Office Manager/in werden - mit Ausbildung

Rechnungswesen, Public Relations, Eventmanagement: Die Arbeit im Sekretariat wird anspruchsvoller, je komplexer die Arbeitsumgebung wird. Alle Kommunikations- und Organisationskanäle laufen im Office Management zusammen - der Schnittstelle für alle Unternehmensbereiche.

Unsere Office Management-Ausbildungen

Die Teilnehmer/innen der WIFI-Kurse aus dem Bereich Office Management erarbeiten sich all diese Fähigkeiten - in einer Diplom-Ausbildung, aber auch in vielen Seminaren zu Spezialthemen.

Immer gilt: Am WIFI steht Praxis im Vordergrund. Unsere Trainer/innen erarbeiten mit Ihnen Techniken, die Sie im Berufsalltag sofort einsetzen können.


Weiterbildung fürs Sekretariat - und mehr

In den WIFI-Ausbildungen gehen Trainer/innen auf die Ansprüche an Sekretariatsarbeit ein: Sie können alles lernen, was Sie im Büroalltag brauchen:

  • Lernen Sie den Umgang mit den gängigen Office-Programmen - Outlook, Word, Powerpoint, Excel und Co. - sowie die neue deutsche Rechtschreibung und Normen im Schriftverkehr
  • Erhalten Sie ein Kommunikations- und Telefontraining und erlernen Veranstaltungsorganisation, Rechnungswesen, Grundlagen des Arbeits- und Wirtschaftsrechts sowie Protokollführung, Büroorganisation und den Umgang mit Social Media
  • Runden Sie Ihr Profil ab: Auf dem Lehrplan stehen Eventmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, effektives Zeitmanagement und Konfliktmanagement und vieles mehr.

Office-Manager/in: Ihre Vorteile

Aus den Lehrgängen zum Office Management ziehen Sie folgende Qualifikationen und Vorteile:

  • Wissen, wie und woher Informationsbeschaffung erfolgt
  • Beherrschung von Terminierung und Überwachung von Projekten
  • Sicherheit in Präsentation von Produkten etc.
  • Sicherheit in der Kommunikation und Führung der Mitarbeiter
  • Praxisrelevante Anwendung des Gelernten durch die Projektarbeit mit einem Thema aus dem betrieblichen Umfeld

Weitere Ausbildungen fürs Office

Marketing, Werbung

Viele Menschen arbeiten in Marketing und Vertrieb. Kein Unternehmensbereich ist dynamischer. Deshalb müssen gerade Marketing- und Vertriebsleute am Ball bleiben. An den WIFIs gibt's die passenden Kurse dafür. 
Marketing-Ausbildungen

Selbstmanagement

Sie ist das wichtigste Werkzeug in unserem Arbeitsalltag: unsere Persönlichkeit. WIe wir wirken, tun und arbeiten, beeinflusst unser ganzes Umfeld. In den WIFI-Angeboten zum Thema Selbstmanagement lernen Sie, mehr aus sich herauszuholen. 
Selbstmanagement

Projektmanagement

Auch neue und spannende Leistungen müssen strukturiert durchgeführt werden. Die Projektmanagement-Ausbildungen zeigen, wie's geht: Struktur, Prozesse, Pakete, Durchführung und Projektcontrolling.
Projektmanagement-Weiterbildung

Buchhaltung und Finanzwesen

Lernen Sie in den WIFI-Kursen in Buchhaltung und Bilanzbuchhaltung, wie Sie die Basis für wichtige Management-Entscheidungen schaffen.
Buchhaltung & Finanzwesen

IT-Anwendertrainings

Die WIFIs bieten die ganze Bandbreite - von den Microsoft Office Produkten über SAP bis hin zum Europäischen Computerführerschein (ECDL).
Mehr zu Anwendertrainings

