Kurse für Umweltschutz, Umwelttechnik & Umweltmanagement

Nachhaltigkeit ist in vielen Bereichen Pflicht. Unternehmen müssen Auflagen und Gesetze einhalten. In Zukunft werden es noch mehr. Dafür brauchen sie ausgebildete Mitarbeiter/innen - in den Bereichen Umweltschutz, Umwelttechnik und Umweltmanagement.
Aktuelle Wirtschafts-Infos zum Thema Umwelt

Umwelttechnik, Nachhaltigkeit: Ausbildungen von A bis Z

Unsere Trainer/innen sind Expertinnen und Experten für Umweltschutz und Umwelttechnik – und kennen sich mit behördlichen Vorgaben aus. Deshalb erwerben Sie bei uns nicht nur ein Zeugnis, sondern praxisrelevantes Wissen fürs Berufsleben.

Abfallbeauftragte/r

Abfallvermeidung, Abfallverwertung und Abfallentsorgung sind in jedem Betrieb relevant. Mit den WIFI-Ausbildungen zum Abfallbeauftragten erwerben Sie sich Schlüsselkompetenzen für diesen wichtigen Bereich.
Ausbildung Abfallbeauftragte/r

Energieeffizienz-Beauftragte/r

In der WIFI-Ausbildung zur/zum Energieeffizienz-Beauftragten lernen Sie Energiemanagementsysteme kennen - und sie für Unternehmen umzusetzen. 
Ausbildung Energieeffizienz-Beauftragte/r

klima:aktiv bauen

Mit der WIFI-Zertifizierung "klima:aktiv bauen" haben Sie das notwendige Know-how in der Tasche, klimagerecht und energieeffizient zu bauen - mit Berücksichtigung der  Energieausweis-Ausstellung.
Mehr zu klima:aktiv bauen

Öko-Energietechniker/in

Erneuerbare Energien werden immer wichtiger. Deshalb gewinnen auch Berufe wie Energietechniker an Bedeutung: Ausgebildete Fachkräfte finden beste Beschäftigungschancen vor, weil immer mehr Unternehmen und Haushalte auf erneuerbare Energien umsteigen.
Ausbildung Öko-Energietechniker/in

Umweltmanagement - bis zum Master-Titel

Integrierte Managementsysteme: Umweltmanagement

Am WIFI können Sie lernen, Qualitätsmanagement und Umweltmanagement in Unternehmen umzusetzen. Außerdem können Sie Zertifikate nach ISO 9001:2015 erwerben.
Umweltmanagement

Integrales Energie & Gebäudemanagement

Mit dem Masterlehrgang für integrales Gebäude- und Energiemanagement vertiefen Sie Ihre Management- und Koordinationskompetenz - auf akademischem Niveau.
Zum Master-Lehrgang

