Berufliche Weiterbildung für Handwerk und Gewerbe

Die WIFIs bieten über 300.000 Kurse pro Jahr. Darunter finden sich viele Angebote, die es nur an den WIFIs gibt. Stöbern Sie in unserem Angebot - und stoßen Sie so vielleicht auf Ihren Traumberuf.

Handwerker/innen bereiten sich am WIFI auf ihre Lehrabschlussprüfungen und Meisterprüfungen vor. 

Handwerk und Gewerbe von A bis Z

Bäcker/innen

Bäcker/innen bereiten sich am WIFI auf das Berufsleben vor (Lehrabschluss) und die Selbstständigkeit vor. Außerdem können Sie sich Spezialqualifikationen im Bereich Pâtisserie erwerben.
Mehr für Bäcker/innen

Fahrradtechnik

Das Fahrrad ist auf dem Vormarsch - ob als Sportgerät oder als Fortbewegungsmittel. Wer Fahrrad-Techniker/in werden will, kann diesen Beruf am WIFI lernen.
Fahrradtechnik-Ausbildung

Finanzen

Fachkräfte aus dem Finanzwesen finden am WIFI die passende Weiterbildung: aus den Bereichen Finanz- und Vermögensberatung bis hin zu Buchhaltung und Finanzwesen.
Mehr zum Thema Finanzen

Fleischer/innen

Fleisch ist ein kostbares Lebensmittel. Am WIFI erwerben Fachkräfte das Wissen für den Umgang - für die Lehrabschlussprüfung, die Meisterprüfung oder als Fleischsommelière.
Mehr zum Thema Fleisch

Fotografie

Fotografieren hat mit der richtigen Technik zu tun. Aber auch das künstlerische Auge will geschult sein. In den Meisterklassen Fotografie der WIFIs geht es um beides.
Meisterklasse Fotografie

Friseurinnen und Friseure

Friseure und Friseurinnen bilden sich weiter: durch Vorbereitungskurse auf Lehrabschluss- und Meisterprüfung sowie spezielle Kurse aus dem Bereich Schönheit und Kosmetik.
Mehr für Friseurinnen und Friseure

Fußpflege

Fußpflege ist eine dynamische Branche. Am WIFI können Sie sich weiterbilden - bis zur Befähigungsprüfung.
Mehr zum Thema Fußpflege

Immobilienwirtschaft

Mit der Nachfrage um Immobilien steigen die Beschäftigungsmöglichkeiten in dieser lebendigen Branche.
Mehr zum Thema Immobilien

Information, Consulting

Fachkräfte aus dem Informations- und Consultingbereich bilden sich in den Bereichen Finanzberatung, Finanzwesen, IT und vielem mehr weiter.
Mehr zum Thema Information und Consulting

Ingenieurbüros

Wer ein Ingenieurbüro führen möchte, braucht eine Befähigungsprüfung. An den WIFIs kann man sich in einem Kurs vorbereiten.
Mehr zum Thema Ingenieurbüros

Meisterprüfung

Handwerk auf höchster Stufe: Die WIFIs bieten zahlreiche Meister- und Befähigungsprüfungen für punktgenaue Vorbereitung.
Mehr zum Thema Meisterprüfung

Kosmetik

Kosmetik herstellen und anwenden kann man am WIFI in vielen Kursen lernen - bis zur Befähigungsprüfung für Kosmetiker/innen.
Mehr zum Thema Kosmetik

Kreativwirtschaft

Die Kreativwirtschaft treibt Innovation an - durch neue Produkte und Dienstleistungen. WIFI bietet eine breite Palette von Ausbildungen für Fachkräfte aus Werbung, Design, Film, Fotografie und verwandten Disziplinen. 
Ausbildungen für die Kreativwirtschaft

Landschaftsgärtner

Arbeiten im Grünen: Am WIFI lernen Gärtner/innen alles über ihr Gewerbe, z.B. auch Greenkeeping oder Pflanzenschutz.
Mehr für Landschaftsgärtner/innen

