Office Manager/in werden - mit Ausbildung

Rechnungswesen, Public Relations, Eventmanagement: Die Arbeit im Sekretariat wird anspruchsvoller, je komplexer die Arbeitsumgebung wird. Alle Kommunikations- und Organisationskanäle laufen im Office Management zusammen - der Schnittstelle für alle Unternehmensbereiche.

Unsere Office Management-Ausbildungen

Die Teilnehmer/innen der WIFI-Kurse aus dem Bereich Office Management erarbeiten sich all diese Fähigkeiten - in einer Diplom-Ausbildung, aber auch in vielen Seminaren zu Spezialthemen.

Immer gilt: Am WIFI steht Praxis im Vordergrund. Unsere Trainer/innen erarbeiten mit Ihnen Techniken, die Sie im Berufsalltag sofort einsetzen können.


Weiterbildung fürs Sekretariat - und mehr

In den WIFI-Ausbildungen gehen Trainer/innen auf die Ansprüche an Sekretariatsarbeit ein: Sie können alles lernen, was Sie im Büroalltag brauchen:

  • Lernen Sie den Umgang mit den gängigen Office-Programmen - Outlook, Word, Powerpoint, Excel und Co. - sowie die neue deutsche Rechtschreibung und Normen im Schriftverkehr
  • Erhalten Sie ein Kommunikations- und Telefontraining und erlernen Veranstaltungsorganisation, Rechnungswesen, Grundlagen des Arbeits- und Wirtschaftsrechts sowie Protokollführung, Büroorganisation und den Umgang mit Social Media
  • Runden Sie Ihr Profil ab: Auf dem Lehrplan stehen Eventmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, effektives Zeitmanagement und Konfliktmanagement und vieles mehr.

Office-Manager/in: Ihre Vorteile

Aus den Lehrgängen zum Office Management ziehen Sie folgende Qualifikationen und Vorteile:

  • Wissen, wie und woher Informationsbeschaffung erfolgt
  • Beherrschung von Terminierung und Überwachung von Projekten
  • Sicherheit in Präsentation von Produkten etc.
  • Sicherheit in der Kommunikation und Führung der Mitarbeiter
  • Praxisrelevante Anwendung des Gelernten durch die Projektarbeit mit einem Thema aus dem betrieblichen Umfeld

Weitere Ausbildungen fürs Office

Marketing, Werbung

Viele Menschen arbeiten in Marketing und Vertrieb. Kein Unternehmensbereich ist dynamischer. Deshalb müssen gerade Marketing- und Vertriebsleute am Ball bleiben. An den WIFIs gibt's die passenden Kurse dafür. 
Marketing-Ausbildungen

Selbstmanagement

Sie ist das wichtigste Werkzeug in unserem Arbeitsalltag: unsere Persönlichkeit. WIe wir wirken, tun und arbeiten, beeinflusst unser ganzes Umfeld. In den WIFI-Angeboten zum Thema Selbstmanagement lernen Sie, mehr aus sich herauszuholen. 
Selbstmanagement

Projektmanagement

Auch neue und spannende Leistungen müssen strukturiert durchgeführt werden. Die Projektmanagement-Ausbildungen zeigen, wie's geht: Struktur, Prozesse, Pakete, Durchführung und Projektcontrolling.
Projektmanagement-Weiterbildung

Buchhaltung und Finanzwesen

Lernen Sie in den WIFI-Kursen in Buchhaltung und Bilanzbuchhaltung, wie Sie die Basis für wichtige Management-Entscheidungen schaffen.
Buchhaltung & Finanzwesen

IT-Anwendertrainings

Die WIFIs bieten die ganze Bandbreite - von den Microsoft Office Produkten über SAP bis hin zum Europäischen Computerführerschein (ECDL).
Mehr zu Anwendertrainings