Filter
Spezialausbildung mit Abschlussprüfung und Befähigungsnachweis entsprechend der geltenden Norm. Bei bestimmten Arbeiten an Niederspannungsanlagen ist die Arbeitsmethode „Arbeiten unter Spannung“ anzuwenden. Um diese Tätigkeiten...
Elektrotechnik für Tischler:innen und für Techniker:innen welche elektrische Geräte auswählen und sicherheitstechnisch korrekt anschließen möchten sowie elektrische Anlagen mit Nennspannung 50VAC in Caravan und Wohnmobilen in geringem Umfang umbauen ...
11.12.2023 - 19.12.2023
St. Pölten
1 Termin
Stärken Sie Ihre Kompetenz und holen Sie sich den erforderlichen Befähigungsnachweis auf dem Gebiet des Explosionsschutzes! Sie sind im Bereich der Elektrotechnik tätig und beschäftigen sich mit der Planung, Errichtung und/oder...
14.12.2023 - 15.12.2023
Mödling
1 Termin
Verlängerung und Aktualisierung des Befähigungsnachweises Arbeiten unter Niederspannung Personen, die ihre bestehende fachliche Qualifikation „Arbeiten unter Niederspannung mit Befähigungsnachweis“ nach fünf Jahren aufrecht erh...
Lassen Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenz zertifizieren und profitieren Sie von dem Wert eines Personenzertifikats. Personenzertifizierung - Certified Sustainability Expert Nach Abschluss des Lehrgangs Nachhaltigkeitsmanagement steht I...
Erlernen Sie die selbstständige Planung, Ausführung und Fehlersuche in elektronischen Steuerungseinrichtungen! Moderne Produktions- und Fertigungstechnologien und die vermehrte Automatisierung von Herstellungs- und Bearbeitungs...
08.01.2024 - 11.01.2024
St. Pölten
1 Termin
Die fachliche Weiterbildung als Zugangsvoraussetzung für das reglementierte Gewerbe der Elektrotechnik! Dieser Lehrgang ermöglicht eine fachliche Weiterbildung und zusätzliche Qualifikation im Bereich des Elektrotechnik-Gewerbe...
08.01.2024 - 12.01.2024
Mödling
1 Termin
Werden Sie fit für die Befähigungsprüfung Gas- und Sanitärtechnik und Meisterprüfung Heizungstechnik! Dieser Lehrgang dient zur Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für Gas- und Sanitärtechnik sowie auf die Meisterprüfung He...
Erweitern Sie Ihre CAD-Kenntnisse zur optimalen Vorbereitung auf die Meisterprüfung Tischler:in! Lernen Sie ohne Vorwissen im AutoCAD® effektiv und schnell Zeichnungen zu erstellen. Aufbauend auf den essentiellen AutoCAD®-...
09.01.2024 - 12.01.2024
Pöchlarn
1 Termin
Informieren Sie sich über die Inhalte und Ziele der Werkmeisterschule Elektrotechnik, Ablauf sowie Förderungen und Berechtigungen, die mit der Absolvierung der Werkmeisterschule erlangt werden können. Bitte melden Sie sich zur INFO-Veranstaltung an. ...
Diese Fortbildung bringt Leiter der Eingangskontrollen bei Deponien auf den neuesten Stand und hält Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten unter der Lehrgangsleitung von Ing...
11.01.2024 - 11.01.2024
Innsbruck
1 Termin
Lernen Sie Malerarbeiten anhand theoretischer und praktischer Übungen perfekt zu berechnen! Diese ÖNORM zu kennen ist ein wichtiger Bestandteil für jene, die mit Aufmaß und Abrechnung zu tun haben. D...
12.01.2024 - 13.01.2024
St. Pölten
1 Termin
Sie sind an Ihrem Arbeitsplatz mit dem Bezug von giftigen Stoffen betraut, für die Sie eine Giftbezugslizenz benötigen? Der Kurs Sachkundenachweis im Umgang mit Giften vermittelt Ihnen die nötigen fachlichen Kenntnisse für den Bezug einer Giftbezugslizenz...
Erweitern Sie Ihr Fachwissen zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Tischler:in (NQR Level 6!)   Der Fachkurs dient zur gezielten Vorbereitung auf die Meisterprüfung für das Gewerbe Tischler:in Modul 1B, 2B und 3. Mit dem...
15.01.2024 - 26.04.2024
Pöchlarn
1 Termin
