Jetzt Kunststofftechnik-Ausbildung anpacken!

Kunststofftechniker/innen stellen Kunststoffartikel, Halbfabrikate und Bauteile her. Die Palette der Produkte reicht dabei z.B. von Rohren, Folien, Schläuchen und diversen Kunststoffverpackungen über Kunststoffteile für Bauzwecke, Geräte- und Maschinenteile, Einrichtungsgegenstände bis hin zu Bauteilen für Fahrzeuge und Flugzeuge.

An den WIFIs können sich Fachkräfte aus dem Bereich Kunststofftechnik umfangreich und praxisnah weiterbilden.

Das bedeutet Kunststofftechnik beim WIFI

In den WIFI-Ausbildungen lernen SIe, was Sie für Ihren Berufsalltag in kunststoffverarbeitenden oder -erzeugenden Unternehmen brauchen können:

  • neuesten Verfahren der Elektro-, Steuerungs- und Regelungstechnik 
  • Chemie und Polymerchemie
  • Schweißen von Kunststoffen
  • Extrusion
  • Spritzguß-Verfahren

Kunststofftechnik: Ausbildungen und Weiterbildungen

Werkmeisterschule für Kunststofftechnik

Mit dem WIFI-Werkmeister für Kunststofftechnik werden Sie zum Experten in der Fertigung - und erlernen Fachwissen, das Ihre Karriere nach vorne bringt.
Werkmeisterschule Kunststofftechnik

Schweißen lernen am WIFI

Schweißerinnen und Schweißer tragen hohe Verantwortung: Die Schweißkonstruktionen müssen sicher sein, hohe Anforderungen werden an die Qualität der Schweißnähte gestellt.  
Schweißkurse

Umweltschutz und Umwelttechnik

Mit Kunststoffen wird auch ihre Entsorgung zum Thema. Das WIFI bietet eine breite Palette an Ausbildungen zum Umweltschutz.
Umweltschutz & Umwelttechnik

Technik studieren

Wirtschaftsingenieurwesen oder Gebäudemanagement studieren - auch ohne Matura! Informieren Sie sich über unsere akademischen Ausbildungen.
Technik studieren