Filter
Beim Einzeltraining erhalten Sie eine maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung nach Ihrem individuellen Bedarf und zu der von Ihnen gewünschten Zeit. Termin und Preis auf Anfrage: Julia Nötstaller, Tel. 05-7000-7442, julia.noetstaller@wifi-ooe.at
Jede Bildung ist wertvoll! Mit wenig Aufwand eine weitere Qualifikation erwerben! EBC*L Betriebswirtschaft ist fixer Bestandteil in verschiedenen unternehmensinternen Weiterbildungen und Karriereprogrammen. Oft ist dieses auch ...
Start jederzeit möglich
Online
Das Tipp Topp Tipp Training ist eine leichte und schnelle Methode, um das 10-Fingersystem zu erlernen und macht nebenbei auch noch Spaß. Lernen Sie in nur 3 Stunden das Tippen mit 10 Fingern. Die Kunst des 10 Fingersystems in 3 Stunden ...
Start jederzeit möglich
Beim Einzeltraining erhalten Sie eine maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung nach Ihrem individuellen Bedarf und zu der von Ihnen gewünschten Zeit. Termin und Preis auf Anfrage: Julia Nötstaller, Tel. 05-7000-7442, julia.noetstaller@wifi-ooe.at
Start jederzeit möglich
Linz
Setzen Sie dem '2-Finger-Adler-Suchsystem' ein Ende und verbessern Sie Ihre Schreibfähigkeiten auf der Tastatur. Grundfunktionalitäten des 10-Finger-Schreibens Tastaturbeherrschung der Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen und Ziffernb...
Start jederzeit möglich
Online
Als Assistenz der Geschäftsleitung tragen Sie Verantwortung! Die 'rechte' Hand der Geschäftsleitung! Ob bei einem Industrieunternehmen, einer Unternehmensberatung oder einem Versicherungsunternehmen – Assistent:innen der Geschäftsfüh...
25.03.2023 - 20.05.2023
Innsbruck
1 Termin
Wie die Kommunikation funktioniert und welche Rolle die Wahrnehmung dabei spielt, erfahren Sie in diesem Seminar! In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Kommunikation funktioniert und welche Rolle die Wahrnehmung dabei spielt. Nac...
Sich in schwierigen Gesprächen erfolgreich durchzusetzen und dem Kunden gegenüber trotz aller Widerstände wertschätzend und verkaufsfördernd aufzutreten ist nicht immer leicht. Aber erlernbar! Sie gehen mit Konflikten so...
28.03.2023 - 28.03.2023
Salzburg
1 Termin
Korrespondenz als Aushängeschild des Unternehmens Geschäfts- und Werbebriefe für jeden Anlass Kundenorientierte E-Mails Textformulierungen ohne verstaubtes BeamtendeutschMitzubringen:„Bitte bringen Sie aktuelle Texte aus Ihrem Alltag mit, um ...
30.03.2023 - 30.03.2023
Dornbirn
1 Termin
Mit diesem Seminar erlangen Lehrlinge mehr Sicherheit beim Telefonieren. Sie entwickeln Fähigkeiten, die zu einem professionellen Verhalten am Telefon führen.
03.04.2023 - 04.04.2023
Gmunden
1 Termin
Der Lehrgang 'Fit fürs Office' schließt mit dieser schriftlichen Prüfung ab. Um zur Prüfung antreten zu dürfen, müssen Sie an mindestens 75 Prozent des Lehrgangs teilgenommen haben. 168 Letzte Änderung: 11.03.2023
11.04.2023 - 11.04.2023
Wien
1 Termin
Sie bringen Ihre EDV-, Korrespondenz- und Büroorganisations-Kenntnisse auf den neuesten Stand. Ideal für Sekretärinnen/Assistentinnen, die nach einer beruflichen Unterbrechung wieder im Sekretariat/Büro professionell arbeiten wollen.
12.04.2023 - 15.05.2023
Vöcklabruck
1 Termin