Erlernen Sie die Projektierung, Inbetriebnahme und Diagnose mit ETS 6 und lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Gebäudesystemtechnik kennen! Das Seminar wendet sich an alle, die die Möglichkeiten dieser flexiblen G...
KUKA Student BASIC Niederösterreich
Erlernen Sie praxisnah die Grundlagen an Hard- und Software auf Industriestandard! Bei KUKA Student Basic handelt es sich um eine Ausbildungszertifizierung für die Grundfertigkeiten in der Bedienung und Programmierung von KUKA ...
Erlernen Sie umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet des Blitzschutzbaus in Theorie und Praxis! Sie sind Unternehmer:in oder Fachkraft im Bereich der Elektrotechnik oder des Blitzschutzbaus. Dieses Seminar vermittelt umfassende Ke...
17.01.2024 - 17.01.2024
St. Pölten
1 Termin
Die elektrischen Antriebe und Ausrüstungen von Elektro- und Hybridfahrzeugen erfordern beim Kfz-Techniker technisches Zusatzwissen und auch Kenntnisse über die Gefahren, die mit dieser Technik verbunden sind. Lernen Sie die Gefährdungspotenziale von Hochv...
Strategien um Nachhaltigkeit im Unternehmen umzusetzen   Nach Absolvierung dieses Kurses kennen Sie die Bedeutung und Umsetzung von Nachhaltigkeit. Es werden Ihnen Methoden aufgezeigt, wie Sie aktiv Veränderungen angehen und po...
Erhalten Sie wichtige Tipps zur Bekämpfung und Vorbeugung von Schimmelbefall! Schimmelbefall ist ein häufig anzutreffendes Problem in Wohnräumen und kann zu Gesundheitsgefährdungen und -beeinträchtigungen bei der Raumnutzung fü...
19.01.2024 - 19.01.2024
St. Pölten
1 Termin
Halten Sie Ihren Betrieb sauber und erfahren Sie von unserem kompetenten Trainerteam wie dies funktioniert. Im Anschluss an diese Ausbildung können Sie die Funktion des internen Abfallbeauftragten übernehmen und professionell ausüben. ...
19.01.2024 - 27.01.2024
Innsbruck
1 Termin
Der Kurs vermittelt Kenntnisse für den Betrieb einer elektrischen Anlage und für Arbeiten mit oder in der Nähe elektrischer Anlagen. In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die Verantwortungsbereiche für eine elektrisc...
20.01.2024 - 20.01.2024
Stockerau
1 Termin
Legen Sie mit diesem Kurs den Grundstein zu fundiertem Wissen im Energiebereich und werden Sie Energieberater:in! In Kooperation mit der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) und DIE UMWELTBERATUNG. Dieser Lehrgang is...
Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Fachgebiet Elektrotechnik! Sie lernen wichtige Grundlagen der Elektrotechnik kennen und erhalten wichtige Informationen zu Schutzmaßnahmen, Prävention und Unfallverhütung. Gemäß Gewerbeordnung ...
Sie reparieren Ex-geschützte Geräte - kennen Sie auch alle erforderlichen Voraussetzungen? In diesem Seminar erlangen Sie den Befähigungsnachweis! Die Teilnehmenden erfüllen die gemäß VEXAT, ÖNORM Z 2200 und EN 60079-19 erford...
25.01.2024 - 26.01.2024
Mödling
1 Termin
Erwerben Sie das Fachwissen und die Methoden um Fahrräder fachgerecht zu servicieren und reparieren! Mit dieser Ausbildung erlangen Sie die Kenntnisse, Fahrräder fachgerecht an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen, zu pflegen ...
29.01.2024 - 02.02.2024
St. Pölten
1 Termin
Fundiertes Wissen über den richtigen Einsatz eines Notstromaggregates für ihren Anwendungsfall. In diesem Seminar erhalten Sie fundierte Informationen zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der Notstromversorgung, der Auswahl v...
29.01.2024 - 29.01.2024
Gmünd
1 Termin
Lernen Sie die Funktionsweise und Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage kennen! Der Energieverbrauch unserer Gesellschaft, dessen Versorgung sowie die Auswirkungen auf das Weltklima stehen als globale Herausforderungen im Mittelpu...
29.01.2024 - 29.01.2024
St. Pölten
1 Termin
