Kurse für Umweltschutz, Umwelttechnik & Umweltmanagement

Nachhaltigkeit ist in vielen Bereichen Pflicht. Unternehmen müssen Auflagen und Gesetze einhalten. In Zukunft werden es noch mehr. Dafür brauchen sie ausgebildete Mitarbeiter:innen - in den Bereichen Umweltschutz, Umwelttechnik und Umweltmanagement.
Aktuelle Wirtschafts-Infos zum Thema Umwelt

Umwelttechnik, Nachhaltigkeit: Ausbildungen von A bis Z

Unsere Trainer/innen sind Expertinnen und Experten für Umweltschutz und Umwelttechnik – und kennen sich mit behördlichen Vorgaben aus. Deshalb erwerben Sie bei uns nicht nur ein Zeugnis, sondern praxisrelevantes Wissen fürs Berufsleben.

Abfallbeauftragte:r

Abfallvermeidung, Abfallverwertung und Abfallentsorgung sind in jedem Betrieb relevant. Mit den WIFI-Ausbildungen zur/zum Abfallbeauftragten erwerben Sie sich Schlüsselkompetenzen für diesen wichtigen Bereich.
Ausbildung Abfallbeauftragte/r

Energieeffizienz-Beauftragte:r

In der WIFI-Ausbildung zur/zum Energieeffizienz-Beauftragten lernen Sie Energiemanagementsysteme kennen - und sie für Unternehmen umzusetzen. 
Ausbildung Energieeffizienz-Beauftragte/r

klima:aktiv bauen

Mit der WIFI-Zertifizierung "klima:aktiv bauen" haben Sie das notwendige Know-how in der Tasche, klimagerecht und energieeffizient zu bauen - mit Berücksichtigung der Energieausweis-Ausstellung.
Mehr zu klima:aktiv bauen

Öko-Energietechniker:in

Erneuerbare Energien werden immer wichtiger. Deshalb gewinnen auch Berufe wie Energietechniker an Bedeutung: Ausgebildete Fachkräfte finden beste Beschäftigungschancen vor, weil immer mehr Unternehmen und Haushalte auf erneuerbare Energien umsteigen.
Ausbildung Öko-Energietechniker/in

Integrierte Managementsysteme: Umweltmanagement

Am WIFI können Sie lernen, Qualitätsmanagement und Umweltmanagement in Unternehmen umzusetzen. Außerdem können Sie Zertifikate nach ISO 9001:2015 erwerben.
Umweltmanagement

