Jetzt Technik-Ausbildung am WIFI anpacken!

Wer eine technische Ausbildung am WIFI absolviert, erreicht in seinem beruflichen Umfeld einen hohen Stellenwert. Unser breites Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen von Handwerk, Gewerbe und Industrie. Technische Fachkräfte werden von Unternehmen stark nachgefragt.

Praxisnahe und kompakte Weiterbildung

Aus der Praxis für die Praxis: Alle WIFI-Ausbildungen haben gemeinsam, dass sie den aktuellen Anforderungen der technischen Arbeitswelt entsprechen und sich im Alltag gut umsetzen lassen. WIFI bietet Technik-Ausbildungen in folgenden Bereichen:

Wertvolle Technik-Zertifikate

  • Der technische Alltag ist geprägt von Normen, Diplomen und Zertifikaten.
  • Sie garantieren technisches Know-how und sind vielfach international anerkannt.
  • Mit einer abgeschlossenen Technik-Ausbildung am WIFI erwerben Sie Kompetenz und Qualifikationen, die Sie vielfältig einsetzen können - weit über die Grenzen Österreichs hinaus.
Filter
Sie möchten Prozesse effizient gestalten, Verschwendung im Prozess eliminieren sowie Prozesse kontinuierlich weiterentwickeln? Dann sind Sie hier genau richtig. An praktischen Beispielen lernen Sie die REFA-Methode kennen. Dieser ...
Start jederzeit möglich
Online
Erforschen Sie die Abfallwirtschaft: Erstellen Sie Abfallwirtschaftskonzepte, beachten Sie rechtliche Vorgaben des Abfallgesetzes. Was ist Abfall? Abfallwirtschaftskonzept Abfallwirtschaftsgesetz Abfallhierarchie Behandlungspflic...
Start jederzeit möglich
Online
Bereiten Sie sich gezielt auf die Herausforderungen als Taxilenker:in in Innsbruck-Stadt vor - vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Verkehrsgeografie, Ortskunde und Tarifrecht mit unserem speziellen Kurs. Nutzen Sie diese Chance, um erfolgreich die Ortsergänz...
Start jederzeit möglich
Bereit, Ihre Karriere in der Metalltechnik zu starten? Holen Sie Ihren Lehrabschluss nach und steigern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt! Nutzen Sie Ihre Praxis und ergänzen Sie diese mit wertvollem Wissen, um zur gefragten Fachkraft zu werden. Melden...
Sie sind technisch interessiert, geschickt und sehen Ihre Zukunft in einer aufstrebenden Branche? Dann qualifizieren Sie sich zum/zur Fahrradmechatroniker:in! Theoretischer Teil: Akronyme und Zollmaße Prüfen, Messen und Zahle...
03.10.2025 - 06.02.2026
Wien
1 Termin
Gesichertes Arbeiten in der Höhe: Ihre Sicherheit hat Priorität Die Schulung PSA gegen Absturz Anwender richtet sich an Personen, die in absturzgefährdeten Bereichen arbeiten. Sie werden auf Basis der aktuellen gesetzlichen&nb...
Der Staplerschein ist eine wertvolle Zusatzqualifikation, die in allen Lagerstätten gebraucht wird. Als Staplerfahrer:in transportieren und lagern Sie Waren in einer Vielzahl von Betrieben. Sie kommen überall dort zum Einsatz, w...
Mit dieser Schulung unterstützen Sie die Verwaltungsabläufe der § 57a Überprüfung. In dieser Schulung lernen Sie den Umgang mit den beiden EDV-Verwaltungsprogrammen EBV und  VECOS. Grundlegende ...
03.10.2025 - 03.10.2025
Innsbruck
1 Termin
§ 57a Ausbildungen Niederösterreich
Mit den passenden § 57a Schulungen bleiben Sie fachlich am Stand der Technik und verfügen über die Kenntnisse zur Durchführung der § 57a Überprüfung.  Der Umfang und die Dauer um eine Berechtigung laut §57a KFG zu erlangen...
Sie lernen das ASchG umzusetzen und erarbeiten sich Ihre Kompetenz für die Rechtsgrundlagen - Normen - Organisation - Evaluierung - Ergonomie - Schadstoffe - Kosten-Nutzen-Analyse - Psychologie - Schnittstellen mit verwandten Gebieten - Gefahrenermittlu...
Sie lernen die rechtlichen und praktischen Beförderungsvorschriften für den Transport von Gefahrgut. Am Ende des Kurses erhalten Sie nach der positiv absolvierten Prüfung den entsprechenden ADR-Schein.
03.10.2025 - 10.10.2025
Linz
1 Termin
