Ausbildung und Zertifizierung fürs Projektmanagement

Projekte müssen strukturiert durchgeführt werden. Die WIFI-Ausbildungen im Projektmanagement zeigen, wie's geht: Struktur, Prozesse, Pakete, Durchführung und Projektcontrolling.

Das zahlt sich aus am Arbeitsmarkt, denn ...

  • ... Projektmanagement zählt heute zu den wichtigsten Schlüsselqualifikationen im Unternehmen.
  • ... Personalabteilungen verzeichnen eine steigende Nachfrage nach Projektmanager/innen.
  • ... WIFI-Qualifikation steht für Know-how und Kompetenz im Projektmanagement.

Wie betreibe ich erfolgreich Projektmanagement?

Projekte zu leiten bedeutet Führung übernehmen. Daher ist die Sozialkompetenz von Projektmanager/innen stark gefordert: Methoden- und Prozesskompetenz sowie Social Skills wie Kreativitätstechniken, Konfliktmanagement, Moderation und Führung sind gleichwertige Aspekte im Anforderungsprofil. Wie das geht, erfahren Sie im WIFI-Lehrgang.

Projektmanager/in: Der WIFI-Weg

Der Lehrgang des WIFI ist modular aufgebaut und beinhaltet zahlreiche Inhalte und Übungen zu Methoden und Techniken, Moderations- und Kommunikationstraining sowie eine Einführung in das Programm MS–Project.

Die Teilnehmer/innen lernen Schritt für Schritt selbständig und eigenverantwortlich Projekte zu leiten: Durch Musterprojekte oder reale Projekte, an denen beruflich gerade gearbeitet wird.

Zertifizierung durch Project Management Austria (PMA)

Der WIFI-Lehrgang Projektmanagement bereitet Sie auf die Zertifizierung zur/zum Projektmanager/in (Level C) bzw. Senior-Projektmanager/in (Level B) der Projekt Management Austria (PMA) vor. Nach Abschluss des Lehrgangs kann eine Prüfung abgelegt werden, deren  Abschluss ein Diplom ist.

Zertifizierungen der WIFI-Zertifizierungsstelle

Projektmanager/in

Die WIFI Zertifizierungsstelle bestätigt mit dem Zertifikat "Projektmanagerin bzw. Projektmanager" dass die Inhaberin / der Inhaber Projekte unterschiedlicher Komplexität  initieren, planen und managen kann.
Mehr Infos

Projektmanager/in Junior 

Das Zertifikat "Projektmanager/in Junior (PMJ)" bestätigt, dass der Inhaber / die Inhaberin die im Qualifizierungsprogramm „Zertifizierter Projektmanager/in Junior (PMJ)“ und in der ÖNORM ISO 21500:2016 gestellten Anforderungen und Kompetenzen erfüllt. 
Mehr Infos

Agiles Projektmanagement

Das Zertifikat "Agiles Projektmanagement" bestätigt, dass die Inhaberin / der Inhaber Projekte unterschiedlicher Komplexität initiieren, planen und managen kann.
Mehr Infos

Senior Agile Project Manager 

Das Zertifikat "Senior Agile Project Manager" bestätigt, dass die Inhaberin / der Inhaber Projekte unterschiedlicher Komplexität nach den Regeln des agilen Projektmanagements initiieren, planen und managen kann sowie in der Lage ist, die nötigen Rahmenbedingungen zu erkennen und zu gestalten. 
Mehr Infos

Weitere Ausbildungen für Projektmanager/innen

Management-Ausbildungen

Die ganze Bandbreite des Management: Von Fachausbildungen bis hin zum Management-Studium.
Management, Unternehmensführung

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement bedeutet, Arbeits- und Kommunikationsprozesse effizient zu planen und durchzuführen.
Mehr zu Qualitätsmanagement

Prozessmanagement

Die Teilnehmer/innen erlernen die notwendigen Grundlagen und Methoden des Prozessmanagements und den Aufbau eines Prozessmanagement-Systems in ihrem Unternehmen.
Mehr zu Prozessmanagement

Managementsysteme

Am WIFI können Sie lernen, Qualitätsmanagement und Umweltmanagement in Unternehmen umzusetzen. Außerdem können Sie Zertifikate nach ISO 9001:2015 erwerben.
Mehr zu Managementsystemen

