Jetzt Technik-Ausbildung am WIFI anpacken!
Wer eine technische Ausbildung am WIFI absolviert, erreicht in seinem beruflichen Umfeld einen hohen Stellenwert. Unser breites Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen von Handwerk, Gewerbe und Industrie. Technische Fachkräfte werden von Unternehmen stark nachgefragt.
Praxisnahe und kompakte Weiterbildung
Aus der Praxis für die Praxis: Alle WIFI-Ausbildungen haben gemeinsam, dass sie den aktuellen Anforderungen der technischen Arbeitswelt entsprechen und sich im Alltag gut umsetzen lassen. WIFI bietet Technik-Ausbildungen in folgenden Bereichen:
- Arbeitnehmerschutz, Sicherheitstechnik
- Automatisierungstechnik, Robotertechnik, Mechatronik
- Bau, Baunebengewerbe
- CAD, Konstruktionstechnik
- Elektromobilität
- Elektrotechnik, Elektronik
- Energie-, Gebäudetechnik
- Holztechnik
- Instandhaltung, Facility Management
- Kraftfahrzeugtechnik
- Kunststofftechnik
- Metall-, Fertigungstechnik
- REFA
- Schweißtechnik
- Technische Dokumentation, CE
- Tontechnik
- Umweltschutz, Umwelttechnik
Wertvolle Technik-Zertifikate
- Der technische Alltag ist geprägt von Normen, Diplomen und Zertifikaten.
- Sie garantieren technisches Know-how und sind vielfach international anerkannt.
- Mit einer abgeschlossenen Technik-Ausbildung am WIFI erwerben Sie Kompetenz und Qualifikationen, die Sie vielfältig einsetzen können - weit über die Grenzen Österreichs hinaus.
Sie möchten Prozesse effizient gestalten, Verschwendung im Prozess eliminieren sowie Prozesse kontinuierlich weiterentwickeln? Dann sind Sie hier genau richtig.
An praktischen Beispielen lernen Sie die REFA-Methode kennen.
Dieser ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
Start jederzeit möglich
Online
Bereiten Sie sich gezielt auf die Herausforderungen als Taxilenker:in in Innsbruck-Stadt vor - vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Verkehrsgeografie, Ortskunde und Tarifrecht mit unserem speziellen Kurs. Nutzen Sie diese Chance, um erfolgreich die Ortsergänz...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
Start jederzeit möglich
Mit der Ausbildung HV-2 nach der OVE-Richtlinie R19 können Sie die Freischaltung, Feststellung der Spannungsfreiheit und Arbeiten am Hochvoltsystem durchführen.
Gefahren durch den elektrischen Strom
Aufbau und Komponenten von Fahrze...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
24.01.2025 - 25.01.2025
Wien
+ 3 weitere Termine
Der Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung Stahlbautechnik bereitet Sie gezielt auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor. Sie lernen den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld kennen.
Als intensive Vorbereitung ...
Mit HV-1 nach ÖVE R19 dürfen Sie alle nichtelektrotechnischen Arbeiten am HV-eigensicheren Kfz (z.B. Öl-, Radwechsel, Karosseriearbeiten) durchführen.
Gefahren durch den elektrischen Strom
Aufbau von Fahrzeugen mit Hochvolt-Systemen...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
24.01.2025 - 24.01.2025
Wien
+ 2 weitere Termine
Für Neueinsteiger sowie neu zu bestellende 'geeignete Personen' (Prüfer).
Sie werden detailliert über folgende Kapitel geschult:
Allgemeine Bestimmungen und rechtliche Grundlagen der wiederkehrenden Begutachtung
Elektronische Guta...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
24.01.2025 - 01.02.2025
Innsbruck
+ 2 weitere Termine
Motivierte Lehrlinge durch einen Wissensvorsprung bei der Prüfung von elektrischen Anlagen
Lehrlinge lernen in diesem Kurs die Überprüfung von Haus- und Wohnungsinstallationen. Aufgrund der Ergebnisse dieser Überprüfung werden Beratu...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
24.01.2025 - 24.01.2025
Lienz
1 Termin
Einzelmodul
Diese zweitägige Fortbildung zum Bauleiter ist Teil einer umfassenden und modularen Ausbildungsreihe, die bei positiver Absolvierung aller Module zur Erhaltung des Bauleiter-Zertifikats führt. Die gesamte Fortbildung v...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
24.01.2025 - 25.01.2025
Innsbruck
1 Termin
ÖNORM - Aufmaß und Abrechnung bei Malereiarbeiten
Niederösterreich
Lernen Sie Malerarbeiten anhand theoretischer und praktischer Übungen perfekt zu berechnen!
Diese ÖNORM zu kennen ist ein wichtiger Bestandteil für jene, die mit Aufmaß und Abrechnung zu tun haben.