Sie erarbeiten sich in dieser Ausbildung die notwendige Fachkenntnis um, gemäß ADR und GGBG, die Prüfung zur Berechtigung für die Beförderung gefährlicher Güter der Klassen 1 bis 9 und Tank erfolgreich zu bestehen.
03.10.2025 - 18.10.2025
Linz
1 Termin
Sie lernen von den Grundlagen der Planung über die verschiedenen Maschinenelemente, das Detailzeichnen, die Darstellung von Schweißkonstruktionen bis zur normgerechten Darstellung von Plänen. Inklusive angewandter Mathematik, Fachkunde und Lehrabschlusspr...
03.10.2025 - 24.04.2026
Gmunden
1 Termin
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
Die Qualifikation für den Zugang zum reglementierten Gewerbe der Elektrotechnik eingeschränkt auf die Errichtung von Alarmanlagen, oder eine  Zusatzqualifikation für Ihren Geschäftsbereich!     Dieser Lehrgang be...
04.10.2025 - 28.11.2025
Neunkirchen
1 Termin
Metall trifft Architektur Niederösterreich
Schmiedekunst und Architektur Lassen Sie sich von der Kunst des Schmiedens verzaubern und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, wie Metall die Architektur prägen kann. Unser Kurs 'Metall trifft Architektur' ist die idea...
04.10.2025 - 04.10.2025
St. Pölten
1 Termin
Sie können nach Absolvierung des Kurses anhand geometrischer Zeichnungsdaten selbstständig eine Drehbearbeitung unter Verwendung der gängigen Drehzyklen programmieren, das Programm optimieren und an der Maschine ein- bzw. abfahren. Zerspanungskenntnisse...
Smart Building beginnt hier: Steigen Sie ein in die Welt der intelligenten Gebäudetechnik! In unserem zertifizierten KNX-Grundkurs lernen Sie als Fachkraft der Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik, wie moderne Haussteuerung wirklich funktioniert - ...
Der Einstieg in die Welt des Schweißens. Sie lernen E-Schweißen, Gas-, MAG- und WIG-Schweißen kennen. Auch Löten wird unterrichtet. Erwerben Sie Grundkenntnisse der Schweißtechnik. Informieren Sie sich über das Vermeiden von Unfallg...
Grundlagen: Elektrische Grundgrößen - Strom, Spannung, Widerstand, elektrische Leistung, elektrische Arbeit, "Ohmsches Gesetz"Gerätetechnik: Typenschildangaben elektrischer Geräte, elektrische Verbindungstechniken, elektrische Grundschaltungen, ...
Eignen Sie sich das Wissen, welches Sie als Abfallbeauftragte:r benötigen, an! Gemeinsam mit unseren Expert:innen erweitern Sie Ihr Wissen. Sie werden mit der aktuellen Gesetzeslage gemäß § 11 AWG 2002 vertraut gemacht und erlernen die...
Werden Sie zentraler Ansprechpartner für Ihre Kolleginnen und Kollegen zu Grundbegriffen von Arbeitssicherheit und Arbeitnehmerschutz. Gemäß Arbeitnehmerschutzgesetz ist in jedem Betrieb, der regelmäßig mehr als zehn Person...
Meistern Sie Bauwesen mit Revit BIM-Software! Erstellen Sie 3D-Modelle, generieren Sie Pläne und decken Sie Bauprojekte in allen Phasen ab. Die Autodesk-Software Revit ist eine Planungs- und Dokumentationssoftware speziell für das Bauw...
Starte deine Reise mit Revit: Kurs für Einsteiger:innen, es sind keine Vorkenntnisse nötig! Entdecke praktische Anwendungen in der Bauwelt. In diesem Kurs machen Sie sich mit den Autodesk Revit-Menüfunktionen vertraut, mit dem Projektb...
Starten Sie in die Welt der 2D-Konstruktion mit AutoCAD: Einsteigerkurs ohne Vorkenntnisse, Fertigungspläne, Schemas, Angebote und mehr. Beginnen Sie jetzt! Sie lernen in diesem Einsteigerkurs die Grundfunktionen von AutoCAD ...
Werden Sie AutoCAD 2D-Profi mit unserer praxisorientierten Ausbildung und anerkannter Prüfung. Starten Sie Ihre Karriere jetzt! Egal, in welcher Branche Sie z.B. als Techniker:in, Konstrukteur:in oder Designer:in tätig sind oder sein w...
Sie sind technisch interessiert, geschickt und sehen Ihre Zukunft in einer aufstrebenden Branche? Dann qualifizieren Sie sich zum/zur Fahrradmechatroniker:in! Theoretischer Teil: Akronyme und Zollmaße Prüfen, Messen und Zahle...
Von Diagnose bis Lackieren - meistern Sie Praxis und Theorie für Ihre berufliche Weiterentwicklung zum Meister/zur Meisterin! Technische Mathematik Fachzeichnen Diagnose Klimaanlage Achsvermessung Schadensabwicklung Kalkulation...
