Soft Skills: Persönliche Fähigkeiten vertiefen

Erfolgreiche Kommunikation ist vielschichtig. Sie hat mit Wahrnehmungsgenauigkeit, individueller Bewertung und Interpretation zu tun. Wir kommunizieren nicht nur über das Gesprochene, sondern auch über unsere Körpersprache und unsere Stimme. Wie erfolgreich unsere Kommunikation ist, zeigt das Feedback unserer Mitmenschen. Dabei kann man lernen bewusst und erfolgreich zu kommunizieren. Auf der Soft Skills Akademie können es Teilnehmer/innen erleben.


Man kann nicht nicht kommunizieren

Paul Watzlawick sagte: "Man kann nicht nicht kommunizieren“. Niemand kommuniziert frei von Urteilen und Annahmen. Meistens nehmen wir diese Prozesse weder bewusst wahr noch steuern wir sie aktiv. Auf der Soft Skills Akademie wird in wissenschaftlich fundierten Seminaren und vielen praktischen Übungen gearbeitet. So wird aus „Ich weiß, was du denkst und meinst“ zu„ Ich höre, was du sagst, und hinterfrage, was du meinst" - ein spürbarer und wirkungsvoller Unterschied. Im privaten wie im beruflichen Bereich - wie zahlreiche Studien belegen.

Sie erlernen und verbessern auf der Soft Skills Akademie ...

  • Ihre kommunikativen Fähigkeiten mit Kollegen, Mitarbeitern und Kunden
  • Ihre Kommunikationskompetenz im Berufs- und Privatleben
  • Gesprächstechniken und neue Verhaltensmöglichkeiten in Konflikt- und Krisensituationen
  • Ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Ihr Wissen um Kommunikationstheorie und Kommunikationswissenschaften

Lehrgangsleiterin Gabriela Konrad im Interview


Soft Skills Akademie: 7 Module

Die Soft Skills Akademie eröffnet Ihnen neue Wege zu sich selbst - aber auch berufliche Perspektiven im Bereich Persönlichkeit. Um Wahrnehmung und Kommunikationsverhalten zu schärfen, braucht man Neugier und Mut. Folgende Inhalte stehen im Mittelpunkt:

  • Grundlagen, Einstellung und Rahmen
    Persönlichkeitsprofil, Rolle und Identität, persönliche Standortbestimmung und Orientierung, Lehrgangsarbeit, etc.
  • NLP und Kommunikation
    Ziele setzen und sicher erreichen, Sprachmuster – Flexibilität in der Kommunikation, Verbale und Nonverbale Kommunikation, etc.
  • Persönlichkeit – Werte und Entwicklung
    Glaubenssätze, Prägungen, Muster, Wertewelten, Metaprogramme, etc.
  • Konstruktivismus und Systeme
    Systemische Denkansätze und Grundregeln, Systemisches Selbstmanagement, etc.
  • Dramadynamik und Konfliktmanagement
    Dramadynamik und trinergetisches® Lösungsmodell, Konflikte und Krisen – innen und außen, etc.
  • Rhetorik
    Körpersprache – Atmung – Statemanagement, Sprechtechnik, Stimme und Wirkung, etc.
  • Präsentation und Schlussreflexion
    Präsentation der Lehrgangsarbeit, Gesamtfeedback, Lösungsfokussierte Reflexion, etc.

Die Soft Skills Akademie umfasst sieben Module im Gesamtausmaß von 112 Stunden.

Zusätzlich zu den Seminaren wird es Treffen in Kleingruppen geben - sogenannten „Peergroups“. Dort werden Inhalte gefestigt, der Umgang mit den „Werkzeugen“ trainiert und Fallbeispiele diskutiert.

Ihr Abschluss: WIFI-Diplom

Ein wichtiger Teil der Ausbildung ist die Lehrgangsarbeit. Sie besteht aus einem Entwicklungstagebuch zu einem persönlichen Thema, das ausschließlich von einem vom Teilnehmer selbst gewählten Trainer gelesen und besprochen wird. Die schriftliche Arbeit ist verpflichtend bis zum Ende der Inhaltsmodule fertigzustellen, um einen positiven Abschluss zu erlangen.