D...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
24.01.2025 - 25.01.2025
St. Pölten
1 Termin
Halten Sie Ihren Betrieb sauber und erfahren Sie von unserem kompetenten Trainerteam wie dies funktioniert. Im Anschluss an diese Ausbildung können Sie die Funktion des internen Abfallbeauftragten übernehmen und professionell ausüben.
...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
24.01.2025 - 01.02.2025
Innsbruck
1 Termin
Die Bauleitung ist Ansprechperson für die den Bau in Auftrag gebenden Personen, Behörden, Subunternehmer:innen und Mitarbeiter:innen! Gewinnen Sie durch diese Ausbildung mehr Sicherheit im Umgang mit Ihrem Gegenüber!
Inhalte:
...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
24.01.2025 - 25.01.2025
Klagenfurt
1 Termin
§ 57a Ausbildungen
Niederösterreich
Mit den passenden § 57a Schulungen bleiben Sie fachlich am Stand der Technik und verfügen über die Kenntnisse zur Durchführung der § 57a Überprüfung.
Der Umfang und die Dauer um eine Berechtigung laut §57a KFG zu erlangen...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
§ 57a Grundausbildung
St. Pölten
+ 2 weitere Termine
§ 57a Ausbildungen
Niederösterreich
Mit den passenden § 57a Schulungen bleiben Sie fachlich am Stand der Technik und verfügen über die Kenntnisse zur Durchführung der § 57a Überprüfung.
Der Umfang und die Dauer um eine Berechtigung laut §57a KFG zu erlangen...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
§ 57a Weiterbildung
St. Pölten
+ 23 weitere Termine
CAM-Grundlagen
Oberösterreich
Sie lernen weiterführende Themen der CAM-Programmierung kennen und beherrschen Konstruktionsänderungen, Datenimport in 3D, 2,5D-Bearbeitung, alle Standardzyklen und einfache NC-Code-Erstellung.
Interior Design - Ausbildung zum/zur Innenraumgestalter:in
Oberösterreich
In dieser Ausbildung bereiten Sie sich intensiv auf Ihre Tätigkeit in Interior Design und Innenraumgestaltung vor. Sie erarbeiten sich theoretisches und praktisches Basiswissen und setzen dies anhand von realen Projekten um. Raumanalyse, Bedarfsermittlu...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
24.01.2025 - 12.04.2025
Linz
1 Termin
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung (Drehen und Fräsen), sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
SPS für Elektrotechniker H2 + H3 und Mechatroniker
Oberösterreich
In diesem Kurs bereiten Sie sich auf den elektrotechnischen Prüfungsteil mit der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) vor.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
24.01.2025 - 25.01.2025
Linz
+ 14 weitere Termine
Allgemeine rechtliche Bestimmungen elektronische Begutachtungsverwaltung Aufbau und Systematik des Mängelkatalogs und dessen Anwendung in der Praxis.
Die konkreten Inhalte richten sich immer nach der aktuellen Gesetzeslage und dienen zur Auffrischung ...
MAG-Schweißen I
Oberösterreich
Sie lernen und trainieren das Einstellen der Schweißgeräte, das Schweißen von I- und V-Nähten und Kehlnahtverbindungen in verschiedenen Positionen und erfahren Wissenswertes zum Thema Unfallverhütung.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
25.01.2025 - 01.03.2025
Linz
1 Termin
Periodische Weiterbildung nach §57a KFG
Oberösterreich
Zur Sicherstellung der Begutachtungsqualität müssen alle geeigneten Personen mindestens alle 3 Jahre an einer Weiterbildung im Ausmaß von 8 Stunden teilnehmen.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
25.01.2025 - 25.01.2025
Vöcklabruck
1 Termin
SEMA Holzbau Aufbau
Oberösterreich
Sie lernen das Erstellen von Objekten, Geschossen, Wand und Deckenkörpern, Einsetzen von Fenstern und Türen, das Erarbeiten von Makros und Stammdaten für den Holzsystembau, das Einstellen von Decken und Wandkonstruktionen und die Übergabe der Hölzer in ...
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Konstrukteur
Oberösterreich
In diesem Kurs trainieren Sie kurz vor der Lehrabschlussprüfung die richtigen Antworten auf die typischen Fragestellungen beim Fachgespräch.
Der Vorbereitungskurs für die LAP Metalltechnik bereitet die Teilnehmer gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vor und vermittelt den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld.
Sie werden in diesem auf die Prüfung abgestimmten Vorbereitungsk...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.01.2025 - 06.02.2025
Eisenstadt
+ 2 weitere Termine
Mit diesem Fahrzeug- und Ladekrankurs erwerben Sie eine gefragte Zusatzqualifikation als Kranführer:in; eine sinnvolle Ergänzung für Ihre Arbeit!