Filter
Beim Einzeltraining erhalten Sie eine maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung nach Ihrem individuellen Bedarf und zu der von Ihnen gewünschten Zeit. Termin und Preis auf Anfrage: Julia Nötstaller, Tel. 05-7000-7442, julia.noetstaller@wifi-ooe.at
Jede Bildung ist wertvoll! Mit wenig Aufwand eine weitere Qualifikation erwerben! EBC*L Betriebswirtschaft ist fixer Bestandteil in verschiedenen unternehmensinternen Weiterbildungen und Karriereprogrammen. Oft ist dieses auch ...
Start jederzeit möglich
Online
Beim Einzeltraining erhalten Sie eine maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung nach Ihrem individuellen Bedarf und zu der von Ihnen gewünschten Zeit. Termin und Preis auf Anfrage: Selina Augustin, Tel. 05-7000-7442, selina.augustin@wifi-ooe.at
Start jederzeit möglich
Linz
Setzen Sie dem '2-Finger-Adler-Suchsystem' ein Ende und verbessern Sie Ihre Schreibfähigkeiten auf der Tastatur. Grundfunktionalitäten des 10-Finger-Schreibens Tastaturbeherrschung der Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen und Ziffernb...
Start jederzeit möglich
Online
SekretariatsmitarbeiterInnen und InnendienstmitarbeiterInnen müssen sich zunehmend zu Office Managern entwickeln. Die Aufgaben im Sekretariat und Office-Bereich werden umfangreicher und die Anforderungen steigen: Umfassende EDV-Kenntnisse, praxisorie...
Büro, Kommunikation und Organisation Geschäftsprozesse (Werbung, Fakturierung)
Kaufmännisches Rechnen Rechnungswesen und Buchführung Wirtschaftskunde Betriebsorganisation und Verwaltung  Büro, Kommunikation und Organisation Geschäftsprozesse (Werbung, Fakturierung)
08.01.2024 - 01.02.2024
Dornbirn
1 Termin
Mit jedem Griff zum Hörer präsentieren Sie sich und Ihr Unternehmen. Im Seminar wird 'RICHTIGES VERHALTEN' am Telefon trainiert, wobei auf die individuellen Schwerpunkte der einzelnen Teilnehmer Rücksicht genommen wird.
Der Alltag (nicht nur in Krisen) steckt öfter voller Herausforderungen, die den Einzelnen auch an die Grenze des Machbaren bringen können. Nicht immer haben wir die Fähigkeit, mit den ständig wachsenden Anforderungen in der sog. „VUCA-Welt“ ge...
10.01.2024 - 10.01.2024
Linz
1 Termin
Informieren Sie sich aus erster Hand! Der Informationsabend bietet Interessierten die Möglichkeit, sich aus erster Hand über Ausbildungsinhalte, Zugangsvoraussetzungen, Abschluss, Kosten und Förderungsmöglichkeiten sowie die ber...
Die Prüfung besteht aus 3 Teilbereichen und dauert insgesamt 4 Stunden. Prüfungsstoff: Korrespondenz und Normen, Deutsch und bürobezogene EDV. Ein aktueller ECDL-Standard auf Basis Windows 10 und Office 2016 oder höher, ist unbedingt erforderlich!
Erfahrene Assistentinnen lernen in diesem Seminar moderne Techniken in Führung und Büroorganisation kennen, behandeln Tabuthemen im Büroalltag und befassen sich mit der Psychologie am Arbeitsplatz. Sie werden dann in der Lage sein, schwierige Situationen ...
15.01.2024 - 16.01.2024
Linz
1 Termin
Fachlich und kaufmännisch sattelfest werden in den Themenbereichen Lagerhaltung, Logistik, Warenübernahme, Rechnungswesen, Büro und vieles mehr. LAP auf dem 2. Bildungsweg Der Lehrabschluss ist eine sehr wichtige Qualifikation am Arb...
15.01.2024 - 24.06.2024
Innsbruck
1 Termin
Die perfekte Unterstützung der Geschäftsleitung Der Beruf der Managementassistenz ist anspruchsvoll und erfordert eine permanente Weiterentwicklung. Als Managementassistent:in unterstützen Sie die Geschäftsleitung auf operativer Eben...
Nützen Sie die Gelegenheit und erwerben Sie den zweiten Lehrabschluss! In diesem Vorbereitungskurs werden Sie in folgenden Themengebieten auf die Zusatzprüfung vorbereitet: Allgemeiner Schriftverkehr (Word), z.B. Ein- oder Verkauf,...
Sie lernen Machtspiele zu durchschauen, sinnvoll darauf zu reagieren und sich durchzusetzen. Sie können Konflikte und Spannungen lösen und sich dadurch den Umgang mit anderen Menschen erleichtern.
