Baumeister-Ausbildungen anpacken

Die Bauwirtschaft ist einer der größten Arbeitgeber Österreichs. Die WIFIs sind seit jeher Aus- und Weiterbildungsstätten für Fachkräfte - bis hin zur Meisterprüfung.

Ihre Vorteile:

  • Punkgenaue Prüfungsvorbereitung auf Befähigungs- und Meisterprüfung
  • Erfahrene Trainer/innen mit jahrelanger Berufserfahrung
  • Praxisrelevantes Wissen, das Sie im Beruf sofort einsetzen können

Berufe im Bau- & Baunebengewerbe

Baumeister/in werden

Mit der Meisterprüfung zum Baumeister haben Sie alle Berechtigungen um in der Baubranche unternehmerisch tätig zu werden. Im WIFI-Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung werden Ihnen alle theoretischen und praktischen Qualifikationen vermittelt, die Sie zur positiven Ablegung der Prüfung zum Befähigungsnachweis benötigen.
Baumeister-Befähigung

Bauträger/in werden

Ein Bauträger ist ein Unternehmen, das Wohn- und Gewerbeimmobilien zum gewerbsmäßigen Vertrieb herstellt. Mit dem WIFI-Vorbereitungskurs für Bauträger/innen können Sie sich ideal auf die Meisterprüfung vorbereiten.
Bauträger-Befähigungsprüfung

Betontechnologie

Eigenschaften, Festigkeit und Mischverhältnis von Beton müssen von Betonierern geprüft werden, damit Gebäude auch tragfähig sind. In den WIFI-Ausbildungen zum Thema Betontechnologie erfahren Sie alles, was Sie als Polier/in, Vorarbeiter/in, Mischmeister/in wissen müssen.
Mehr zu Betontechnologie

BIM-Koordinator

BIM ist eine moderne Arbeitsmethode für den Hochbau - und wird bereits häufig eingesetzt. Mit dem System können durchgängige Unterlagen erstellt werden: von der Planung über den Bau bis zum Betrieb eines Bauwerks.
Mehr zur Ausbildung BIM-Koordinator

klima:aktiv bauen

Mit der WIFI-Zertifizierung "klima:aktiv bauen" haben Sie das notwendige Know-how in der Tasche, klimagerecht und energieeffizient zu bauen - mit Berücksichtigung der Energieausweis-Ausstellung.
Mehr zu klima:aktiv bauen