Inhalt:
Autokrane - Mobil- und Autoladekrane - Ladekrane
Aufbau von...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.01.2025 - 30.01.2025
Klagenfurt
+ 2 weitere Termine
Lauf-, Bock- und Portalkrankurs
Kärnten
Wir begleiten Sie beim Lauf-, Bock- und Portalkrankurs Schritt für Schritt zu Ihrer Kranführerberechtigung! So setzen Sie die Gefahr von Kranarbeitsunfällen erheblich herab! Außerdem steigern Sie Ihre Karrierechancen!
Inhalt:
...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.01.2025 - 29.01.2025
Klagenfurt
+ 2 weitere Termine
Mit diesem Fahrzeug- und Ladekrankurs erwerben Sie eine gefragte Zusatzqualifikation als Kranführer:in; eine sinnvolle Ergänzung für Ihre Arbeit!
Inhalte:
Mobil- und Autoladekrane
Aufbau von Kränen
Grundlegendes...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.01.2025 - 29.01.2025
Klagenfurt
+ 2 weitere Termine
In diesem Kurs erwerben Sie die notwendigen elektrotechnischen Grundlagen, damit Sie gemäß ÖVE EN 50110-1 als 'Elektrotechnisch unterwiesene Person' gelten. Unternehmen, die von der Ausübung ihres Nebenrechtes zur Durchführung von Vollendungsarbeiten...
Hochvolt für Kfz-Techniker - HV 2
Salzburg
Alternative Antriebe bringen neue Herausforderungen an die KFZ-Werkstätte und erfordern technisches Zusatzwissen beim KFZ-Techniker.
Sie lernen die Gefährdungspotenziale von Hochvoltsystemen im KFZ kennen und sind berechtigt laut OVE-Richtlinie R 19:2015,...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.01.2025 - 29.01.2025
Salzburg
+ 3 weitere Termine
Die Teilnehmer erlernen die Funktionsweise und den Umgang mit einer Universaldrehmaschine.
Die Teilnehmer:innen erlernen die Funktionsweise und den Umgang mit einer Universaldrehmaschine, können diese für ihre Zwecke einrichten und d...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.01.2025 - 29.01.2025
Innsbruck
+ 2 weitere Termine
Heben Sie Ihre AutoCAD 2D-Kenntnisse auf das nächste Level: Parametrik, dynamische Blöcke, Vorlagen. Werden Sie zum AutoCAD 2D Professional!
In diesem Kurs professionalisieren Sie Ihr AutoCAD 2D-Wissen und steigern Ihre Effizienz und ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.01.2025 - 29.01.2025
Wien
+ 2 weitere Termine
Meistern Sie Bauwesen mit Revit BIM-Software! Erstellen Sie 3D-Modelle, generieren Sie Pläne und decken Sie Bauprojekte in allen Phasen ab.
Die Autodesk-Software Revit ist eine Planungs- und Dokumentationssoftware speziell für das Bauw...
Starte deine Reise mit Revit: Kurs für Einsteiger:innen, es sind keine Vorkenntnisse nötig! Entdecke praktische Anwendungen in der Bauwelt.
In diesem Kurs machen Sie sich mit den Autodesk Revit-Menüfunktionen vertraut, mit dem Projektb...
Festigen Sie in dieser Zwischenbetrieblichen Lehrlingsausbildung für Dachdecker:innen Ihre bisher erlernten Fachkenntnisse und erwerben Sie von unseren Experten und Expertinnen aus der Praxis zusätzliches Wissen!
Dies ist eine ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.01.2025 - 31.01.2025
Klagenfurt
1 Termin
Der Vorbereitungskurs für die LAP Werkzeugbau-/Maschinenbautechnik bereitet die Teilnehmer gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vor und vermittelt den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld.
Sie werden in diesem auf die Prüfung abgestim...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.01.2025 - 31.01.2025
Eisenstadt
1 Termin
Ausbildung zum Brandschutzwart - Modul 1
Niederösterreich
Dieses Seminar ist als Ausbildung zum Brandschutzwart gemäß § 43 Arbeitsstättenverordnung, § 13 NÖ Feuerwehrgesetz 2015 und der technischen Richtlinie Vorbeugender Brandschutz - TRVB 117 O anerkannt.
In größeren Betriebsanlagen...
Elektronikreparaturen leicht gemacht
Niederösterreich
Reparieren statt wegwerfen! Elektronische Geräte nachhaltig nutzen und Kosten sparen!
Reparieren statt wegwerfen! Oft ist es nur ein kleiner elektronischer Bauteil (z.B. ein Kondensator) der die Waschmaschine defekt erscheinen ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.01.2025 - 28.01.2025
St. Pölten
1 Termin
Kompaktwissen Photovoltaik
Niederösterreich
Lernen Sie die Funktionsweise und Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage kennen!
