Handel und Verkehr brauchen Weiterbildung

87 Prozent aller österreichischen Unternehmen ermöglichen Weiterbildungsmaßnahmen für ihre Mitarbeiter/innen. Besonders Handel und Verkehr sind dynamische Branchen. In beiden Branchen herrscht große Nachfrage nach hochqualifizierten Fachkräften, die den steigenden Ansprüchen gerecht werden.Am WIFI können die Mitarbeiter/innen Qualifikationen erwerben, die Ihnen auf dem Arbeitsmarkt Vorteile bringen.

Handel: Ausbildung für Herausforderungen

Im österreichischen Handel sind rund 582.000 Personen beschäftigt. Er ist somit der zweitgrößte Arbeitgeber innerhalb der marktorientierten Wirtschaft. Ein Viertel aller unselbständig Beschäftigten sind damit im Handel tätig.

Dabei steht der Handel vor großen Herausforderungen. So verändert das Online-Kaufverhalten die gesamte Branche. Am WIFI können Sie sich auch dafür die entsprechenden Qualifikationen erwerben.

Mehr zum Thema Handel

Verkehr: Ausbildungen für die Transportbranche

Die Verkehrs- und Transportbranche ist ein wichtiger Arbeitgeber. Die Branchen Straßengüterbeförderung, Autobusse, Taxi- und Mietwagen, Eisenbahnen, Schifffahrt, Luftfahrt, Speditionen, Seilbahnen, Garagen, Tankstellen und Fahrschulen beschäftigen mehr als 200.000 Personen.

An den WIFIs können Sie sich wertvolle Qualifikationen erwerben - vom Gefahrgut- bis zum Tiertransport.