Microsoft® 365 Apps optimal zur Arbeitserleichterung einsetzen Microsoft® 365 online stellt zur persönlichen Arbeitserleichterung eine Vielzahl von Apps zur Verfügung (Bookings, Forms, Lists). Die Tools sind auch für die Organ...
13.04.2023 - 13.04.2023
St. Pölten
1 Termin
Voraussetzungen für eine optimale Zusammenarbeit- Die Basisfaktoren abchecken mit der Boxenstopp-Strategie- Kompetenzen erfassen und Delegationsmöglichkeiten- Erwartungshaltung von FührungskräftenFührung- Führungsstile, Führungs-Typen- Spannungsfeld Führu...
14.04.2023 - 28.04.2023
Dornbirn
1 Termin
Eine von der Wirtschaft anerkannte und stark nachgefragte Qualifikation! Karriere im Office mit Aufstieg ins Büromanagement Im Diplomlehrgang Office-Management erhalten Sie Einblicke in Managementaufgaben und Unternehmensabläufe. Sie ...
14.04.2023 - 17.06.2023
Innsbruck
1 Termin
Sie erhalten Einblick in den Bereich Rechnungswesen, insbesondere Finanz-Buchhaltung und Kostenrechnung und verstehen damit die Zusammenhänge besser. Sie lernen viele Begriffe aus dem RW kennen, wie z.B. Bilanz, Cash-Flow, Budget, Liquidität, Controlling ...
17.04.2023 - 20.04.2023
Gmunden
1 Termin
Professionalisieren Sie Ihren beruflichen Schriftverkehr In diesem Kurs bringen Sie Ihr Wissen über die Erstellung von digitalem wirtschaftlichem Schriftverkehr auf den neuesten Stand. Von der Anfrage über das Angebot bis zur Bestellun...
18.04.2023 - 04.05.2023
Kufstein
1 Termin
Grundregeln erfolgreichen Telefonierens Besonderheiten der Konfliktkommunikation am Telefon Kundenbeschwerden Souveränes Reagieren bei persönlichen Angriffen Probetelefonate mit Tonbandaufzeichnung, Wiedergabe und Besprechung Vielredner unterbre...
18.04.2023 - 18.04.2023
Dornbirn
1 Termin
Sie verbringen täglich viel Zeit damit, E-Mails zuzuordnen und das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen? E-Mails gehören mittlerweile zum täglichen Büromanagement und sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Die Organisation rund um den E-Mailver...
18.04.2023 - 18.04.2023
Mödling
1 Termin
Mit jedem Griff zum Hörer präsentieren Sie sich und Ihr Unternehmen. Im Seminar wird 'RICHTIGES VERHALTEN' am Telefon trainiert, wobei auf die individuellen Schwerpunkte der einzelnen Teilnehmer Rücksicht genommen wird.
Vermitteln Sie Kompetenz! Professioneller Kundenservice für den Empfang Sie lernen die Wichtigkeit Ihrer persönlichen Aufgabe als erster Ansprechpartner für Kunden kennen. Trotz der vielfältigen anderen Tätigkeiten, die Sie am Empfang...
19.04.2023 - 19.04.2023
Kufstein
1 Termin
Sie lernen die wichtigsten Regeln des modernen Briefstils wie äußere Form, logischer Aufbau und stilistische Übungen kennen. Layoutgenaues Erstellen, Versenden, Autorisieren von E-Mails sowie Grundlagen der Typografie sind weitere wichtige Kursinhalte.
19.04.2023 - 20.04.2023
Linz
1 Termin
Gute Texte kommen besser an. Aber was zeichnet einen guten Text aus? Warum fesselt ein Text, während ein anderer nur Gähnen auslöst? In diesem Kurs lernen Sie wirkungsvolle Werkzeuge kennen und verpassen damit Ihren Texten den perfekten Schliff. ...
Optimal DIGITAL Oberösterreich
Sie lernen in diesem Seminar Papier zu reduzieren und digitale Daten schnell zu finden, auch im Team!
20.04.2023 - 20.04.2023
Linz
1 Termin
Digital Office Oberösterreich