Filter
Holen Sie sich den geforderten Nachweis lt. EU Verordnung geltend ab August 2023 Die Verwendung von Diisocyanaten ist ab 24. August 2023 in der EU - und damit auch in Österreich - nur eingeschränkt möglich. Laut der entspreche...
Sie bereiten sich intensiv auf die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung für Kunststofftechniker mit dem Themenschwerpunkt 'Extrudieren' und 'Spritzgießen' vor.
Sie bereiten sich intensiv auf die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung für Kunststofftechnik mit dem Themenschwerpunkt 'Extrudieren' und 'Spritzgießen' vor.
Holen Sie sich die Verlägerung Ihres ÖVGW-Ausweises zum Kunststoffrohrleger. Mit diesen Kurs erhalten Sie die Berechtigung, Kunststoff-Gasrohrleitungen und/oder Kunststoff-Wasserrohrleitungen zu verlegen und zu schweißen.   ...
Holen Sie sich die Verlägerung Ihres ÖVGW-Ausweises zum Kunststoffrohrleger. Mit diesen Kurs erhalten Sie die Berechtigung, Kunststoff-Wasserrohrleitungen zu verlegen und zu schweißen.   Die bestandene Prüfung berechtigt...
Holen Sie sich die Verlägerung Ihres ÖVGW-Ausweises zum Kunststoffrohrleger. Mit diesen Kurs erhalten Sie die Berechtigung, Kunststoff-Gasrohrleitungen zu verlegen und zu schweißen.   Die bestandene Prüfung berechtigt Si...
Kunststoffschweißen lernen nach ÖNORM EN 13067 Sie lernen eine breite Palette von möglichen Schweißverfahren an den Grundwerkstoffen PVC, PE-HD, PP, PVDF in Rohr- und Plattenform kennen.  Ihre erlernten Fertigkeiten könne...
Lernen Sie Kunststoffe und deren Eigenschaften in der WIFI-Kunststoff-Werkstätte kennen. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Kunststoffverarbeitung anhand praktischer Beispiele und Übungen kennen. Dabei eignen Sie sich...
Spritzguss - Basiswissen Niederösterreich
Einstieg in den Spritzgussprozess Sie erhalten einen Überblick über den Spritzgussprozess und lernen die verwendeten Materialien und Maschinen kennen. Die Programmierung der Spritzgussmaschine erfolgt direkt an der Maschine und...
06.11.2023 - 07.11.2023
St. Pölten
1 Termin
Spritzguss - Vertiefung Niederösterreich
Kunststoff Spritzgussprozess in der Praxis vertiefen Ziel dieses Aufbaukurses ist es, den Spritzgussprozess zu optimieren, zu dokumentieren und Spritzgussfehler zu erkennen bzw. zu beheben. Sie erhalten einen Überb...
11.12.2023 - 12.12.2023
St. Pölten
1 Termin
Der Vorbereitungskurs und die bestandene Prüfung berechtigen zur Verlegung und zum Schweißen von Kunststoffgasrohren.
15.01.2024 - 18.01.2024
Linz
1 Termin
Extrusion - Basiswissen Niederösterreich
Extrusionsprozess in der Praxis kennenlernen Ziel dieses Basiskurses ist es den Extrusionsprozess zu starten und aufrecht zu halten, sowie die relevanten Parameter der Extrusion einzustellen. Sie erhalten einen Überblick übe...
15.01.2024 - 16.01.2024
St. Pölten
1 Termin
Die bestandene Prüfung berechtigt zur Verlegung und zum Schweissen von Kunststoffgasrohren. Gültige Erstprüfung für Gasrohre ist erforderlich. Bitte beachten Sie die Detailinformation auf www.wifi.at/ooe.
19.01.2024 - 19.01.2024
Linz
1 Termin
Sie lernen mögliche Schweißverfahren für die Grundwerkstoffe PE, FPO, ECB und EPDM kennen. Es sind Prüfungen nach ÖNORM EN 13067 (Akkreditiertes Zertifikat) gegen Gebühr (EUR 166,- pro Untergruppe ) möglich. Bitte beachten Sie die besonderen Bedingungen ...
22.01.2024 - 25.01.2024
Linz
1 Termin
Sie können Verlängerungsprüfungen für die möglichen Schweißverfahren an den Werkstoffen PE, FPO, ECB und EPDM entsprechend der ÖNORM EN 13067 ablegen. Pro Prüfung ist mit einem Zeitaufwand von ca. 1-2 Stunden zu rechnen. Beachten Sie die besonderen Bedin...
26.01.2024 - 26.01.2024
Linz
1 Termin