Massage

Masseurinnen und Masseure verschaffen Linderung. Am WIFI können Sie die entsprechenden Qualifikationen erwerben.
Mehr zum Thema Massage

Raumdesigner-Akademie

"Raumdesign" ist ein Handwerk, das aus dem Tapezierer- und Raumausstattergewerbe entstanden ist. An der Raumdesigner-Akademie RADAK am WIFI Salzburg können Sie Ihre Kenntnisse perfektionieren.
Raumdesigner-Akademie

Tierhaltung und Tierschutz

Viele träumen davon, mit Tieren zu arbeiten. Doch auch der fachgerechte Umgang mit Tieren muss erlernt werden.
WIFI-Lehrgang Tierhaltung & Tierschutz

Überlassung von Arbeitskräften

Viele Unternehmen brauchen Arbeitskräfte oft nur "just in Time". Arbeitskräfteüberlasser/innen organisieren die benötigten Kapazitäten. 
Mehr zum Thema Überlassung von Arbeitskräften

Versicherungswesen

Fachkräfte aus dem Versicherungswesen lernen am WIFI für den Lehrabschluss als Versicherungskaufmann oder die Befähigungsprüfung zum Versicherungsmakler.
Mehr zum Thema Versicherungswesen

Filter
Bereiten Sie sich Online mit detaillierten Lerninhalten auf die Taxilenkerprüfung vor. Nutzen Sie dieses Angebot genau dann, wenn Sie Zeit haben. Diese Vorbereitung findet zur Gänze Online statt, zeitlich und örtlich flexibel. Prüfungstermine gibt es rege...
Start jederzeit möglich
Die Datenschutz-Grundverordnung richtig verstehen und sofort in die Praxis umsetzen. Lernen Sie an konkreten Beispielen, welche Schritte und Maßnahmen Sie in Ihrem Betrieb setzen müssen. Online-Training zum Thema Datenschutz Die Verar...
Start jederzeit möglich
Erkennen Sie neue Chancen durch eine erfolgreiche Kostenrechnung und Kalkulation! Bei MMag. Gerhard Huber lernen Sie in 5 Kapitel Kostenrechnen und Kalkulation im Tourismus. Inhalte: Kapitel 1: Kursnavigation - Trainervorstellung ...
Start jederzeit möglich
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das den Teilnehmer:innen auf interaktive Art Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt. WIF...
Start jederzeit möglich
HACCP und Hygiene für Hotellerie und Gastronomie jetzt als eLearning! So halten Sie die Hygienestandards in Ihrem Betrieb auf hohem Niveau! Die Zeit der Nachsicht bei der Eigenkontrolle im Bereich HACCP ist vorbei. Die Lebensmittela...
Start jederzeit möglich
Gastgeberkompetenz für Tourismusmitarbeiter und Lehrlinge It`s your stage In diesem eLearning-Kurs geben wir einen Überblick darüber, was zu tun ist, damit sich Gäste „herzlich willkommen“ fühlen. Inhalte: Was hat es mit ...
Start jederzeit möglich
Mit diesem eLearning Kurs können Sie ihre ersten Schritte rund ums Thema Weinservice gehen. In diesem eLearning-Kurs werden die wichtigsten Handgriffe rund um das Thema Weinservice erklärt. Klassischer Weißwein-Service Wein belüf...
Start jederzeit möglich
Tauchen Sie in diesem eLearning Kurs in die Welt der Barista ein und erlernen Sie Basiswissen auf das Sie in unserer Barista Academy aufbauen können. In diesem eLearning-Kurs beschäftigen wir uns mit der Zubereitung dreier Kaffeeklas...
Start jederzeit möglich
Bereiten Sie sich mit unserem eLearning-Kurs optimal auf Ihr vierbeiniges Familienmitglied vor. Lernen Sie selbständig und wann Sie wollen alles über die Haltung und das Leben mit Ihrem neuen Hund. Durch eine Novellierung des Landes...
Start jederzeit möglich
Kennzeichnungs- und Informationspflicht leicht gemacht. eLearning Allergenkennzeichnungsverordnung - Aufklärungs- und Informationspflicht in der Gastronomie seit 13.12.2014 verpflichtend Seit 13.12.2014 ist die EU-Verordnun...