Filter
Erforschen Sie die Abfallwirtschaft: Erstellen Sie Abfallwirtschaftskonzepte, beachten Sie rechtliche Vorgaben des Abfallgesetzes. Was ist Abfall? Abfallwirtschaftskonzept Abfallwirtschaftsgesetz Abfallhierarchie Behandlungspflic...
Start jederzeit möglich
Online
Von der Lehre zum Ingenieur Der Schwerpunkt im 3. und 4. Semester liegt bei den fachbezogenen Gegenständen Baustatik und Festigkeitslehre, Bautechnisches Zeichnen, Baubetrieb und Baumaschinen, Vermessungswesen, Baukonstruktion,...
19.09.2025 - 17.01.2026
St. Pölten
1 Termin
Spezialausbildung mit Abschlussprüfung und Befähigungsnachweis entsprechend der geltenden Norm. Bei bestimmten Arbeiten an Niederspannungsanlagen ist die Arbeitsmethode „Arbeiten unter Spannung“ anzuwenden. Um diese Tätigkeiten...
Von der Lehre zum Ingenieur Mit der Absolvierung der Werkmeisterschule für Berufstätige erweitern Sie Ihre fachlichen und persönlichen Qualifikationen und entwickeln sich zur Führungskraft in der Baubranche. Neben den allgemei...
26.09.2025 - 17.01.2026
St. Pölten
1 Termin
Ihr Einstieg in die Hochspannungstechnik gepaart mit aktuellen Herausforderungen der Versorgung mit elektrischer Energie. In diesem Seminar erhalten Sie fundierte Informationen zur Versorgung mit elektrischer Energie von der Er...
29.09.2025 - 30.09.2025
Gmünd
1 Termin
Die fachliche Weiterbildung als Zugangsvoraussetzung für das reglementierte Gewerbe der Elektrotechnik! Dieser Lehrgang ermöglicht eine fachliche Weiterbildung und zusätzliche Qualifikation im Bereich des Elektrotechnik-Gewerbe...
29.09.2025 - 03.10.2025
Gänserndorf
1 Termin
Erforschen Sie die Abfallwirtschaft: Erstellen Sie Abfallwirtschaftskonzepte, beachten Sie rechtliche Vorgaben des Abfallgesetzes. Was ist Abfall? Abfallwirtschaftskonzept Abfallwirtschaftsgesetz Abfallhierarchie Behandlungspflic...
Start jederzeit möglich
Online
Im Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement erarbeiten Sie sich die Grundlagen und die Kompetenz aktuelle Nachhaltigkeitsstandards zu verstehen und in Ihrem Unternehmen einzuführen. Sie erlernen diese gezielt zu warten und erhalten nützliche Tipps aus der ber...
Der Fragekomplex VEXAT, ATEX, Explosionsschutzdokument ist Ihnen nicht klar? Wir geben Ihnen den Überblick! Verantwortung erfordert Kompetenz! Wissen um mögliche Gefahren, Kenntnis der geltenden Gesetze und Normen sowie deren t...
Lernen Sie, durch strategische und authentische Kommunikation Ihre Marke nachhaltig zu positionieren und Greenwashing zu vermeiden. Nachhaltigkeit ist längst kein vorübergehender Trend mehr, sondern ein zentraler Bestandteil mo...
Bereit, Ihre Karriere in der Metalltechnik zu starten? Holen Sie Ihren Lehrabschluss nach und steigern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt! Nutzen Sie Ihre Praxis und ergänzen Sie diese mit wertvollem Wissen, um zur gefragten Fachkraft zu werden. Melden...
Halten Sie Ihren Betrieb sauber und erfahren Sie von unserem kompetenten Trainerteam wie dies funktioniert. Im Anschluss an diese Ausbildung können Sie die Funktion des internen Abfallbeauftragten übernehmen und professionell ausüben. ...
Sie erwerben wertvollen theoretischen und praktischen Input und bereiten sich somit optimal auf den Prüfungsantritt zur Befähigungsprüfung Holzbau-Meister:in vor! In Teil 3 der WIFI Ausbildungsreihe zum/zur Holzbau-Meister:in b...
03.10.2025 - 27.03.2026
St. Pölten
1 Termin
Die Qualifikation für den Zugang zum reglementierten Gewerbe der Elektrotechnik eingeschränkt auf die Errichtung von Alarmanlagen, oder eine  Zusatzqualifikation für Ihren Geschäftsbereich!     Dieser Lehrgang be...
04.10.2025 - 28.11.2025
Neunkirchen
1 Termin
Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen und Klimaanlagen Als zertifizierter Wärmepumpeninstallateur, -planer und nach der EU-DVO2024/2215 (vormals Kategorie II) zertifizierte Person sind Sie qualifiziert, fachgerechte Planungen, Ins...
06.10.2025 - 14.10.2025
Innsbruck
1 Termin
Im Lehrgang Entsorgungs- und Recyclingfachkraft erlernen Sie betriebliche Qualitätssicherung, Abfallwirtschaft und Stoffstrommanagement. Von Abfalleinstufung bis Life-Cycle Assessment – gestalten Sie nachhaltige Lösungen und werden Sie Experte für U...
06.10.2025 - 09.12.2025
Linz
1 Termin
Eignen Sie sich das Wissen, welches Sie als Abfallbeauftragte:r benötigen, an! Gemeinsam mit unseren Expert:innen erweitern Sie Ihr Wissen. Sie werden mit der aktuellen Gesetzeslage gemäß § 11 AWG 2002 vertraut gemacht und erlernen die...