Der Vorbereitungskurs und die bestandene Prüfung berechtigen zur Verlegung und zum Schweißen von Kunststoffwasserrohren. Beachten Sie die Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung gemäß ÖVGW Richtlinie. Bitte beachten Sie die Detailinformation auf www.wifi.at...
Die bestandene Prüfung berechtigt zur Verlegung und zum Schweißen von Kunststoffwasserrohren. Gültige Erstprüfung für Wasserrohre ist erforderlich. Bitte beachten Sie die Detailinformation auf www.wifi.at/ooe.
Sie lernen mögliche Schweißverfahren an den Grundwerkstoffen PVC, PE-HD, PP, PVDF in Rohr und Plattenform kennen. Es sind Prüfungen nach ÖNORM EN 13067 gegen Gebühr (EUR 166,- pro Untergruppe) möglich. Bitte beachten Sie die besonderen Bedingungen zur Prü...
05.02.2024 - 08.02.2024
Linz
1 Termin
Sie können Verlängerungsprüfungen für die möglichen Schweißverfahren an den Werkstoffen PVC, PE-HD, PP, PVDF entsprechend der ÖNORM EN 13067 ablegen. Pro Prüfung ist mit einem Zeitaufwand von ca. 1-2 Stunden zu rechnen. Beachten Sie die besonderen Bedingu...
09.02.2024 - 09.02.2024
Linz
1 Termin
Kompakte modulare Ausbildung zum Gewerbe für 3D-Druck Dienstleistungen Nach Abschluss der Ausbildung unterstützt die Fachvertretung der Kunststoffverarbeiter folgende Gewerbewortlaute:  Abschluss nach Modul 1 'C...
Holen Sie sich die Qualifikation zum Kunststoffrohrleger. Mit diesem Kurs erhalten Sie die Berechtigung, Kunststoff-Gasrohrleitungen und/oder Kunststoff-Wasserrohrleitungen zu verlegen und zu schweißen. Dieser Vorbereitungskur...
19.02.2024 - 23.02.2024
Salzburg
1 Termin
Holen Sie sich die Qualifikation zum Kunststoffrohrleger. Mit diesen Kurs erhalten Sie die Berechtigung, Kunststoff-Gasrohrleitungen zu verlegen und zu schweißen.   Dieser Vorbereitungskurs und die bestandene Prüfung...
19.02.2024 - 23.02.2024
Salzburg
1 Termin
Holen Sie sich die Qualifikation zum Kunststoffrohrleger. Mit diesen Kurs erhalten Sie die Berechtigung, Kunststoff-Wasserrohrleitungen zu verlegen und zu schweißen.   Dieser Vorbereitungskurs und die bestandene Prüfung b...
19.02.2024 - 22.02.2024
Salzburg
1 Termin
Holen Sie sich die Qualifikation zum Kunststoffrohrleger. Mit diesen Kursen erhalten Sie die Berechtigung, Kunststoff-Wasserrohrleitungen zu verlegen und zu schweißen.   Die bestandene Prüfung berechtigt Sie zum Verlegen ...
20.02.2024 - 20.02.2024
Salzburg
1 Termin
Holen Sie sich die Qualifikation zum Kunststoffrohrleger. Mit diesen Kursen erhalten Sie die Berechtigung, Kunststoff-Gasrohrleitungen zu verlegen und zu schweißen.   Die bestandene Prüfung berechtigt Sie zum Verlegen u...
23.02.2024 - 23.02.2024
Salzburg
1 Termin
Der Vorbereitungskurs und die bestandene Prüfung berechtigen zur Verlegung und zum Schweißen von Kunststoff-Gas- und Wasserohren. Beachten Sie die Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung gemäß ÖVGW Richtlinie. Bitte beachten Sie die Detailinformation auf ww...
26.02.2024 - 01.03.2024
Linz
1 Termin
Die bestandene Prüfung berechtigt zur Verlegung und zum Schweißen von Kunststoff-Gas- und Wasserrohren. Gültige Erstprüfung für Gas- und Wasserrohre ist erforderlich. Bitte beachten Sie die Detailinformation auf www.wifi.at/ooe.
08.03.2024 - 08.03.2024
Linz
1 Termin
Kompakte modulare Ausbildung zum Gewerbe für 3D-Druck Dienstleistungen Nach Abschluss der Ausbildung unterstützt die Fachvertretung der Kunststoffverarbeiter folgende Gewerbewortlaute:  Abschluss nach Modul 1 'C...
Kompakte modulare Ausbildung zum Gewerbe für 3D-Druck Dienstleistungen Nach Abschluss der Ausbildung unterstützt die Fachvertretung der Kunststoffverarbeiter folgende Gewerbewortlaute:  Abschluss nach Modul 1 'C...
Sie bereiten sich gut auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfungen Kunststoffformgeber und Kunststofftechniker vor.
12.06.2024 - 13.06.2024
Linz
1 Termin