Start jederzeit möglich
Geld anlegen und gleichzeitig nachhaltig agieren? Erfahren Sie, wie Sie nachhaltige Wertpapiere gemäß Ihren Vorstellungen am Finanzmarkt finden können. In diesem eLearning-Seminar erlernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie als Anleger:i...
Start jederzeit möglich
Online
In diesem Intensivtraining wiederholen Sie in 2 Tagen alles, was Sie für die Lehrabschlussprüfung wissen müssen.
Mit diesem Wiederholungspraktikum bereiten Sie sich gezielt auf die Fachprüfung Diamantkunde vor.
02.05.2025 - 10.05.2025
Linz
1 Termin
Was braucht ein Unternehmer? Eine gute Geschäftsidee - und unternehmerisches Basiswissen. Letzteres können Sie sich im WIFI-Unternehmertraining erwerben - und für Ihre Meister- oder Befähigungsprüfung oder Unternehmerprüfung ...
Tauchen Sie ein, in die edle Kunst des Bäckereihandwerks mit unserer Ausbildung zum / zur Junior Bäcker:in Inhalte: Die wichtigsten Handgriffe und Abläufe in der Backstube Fachkunde zu Bäckereirohstoffen und deren Einsatz Grundt...
Lernen Sie die Kunst des perfekten Hochsteckens - mit der Expertin Martha Leis! Was Sie erwartet:    In diesem praxisnahen Seminar tauchen die Teilnehmer:innen in die Welt der aktuellen Steckfrisuren-Trends 2025 ein. Geme...
Sie möchten ein Gastgewerbe eröffnen oder übernehmen? Wir empfehlen folgende Vorgehensweise: 1. Nehmen Sie Kontakt mit dem Gewerbeamt Ihrer örtlichen Bezirksverwaltungsbehörde auf, um zu klären, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen. 2. Ko...
Als Content-Creator für Foto, Film und Video erstellen Sie Inhalte für die Video-Marketing-Kanäle eines Unternehmens. Erlernen Sie im Handumdrehen, wie Sie Web-Videos und Smartphone-Fotos erstellen! Erfahren Sie, wie Sie Aufmerksamkeit erregen, was einen...
Sie lernen wichtige Wirtschaftsbegriffe und Zusammenhänge unseres Geldsystems kennen und können das erworbene Wissen für Ihre eigene Anlagestrategie anwenden. Volkswirtschaft im Überblick Wirtschaftsraum, -kreislauf und -subjekte...
06.05.2025 - 07.05.2025
Online
1 Termin
Bereiten Sie sich optimal vor: Die Ausbildung zum/zur Immobilienverwalter-Assistent:in verleiht Ihnen den entscheidenden Vorsprung in der Immobilienbranche. ...
Erleben Sie ein praxisnahes Seminar, das Ihnen zeigt, wie Sie durch hochwertiges Kundenmanagement und innovative Technologien Ihren Kundenservice als Telekommunikations- oder Rundfunkunternehmen verbessern können.
06.05.2025 - 06.05.2025
Linz
1 Termin
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Als intensive Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung bietet das WIFI Innsbruck für Lehrlinge im dritten Lehrjahr einen Kurs an. Dieser Kurs bietet nicht nur Gelegenheit zur Wiederholung de...
Die Einnahmen-Ausgabenrechnung ist ein Kerngeschäft der Buchhaltungsberufe und gehört zu deren Einmaleins. Nur wer sie beherrscht, kann Kompetenz zeigen und am heiß umkämpften Markt überleben.
07.05.2025 - 07.05.2025
Online
1 Termin
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Wertpapieren langfristig Ihr Anlageziel erreichen und was es zu beachten gilt. Ein Seminar von Frauen für Frauen. Ihr Sparbuch wirft kaum Zinsen ab. Sie möchten aber für Ihre Pension rechtzei...