17.01.2024 - 18.01.2024
Linz
1 Termin
Sie bereiten sich auf eine erfolgreiche Karriere als Assistent:in vor! Die Ausbildungsschwerpunkte liegen in bürobezogener EDV sowie in der modernen Korrespondenz. Ein aktueller ECDL-Standard auf Basis Windows 10 und Office 2016 oder höher, ist unbedingt ...
18.01.2024 - 07.03.2024
Linz
1 Termin
Herausforderungen im Office perfekt meistern! Sie erhalten ausführliche Informationen über Inhalt, Organisation und Ablauf des Lehrgangs Ausbildung zum/zur geprüften Office-ManagerIn (Buchungs-Nr. 20113) sowie persönliche Be...
Persönliches Einzelgespräch mit der Lehrgangsleiterin, in dem anhand Ihres Lebenslaufes die Voraussetzungen für den Besuch des Lehrganges abgeklärt werden. Persönliches Einzelgespräch, in dem anhand Ihres Lebenslaufes die Voraussetzung...
Mit einem Lehrabschluss in der Tasche stehen Ihnen viele Türen offen - holen Sie Ihren Prüfungsabschluss im zweiten Bildungsweg nach! Grundmodul: Kaufmännisches Rechnen: Schlussrechnung, Prozentrechnung, Kalkulation, Zinsrechnung – W...
Durch praktische Übungen die Sicherheit am Telefon erlangen! Ohrenkontakt statt Augenkontakt In diesem Telefontraining speziell für Lehrlinge erlangen Sie durch kurze theoretische Inputs und zahlreiche praktische Übungen mehr Sicherhe...
Optimal digital Niederösterreich
Papier reduzieren und digitale Daten schnell finden, auch wenn mehrere Personen betroffen sind. Es kann gelingen. Ihre digitale Ablage könnte dringend eine Update gebrauchen? Dieser Kurs hilft Ihnen dabei. Dazu analysieren wir ...
25.01.2024 - 25.01.2024
St. Pölten
1 Termin
Professionalisieren Sie Ihren beruflichen Schriftverkehr In diesem Kurs bringen Sie Ihr Wissen über die Erstellung von digitalem wirtschaftlichem Schriftverkehr auf den neuesten Stand. Von der Anfrage über das Angebot bis zur Bestellun...
30.01.2024 - 15.02.2024
Kufstein
1 Termin
168 Letzte Änderung: 02.04.2016 | i |
30.01.2024 - 30.01.2024
Online
1 Termin
Als Assistent:in oder Sekretär:in müssen Sie täglich die unterschiedlichsten Aufgaben bewältigen, dürfen nichts vergessen und sollten einen freien Kopf für die wirklich wichtigen Aufgaben des Berufsalltags haben. Dieses Seminar hilft, das alles unter eine...
31.01.2024 - 31.01.2024
Linz
1 Termin
Die Form des Schriftverkehrs entscheidet, ob der Text gelesen oder gleich 'entsorgt' wird. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie Ihren Schriftverkehr professionell und optimal gestalten. E-Mail-Knigge ÖNorm-gerechte...
Steigern Sie die Professionalität und profitieren Sie täglich von einer besseren Wirkung nach außen. Wie ein Unternehmen kommuniziert, ist entscheidend für seine Außenwirkung. Das gilt besonders für die schriftliche Korresponde...
01.02.2024 - 01.02.2024
Mödling
1 Termin
Microsoft® 365 Apps optimal zur Arbeitserleichterung einsetzen Microsoft® 365 online stellt zur persönlichen Arbeitserleichterung eine Vielzahl von Apps zur Verfügung (Bookings, Forms, Lists). Die Tools sind auch für die Organ...
02.02.2024 - 02.02.2024
Gmünd
1 Termin
Geschäftsprozesse- Kaufmännisches Rechnen- Rabattrechnungen- Skontorechnungen- Umsatzsteuerberechnungen Schriftverkehr- Angebot- Bestellung- Rechnung Warenpräsentation
Um Veranstaltungen optimal planen und durchführen zu können, ist es notwendig, sich exakt vorzubereiten. In diesem Seminar erhalten Sie dazu viele Tipps und eignen sich das Know-how für die professionelle Umsetzung an.
07.02.2024 - 21.02.2024
Linz
1 Termin
Gestalten Sie effiziente Sitzungen und Besprechungen durch eine gute Planung, Vorbereitung und Protokollführung! Mit diesem Wissen sparen Sie Zeit, stellen Informationsfluss und Transparenz sicher und erzeugen präzise und verlässliche Dokumente. Optimier...
07.02.2024 - 07.02.2024
Imst
1 Termin
