Ausbildung für Metalltechnik & Fertigungstechnik

Der Werkstoff Metall bestimmt unseren Alltag und ist in beinahe allen Lebensbereichen vertreten: in Bauwesen und Fassadenbau, Maschinenbau, Aufzugsbau, vom Aufsperrdienst bis hin zur Sicherheitstechnik.

Bei Metalltechniker/innen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Die Tätigkeiten Be- und Verarbeitung von Metallen zu Bauteilen und Halbfertig- und Fertigprodukten. Am WIFI können sich Metalltechniker/innen und Fertigungstechniker/innen weiterbilden - bis zum Metalltechnik-Meister oder zum Werkmeister für Maschinenbau.

Metalltechnik und Fertigungstechnik von A bis Z

CNC-Technik

Steigende Anforderungen durch den starken Wettbewerbsdruck erfordern eine laufende Anpassung der CNC-Zerspanungstechnologie und der CNC-Programmierung.
Mehr Infos zu CNC-Technik

Metalltechnik-Meisterkurs

Metalltechniker/innen erwerben die Meisterprüfung - für Metall- und Maschinenbau, für Schmiede und Fahrzeugbau und für Land- und Baumaschinen.
Mehr Infos zum Metalltechnik-Meisterkurs

Fertigungstechnik & Produktionsmanagement

In der Fachakademie lernen Fachkräfte Wissen aus Fertigungstechnik & Produktionsmanagement sowie aus Betriebswirtschaft und fachlichen Bereichen - berufsbegleitend und auch ohne Matura.
Fachakademie Fertigungstechnik & Produktionsmanagement

Werkmeister Maschinenbau

Maschinenbaumeister müssen fachliches Wissen mitbringen, aber auch Basics in Unternehmensführung und BWL. Auf WIFI-Werkmeisterschulen lernt man beides: unternehmerisch denken und meisterhaft Maschinen bauen - in nur 4 Semestern!
Werkmeisterschule Maschinenbau

Schweißtechnik

Schweißerinnen und Schweißer tragen hohe Verantwortung: Die Schweißkonstruktionen müssen sicher sein, hohe Anforderungen werden an die Qualität der Schweißnähte gestellt.
Mehr zu Schweißkursen