Nach positiver Absolvierung ist die Aufnahme in den Meisterkurs Konditor möglich. Diese Prüfung ersetzt jedoch nicht die Lehrabschlussprüfung! Für Personen mit einschlägiger Berufspraxis besteht die Möglichkeit, zur außerordentlichen LAP anzutreten. ...
Im gegenständlichen Seminar sollen aktuelle versicherungsrechtliche OGH-Entscheidungen aus unterschiedlichen Sparten diskutiert werden. Eingegangen wird dabei auf vielfältige Entscheidungen aus dem Bereich Unfall- und Krankenversicherung ebenso wie aus de...
08.05.2025 - 08.05.2025
Amstetten
1 Termin
Sie lernen die Fachkenntnisse der Rechtskunde und der Dienstkunde welche Sie als Personenschützer benötigen. Sie schließen mit einer kommissionellen Prüfung ab.
08.05.2025 - 12.07.2025
Linz
1 Termin
Eine regelmäßige Fortbildung von Versicherungsagenten gibt dem Kunden Sicherheit, dass der bevorzugte Versicherungsagent immer up-to-date ist. Aus diesem Grund ist mit 01.01.2019 die verpflichtende Weiterbildung von 15 h jährlich für Versicherungsagenten ...
Die Prüfung für Modul 1 und Modul 2 aus Tierhaltung und Tierschutz finden am gleichen Prüfungstag statt. Sie legen die Prüfung in Form einer Online-Testung ab. Diese garantiert Ihnen ein sofortiges Ergebnis. Wir überreichen Ihnen somit auch gleich im Ansc...
In diesem Kurs erlernen sie alle wichtigen Techniken, Stile und Behandlungen für die Wimpern. Es wird von Grund auf die Theorie, Hygiene, Dermatologie und Anatomie erlernt. Sowie weitere wichtige theoretische Inhalte. In der Praxis werden dann die Einzelt...
Sie haben bereits das Zertifikat EBC*L Betriebswirtschaft und möchten sich im Managementbereich höher qualifizieren?  Mit unserem Kurs EBC*L Management erhalten Sie die notwendige Wirtschafts- und Managementkompetenz! ...
Ihre Fotografien sollen richtige Hingucker sein? Nach diesem Kurs fangen Sie besondere Momente noch besser im Bild ein. /images/bilderpool/beitragsbilder/Fotoworkshop/hundstalsee.jpg/images/bilderpool/beitragsbilder/Fotoworkshop/kora...
09.05.2025 - 10.05.2025
Kufstein
1 Termin
Bereiten Sie sich optimal auf die Befähigungsprüfung für Vermögensberatung vor, erweitern Sie Ihr Fachwissen.  Sie erwerben grundlegende und umfassende Kenntnisse über Finanzdienstleistungen und zur Prüfungsvorbereitung fü...
09.05.2025 - 14.06.2025
St. Pölten
1 Termin
Ihre ideale Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für Immobilienmakler und Immobilienverwalter.
09.05.2025 - 23.05.2025
Klagenfurt
1 Termin
Im Mittelpunkt der Raumenergetik stehen Raumkonzepte, die Gesundheit, Funktionalität und Harmonie fördern. Dieser Kurs bietet einen Überblick über die Werkzeuge der Raumenergetik zur Analyse und Harmonisierung von Räumen. Sie lernen, hinderliche Raumenerg...
In enger Zusammenarbeit mit der Fachgruppe für Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Tirol bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich auf die einzelnen Befähigungsprüfungen vorzubereiten. Durch optimale Gruppengrößen und definierte ...
Sie vertiefen Ihr bereits erworbenes Grundwissen zu Anleihen und lernen wesentliche Kriterien und Kennzahlen für Ihre Investment-Entscheidungen kennen. Investorinnen und Investoren mischen wieder verstärkt Anleihen in ihr Portfolio,&nb...
10.05.2025 - 10.05.2025
Online
1 Termin
In diesem Kurs erlernen Sie das Grundwissen über die Anatomie, die Organe und die Funktionsweisen des menschlichen Körpers und über die aus Fehlfunktionen resultierenden Krankheiten.