Ihr Einstieg in die Hochspannungstechnik gepaart mit aktuellen Herausforderungen der Versorgung mit elektrischer Energie. In diesem Seminar erhalten Sie fundierte Informationen zur Versorgung mit elektrischer Energie von der Er...
01.02.2024 - 02.02.2024
St. Pölten
1 Termin
Der Kurs vermittelt die fachlichen Kenntnisse und die rechtlichen Grundlagen für die Prüfung elektrischer Geräte. Dieses Seminar bietet Ihnen einen Überblick über die aktuellen rechtlichen Bestimmungen und erläutert Ihnen die D...
01.02.2024 - 02.02.2024
Mödling
1 Termin
Die Qualifikation für den Zugang zum reglementierten Gewerbe der Elektrotechnik eingeschränkt auf die Errichtung von Alarmanlagen, oder eine  Zusatzqualifikation für Ihren Geschäftsbereich!     Dieser Lehrgang ...
02.02.2024 - 23.03.2024
Gänserndorf
1 Termin
Der Kurs bietet eine optimale Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Kälteanlagentechnik. Durch die umfassende Ausbildung werden Sie zur gefragten Fachkraft.   In dieser Veranstaltung vertiefen Sie Ihr Wissen und perfek...
Mit diesem Kurs schaffen Sie optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche schriftliche Lehrabschlussprüfung im Beruf Kälteanlagentechnik!   In dieser Veranstaltung arbeiten Sie gemeinsam mit unseren Experten alle Bereich...
Technisch am Puls der Zeit bleiben, mit kompaktem theoretischen und praktischen Wissen zu Photovoltaik-Anlagen! Dieses Seminar vermittelt den aktuellen Stand der Technik in Bezug auf Planung, Errichtung, Instandhaltung und Prüf...
05.02.2024 - 12.02.2024
St. Pölten
1 Termin
Sie erhalten einen Überblick über die wesentlichen Neuerungen im Giftrecht und die Möglichkeit zum praxisnahen Austausch! Die Giftverordnung idgF fordert von Personen, die Kenntnisse für den sachgerechten und sicheren Umgang mi...
09.02.2024 - 09.02.2024
St. Pölten
1 Termin
Airbrush-Kurs Niederösterreich
Erzielen Sie einzigartige farbliche und gestalterische Effekte mithilfe der Luftpinseltechnik! Diese Technik bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erzielung von ganz besonderen farblichen und gestalterischen Effekten. Es werden ...
09.02.2024 - 10.02.2024
St. Pölten
1 Termin
Erwerben Sie das Fachwissen und die Methoden um Fahrräder fachgerecht zu servicieren und reparieren! Mit dieser Ausbildung erhalten Sie die Kenntnisse, Fahrräder fachgerecht an den Nutzer anzupassen und zu optimieren. Im Aufbau...
12.02.2024 - 16.02.2024
St. Pölten
1 Termin
Holen Sie sich Mechatronik-Know-how im modern ausgestatteten WIFI-Automatisierungslabor. Praktische Tipps vom Profi inklusive! Sie erlangen Kenntnisse im Fachbereich der Mechatronik-Automatisierungstechnik. Durch praxisnahe Auf...
12.02.2024 - 15.02.2024
St. Pölten
1 Termin
Lernen Sie die faszinierenden Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten der Sgraffito, Fresco- und Seccomalerei kennen! Sie wollen Ihren Kunden:innen zusätzliche tolle Möglichkeiten der Fassadengestaltung anbieten. Wir steuer da...
16.02.2024 - 17.02.2024
St. Pölten
1 Termin
Von der Lehre zum Ingenieur Der Schwerpunkt liegt bei den fachbezogenen Gegenständen Elektrische Maschinen, Elektrische Anlagen, Steuerungs- und Regelungstechnik, Elektronik, Leistungselektronik, Labor für Elektrotechnik, Hochs...
16.02.2024 - 28.06.2024
St. Pölten
1 Termin
Fachkräfte werden durch gesteigerte Anforderungen an Planung und Ausführung im Bereich der Photovoltaik, sowie ein erhöhtes Qualitätsbewusstsein bei Kunden vor neue Herausforderungen gestellt. Mit dieser Ausbildung wird ein Qualitätsstandard geschaffen, d...
16.02.2024 - 23.02.2024
Mödling
1 Termin
Von der Lehre zum Ingenieur Neben den allgemeinbildenden Gegenständen Kommunikation und Schriftverkehr, Angewandte Mathematik, Mitarbeiterführung und -ausbildung und Angewandte Informatik bilden die fachbezogenen Gegenstände Gr...
17.02.2024 - 28.06.2024
St. Pölten
1 Termin