht - Verein im Steuerrecht
1 Termin
Zahlreiche Praxisbeispiele helfen Ihnen, Sicherheit im Betrieb im Umgang bei arbeitsrechtlichen Problemen zu erhalten. Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis – mehr Rechtssicherheit bei beruflichen Entscheidungen Sie sind in ...
26.04.2023 - 26.04.2023
Mödling
1 Termin
03.05.2023 - 03.05.2023
Dornbirn
1 Termin
Erste Grundkenntnisse - ein Einblick ins Arbeitsrecht! Rechtsquellen – Arbeitsverträge freier Dienstvertrag Vertragsinhalte Dienstzettel Kollektivverträge Betriebsvereinbarungen Betriebsrat (flexible) Arbeitszeit Teilzeit U...
Arbeitsrecht intensiv Oberösterreich
Sie festigen Ihr Grundwissen im Arbeitsrecht und bringen Ihr vorhandenes arbeitsrechtliches Wissen auf den neuesten Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung.
05.05.2023 - 12.05.2023
Linz
1 Termin
Stellen Sie Ihr Wissen unter Beweis und erlangen Sie das Diplom 'Arbeitsrecht-Experte/-Expertin'. Prüfungsstoff ist das im Lehrgang vermittelte Wissen auf Grundlage der im Lehrgang ausgegebenen Arbeitsunterlagen. Die Prüfung besteht...
Sie lernen die wesentlichen Bestimmungen über Karenz, Teilzeit und Kinderbetreuungsgeld, die nach wie vor zum Diffizilsten im Arbeitsrecht gehören.
08.05.2023 - 08.05.2023
Linz
1 Termin
Grundlagen der Umsatzsteuer in Österreich Ort der Lieferung und der sonstigen Leistungen mit Beispielen Steuerbefreiungen inklusive Kleinunternehmerregelung Steuerschuld und Steuerschuldner:innen mit Beispielen (Anzahlungen, Reverse Charge)Innergeme...
08.05.2023 - 15.05.2023
Dornbirn
1 Termin
Anhand eines fiktiven Rechtsstreits lernen Sie den Ablauf eines Arbeitsrechtsprozesses in allen Schritten kennen. Sie erhalten so die Abäufe und Vorgänge dargestellt und Termine, Fristen, Klauseln, Vereinbarungen,... erläutert.
09.05.2023 - 09.05.2023
Linz
1 Termin
Rechtsquellen des schweizerischen Arbeitsrechts (Obligationenrecht, Arbeitsgesetz) Abgrenzung des Arbeitsvertrages zum Auftrag und zum Werkvertrag Pflichten der:s Arbeitnehmenden: Arbeitspflicht, Treuepflicht, Überstunden und Überzeiten, Schadenersatz...
09.05.2023 - 09.05.2023
Dornbirn
1 Termin
10.05.2023 - 10.05.2023
Dornbirn
1 Termin
Dieses Seminar zeigt anhand von Praxisbeispielen auf, welche Punkte genau geregelt werden sollten, um von vornherein Missverständnisse und kostspielige Auseinandersetzungen mit den Mitarbeitern zu vermeiden.
Sie besitzen die unterschiedlichsten Informationen über MitarbeiterInnen, wie Geburtsdatum, Krankenstandszeiten, Fotos und andere Aspekte ihrer Persönlichkeit. Auch von BewerberInnen erhalten Sie sehr oft eine Fülle an Informationen. In diesem Seminar erf...
10.05.2023 - 10.05.2023
Online
1 Termin