Roboter-Bedienkurs ABB Niederösterreich
Ohne spezielle Vorbildung, nur mit einem gewissen technischem Grundverständnis, sind Sie in der Lage ein Robotersystem nach Unterbrechungen selbstständig wieder in Betrieb zu setzen. Nach Absolvierung dieses praxisorientie...
Mit der Absolvierung dieses Kurses erlangen Sie die Voraussetzung, um die Bescheinigung über den erbrachten Pflanzenschutzmittel-Sachkundenachweis für Vertreiber und Berater gemäß § 2 Pflanzenschutzverordnung 2011 zu erhalten. Im Rahme...
07.10.2025 - 14.10.2025
1 Termin
Erlangen Sie Expertise, in der Glasfasertechnik, im Bereich der Montagetechnik. Glasfasertechnik bzw. Lichtwellenleiter (LWL) sind aus der derzeitigen Informationstechnologie (IT) nicht mehr wegzudenken. Sie erlernen in diesem ...
Erlangen Sie Expertise, in der Glasfasertechnik, im Bereich Messtechnik. Glasfasertechnik bzw. Lichtwellenleiter (LWL) sind aus der derzeitigen Informationstechnologie (IT) nicht mehr wegzudenken. Sie erlernen in diesem Kurs al...
Rauch- und Abgasmessungen Niederösterreich
In diesem Kurs beschäftigen Sie sich mit  allen gesetzlichen Bestimmungen und Normen, die für die Wartung oder Überprüfung von Heizkesseln notwendig sind. Die Verbrennungsluftzufuhr wird durch neue Bauweisen und Sanierunge...
Gesetzeskonforme Ausbildung um die Tätigkeit als Abfallbeauftragte:r ausüben zu können Sie eignen sich in diesem Lehrgang die nach dem Abfallwirtschaftsgesetz notwendigen rechtlichen und technischen Kompetenzen an, die Sie befä...
09.10.2025 - 16.10.2025
St. Pölten
1 Termin
In einer Zeit, in der Umweltschutz und nachhaltige Ressourcennutzung immer wichtiger werden, spielen Abfallbeauftragte eine Schlüsselrolle in Unternehmen. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen und die rechtlichen Grundlagen, um diese ...
13.10.2025 - 17.10.2025
Salzburg
1 Termin
AutoCAD® 3D Niederösterreich
Sie erlernen die grundlegenden Konzepte und Techniken im Umgang mit 3D-Elementen.   In diesem Kurs werden die grundlegenden Konzepte und Techniken für den Umgang mit 3D-Elementen vermittelt. Sie werden lernen, wie man effe...
Erlernen Sie die Projektierung, Inbetriebnahme und Diagnose mit ETS 6 und lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Gebäudesystemtechnik kennen! Das Seminar wendet sich an alle, die die Möglichkeiten dieser flexiblen G...
Technisch am Puls der Zeit bleiben, mit kompaktem theoretischen und praktischen Wissen zu Photovoltaikanlagen! Dieses Seminar vermittelt den aktuellen Stand der Technik in Bezug auf Planung, Errichtung, Instandhaltung und Prüfu...
Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Fachgebiet Elektrotechnik! Sie lernen wichtige Grundlagen der Elektrotechnik kennen und erhalten wichtige Informationen zu Schutzmaßnahmen, Prävention und Unfallverhütung. Gemäß Gewerbeordnung ...
13.10.2025 - 17.10.2025
Mödling
1 Termin
Sie verfügen bereits über eine Giftbezugsbewilligung (z.B. eine Giftbezugsbescheinigung) und wollen sich über die Neuerungen sowie die aktuell geltenden Regelungen informieren? Dann sind Sie in diesem Auffrischungskurs richtig! ...
Das Ziel der Klimaneutralität erzeugt Handlungsbedarf in Ihrem Unternehmen. In diesem 5tägigen Seminar zeigen wir Ihnen Ihren Weg zur individuellen Klimastrategie!    Inhalte: -      ...
14.10.2025 - 28.10.2025
Klagenfurt
1 Termin
Ihr Update auf die Norm OVE E 8101 Teil 7! Informieren Sie sich und festigen Sie Ihre Kenntnisse über die speziellen Anforderungen an elektrischen Anlagen in Räumen und Anlagen besonderer Art nach OVE E 8101 für elektrische Nie...
15.10.2025 - 15.10.2025
St. Pölten
1 Termin
Stärken Sie Ihre Kompetenz und holen Sie sich den erforderlichen Befähigungsnachweis auf dem Gebiet des Explosionsschutzes! Sie sind im Bereich der Elektrotechnik tätig und beschäftigen sich mit der Planung, Errichtung und/oder...
Mit diesem Kurs schaffen Sie optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusatz Lehrabschlussprüfung im Beruf 'Installations- und Gebäudetechnik - Heizungstechnik'.   In dieser Veranstaltung erarbeiten Sie sich gem...
Sie erhalten einen Überblick über die Verkabelung  bei EDV-Strukturen, Lichtwellenleitern und dem Aufbau eines Netzwerkschrankes!   In diesen Seminar erhalten sie einen Überblick zu den verschiedensten Systemen der st...
17.10.2025 - 17.10.2025