Filter
In diesem Lehrgang wird auf den zweiten und dritten Abschnitt der mündlichen Prüfung mit den Schwerpunkten Mitarbeiter/innenführung, Betriebswirtschaft, allgemeines Rechnungswesen, Grundzüge des Marketings, Finanzierungsmethoden, Projektmanageme...
09.06.2023 - 30.09.2023
St. Pölten
1 Termin
Sie stehen kurz vor der Lehrabschlussprüfung und möchten sich optimal auf die bevorstehende Prüfung vorbereiten? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Gemeinsam mit Experten besprechen Sie den Ablauf der Prüfung, üben Prüfungsrelevante Werkstücke un...
09.06.2023 - 09.06.2023
Salzburg
1 Termin
Nutzen Sie dieses Seminar als ergänzende Vorbereitung zur Baumeister Befähigungsprüfung.   Bauplanung in der Praxis: Abstimmung mit der Behörde, Einholen der notwendigen Unterlagen zur Einreichung, Checkliste Einreichplan...
14.06.2023 - 29.06.2023
St. Pölten
1 Termin
Papierpläne verlieren in der Bauwirtschaft an Bedeutung - die Digitalisierung hält auch hier Einzug! 'Building Information Modeling' (BIM) nennt sich die Methode, die sowohl neue als auch alte Objekte als virtuelles 3D-Modell erfasst und visualisiert. ...
Informieren Sie sich über den Lehrgang Digitaler BIM-Practitioner. Nutzen Sie die Chance und stellen Sie Ihre Fragen. Bei dieser Info-Veranstaltung für den Lehrgang – Digitaler BIM-Practitioner erfahren Sie die Details zu den Inha...
Die Qualifizierung zum Meister ist nach wie vor die bedeutendste Form der beruflichen Weiterbildung und des beruflichen Aufstieges für Handwerker. Die Meisterprüfung bleibt notwendige Voraussetzung für Führung und Leitung eines handwerklichen Meisterbetri...
16.06.2023 - 16.06.2023
Klagenfurt
1 Termin
Die Zeit ist reif für Ihren Erfolg! Sie wollen demnächst Ihre Lehrabschlussprüfung Tischler ablegen? Bereiten Sie sich in Ihren Prüfungsräumlichkeiten optimal auf Ihren praktischen Prüfungsteil vor! Ein bekanntes Prüfungsumfeld gibt zusätzlich Sicherheit!...
Sie erhalten einen Überblick über Ziele und Inhalte der Vorbereitungskurse auf die Befähigungsprüfung für das Baumeistergewerbe. Anmeldung unbedingt erforderlich!JAHR: 2
16.06.2023 - 16.06.2023
Online
1 Termin
Ausgebildete Fachkräfte sind gefragter denn je! Bereiten Sie sich mit diesem Vorbereitungskurs ideal für Ihre Lehrabschlussprüfung Maurer vor! Inhalte: Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung praktischer und fachtheoretisch...
Fachkenntnisse gemäß dem jeweiligen Berufsbild In der theoretischen Prüfungsvorbereitung für Hoch-, Beton- und TiefbauerInnen wiederholen und festigen Sie den Prüfungsstoff. Sie sind in der Lage, mit Prüfungsstress und -...
19.06.2023 - 20.06.2023
Guntramsdorf
1 Termin
Fachkenntnisse gemäß dem jeweiligen Berufsbild In der theoretischen Prüfungsvorbereitung für Hoch-, Beton- und TiefbauerInnen wiederholen und festigen Sie den Prüfungsstoff. Sie sind in der Lage, mit Prüfungsstress und -...
19.06.2023 - 20.06.2023
Guntramsdorf
1 Termin
Bereiten Sie sich auf die praktische Lehrabschlussprüfung vor und wiederholen und festigen Sie Ihr Fertigkeiten um die Prüfung pos. zu absolvieren! TeilnehmerInnen üben mit der Bearbeitung von praktischen Aufgabenstellungen Fertigkeit...
Fachkenntnisse gemäß dem jeweiligen Berufsbild In der theoretischen Prüfungsvorbereitung für Hoch-, Beton- und TiefbauerInnen wiederholen und festigen Sie den Prüfungsstoff. Sie sind in der Lage, mit Prüfungsstress und -...
19.06.2023 - 20.06.2023
Guntramsdorf
1 Termin
Sie planen einen wichtigen Schritt in Ihrer beruflichen Karriere, wenn Sie die Baumeisterprüfung anstreben. Gerne beraten wir Sie bei dieser Entscheidung. Vertrauen Sie auf ein bewährtes Trainerteam, das Sie auf dem Weg zu Ihrem Erfolg begleiten wird.
Bereiten Sie sich auf die praktische Lehrabschlussprüfung vor und wiederholen und festigen Sie Ihr Fertigkeiten um die Prüfung pos. zu absolvieren! TeilnehmerInnen üben mir der Bearbeitung von praktischen Aufgabenstellungen Fertigkeit...
26.06.2023 - 29.06.2023
Guntramsdorf
1 Termin
Bereiten Sie sich auf die praktische Lehrabschlussprüfung vor und wiederholen und festigen Sie Ihr Fertigkeiten um die Prüfung pos. zu absolvieren! TeilnehmerInnen üben mit der Bearbeitung von praktischen Aufgabenstellungen Fertigkeit...