Filter
Das e-Learning-Seminar 'Projektmanagement Nuggets' ist der ideale Einstieg in das Thema Projektmanagement. In kompakten Lektionen gewinnen Sie fundierte Einblicke in die wichtigsten Konzepte und Techniken, die Sie benötigen, um Projekte erfolgreich zu pla...
Start jederzeit möglich
Online
Gerade in der heutigen Zeit, die von Ambivalenz und Komplexität geprägt ist, gibt es in der Abwicklung von Projekten oft Situationen, in denen schnell eine treffende Lösung gefunden werden muss, unabhängig davon, ob Sie im Projektmanagement klassisch oder...
Als (zukünftige/-r) ProjektmanagerIn besetzen Sie eine Schlüsselposition, die für Zeit, Qualität und Kosten von Projekten verantwortlich ist. Dabei sind eine zielorientierte Projektplanung sowie die Gestaltung einer leistungsfähigen Projektorganisation de...
Haben Sie bereits die Zertifizierung zum Professional Scrum Master® (PSM) absolviert und streben Sie nun die Zertifizierung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO) an oder umgekehrt? Dann ist dieses Upgrade genau richtig für Sie. Im Online-Training er...
Steigen Sie ins Projektmanagement ein und bereiten Sie sich optimal für die Zertifizierung nach IPMA Level C oder D bzw. für die WIFI-Personenzertifizierung vor. Profitieren Sie von erfahrenen TrainerInnen und nutzen Sie die Chance sich fundierte Fachkenn...
In diesem Seminar setzen Sie sich detailliert mit der tragenden Rolle des 'Product Owners' auseinander. Der Product Owner entwickelt die Produktvision und ist für die Wertmaximierung des Produkts sowie der Arbeit des Teams verantwortlich. Der Product Owne...
Projektmanagement-relevantes Wissen über Emotionen und die Bedeutung sozialer Kompetenzen für den Projekterfolg stehen im Fokus dieser 2 Tage. Das Seminar richtet sich daher gezielt an ProjektauftraggeberInnen, ProjektmanagerInnen sowie PM-Office-ManagerI...
Erleben und reflektieren Sie die Schritte zum erfolgreichen Durchführen eines agilen Projekts.   In diesem Kurs erhalten Sie die Möglichkeit die Rolle des aktiv Beteiligten wie auch die Rolle des reflektierenden Beobachte...
26.04.2023 - 28.04.2023
St. Pölten
1 Termin
Das e-Learning-Seminar 'Projektmanagement Nuggets' ist der ideale Einstieg in das Thema Projektmanagement. In kompakten Lektionen gewinnen Sie fundierte Einblicke in die wichtigsten Konzepte und Techniken, die Sie benötigen, um Projekte erfolgreich zu pla...
Der Scrum Master entwickelt das Mindset und vermittelt die Methoden zum agilen Arbeiten. Er unterstützt das Entwicklungsteam und den Product Owner dabei, den Scrum-Prozess und die Rollen zu leben. In diesem Training setzen Sie sich detailliert mit der Rol...
Erwerben Sie Schlüsselkompetenzen für Ihren Projekterfolg! Der Unterschied, der Projekte erfolgreich macht Jede Projektleiterin bzw. jeder Projektleiter kennt es: Ein Projekt verläuft nicht so ideal, es kommt zu Versäumnissen und...
03.05.2023 - 04.05.2023
Innsbruck
1 Termin
4 x 4 macht: 1! 4 ExpertInnen zu Projektmanagement + 4 kompakte Online-Einheiten = 1 integrierter Projektmanagement-Ansatz! Ein buntes, ausgewähltes Set an Kompetenzbündeln (aus der ICB4) werden in interaktiver Form vermittelt, diskutiert und erprobt. So ...
Die Grundlagen und Methoden des agilen Projektmanagements unterscheiden sich stark von bisherigen Managementtechniken. Um agile Projekte transparent darzustellen, erleben Sie anhand eines konkreten Fallbeispiels, die einzelnen Stationen des agilen Managem...
15.05.2023 - 17.05.2023
Salzburg
1 Termin
Vorbereitung auf die Zertifizierung Level C und D Der nächste Schritt in der Karriere als Projektmanager Ziele: Sie leiten bereits Projekte, haben aber keinen Nachweis, der Ihre Qualifikationen als Projektleiter:in bestätigt?  Di...
19.05.2023 - 20.05.2023
Innsbruck
1 Termin
Stop starting - start finishing! Kanban ist eine agile Methode, um kontinuierliche Verbesserungen in bestehenden Abläufen der Wissensarbeit umzusetzen. In diesem Training lernen Sie die dahinterliegende Haltung kennen und Ihren Workflow in der Wissensarbe...
Dieser Workshop ermöglicht es Ihnen, die in der Ausbildung 'Agiles Projektmanagement (Senior Manager/in)' erworbenen Kenntnisse nachhaltig zu festigen. Sie erhalten gezieltes Feedback zu den von Ihnen erarbeiteten Ergebnissen. Sie bereiten sich aktiv auf ...
25.05.2023 - 25.05.2023
St. Pölten
1 Termin
In ein paar Schritten zum zertifizierten Projektmanager! Bei der Informationsveranstaltung erhalten Sie nähere Informationen über die genauen Inhalte, Dauer und den Abschluss zum diplomierten Projektmanager!  Sie können si...
25.05.2023 - 25.05.2023
Online
1 Termin