Amstetten
1 Termin
Verlängerung und Aktualisierung des Befähigungsnachweises Arbeiten unter Niederspannung Personen, die ihre bestehende fachliche Qualifikation „Arbeiten unter Niederspannung mit Befähigungsnachweis“ nach fünf Jahren aufrecht erh...
17.10.2025 - 17.10.2025
Mistelbach
1 Termin
Landmaschinentechniker:innen auf Meisterniveau: Die Teilnehmer:innen bereiten sich auf die Prüfung vor - praktisch und theoretisch! Land- und Baumaschinen-Meister:innen finden Top-Karrierechancen vor – in der eigenen Werkstatt ...
20.10.2025 - 13.02.2026
St. Pölten
1 Termin
Dieses Seminar fasst die Anforderungen an die Errichtung, den Betrieb und die Prüfung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen in baulichen Anlagen für Menschenansammlungen, Krankenhäusern und Arbeitsstätten zusammen.  Ausgehend...
21.10.2025 - 21.10.2025
St. Pölten
1 Termin
Lernen Sie die Funktionsweise und Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage kennen! Der Energieverbrauch unserer Gesellschaft, dessen Versorgung sowie die Auswirkungen auf das Weltklima stehen als globale Herausforderungen im Mittelpu...
21.10.2025 - 21.10.2025
Mistelbach
1 Termin
Mit diesem Kurs schaffen Sie optimale Voraussetzungen für die erfolgreiche schriftliche (außerordentliche) Lehrabschlussprüfung im Beruf 'Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik'. Bereiten Sie sich in kurzer Zeit umfassend vor und legen Sie den Grund...
Dieses Seminar vermittelt die Fachkunde für die Bemessung von Kabel und Leitungen und den Leitungsschutz! Kabel und Leitungen müssen vor allem in der Anlagenkonzeption von Energiesystemen mit mehreren Leitungssträngen entsprech...
24.10.2025 - 24.10.2025
Mistelbach
1 Termin
Legen Sie mit diesem Kurs den Grundstein zu fundiertem Wissen im Energiebereich und werden Sie Energieberater:in! In Kooperation mit der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) und DIE UMWELTBERATUNG. Dieser Lehrgang ...
27.10.2025 - 24.11.2025
St. Pölten
1 Termin
Lernen Sie die fachgerechte Wartung und Instandhaltung einer PV-Anlage kennen! In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Wartung und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen. Technische Rechtsgrundlagen, die bei der...
28.10.2025 - 28.10.2025
Wien-Flughafen
1 Termin
Lassen Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenz zertifizieren und profitieren Sie von dem Wert eines Personenzertifikats. Personenzertifizierung - Certified Sustainability Expert Nach Abschluss des Lehrgangs Nachhaltigkeitsmanagement steht I...
Die richtige Auslegung von Asynchronmotor, Frequenzumrichter und elektrotechnischen Komponenten stellen den Seminarschwerpunkt dar. Die Teilnehmer:innen werden durch Vorträge, konkrete Beispiele und Berechnungen mit jenen in el...
30.10.2025 - 31.10.2025
St. Pölten
1 Termin
Durch eine solide Ausbildung gut vorbereitet zur Prüfung! Der Fachkurs besteht aus drei Modulen, welche sich mit den Prüfungsmodulen thematisch decken: Modul 1: Praktische Arbeit, Entwurf, Raumgestaltung, Pinseltechnik, Mar...
03.11.2025 - 09.03.2026
St. Pölten
1 Termin
Die Prüfung setzt sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen. Im praktischen Teil wird das erlangte Wissen anhand einer Präsentation des vorbereiteten Vorortbeispiels geprüft. Sie erhalten nach bestandener Prüfung das Personenzerti...
Stellen Sie sich den Chancen und Herausforderungen der Nachhaltigkeit und lernen Sie jetzt aktives Nachhaltigkeitsmanagement! Nachhaltigkeit ist eine Anforderung, die sich für Unternehmen aus mehreren Blickwinkeln (rechtli...
Planen und programmieren Sie Abläufe und erstellen Sie Programme im Robotstudio! In diesem Seminar werden Sie im Umgang mit dem Robotstudio als Programmentwicklungsumgebung vertraut gemacht und können darin souverän navigieren ...
03.11.2025 - 04.11.2025
St. Pölten
1 Termin
Jedes österreichische Unternehmen mit mehr als 100 Arbeitnehmenden ist gemäß § 11, Abs. 1 des Abfallwirtschaftsgesetzes 2002 verpflichtet, fachlich qualifizierte Abfallbeauftragte sowie eine stellvertretende Person zu bestellen. Möchten Sie diese Auf...
04.11.2025 - 13.11.2025
Klagenfurt
1 Termin
Erlernen Sie das erforderliche Basiswissen um Klimaanlagen für die Büro- und Wohnraumkühlung zu projektieren und anzubieten!   Gemeinsam mit unserem Trainer eignen Sie sich die erforderlichen Kenntnisse an, um Klimaanlagen...
04.11.2025 - 04.11.2025
online
1 Termin