Der Energieverbrauch unserer Gesellschaft, dessen Versorgung sowie die Auswirkungen auf das Weltklima stehen als globale Herausforderungen im Mittelpu...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.01.2025 - 27.01.2025
St. Pölten
1 Termin
Kabel und Leitungen - Bemessung, Leitungsschutz
Niederösterreich
Dieses Seminar vermittelt die Fachkunde für die Bemessung von Kabel und Leitungen und den Leitungsschutz!
Kabel und Leitungen müssen vor allem in der Anlagenkonzeption von Energiesystemen mit mehreren Leitungssträngen entsprech...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.01.2025 - 27.01.2025
Amstetten
1 Termin
Führen von Dreh- und Auslegerkranen
Niederösterreich
Ausbildung nach Fachkenntnisnachweisverordnung (FK-V).
Für das Bedienen von Dreh- und Auslegerkranen (Baudrehkranen) ist gemäß Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) (BGBl. II Nr. 13/2007) eine theoretische und praktische ...
Ausbildung zur Zertifizierung nach EN ISO 9606-1 und ÖNORM M 7807
Mehrjährige Praxis oder der Besuch der Kurse Gasschmelzschweißen-Grundausbildung und -Fortbildung sind Voraussetzung.
Sie perfektionieren Ihre Gasschmelzschweiß...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.01.2025 - 31.01.2025
St. Pölten
1 Termin
Sie erweitern in diesem Workshop Ihr Fachwissen in Theorie und Praxis. Dabei lernen Sie die fachgerechte Verlegung von Bitumen- oder Kunststoffbahnen oder Flüssigkunststoffe, Applikationstechniken (Ecken, Hochzüge, Durchführungen, usw.)
...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.01.2025 - 07.02.2025
Innsbruck
1 Termin
Der Kurs unterstützt Sie und besonders neue Lehrlinge beim Start in die herausfordernde Welt der Tischlerlehre. Wir vermitteln die wichtigsten Rahmenbedingungen, damit Sie ihren neuen Lehrling rascher in die umfangreiche Welt dieses tollen Berufes einführ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.01.2025 - 28.01.2025
Innsbruck
1 Termin
Sie erlernen die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse für das sichere Führen von Hubstaplern (in Deutsch).
In diesem Kurs erlernen Sie, was Sie für den sicheren Umgang mit Hubstaplern wissen müssen.
Neben den theoretis...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.01.2025 - 29.01.2025
Guntramsdorf
+ 21 weitere Termine
Hubstaplerführer:in
Kärnten
Heben Sie mit uns ab, besuchen Sie unseren Kurs zum Führen von Hubstaplern und erhöhen Sie damit Ihre Berufschancen!
Inhalte:
Grundbegriffe der Mechanik und Elektrotechnik
Aufbau und Arbeitsweise von Hubstap...
Alternative Antriebe im KFZ mit Hochvolttechnik
Niederösterreich
Die elektrischen Antriebe und Ausrüstungen von Elektro- und Hybridfahrzeugen erfordern beim Kfz-Techniker technisches Zusatzwissen und auch Kenntnisse über die Gefahren, die mit dieser Technik verbunden sind. Lernen Sie die Gefährdungspotenziale von Hochv...
ArchiCAD Hochbautechniker Aufbau
Oberösterreich
Sie perfektionieren und vertiefen Ihre Kenntnisse im Bereich Maßen und Raumbuch sowie Polier- und Detailplanung.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.01.2025 - 31.01.2025
Linz
1 Termin
Ausbildung Brandschutzwart:in
Oberösterreich
Unterstützend für die Brandschutzbeauftragten übernehmen die Brandschutzwarte die Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes in Teilbereichen der Betriebsanlage. Sie lernen hier das nötige Grundwissen nach der TRVB 117 und festigen es in der abschließenden...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
27.01.2025 - 27.01.2025
Schärding
1 Termin
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Oberösterreich
Der Staplerschein ist eine wichtige persönliche Zusatzqualifikation. Durch verschiedene Förderungen können Privatzahler im WIFI den Staplerschein zu günstigen Konditionen erwerben. Mit dem Staplerschein verbessern Sie Ihre Chancen im Berufsleben: Sie er...
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
Wir freuen uns, Ihnen durch Neuinvestition einer hochmodernen CNC-Maschine eine Reihe von neuen Kursen in der CNC-Holztechnik anbieten zu können.
Die Entwicklung der CNC-Technik zieht rasant in die KMUs der Tischler, Holz- und Kunst...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
CNC-Holztechnik Grundlagen
Innsbruck
1 Termin
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.