Filter
Sie erhalten Informationen über die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Metalltechnik, Fachrichtungen, Prüfung, Ablauf etc.
Start jederzeit möglich
Linz
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf den praktischen Teil der Meisterprüfung für Metalltechnik, Meisterstück 'CNC-Schraubstock'.
27.03.2023 - 06.04.2023
Linz
1 Termin
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
27.03.2023 - 30.03.2023
Linz
1 Termin
CAM-Einstieg Oberösterreich
In diesem Modul lernen Sie die CAM-Programmierung in der Basis kennen. Einstiegskurs für Personen ohne CAM-Vorkenntnisse.
27.03.2023 - 30.03.2023
Linz
1 Termin
Der Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung Spengler bereitet Sie gezielt auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor. Sie lernen den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld kennen.   Als intensive Vorbereitung...
27.03.2023 - 31.03.2023
Klagenfurt
1 Termin
In diesem Kurs bereiten Sie sich auf die Fragen zum Thema Werkstoffkunde beim Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung vor. Inhalte: Werkstoffkunde und Wärmebehandlung.
Mit diesm Kurs bereiten Sie sich auf den praktischen Teil der Meisterprüfung für Metalltechnik, Meisterstück 'Dornpresse' vor.
31.03.2023 - 29.04.2023
Linz
1 Termin
Mit diesm Kurs bereiten Sie sich auf den praktischen Teil der Meisterprüfung für Metalltechnik, Meisterstück 'Panzertürl' vor.
31.03.2023 - 29.04.2023
Linz
1 Termin
CAM-Grundlagen Oberösterreich
Sie lernen die Grundlagen der CAM-Programmierung kennen und beherrschein Konstruktionsänderungen, Datenimport in 3D, 2,5D-Bearbeitung, alle Standardzyklen und einfache NC-Code-Erstellung.
31.03.2023 - 13.05.2023
Linz
1 Termin
Mit diesm Kurs bereiten Sie sich auf den praktischen Teil der Meisterprüfung für Metalltechnik, Meisterstück 'Niro-Postkasten' vor.
31.03.2023 - 22.04.2023
Linz
1 Termin
Dieser Kurs bietet eine intensive Vorbereitung auf das Prüfungsgespräch der Facharbeiterprüfung im Bereich Metalltechnik - Werkzeugbau- (H6) und Zerspanungstechnik (H8).
Bei dieser autorisierten Schulung lernen Sie die Programmierung der Steuerung TNC 620/640 . Auch für Anwender der Steuerungstype 426/430 und iTNC 530 geeignet. Erforderlich: Abschluss Kurs 5102 oder vergleichbare CNC-Grundkenntnisse (G-Funktion, M-Funktio...
03.04.2023 - 14.04.2023
Linz
1 Termin
Die Teilnehmenden dieses WIFI-Kurses lernen die grundlegenden Abläufe und Befehle einer CNC-Steuerung. Die Teilnehmer:innen lernen die grundlegenden Abläufe und Befehle einer CNC-Steuerung, erstellen einfache CNC-Programme, können We...
03.04.2023 - 06.04.2023
Innsbruck
1 Termin
Der Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung Maschinenbautechniker bereitet Sie gezielt auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor. Sie lernen den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld kennen.   Als intensive...
Der Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung Prozesstechniker bereitet Sie gezielt auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor. Sie lernen den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld kennen.   Als intensive Vorb...
13.04.2023 - 25.04.2023
Klagenfurt
1 Termin
Sie möchten in die Welt des digitalen 3D-Drucks eintauchen und sich dabei Ihr Expertenwissen Schicht für Schicht aneignen? Dann besuchen Sie den Lehrgang Additive Fertigung im WIFI Salzburg! Nutzen Sie die Flexibilität und Optimierungsmöglichkeiten und he...
13.04.2023 - 03.06.2023
Salzburg
1 Termin
CNC-Fräsen / Einstieg Oberösterreich