Lebens- und Sozialberater/in werden

Manchmal brauchen Menschen die Hilfe von anderen. In der WIFI-Ausbildung Lebens- und Sozialberatung lernen Sie, wie Sie dieser Andere werden können.
Lebens- und Sozialberater/in werden

Filter
Anmeldung unbedingt erforderlich!  Sie erhalten einen Überblick über die Ziele und Inhalte des Lehrgangs. Mag. Josef Reisinger AUSB...
07.09.2023 - 07.09.2023
St. Pölten
1 Termin
Sie wollen mit Kindern arbeiten und Lese- und Rechtschreibschwächen erkennen und diese auch verbessern?  Die Folgen der Legasthenie können durch Training gelindert werden! Im Lehrgang erhalten Sie wirkungsvolle Instrumente, um mit Ihrem Kind Ko...
30.09.2023 - 12.04.2024
St. Pölten
1 Termin
So punktet Ihr Lehrling bei Kunden/Kundinnen und Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen. In diesem Modul dreht sich Alles um den souveränen persönlichen Auftritt und die Do's und Don'ts im beruflichen Alltag. Die wertschätzende Begegnung mit den Mitmenschen und we...
Vom Schüler/von der Schülerin zum Lehrling – unter diesem Motto steht das Seminar. Es dient als Unterstützung beim Einstieg ins Berufsleben. Themen wie Erwartungen an den Lehrling, was bedeutet Lehrstelle, Rolle des Lehrlings und vieles mehr werden ...
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleiterin zur Verfügung.
In unserer schnelllebigen Zeit wirken Millionen von Eindrücken und Reizen in Sekundenschnelle auf unser Gehirn ein und beeinflussen uns ganz unbemerkt. Häufig fällt es immer schwerer uns zu konzentrieren und uns zu fokussieren. Doch egal ob beruflich...
11.10.2023 - 11.10.2023
Salzburg
1 Termin
Ihr Lehrling lernt im Rahmen dieses Seminars, seine (eigene) Meinung gekonnt auszudrücken und Standpunkte zu formulieren. Wie funktioniert zwischenmenschliche Kommunikation, wie macht man diese für sich selbst nutzbar? Die Teilnehmer:innen lernen, wie man...
Mit der Soft Skills Akademie – Persönlichkeit und Kommunikation entfalten Sie nicht nur Ihre Kommunikationsfähigkeiten, sondern entwickeln auch Ihre Persönlichkeit weiter. Durch das Kennenlernen verschiedenster Kommunikationsmodelle und Persönlichkeitssch...
Sie setzen sich mit Ihrem eigenen Arbeitsstil auseinander und entwickeln Alternativen zur Verbesserung Ihrer Organisation. Sie lernen Ihre Ziele durch die Bestimmung von Prioritäten zu erreichen.
Im Rahmen dieses Seminars erfährt Ihr Lehrling, wie Konflikte im beruflichen und privaten Zusammenleben entstehen können und wie diese verlaufen. Anhand von praktischen Beispielen und Rollenspielen lernen die Teilnehmer:innen, wie Konflikte entstehen, wie...
Prüfungsängste und Lernblockaden werden hier an der Wurzel gepackt. Ihr Lehrling erfährt, wie mit einfachen Methoden Lernblockaden gelöst werden können. Auch Prüfungsängsten geht es nun an den Kragen. Der Lehrling erwirbt effiziente Methoden, um einen neu...
27.11.2023 - 27.11.2023
Linz
1 Termin
Soft-Skills-Akademie Oberösterreich
Unsere Persönlichkeit sowie die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern sich laufend. Um die eigene Wahrnehmung und das eigene Kommunikationsverhalten zu schärfen und zu entwickeln, braucht man etwas Neugier und den Mut sich auf Veränderungen einz...
In diesem Seminar lernt Ihr Lehrling motiviert in der Arbeit durchzustarten. Was bringt mich voran? Was bremst mich? Durch einfache Techniken mit großer Wirkung erfährt Ihr Lehrling, wie er im Beruf und am Arbeitsplatz seine Ziele mit Freude erreichen kan...
16.01.2024 - 16.01.2024
Linz
1 Termin
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleiterin zur Verfügung.
26.01.2024 - 26.01.2024
Online
1 Termin
Anhand von praktischen Erfahrungen und Übungen lernen die Lehrlinge, was ein erfolgreiches Team ausmacht und was es bedeutet ein Teamplayer zu sein. Sie entwickeln Strategien für eine erfolgreiche Kommunikation und lernen wie sie diese als Teil eines Team...
Stressige und herausfordernde Situationen in der Arbeit und im privaten Umfeld sind heute oft tägliche Begleiter. Ihr Lehrling erfährt was Stress ist, wie er ausgelöst wird und wie und wo er wirkt. Der Lehrling erlernt durch gezielt anwendbare Übungen, di...