Mehr zum Thema Verkehr

Filter
Einzeltraining Handel Oberösterreich
Beim Einzeltraining erhalten Sie eine maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung nach Ihrem individuellen Bedarf und zu der von Ihnen gewünschten Zeit. Termin und Preis auf Anfrage: Silke Neulinger, Tel. 05-7000-7391, E-Mail: silke.neulinger@wifi-ooe.at.
Bereiten Sie sich Online mit detaillierten Lerninhalten auf die Taxilenkerprüfung vor. Nutzen Sie dieses Angebot genau dann, wenn Sie Zeit haben. Diese Vorbereitung findet zur Gänze Online statt, zeitlich und örtlich flexibel. Prüfungstermine gibt es rege...
Start jederzeit möglich
Sie lernen rechtliche/physikalische Grundlagen, Sicherungsmaterial, Anforderungen an die Fahrzeuge, das Berechnen der Kräfte und Verwenden von Branchen-Tabellen. Inkl. GWB-Bestätigung - Modul 3 gültig für LKW.
In diesem Kurs lernnen Sie rechtliche/physikalische Grundlagen, Sicherungsmaterial und die Anforderungen an die Fahrzeuge. Erfahrene Trainer sorgen für eine praxisgerechte Ausbildung zur Aufrechterhaltung der Fahrerlaubnis. Neben der...
Nach dem Grundmodul der Maschinistenausbildung richtet sich diese Ausbildung an Teilnehmer, die künftig bei Stand- und Pendelbahnen zum Einsatz kommen sollen. Wer als Maschinist bei Stand- und Pendelseilbahnen vorgesehen&n...
27.03.2023 - 28.03.2023
Innsbruck
1 Termin
Aus dem Inhalt: Der erste Eindruck, Körpersprache, positiv kommunizieren, Grundlagen der Rhetorik, Zeitmanagement.
28.03.2023 - 28.03.2023
Linz
1 Termin
Sie lernen die optimierte Nutzung Ihres Busses/LKWs unter Einbeziehung der Motor- und Getriebekenndaten, der Sicherheitsausstattung, sowie der verschiedenen Bremsanlagen. Inkl. GWB-Bestätigung - Modul 1 gültig für LKW und Bus.
Sie erlangen die Berechtigung zur Durchführung spezieller Straßenverkehrsregelungen. Personen, die bei Baustellen und Veranstaltungen mit Aufgaben der Verkehrsregelung betraut sind. Teilnahmebeding...
29.03.2023 - 29.03.2023
Wien
1 Termin
Sie lernen die Theorie und üben in der Praxis eine materialschonende und umweltbewusste sowie treibstoffreduzierte Fahrweise. Richtiges wirtschaftliches Fahren bedeutet keinen Zeitverlust! Inkl. GWB-Bestätigung - Modul 2 gültig für LKW und Bus. Die Schulu...
29.03.2023 - 29.03.2023
Vöcklabruck
1 Termin
Sie lernen Neues zur Dienstleistung und Logistik im Verkehr. Sie werden sensibilisiert zum Vermeiden von Risiken, Arbeitsunfällen, Kriminalität, Schleusung illegaler Einwanderer und Gesundheitsschäden. Sie erarbeiten sich auch Kenntnisse um Ihre körperlic...
Flexibel lernen, wann und wo es gerade am besten passt! Dieser Online-Kurs bereitet Sie optimal auf die Prüfung sowie auf die Herausforderungen als Taxilenker vor. Nutzen Sie den Vorteil und eigenen Sie sich das Wissen flexibel, wann ...
Digitalisierung ist gekommen, um zu bleiben. Für den Direktvertrieb ist die „neue Nähe zum Kunden“ eine große Chance! EInstieg in den digitalen Lehrgang ist jederzeit möglich!   Förderung: Mitglieder des Gremiums Direktvertrieb der Wi...
30.03.2023 - 30.06.2024
Online
1 Termin
Hier können Sie den Kostenvoranschlag für Förderstellen anfordernDie Fördermöglichkeiten auf einen Blick
30.03.2023 - 31.03.2023
Eisenstadt
1 Termin
Als Taxilenker bewegen Sie etwas. Ihre Kunden werden Ihr mobiles und flexibles Arbeitsfeld zu schätzen wissen.Prüfungsanmeldung direkt unter folgendem Link: https://www.wko.at/tirol/taxi function googleTranslateElementInit() { new google.translate.Tr...
Österreichische Rechtsvorschriften garantieren, gemeinsam mit den umfangreichen zwischenstaatlichen Übereinkommen, die sichere Abwicklung bei der Beförderung von gefährlichen Gütern. Bringen Sie mit dieser Fortbildung von Gefahrgutlenkern Ihr Wissen auf d...
31.03.2023 - 01.04.2023
Klagenfurt
1 Termin
Bereiten Sie sich Online mit detaillierten Lerninhalten auf die Taxilenkerprüfung vor. Nutzen Sie dieses Angebot genau dann, wenn Sie Zeit haben. Diese Vorbereitung findet zur Gänze Online statt, zeitlich und örtlich flexibel. Prüfungstermine gibt es rege...
Start jederzeit möglich
Mit der Maschinistenausbildung für fix geklemmte und kuppelbare Anlagen - werden Sie zum kompetenten technischen Mitarbeiter in der Seilbahnbranche! Die Ausbildung bereitet Sie auf die Tätigkeit im Seilbahnbetrieb vor. Sie...
Sicherheit hat oberste Priorität! Mit der IPAF-Sicherheitsschulung lernen Sie Arbeitsbühnen richtig und sicher bedienen! Kategorien 3a (Mobil Vertikal) und 3b (Mobil Boom). Praxisnah trainieren Sie den Umgang mit Hubarbeitsbühnen unter...
In diesem Kurs erwerben Sie in einer Prüfungssimulation die notwendigen Kenntnisse zur Vorbereitung auf die theoretische Lehrabschlussprüfung gemäß §23 Abs 5. Bis 7 Berufsausbildungsgesetz. Er ist ideal für Personen die sich auf die außerordentliche LAP v...
07.04.2023 - 07.04.2023