26.06.2023 - 29.06.2023
Guntramsdorf
1 Termin
Die Bauwirtschaft benötigt für den Erhalt ihres hohen Standards gut und umfangreich ausgebildete BaumeisterInnen. Die Befähigungsprüfung besteht aus 3 Modulen. In unserem Vorbereitungskurs auf die Befähigungsprüfung berreiten Sie sich mit unserem erfahren...
Sie planen einen bedeutenden Schritt für Ihre berufliche Karriere mit der Holzbau-Meisterprüfung. Gerne beraten wir Sie bei dieser Entscheidung. Sie erfahren die Details zur Prüfung, zu möglichen Förderungen und zum Kurs.
Erstellen von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen Erstellen einer Unterlage für spätere Arbeiten Ansprechen der Haftungsprobleme Maßgebliche ArbeitnehmerInnenschutzvorschriften für die Baustelle Nach Absolvierung der ...
28.06.2023 - 30.06.2023
Guntramsdorf
1 Termin
Der Vorbereitungskurs für die LAP Maurer bereitet die Teilnehmer gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vor und vermittelt den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld. Sie werden in diesem auf die Prüfung abgestimmten Vorbereitungskurs gem...
10.07.2023 - 11.07.2023
Eisenstadt
1 Termin
In diesem berufsbegleitenden Lehrgang werden die Teilnehmer:innen auf die Befähigungsprüfung zum/zur Holzbaumeister:in sowie auf den zukünftigen Berufsalltag vorbereitet. Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Holzbau-Meister In dies...
13.07.2023 - 16.12.2023
Innsbruck
1 Termin
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Baumeister Teilnehmer:innen bereiten sich in einem berufsbegleitenden Kurs auf Modul 2 der Baumeisterprüfung vor. Im Unterricht erfahren Sie von unserem Trainerteam alles Wissenswerte i...
14.07.2023 - 16.12.2023
Innsbruck
1 Termin
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Baumeister Modul 1 (1.1, 1.2) Sie werden praxisnahe auf die Baumeisterprüfung 1 mit Schwerpunkt 1.1 - Bautechnische Grundlagen und 1.2 - Bautechnologie vorbereitet Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Baume...
21.07.2023 - 14.10.2023
Innsbruck
1 Termin
Sie erhalten einen Überblick über Ziele und Inhalte der Vorbereitungskurse auf die Befähigungsprüfung für das Baumeistergewerbe. Anmeldung unbedingt erforderlich!JAHR: 3
18.08.2023 - 18.08.2023
Online
1 Termin
Werden Sie fit für die Befähigungsprüfung Gas- und Sanitärtechnik und Meisterprüfung Heizungstechnik! Dieser Lehrgang dient zur Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für Gas- und Sanitärtechnik sowie auf die Meisterprüfung He...
Sie möchten Baumeister werden? Wir sind die Richtigen für Ihre Ausbildung am Bau. Wir bringen Ihnen bei, was ein Baumeister können muss und begleiten Sie zu Ihrem Ziel. Die Baumeisterausbildung gilt als eine der schwersten Ausbildungen...
In Zusammenarbeit mit dem OIB wurden Absturzsicherungen eindeutig definiert. Es wurden Klarheiten darüber geschaffen von welchem Punkt die Höhe der Absturzhöhe gemessen wird. Die Norm wurde zur Gänze komplett überarbeitet und Unklarheiten ausgeräumt. Bei...
01.09.2023 - 01.09.2023
Innsbruck
1 Termin
Verschaffen Sie sich in dem dreitägigen, praxisnahen Seminar einen Überblick über die Immobilienbewertung und ihre rechtliche Basis. Immobilien und Liegenschaften richtig bewerten Ziel: Das Seminar informiert Sie über die Praxis der I...
Ein Bauwerk ist eine komplexe Angelegenheit. Angefangen von der Entstehung – Planung – über die Ausführung bis zur Übergabe können sich in diesem Zyklus immer wieder Fehler einschleichen. Auch kleine Unachtsamkeiten können könne oft großen Schaden anricht...
Gerichtsverfahren über Baumängel oder Schäden können Unternehmen wirtschaftlich zerstören Gerichtsverfahren über Baumängel oder Schäden können Unternehmen wirtschaftlich zerstören. Im Fall des Falles ist es entscheidend, in kurzer Ze...
Bereit für Ihre Karriere? Dann informieren Sie sich hier über die unterschiedlichen Kursangebote für Ihren Weg in die Selbstständigkeit. Bei diesem Infoabend präsentieren wir Ihnen die   geplanten Kursinhalte  Zuga...