Dieser Workshop ermöglicht es Ihnen, die in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse nachhaltig zu festigen. Sie erhalten gezieltes Feedback zu den von Ihnen erarbeiteten Ergebnissen. Sie bereiten sich aktiv auf die Zertifizierungsprüfung vor und erhalten we...
30.05.2023 - 30.05.2023
Salzburg
1 Termin
Das projektorientierte Unternehmen hat die notwendigen Strukturen, wie unter anderem ein 'Projektmanagement-Office' und eine 'Projekt Porfolio Group', zu Speziallisten-Pools werden. Schaffen Sie Ordnung in Ihre Projekt- und Programmwelt! Unternehmensvora...
02.06.2023 - 03.06.2023
Innsbruck
1 Termin
Optimieren Sie Ihre Projektmeetings durch Moderationstechniken, die griffig und wirkungsvoll sind - und dabei die Kooperation im Team stärken. Vom Start-Workshop über Projekt-Jour-fixe, Controlling-Meetings sowie Projektauftraggeber-Besprechungen oder Ste...
Steigen Sie ins Projektmanagement ein und bereiten Sie sich optimal für die Zertifizierung nach IPMA Level C oder D bzw. für die WIFI-Personenzertifizierung vor. Profitieren Sie von erfahrenen TrainerInnen und nutzen Sie die Chance sich fundierte Fachkenn...
Zufriedene Kunden durch professionelles Beschwerdemanagement! Sie erlernen in diesem Seminar, Reklamationen (intern/extern) fachgemäß zu erfassen und darzustellen. Sie pflegen im Reklamationsfall mit Kunden und Lieferanten eine...
15.06.2023 - 15.06.2023
St. Pölten
1 Termin
Komplettieren Sie Ihr Projektmanagement-Wissen und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in diesem Aufbauseminar. Lernen Sie, wie Sie im Projektstart eine einheitliche Sichtweise und adäquate Projektstrukturen implementieren, und erleben Sie den Mehrwert eines z...
Multiple Choice Test Fachkunde - Erarbeitung und Präsentation eines Fallbeispiels - Fachgespräch. Zugangsvoraussetzung für die Zertifizierung ist die Absolvierung von Modul 1. Weitere Informationen zur Zertifizierung finden Sie hier.  ...
Projektmanagement ist aus dem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken, oft schon eine eigene Position im Unternehmen bzw. entwickelt sich immer stärker zu einem selbstständigen Berufsbild. Als Qualitätsnachweis gewinnen daher internationale Zertifizieru...
Das e-Learning-Seminar 'Projektmanagement Nuggets' ist der ideale Einstieg in das Thema Projektmanagement. In kompakten Lektionen gewinnen Sie fundierte Einblicke in die wichtigsten Konzepte und Techniken, die Sie benötigen, um Projekte erfolgreich zu pla...
Start jederzeit möglich
Online
Die agile Projektabwicklung mittels SCRUM-Methode gewann in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung und ist weiterhin auf dem Vormarsch. Dabei stellt SCRUM mehr dar, als nur eine Methode. Aufhören, Dinge anzufangen, und anfangen, Dinge abzuschließen! ...
10.07.2023 - 11.07.2023
Innsbruck
1 Termin
Sie erleben im Seminar die konkrete Durchführung eines agilen Projektes. Die daraus resultierenden Erfahrungen helfen Ihnen Ihr eigenes agiles Projekt in Ihrem Unternehmen durchzuführen. Ein Planspiel! Oft reichen die Instrumente des ...
12.07.2023 - 14.07.2023
Innsbruck
1 Termin
Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie alles Wissenswerte über Inhalt, Organisation und Ablauf des Lehrgangs. Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos, dennoch bitten wir um Anmeldung. 65 Letzte Änderung: 11.04.2022
Steigen Sie ins Projektmanagement ein und bereiten Sie sich optimal für die Zertifizierung nach IPMA Level C oder D bzw. für die WIFI-Personenzertifizierung vor. Profitieren Sie von erfahrenen TrainerInnen und nutzen Sie die Chance sich fundierte Fachkenn...
Die reibungslose Abwicklung von Projekten erfordert Kontextkompetenzen, Verhaltenskompetenzen und technische Kompetenzen. Team- und Projektarbeiten professionell steuern In der Steuerung und Optimierung von Projekten liegen enorme Ein...
Lernen Sie Risiken in Projekten zu erkennen und zu begrenzen. Steigern Sie damit den Projekterfolg. Grundlegende Kenntnisse helfen Ihnen dabei professionelles Risikomanagement in Projekten zu betreiben. Risikomanagement (RkM) Grundl...
17.11.2023 - 17.11.2023
Online
1 Termin
Steigen Sie ins Projektmanagement ein und bereiten Sie sich optimal für die Zertifizierung nach IPMA Level C oder D bzw. für die WIFI-Personenzertifizierung vor. Profitieren Sie von erfahrenen TrainerInnen und nutzen Sie die Chance sich fundierte Fachkenn...
Nach diesem Seminar kennen Sie Ihre Arbeitsabläufe und sämtliche Einflussfaktoren, die Sie für Ihre Aufträge beachten sollten. Sie wissen, welche Methoden und Instrumente Sie anwenden, um den Erfolg Ihres Auftrags oder Projektes sicherzustellen. Effizien...
05.03.2024 - 05.03.2024
Innsbruck
1 Termin