Lernen Sie in diesem Seminar, worauf es bei Verhandlungen ankommt. Erfahren Sie, welche Faktoren für den Verlauf einer Verhandlung entscheidend sind, damit jedes Geschäft und jedes Gespräch zum Erfolg wird. Überlassen Sie in Zukunft Gesprächsergebnisse ni...
09.02.2024 - 09.02.2024
Gmunden
1 Termin
Sie wollten schon immer ein Buch schreiben? Im Lehrgang erarbeiten wir das geeignete Konzept für Ihre Biografie oder Ihren biografischen Roman. Sie werden durch den gesamten Schreibprozess begleitet, von Anfang bis Ende. Durch schreibdidaktische, kreative...
09.02.2024 - 05.07.2024
Online
1 Termin
Prägen Sie sich Namen, Zahlen und Vorträge spielend ein! Sie lernen das in Ihrem Gehirn vorhandene Potential zu entfalten und Ihre Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Mit diesem Seminar bringen Sie frische Luft in Ihr Gehirn, können sich im Alltag besser konze...
01.03.2024 - 01.03.2024
Linz
1 Termin
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Lehrgangsleiter zur Verfügung.
04.03.2024 - 04.03.2024
Linz
1 Termin
Bei diesem praxisnahen Workshop wird die kundenorientierte Kompetenz von Lehrlingen gefördert. Impulse für den servicebewussten Umgang mit Kunden werden ebenso vermittelt, wie das Erkennen von Kundenwünschen. So machen Kundengespräche mehr Freude und brin...
06.03.2024 - 06.03.2024
Linz
1 Termin
Das Seminar Dyskalkulie bietet eine optimale Ergänzung für Legasthenietrainer:innen. Die Teilnehmenden erlernen das praktische Arbeiten mit dyskalkulen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Für Teilnehmer:innen der Ausbildu...
08.03.2024 - 09.03.2024
St. Pölten
1 Termin
Die Lehrlinge lernen im Rahmen dieses Seminars Grundlagen des Organisations- und Zeitmanagements. Weiters entwickelt der Lehrling das Gefühl Prioritäten zu erkennen und einzuschätzen. Anhand von Rollenspielen erleben sie das Thema Führung und erkennen, wa...
13.03.2024 - 13.03.2024
Linz
1 Termin
Konflikte sind im beruflichen wie privaten Alltag unangenehm und zeitraubend. Trainieren Sie Ihre Konfliktkompetenz um Konflikte konstruktiv zu bearbeiten. Lernen Sie, mit Konflikten oder Beschwerden lösungs- und ergebnisorientiert umzugehen! Eignen Sie s...
15.03.2024 - 29.06.2024
Linz
1 Termin
Soft Skills-Akademie Niederösterreich
In der Soft Skills-Akademie entwickeln Sie Ihre persönlichen Stärken und legen neue Weichen für die Zukunft. Das macht Sie auch beruflich erfolgreich! Jedes Wort, jede Geste, jeder Blick, auch etwas nicht zu tun oder nicht zu s...
15.03.2024 - 12.10.2024
Mödling
1 Termin
Die Menge an Wissen und Informationen verdoppelt sich laut Experten ca. alle 2 Jahre. Wegen dieser zunehmenden Flut, die täglich auf uns einströmt, ist es hilfreich, das eigene Selektions- und Leseverhalten zu überprüfen. Entdecken Sie, welche Optimierung...
16.03.2024 - 16.03.2024
Salzburg
1 Termin
Bei den ständig steigenden Anforderungen unseres (Arbeits-)Alltages ist es ein Vorteil, wenn man sich gut organisieren kann. Überprüfen Sie in diesem Seminar Ihre persönliche Arbeitsorganisation und Zeitplanung. Sie erhalten neue Anregungen, um Ihren...
21.03.2024 - 22.03.2024
Salzburg
1 Termin
Werden Sie sich Ihrer eigenen Glaubenssätze bewusst! Sie erlangen mehr Klarheit über Ihre eigene Persönlichkeit und das Verhalten andere Menschen. Werte und Glaubenssätze sind unsere Grundfesten, unsere Leitplanken im Leben. D...
12.04.2024 - 13.04.2024
Mödling
1 Termin
Aufbaumodul Lerntraining Niederösterreich
Aufbaumodul für Legasthenietrainer:innen Sie erfahren in diesem Aufbaumodul, wie Sie lernschwachen Personen Strategien für das selbständige Lernen in die Hand geben. Diagnostik von Lernschwierigke...
03.05.2024 - 04.05.2024
St. Pölten
1 Termin
Ihr Lehrling erfährt in diesem Seminar, welche Faktoren in einem gut funktionierenden Wirtschaftsprozess wichtig sind und was jeder Einzelne dazu beitragen kann, um das Unternehmen zum Erfolg zu führen.
06.06.2024 - 06.06.2024
Linz
1 Termin