Linz
1 Termin
In diesem Kurs erwerben Sie in einer digitalen Prüfungssimulation die notwendigen Kenntnisse zur Vorbereitung auf die theoretische Lehrabschlussprüfung gemäß §23 Abs 5. Bis 7 Berufsausbildungsgesetz. Er ist ideal für Personen die sich auf die theoretische...
schriftliche Prüfungsabfrage Positive Ablegung der jeweilgen theoretischen Kranprüfung (für Turmdrehkran Fahrzeugkran Brückenkran Ladekran bis 300kNm) Personen, die die schriftliche Prüfung für Kra...
Schriftliche Ablegung der Prüfung über das Wissens und der fachliche Eignung zum Baumaschinenführer. Sie absolvieren nochmals die schriftliche Baggerprüfung um Ihren Baggerschein zu erlangen. Perso...
Sie absolvieren nochmals die schriftliche Staplerprüfung um den Staplerschein zu erlangen. Anmeldung spätestens 1 Woche vor dem Prüfungstermin! 168 Letzte Änderung: 28.03.2018
Sie absolvieren nochmals die schriftliche Staplerprüfung um den Staplerschein zu erlangen. Anmeldung spätestens 1 Woche vor dem Prüfungstermin! 168 Letzte Änderung: 28.03.2018
Sie absolvieren nochmals die schriftliche Staplerprüfung um den Staplerschein zu erlangen. Anmeldung spätestens 1 Woche vor dem Prüfungstermin! 168 Letzte Änderung: 28.03.2018
Nach der bestandenen Maschinistenprüfung bildet der erste Teil des Betriebsleiter-Lehrgangs den Einstieg zur Bestellung eines Betriebsleiters. Inhalte: Mathematik Physik Mechanik Werkzeug- und Maschinenkunde Werkstoffkunde Hy...
Kaufmännisches Rechnen (Schlussrechnung, Prozentrechnung, Kalkulation, Zinsrechnung) - Wirtschaftskunde (Gesellschaftsformen, Markt, Kaufvertrag, Zahlungsverkehr, Steuerwesen) - Schriftverkehr (Angebot, Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen, Mängel, Mah...
11.04.2023 - 29.06.2023
Wien
1 Termin
Doppelte Karriere mit Lehre – Innovation für den Lehrberuf Seilbahntechnik In diesem Lehrgang, der gemeinsam mit dem Fachverband für Seilbahnwirtschaft der Wirtschaftskammer durchgeführt wird, arbeiten Sie gemeinsam mit Experten a...
12.04.2023 - 30.09.2023
Innsbruck
1 Termin
Sie möchten Karriere im Einzelhandel machen und sich effizient und konzentriert auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung (a.o. LAP) als Einzelhandelskaufmann oder -frau vorbereiten? Im Vorbereitungskurs auf den theoretischen Teil der a.o. LAP erarbei...
12.04.2023 - 11.05.2023
Online
1 Termin
Professionelle Beratung von Berg- & Wanderschuhen wird in Zeiten der zunehmenden Spezialisierung im Handel immer wichtiger. Weiterbildung im Sportfachhandel steigert Ihren Verkaufserfolg! Erhöhen Sie Ihre Beratungskompetenz und starten Sie jetzt die Ausbi...
12.04.2023 - 12.04.2023
Innsbruck
1 Termin
Nach dieser Prüfung erhalten Sie das Maschinistenzertifikat des Fachverbandes für Seilbahnwirtschaft, den Nachweis für die Eignung als Maschinist. Die Maschinistenprüfung stellt den Abschluss der Maschinistenausbildung dar. Die Prüfu...
14.04.2023 - 14.04.2023
Lienz
1 Termin
Sie trainieren Ihre Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts der Fahrgäste wie zB Längs- und Seitwärtsbewegung, Fahrverhalten, Positionierung, Beförderung bestimmter Fahrgastgruppen. Inkl. GWB-Bestätigung - Modul 3 für Bus.
Sie lernen in diesem Grundkurs die Autoaufbereitung mittels professioneller Reinigungs- und Pflegemittel kennen. Sie trainieren den Umgang mit den erforderlichen Werkzeugen und chemischen Mitteln. In der Praxis erarbeiten Sie sich sehr gute Kenntnisse fü...
Mit diesem Seminar qualifizieren Sie sich zum Gefahrgutbeauftragten für Straße gemäß GGBV. Ein Spezialist bereitet Sie intensiv auf die erfolgreiche Ablegung der Beauftragten Prüfung vor. Ebenso können Sie diesen Kurs nun als Auffrischung nutzen und somit...
Mit diesem Seminar qualifizieren Sie sich zum Gefahrgutbeauftragten für Straße und Schiene gemäß GGBV. Ein Spezialist bereitet Sie intensiv auf die erfolgreiche Ablegung der Beauftragten Prüfung vor. Ebenso können Sie diesen Kurs nun als Auffrischung nutz...
Bestimmungen des Europäischen Übereinkommens zur internationalen Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) und die dazu geltenden EU-Richtlinien – das Gefahrgutbeförderungsgesetz – GGBG und GGBV – multimodale Transporte von gefährlichen Gütern –...
17.04.2023 - 21.04.2023
Wien
1 Termin
Mit diesem berufsbegleitenden Lehrgang bereiten wir Sie auf den Antritt zur Lehrabschlussprüfung für den Beruf Seilbahntechnik im zweiten Bildungsweg vor! Mit LAP auf dem 2. Bildungsweg Für Seilbahnbedienstete, die den Lehrabschluss a...
17.04.2023 - 28.04.2023
Innsbruck
1 Termin
Grundlagen der Transport- und Lagerlogistik Wissenswertes zum/zur Spediteur:in und zu den Verkehrsträgern Zoll- und Außenhandel Verkehrsgeographie   Sie lernen die Grundlagen der Transport- und Lagerlogistik in Wirtsc...
17.04.2023 - 19.04.2023
Wien
1 Termin