In diesem Kurs wird das Rüsten, Abarbeiten und Optimieren anhand vorhandener Programmierbeispiele an einer CNC-Fräsmaschine (inkl. Werkzeugvermessung und Messmitteleinsatz) trainiert.
14.04.2023 - 18.04.2023
Linz
1 Termin
Hammer schmieden Niederösterreich
Schmieden Sie Ihren eigenen Hammer! In diesem Kurs haben Handwerksbegeisterte die einmalige Möglichkeit ihr eigenes Werkzeug herzustellen. Sie lernen alles Nötige zu Werkzeugkunde, Schmiedetechnik und Feuerführung und schmieden...
14.04.2023 - 15.04.2023
St. Pölten
1 Termin
Ein Refreshing-Kurzseminar für alle Heidenhain CNC-Programm-Anwender. Es werden die jeweils aktuellsten Themen der Heidenhain-Steuerung gezeigt, angewendet und besprochen. Jede Steuerungsgeneration hat meist auch neue Anwendungen und Bearbeitungsfeatures ...
14.04.2023 - 14.04.2023
Linz
1 Termin
Diese praktische Prüfung ist verbindlich für den Einstieg in Kurs 5120 (CNC-Fachmann/-frau).
14.04.2023 - 15.04.2023
Steyr
1 Termin
Modulare CNC-Ausbildung mit Zertifizierung Ausbildungsmodul zum CNC-Fertigungstechnologen Vertiefung der praktischen CNC-Kenntnisse Grundlegende Kenntnisse in der Fräspraxis an CNC-Maschinen. Für Personen, die als CNC-Fachfrau/...
14.04.2023 - 22.04.2023
St. Pölten
1 Termin
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung (Drehen und Fräsen), sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
Dieser Kurs dient als Intensivvorbereitung auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung und das Skizzieren von Werkstücken.
17.04.2023 - 20.04.2023
Linz
1 Termin
In kürzester Zeit Programme schreiben lernen!  Egal ob DIN/ISO oder Shop Turn. Von Konturprogrammen bis hin zu den verschiedensten Zyklen. Die Teilnehmer/innen lernen in diesem Kurs einfache Programme im Bereich DIN/ISO un...
17.04.2023 - 20.04.2023
St. Pölten
1 Termin
Aufbauend auf den Kurs 'Drehen-Einführung' lernen Sie, Ihre Drehkenntnisse zu vertiefen! Theorie: Wiederholung Messmethoden Hartmetallwerkzeuge Kegel- und Gewindeberechnungen Passungen   Praxis: Herstellen von ve...
17.04.2023 - 28.04.2023
Klagenfurt
1 Termin
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
Diese theoretische Prüfung ist verbindlich für den Einstieg in Kurs 5120 (CNC-Fachmann/-frau).
21.04.2023 - 21.04.2023
Steyr
1 Termin
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung, sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
Nie wieder Korrosion durch richtige Anwendung der Verfahren im Edelstahlbereich!   Sie arbeiten bzw. interessieren sich für Edelstahlkonstruktionen und wollen die Grundlagen der Korrosion im Edelstahlbereich kennen lernen...
22.04.2023 - 22.04.2023
St. Pölten
1 Termin
Upgrade auf die Vorgängersteuerungen von Siemens CNC-Programme für einfache Teile erstellen, die Arbeitsfolgen festlegen, die Werkzeuge selbstständig vermessen, die Werkstück-Nullpunkte an der Maschine festlegen, die CNC-Maschine auf...
CNC Drehen / Einstieg Oberösterreich
In diesem Kurs wird das Rüsten, Abarbeiten und Optimieren anhand vorhandener Programmierbeispiele an einer CNC-Drehmaschine (inkl. Werkzeugvermessung und Messmitteleinsatz) trainiert.
24.04.2023 - 26.04.2023
Linz
1 Termin
CNC 2 - CAM/CAD Niederösterreich
Modulare CNC-Ausbildung mit Zertifizierung Ausbildungsmodul zum CNC-Fertigungstechnologen Konstruktion und Produktionsvorbereitung Der Einsatz als CNC-Fachfrau/-mann setzt profunde Kenntnisse in der Konstruktion und in der Prod...
24.04.2023 - 28.04.2023
St. Pölten
1 Termin
Diese praktische Prüfung ist verbindlich für den Einstieg in den Kurs 5130 (CNC-Fertigungstechnologe).
27.04.2023 - 29.04.2023
Linz
1 Termin