Bereite dich in diesem intensiven Training perfekt auf die Lehrabschlussprüfung der Friseure vor! Mit diesem Kurs bereiten sich Lehrlinge optimal auf die Lehrabschlussprüfung mit Fokus auf die Praxis vor. Mit erfahrenen Trainer...
12.05.2025 - 19.05.2025
St. Pölten
1 Termin
Kompetentes und qualifiziertes Personal ist für jede Branche unerlässlich. Die Herausforderungen im Wirtschaftsleben wachsen stetig und nur mit fundierten Ausbildungen kann man diesen gut gerüstet begegnen.
Dieser Kurs bereitet auf die fachlich praktische Prüfung vor. Themen: Haararbeiten, Herrenbedienung, Damenbedienung klassisch und modisch.
12.05.2025 - 10.06.2025
Linz
1 Termin
Verhandlungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres beruflichen und privaten Lebens. Sie können herausfordernd und manchmal sogar frustrierend sein, aber sie bieten auch die Möglichkeit, kreative Lösungen zu finden und Beziehungen zu stärken. Verha...
Lernen Sie den fachgerechten Umgang mit Tieren! Dieser Kurs bereitet Sie auf die laut Tierschutz-Sonderhaltungsverordnung BGBl.II Nr.139/2018 notwendige Prüfung vor. Der Lehrgang Tierhaltung und Tierschutz entspricht den gesetzlichen ...
Lernen Sie, wie Sie profitable Handelssysteme ohne Programmierkenntnisse selbst entwickeln und Ihre Strategien vorab testen können. Einfache Handelsstrategien selbst entwickeln und testen zu können, kann Ihre Performance im Handel mit ...
Gehen Sie den nächsten Schritt in der Aktienanalyse und nutzen Sie innovative KI-Tools, um aussichtsreiche Investments am Aktienmarkt aufzuspüren. Die Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) schreitet auch in der Finanz...
Sie erhalten eine fachspezifische Weiterbildung und bereiten sich auf die Befähigungsprüfungen Immobilienmakler:in, Immobilienverwalter:in und Bauträger:in im Wohnrecht vor.
13.05.2025 - 15.05.2025
Linz
1 Termin
Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen zu Kryptowährungen und zeigt, was Sie bei einem Investment in Bitcoin & Co. unbedingt beachten sollten. Grundlagen von Kryptowährungen Unterschiede zu Fiatgeld Blockchain-Technologie Mi...
Aufstrebende Branchen und innovative Trends wie IT, Künstliche Intelligenz und Clean Energy eröffnen Investor:innen Chancen auf überdurchschnittliche Renditen. Aufstrebende Branchen und innovative Trends wie IT, Künstliche Intelligenz,...
Erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Diplomlehrgang Video und Film direkt von unserem Lehrgangsleiter Mag. Lothar Riedl. Er wird Ihnen die Inhalte des Lehrgangs, den Ablauf, die Prüfung, den Abschluss sowie mögliche Fördermöglichkeiten ausführlic...
Starten Sie durch am 2. Bildungsweg. Jetzt den Karriereturbo zünden zusammen mit dem WIFI Tirol. Bei kaum einem Job kann man Kreativität und Geschick so ausleben wie als Konditor. Lernen Sie diesen vielseitigen Beruf. Dazu zählen nicht nur das Herstellen...
Neuregelungen der Grunderwerbsteuer Historische Entwicklung Ermittlung der Bemessungsgrundlage Grundstückswert Einfacher Einheitswert Steuerbefreiungen/-begünstigungen  Betriebsfreibetrag außerhalb der LuF Betriebsfreibetrag bei LuF Erwerb v...
15.05.2025 - 15.05.2025
Klagenfurt
1 Termin
Fachliche Voraussetzung: Besuch aller Edelsteinkurse EK 1 bis 11 und schriftliche Arbeit. Eintägiges Wiederholungsprakikum, schriftliche und praktische Prüfung und ein mündliches Fachgespräch.
Sie bereiten sich in zwei Tagen in Theorie und Praxis auf die Lehrabschlussprüfung vor.
15.05.2025 - 16.05.2025
Linz
1 Termin