Sie lernen Techniken und Systeme kennen, die den effizienten Umgang mit E-Mails, klaren Datenstrukturen und den optimalen Informationsaustausch im Team gewährleisten.
20.04.2023 - 21.04.2023
Linz
1 Termin
Steuern Sie das Gespräch - lassen Sie sich nicht steuern. Vermitteln Sie eine zielorientierte Gesprächsführung In diesem Seminar werden Formulierungen am Telefon analysiert und optimiert. Telefonrhetorik – Signale – Wirkungen sind wes...
21.04.2023 - 21.04.2023
Kufstein
1 Termin
Reflexion der persönlichen Situation Lerntypen und Lernverhalten Wie bereite ich mich optimal vor? Welcher Lerntyp bin ich? Umgang mit Prüfungsangst und Stress Prüfungsablauf Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper
21.04.2023 - 21.04.2023
Dornbirn
1 Termin
S-Schreibung (ss und ß) Silbentrennung Groß- und Kleinschreibung Zeichensetzung (mit Toleranzen) Getrennt- und Zusammenschreibung von Wörtern Schreibung nach Stammlaut-Prinzip Fremdwortschreibung 
21.04.2023 - 03.05.2023
Dornbirn
1 Termin
Geschäftsfall- Kaufmännisches Rechnen- Rabattrechnungen- Skontorechnungen- Umsatzsteuerberechnungen Schriftverkehr- Angebot- Bestellung- Rechnung Warenpräsentation
24.04.2023 - 26.05.2023
Dornbirn
1 Termin
Mit uns bleiben Sie am Puls der Zeit! Engagiert - kreativ - effektiv Kaum ein Berufsbild verändert sich durch immer neue Organisationsformen und moderne Bürokommunikation so grundlegend wie das der Assistenz. In unserem eintägigen Pr...
Office-Management am Puls der Zeit Die Digitalisierung trifft das Office-Management entscheidend. Ob E-Mail-Flut, Meeting-Planung oder Aufgabennachverfolgung – wir sollten alles im Blick haben und dazu neue Technologien nutzen. Sie e...
24.04.2023 - 25.04.2023
Schwaz
1 Termin
Lernen Sie die Tastatur in nur 6 Stunden blind zu bedienen! Lassen Sie sich überraschen, was in 6 Stunden möglich ist! Ob im Studium, im Beruf oder privat – ohne PC geht nichts mehr. Fast jeder sitzt heute dran. Aber kaum jemand ...
Durch praktische Übungen die Sicherheit am Telefon erlangen! Ohrenkontakt statt Augenkontakt In diesem Telefontraining speziell für Lehrlinge erlangen Sie durch kurze theoretische Inputs und zahlreiche praktische Übungen mehr Sicherhe...
Ein bisschen Telefon-Knigge muss schon seinMit der Stimme Stimmung erzeugenAnsprechend formulieren- Aktiv sprechen für klare Aussagen- Die richtigen Fragen richtig stellen- Freundlich auffordern- Begründen Sie Ihre Aussagen- Botschaften senden, die ankomm...
05.05.2023 - 06.05.2023
Dornbirn
1 Termin
Nützen Sie die Gelegenheit und erwerben Sie den zweiten Lehrabschluss! In diesem Vorbereitungskurs werden Sie in folgenden Themengebieten auf die Zusatzprüfung vorbereitet: Allgemeiner Schriftverkehr (WORD), z.B. Ein- oder Verkauf,...
Für den ersten Eindruck haben Sie nur eine Chance! Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie selbstsicher andere von sich selbst und Ihren Worten überzeugen. Sie haben eine innere positive Haltung, eine positive überzeugende...
Reklamationen als positiv zu erleben, ist schwierig. Eine Reklamation ist jedoch ein Feedback, das der Verbesserung der Abläufe im Unternehmen dienen kann. Es ist daher entscheidend, diese Beschwerden gut zu bearbeiten.  ...
08.05.2023 - 08.05.2023
Salzburg
1 Termin