Finden Sie heraus, ob Sie Ihrer Führungskraft effizient zuarbeiten. Optimieren Sie die Zusammenarbeit mit Ihrer Führungskraft Sie werden nach diesem Seminar in der Lage sein, Führungskräfte wirkungsvoll und effizient zu unterstützten,...
08.02.2024 - 08.02.2024
Innsbruck
1 Termin
Machen Sie sich fit für den Sprung ins Büro-/Sekretariat. Mit dieser Ausbildung bekommen Sie die optimale Vorbereitung für einen erfolgreichen Büroalltag. Betriebswirtschaft: Einführung in die Betriebswirtschaft, Grundlagen der ...
12.02.2024 - 09.04.2024
Wien
1 Termin
Sie wollen digitale Ablage statt Papierdokumente? Mit diesem Workshop lernen Sie Standards im Dokumentenmanagement zu etablieren und wie Teams dafür reorganisiert werden müssen. Sie überprüfen die eigene Dokumentenstruktur und bauen eine einheitliche Stru...
13.02.2024 - 13.02.2024
Linz
1 Termin
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Als intensive Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung bietet das WIFI Innsbruck für Lehrlinge im dritten Lehrjahr einen Kurs an. Dieser Kurs bietet nicht nur Gelegenheit zur Wiederholung de...
Gute Umgangsformen sind wesentliche Erfolgsfaktoren. Lehrlinge mit guten Umgangsformen machen einen guten Eindruck, gelten als verlässlich, hilfsbereit und teamfähig.
14.02.2024 - 15.02.2024
Linz
1 Termin
S-Schreibung (ss und ß)SilbentrennungGroß- und KleinschreibungBeistrichsetzungGetrennt- und Zusammenschreibung von WörternSchreibung nach Stammlaut-PrinzipFremdwortschreibung
16.02.2024 - 08.03.2024
Dornbirn
1 Termin
Kaufmännisches Rechnen Rechnungswesen und Buchführung Wirtschaftskunde Betriebsorganisation und Verwaltung  Büro, Kommunikation und Organisation Geschäftsprozesse (Werbung, Fakturierung)
20.02.2024 - 16.05.2024
Dornbirn
1 Termin
Mehr Effizienz durch optimierte Strukturen und Prozesse im Büro. Ziele verfolgen, Aufgaben planen und Arbeitstechniken verbessern Es kann ganz einfach sein, nach und nach an den kleinen und großen Schrauben Ihrer Büro- und Arbeitsorga...
21.02.2024 - 22.02.2024
Innsbruck
1 Termin
Sicheres Auftreten in Präsentationssituationen, sowie gute Moderationsfähigkeiten in Besprechungen zählen zu den Grundwerkzeugen im Office. Das Seminar unterstützt Sie durch theoretische Inputs und praktische Übungen. Grundl...
21.02.2024 - 06.03.2024
Klagenfurt
1 Termin
Für den ersten Eindruck haben Sie nur eine Chance! Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie selbstsicher andere von sich selbst und Ihren Worten überzeugen. Sie haben eine innere positive Haltung, eine positive überzeugende...
23.02.2024 - 23.02.2024
Kitzbühel
1 Termin
Sie bringen Ihre EDV-, Korrespondenz- und Büroorganisations-Kenntnisse auf den neuesten Stand. Ideal für alle, die nach einer beruflichen Unterbrechung wieder im Sekretariat/Büro professionell arbeiten wollen.
26.02.2024 - 25.03.2024
Linz
1 Termin
Mit dieser Ausbildung steigen Sie erfolgreich in eine qualifizierte Bürotätigkeit ein! Der erste Schritt zum Office-Manager Die Office-Basisausbildung ist eine umfangreiche Büro-Grundausbildung und deckt alle wichtigen Voraussetz...
26.02.2024 - 04.07.2024
Innsbruck
1 Termin
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung am 2. Bildungsweg LAP auf dem 2. Bildungsweg Der Lehrabschluss ist eine sehr wichtige Qualifikation am Arbeitsmarkt - gerade in Zeiten des Fachkäftemangels. Um den Lehrabschluss nachzuholen - ...
Sie analysieren Ihre Arbeitspraxis in Bezug auf Terminkoordination, Prioritäten, Arbeitsstruktur und Ablagemanagement und erweitern Ihre Handlungsmöglichkeiten, um den Arbeitsalltag professionell und effizient zu gestalten. Sie setzen sich intensiv mit he...
28.02.2024 - 14.03.2024
Linz
1 Termin
Lernen Sie die Grundregeln vom Erfolgsmanagement kennen Jeden Tag stehen Sie der Herausforderung gegenüber, intern und extern zu kommunizieren. Mal sind es Routinegespräche, meist jedoch besondere Situationen, in denen Sie überzeugend ...
01.03.2024 - 01.03.2024
Innsbruck
1 Termin