Sie erlangen grundlegende Kompetenzen im Bereich CNC-Abkanten. Sie arbeiten auf einer gängigen Industriemaschine (TRUMPF 7036) mit unterschiedlichen Materialen und Blechstärken. Sie lernen, die Zeichnungsanforderungen programmier- und fertigungstechnisch ...
28.04.2023 - 13.05.2023
Linz
1 Termin
Die Schmiedekunst ist ein uraltes Handwerk. Heute umfasst das Aufgabengebiet des Kunstschmieds sowohl das Fertigen von Bauobjekten (Fenstergitter, Tore, etc.) als auch von Kunstgegenständen. Vor allem in der gestalterischen Tätigkeit sind beinahe keine Gr...
28.04.2023 - 12.05.2023
Klagenfurt
1 Termin
Erstellen Sie Ihr eigenes Werkstück von der Skizze bis zum fertigen Produkt! Hier können Sie ihre erlernten Fähigkeiten umsetzen und unter fachlicher Aufsicht ihr eigenes Werkstück herstellen.  ...
29.04.2023 - 27.05.2023
St. Pölten
1 Termin
CNC-Maschinenbediener Oberösterreich
Sie lernen, die CNC-Maschine mit Werkzeugen aufzurüsten, diese zu vermessen, Werkstücke zu spannen, den Nullpunkt zu setzen. Weiters lernen Sie die CNC-Programmierung anhand zweier unterschiedlicher Industriesteuerungen (Siemens und Heidenhain). Einstiegs...
Diese theoretische Prüfung ist verbindlich für den Einstieg in den Kurs 5130 (CNC-Fertigungstechnologe).
02.05.2023 - 02.05.2023
Linz
1 Termin
Aufbauend auf 'Universalfräsen - Einführung' lernen Sie, Ihre Fräskenntnisse zu vertiefen! Fortgeschrittene Frästechniken (Passungen, Kennenlernen und Anwendung neuer Werkzeuge) Schnittgeschwindigkeiten Schnitteinrichtungen...
02.05.2023 - 15.05.2023
Klagenfurt
1 Termin
Steigern Sie Ihre Fertigkeiten im Bereich Drehen mit der zwischenbetrieblichen Lehrlingsausbildung!   Theorie: Einführung an der Drehmaschine Dreh- und Messwerkzeuge Passungssystem Unfallverhütung  Praxis: ...
02.05.2023 - 05.05.2023
Klagenfurt
1 Termin
Vertiefen Sie Ihre Programmierkenntnisse auf Heidenhain Programme aufbauend auf Grundkurs Programmteil-Wiederholung mehrfach Unterprogramm-Technik Bohr- und Fräszyklen Freie Kontur-Programmierung Bearbeitung mit mehreren...
03.05.2023 - 07.06.2023
Klagenfurt
1 Termin
Antrittsvoraussetzung: Vorheriger Besuch der Kurse 5102, 5103 und 5104.
05.05.2023 - 05.05.2023
Linz
1 Termin
Sie vertiefen verschiedene Spezialthemen und lernen aktuell verfügbare Technologien aus dem Bereich CNC-Drehen und CNC-Fräsen kennen, wie z.B. Mehrseitenbearbeitung, Drehfräsen, CAM. Weiters erarbeiten Sie Themen der wirtschaftlichen Fertigung unter Betra...
05.05.2023 - 11.07.2023
Linz
1 Termin
In diesem Modul lernen Sie Übernahme und Import von 3D-Volumenmodellen ('Solid') aus CAD-Daten, automatisches Generieren der Bearbeitung und Weiterverarbeitung der 3D-Daten mit CAM-Software für komplexe Bearbeitungen.
05.05.2023 - 13.05.2023
Linz
1 Termin
Dübeltechnik Oberösterreich
Sie lernen die fachgerechte Auswahl und Montage von Dübeln sowie die technischen Richtlinien kennen. Die theoretischen Grundlagen setzen Sie schon im Kurs in die Praxis um.
05.05.2023 - 06.05.2023
Linz
1 Termin
Modulare CNC-Ausbildung mit Zertifizierung Sie legen die Prüfung zur Erlangung des international anerkannten Personenzertifikates zur CNC-Fachfrau bzw. zum CNC-Fachmann gemäß ÖNORM EN ISO/IEC 17024 ab. Nach bestandener Prü...
05.05.2023 - 06.05.2023
St. Pölten
1 Termin
CNC-Drehen 1 / Basis Oberösterreich
Sie erstellen Fertigungsprogramme an einer CNC-Drehmaschine mit aktueller Steuerung und arbeiten diese direkt an der Maschine ab. Jeder Teilnehmer hat einen eigenen Programmierplatz.
08.05.2023 - 17.05.2023
Linz
1 Termin
Dieser Kurs bietet eine intensive Vorbereitung auf das Prüfungsgespräch der Lehrabschlussprüfung für Metallbau- und Blechtechniker (H3) sowie Stahlbautechniker (H4).
08.05.2023 - 11.05.2023
Linz
1 Termin