06.10.2025 - 25.04.2026
Wien
1 Termin
Sie lernen grundlegende Arbeitstechniken wie Längs-, Plan- und Kugeldrehen sowie Gewindeschneiden. Theorie: Einführung an der Drehmaschine Dreh- und Messwerkzeuge Spanabhebende Arbeitsmethoden Passungssystem Messübungen m...
Eignen Sie sich die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse an, um die gesetzliche Prüfung zur Durchführung allgemeiner Sprengarbeiten erfolgreich abzulegen. Inhalte: Theoretische und praktische Ausbildung zur Durchführung von Spre...
06.10.2025 - 16.10.2025
Innsbruck
1 Termin
Dieser Kurs entspricht den in VO (EG) 307/2008 und VO (EG) 842/2006 und der Richtlinie 2006/40/EG geforderten Mindestanforderungen. Für Mitarbeiter:innen in Kfz, Landmaschinen- und Karosseriebetrieben, die Wartungs- oder Repara...
Sie lernen das Handling mit der Benutzeroberfläche sowie die relevanten Funktionen für das Erstellen einfacher sowie komplexer Zeichnungen kennen. Kursziel Selbstständiges Erstellen einfacher sowie komplexer Zeichnungen, Drucken, Bl...
Die Teilnehmer lernen die grundlegenden Abläufe und Befehle einer CNC-Steuerung. Die Teilnehmer:innen lernen die grundlegenden Abläufe und Befehle einer CNC-Steuerung, erstellen einfache CNC-Programme, können Werkzeuge selbstständig ...
06.10.2025 - 09.10.2025
Innsbruck
1 Termin
Starten Sie in die faszinierende Welt der EDV-unterstützten Planerstellung und Konstruktion. AutoCAD 2D - 1 und AutoCAD 2D - 2 sind nur gemeinsam buchbar. Sie lernen das Handling mit der Benutzeroberfläche sowie erste grundlegende A...
An Digitalisierung, Industrie 4.0 und Lean Production kommt heute kein Unternehmen mehr vorbei. Aber was bedeutet das konkret für die Arbeitswelt? Welche Methoden und Werkzeuge werden hier verwendet? Um den Unternehmensanforderungen gerecht zu werden, s...
06.10.2025 - 03.11.2025
Wels
1 Termin
Sie erarbeiten sich Ihre Kenntnisse für die praktische Tätigkeit als Sicherheitsvertrauensperson (SVP) entsprechend den Richtlinien des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes (ASchG). Im Seminar lernen Sie die Grundbegriffe der Sicherheitstechnik.
Mit dem Staplerschein vom WIFI steigern Sie Ihre Jobchancen und berufliche Flexibilität. Die Ausbildung umfasst Theorie und Praxis, endet mit einer gesetzlich anerkannten Prüfung. Nach Bestehen erhalten Sie den Ausweis im Scheckkartenformat. Förderungen m...
Sicherheit und Gesundheitsschutz in Betrieben! Gemäß § 10 ArbeitnehmerInnenschutzgesetz sind Arbeitgeber:innen entsprechend der Betriebsgröße mit mehr als 10 Mitarbeiter:innen verpflichtet, Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP) z...
Forklift eğitim Kursumuzda yasal olarak gerekli olan bütün teorik ve pratik bilgileri Ögrenecek ve Sınavınıza en iyi şekilde hazırlanacaksınız. Sınavınızı başardıktan sonra yasal olarak...
Mit dieser Kursreihe steigen Sie in die SPS-Programmierung ein und lernen Aufgaben, Arbeitsweise und Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Lernen, speicherprogrammierbare Steuerungen (S7-1200) mit der Sprache TIA-Portal gut strukt...
SPS-Programmierung Basiskurs
Salzburg
1 Termin
WIG-Schweißen I Oberösterreich
Sie lernen den Aufbau und die Bedienung der Geräte. Mit vielen praktischen Übungen zu Stumpf-, Eck-, und Kehlnähten an Blechen aus C-Stahl, Aluminium und hochlegierten Stählen.
Erlangen Sie Expertise, in der Glasfasertechnik, im Bereich der Montagetechnik. Glasfasertechnik bzw. Lichtwellenleiter (LWL) sind aus der derzeitigen Informationstechnologie (IT) nicht mehr wegzudenken. Sie erlernen in diesem ...
Bei der kostenlosen Infoveranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen über den Kurs, die Meisterprüfung sowie Fördermöglichkeiten. Ausführliche Infomationen über den Kurs, die Meisterprüfung sowie Fördermöglichkeiten. Hinweis...
07.10.2025 - 07.10.2025
Eisenstadt
1 Termin