Checken Sie in diesem Seminar ab, ob Sie Ihrer Führungskraft optimal assistieren! Voraussetzungen für eine optimale Zusammenarbeit Die Basisfaktoren abchecken mit der Boxenstopp-Strategie Kompetenzen erfassen und Delegationsmöglich...
08.05.2023 - 22.05.2023
Online
1 Termin
Am Telefon ist Ihre Kommunikationskompetenz besonders gefragt. Schnelles, angemessenes und individuelles Reagieren auf die unterschiedlichen Ansprechpartner wird verlangt. Es gilt: Der erste Eindruck bleibt!   Sie könne...
Die perfekte Unterstützung der Geschäftsleitung Der Beruf der Managementassistenz ist anspruchsvoll und erfordert eine permanente Weiterentwicklung. Als Managementassistent:in unterstützen Sie die Geschäftsleitung auf operativer Eben...
09.05.2023 - 10.05.2023
1 Termin
Voraussetzung: Besuch des Seminars 3190 oder entsprechende Praxis. Sie trainieren freundliches und kundenorientiertes Verhalten am Telefon, lernen Kundenanfragen und Beschwerden zu behandeln und können aktiv Kunden kontaktieren.
11.05.2023 - 12.05.2023
Wels
1 Termin
In diesem Praxisworkshop üben und vertiefen Sie professionelle Mail-Korrespondenz und optimieren damit Ihren schriftlichen Auftritt. Der Kursbesuch von 3260 ist erforderlich.
11.05.2023 - 11.05.2023
Linz
1 Termin
Lehrlinge repräsentieren das Unternehmen nach außen! Im Seminar erarbeiten Sie auf schnelle und kurzweilige Weise korrekte Rechtschreibung und Beistrichsetzung.
11.05.2023 - 11.05.2023
Linz
1 Termin
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Als intensive Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung bietet das WIFI Innsbruck für Lehrlinge im dritten Lehrjahr einen Kurs an. Dieser Kurs bietet nicht nur Gelegenheit zur Wiederholung de...
Der Lehrgang 'Ausbildung zum/-r Office Allrounder:in' schließt mit dieser schriftlichen Prüfung ab. Um zur Prüfung antreten zu dürfen, müssen Sie an mindestens 75 Prozent des Lehrgangs teilgenommen haben. Die schriftliche Prüfung in Fo...
12.05.2023 - 12.05.2023
Online
1 Termin
In diesem Seminar erleben Sie anhand von praxisrelevanten Übungen und Beispielen, wie Sie Meetings professionell begleiten, Protokolle erstellen und so Ergebnisse, Ziele und Aufgaben effizient dokumentieren. Inhalte: Mindestanforderungen an ein Pro...
12.05.2023 - 12.05.2023
Eisenstadt
1 Termin
Mit einem Lehrabschluss in der Tasche stehen Ihnen viele Türe offen - holen Sie Ihren Prüfungsabschluss im zweiten Bildungsweg nach! Grundmodul: Kaufmännisches Rechnen: Schlussrechnung, Prozentrechnung, Kalkulation, Zinsrechnung – Wi...
15.05.2023 - 30.06.2023
Wien
1 Termin
Ausarbeitung von Geschäftsfällen und Informationen zur Lehrabschlussprüfung: Wirtschaftskunde mit Schriftverkehr Kaufvertrag Konsumentenschutz Steuerrecht Geschäftsfälle Grundlagen des Rechnungswesens Bezugskalkulation Verkaufskalku...
Mehr Effizienz durch optimierte Strukturen und Prozesse im Büro. Ziele verfolgen, Aufgaben planen und Arbeitstechniken verbessern Es kann ganz einfach sein, nach und nach an den kleinen und großen Schrauben Ihrer Büro- und Arbeitsorga...
Mehr Zeit für das Wesentliche - hier bekommen Sie Tipps und Tricks! MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) effizient einsetzen Ordnung im Explorer und am Schreibtisch mit Erstellung eines Ablageplans Verknüpfung der Programm...
23.05.2023 - 31.05.2023
Online
1 Termin