Die Qualifizierung zum/zur Meister:in ist nach wie vor die bedeutendste Form der beruflichen Weiterbildung und des beruflichen Aufstieges für Handwerker. Die Meisterprüfung bleibt notwendige Voraussetzung für Führung und Leitung eines handwerklichen Meist...
Inhalte: Vorbereitung auf das Fachgespräch: Ausschreibung, Angebot, Vergabe Arbeitssicherheit Baukalkulation ÖNORMEN Baurecht, Baurechtspraxis Dokumentation und Berichtswesen Grundlagen Bauphysik Bauwirtschaft Arbeitsrecht, BUAK, Sozial...
Der Facility Manager optimiert den Betrieb, die Wirtschaftlichkeit, die Nutzung, die Vermarktung und die Werterhaltung der gesamten Liegenschaften und Einrichtungen. Einschließlich aller hierfür notwendigen Prozesse soll eine ganzheitliche, umfassende un...
11.09.2023 - 12.09.2023
Innsbruck
1 Termin
Das 'Professional Certification Program' von buildingSMART International steht für ein zertifiziertes und standardisiertes Weiterbildungsangebot zum Thema openBIM. Das Programm ist zweistufig aufgebaut. Die erste Stufe ist die 'Professional Certification ...
Die Anforderungen für die Planung und Bauleitung werden durch schnelles und kompliziertes Bauen immer größer. Die Anforderungen an die Planung und Bauleitung werden durch schnelles und kompliziertes Bauen immer größer. Bauherren versu...
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und vertiefen Ihr Fachwissen im Bereich Schallschutz am Bau. Aktuelle Gesetze und Normen zum Thema Schall am Bau Ziel: Sie erhalten einen intensiven Einblick in die Problematik Schall am Bau/im Gebäudeb...
15.09.2023 - 15.09.2023
Innsbruck
1 Termin
Bereiten Sie sich optimal auf das Modul 3 Rechtskunde für das Baumeistergewerbe der Befähigungsprüfung Baumeister:in vor und starten Sie Ihre Karriere! Dieser Lehrgang vermittelt ein Basiswissen in Baurecht, Baunebengesetzen, A...
16.09.2023 - 07.10.2023
St. Pölten
1 Termin
Lernen Sie die Funktionsweise und Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage kennen! Der Energieverbrauch unserer Gesellschaft, dessen Versorgung sowie die Auswirkungen auf das Weltklima stehen als globale Herausforderungen im Mittelpu...
18.09.2023 - 18.09.2023
Mödling
1 Termin
Wo liegt die Grenze zwischen technischer und rechtlicher Beratung und auf welche Tätigkeit erstreckt sich der Schutz der Haftpflichtversicherung? Gerichte verlangen von Planern und Beratern die Einhaltung eines immer strengeren Sorgf...
Die Qualifizierung Meister:in ist nach wie vor die bedeutendste Form der beruflichen Weiterbildung und des beruflichen Aufstieges für Handwerker:innen. Die Meisterprüfung bleibt notwendige Voraussetzung für Führung und Leitung eines handwerklichen Me...
22.09.2023 - 25.05.2024
Klagenfurt
1 Termin
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den Prüfungsgegenstand 3 nach § 12 (2) vor. Sie lernen: Baurecht, allgemeines Recht, Betriebswirtschaft, Projektmanagement und Facility-Management.
22.09.2023 - 22.09.2023
Steyregg
1 Termin
Wissenswertes rund um die Rolle als Geschäftsführer in der GmbH Die Tätigkeit als Geschäftsführer eines Unternehmens ist risikoreich. Haftungen können zum Verlust des Privatvermögens führen! Die Kenntnis von Haftungsfallen ist für Gesc...
Baumeister - Die verstehen ihr Handwerk! Inhalt: Modul 2: - Baumanagement - Baukonstruktion - Hochbau - Tiefbau - Prüfungstraining Modul 3: - Rechtskunde für das Baumeistergewerbe - Baupraxis und Baumanagement  - Betriebs...
29.09.2023 - 20.04.2024
Klagenfurt
1 Termin
Bereit für Ihre Karriere? Dann informieren Sie sich in unserer Vorbesprechung zur Vorbereitung zur Meisterprüfung Malerei über alle wichtigen Details für Ihren Weg in die Selbstständigkeit! Sie erhalten hier Informationen über ...
29.09.2023 - 29.09.2023
Klagenfurt
1 Termin
Fachkräfte werden durch gesteigerte Anforderungen an Planung und Ausführung im Bereich der Photovoltaik, sowie ein erhöhtes Qualitätsbewusstsein bei Kunden vor neue Herausforderungen gestellt. Mit dieser Ausbildung wird ein Qualitätsstandard geschaffen, d...
Die Vorstellungen vom 'gesunden Bauen' gehen oft weit an der Realität vorbei. Tatsächlich werden Schadstoffe in Bereichen verwendet, wo sie nicht vermutet werden. Dieser Kurs soll die wichtigsten Basics zum schadstofffreien und ökologischen Bauen vermit...