Fachakademie-Ausbildung in 4 Semestern
Fertigungstechnik und Produktionsmanagement verändern sich in Zeiten der Digitalisierung. Führungskräfte brauchen deshalb eine solide Wissensbasis für ihre Aufgaben.
In der Fachakademie lernen Fachkräfte Wissen aus Betriebswirtschaft und fachlichen Bereichen - berufsbegleitend und auch ohne Matura.
Fertigungstechnik in Theorie und Praxis
Sie erwerben an der WIFI-Fachakademie Kenntnisse in folgenden Gebieten:
- Konstruktionslehre
- CAM (Werkzeugmaschinen und Roboter)
- in der technischen und wirtschaftlichen Berechnung von Fertigungsabläufen
- in der Qualitätssicherung
- in der Organisation von Fertigungsabläufen
- in der Unternehmens- und Mitarbeiterführung
- und in der Erstellung von Prozessabläufen.
Als Fachtechniker haben Sie sich auf beruflicher Position als Spezialist und Führungskraft im mittleren Management vorbereitet. Sie verbinden dabei die Funktion des Fachpraktikers mit Managementaufgaben - und stehen damit als Berater der Unternehmensleitung in Fragen der Fertigungstechnologie und als Gesprächspartner von Anlagenlieferanten zur Verfügung.
Schwerpunkte der Ausbildung
In 4 Semestern geht es um Inhalte aus folgenden Bereichen:
Fachbereiche
Konstruktionslehre und CAD, CAM-Werkzeugmaschinen und -Roboter, Fertigungstechnik, Handhabungstechnik - Robotertechnik, Prozessautomation, Messtechnik - Prozesssicherung, Prozessorientierung, Produktionsplanung - Steuerung, Lagerlogistik, Layoutplanung, Werkzeugmaschinen - Roboter, Automation - Netzplantechnik, Werkstoffkunde, Elektro-, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Kennzahlensysteme, Qualitätsmanagement und Statistik;
Betriebswirtschaft
Unternehmensführung, Mitarbeiterführung, Personalwesen, Rechnungswesen, Kostenrechnung, Finanzierung, Marketing, Organisation, Zeitmanagement - Entlohnung - Prämien, Arbeitnehmer/innenschutz, Projektmanagement, unternehmerische Rechtskunde;
Persönlichkeit
Kommunikation und Gesprächsführung, persönliche Arbeitstechnik, Mathematik und Mechanik, Physik, Englisch, Business Computing, Outdoortraining.
Ideal für Fachkräfte aus der Produktion
Die Ausbildung richtet sich an Produktions- und Fertigungstechniker/innen, die sich für die Betriebs- und Abteilungsleitung weiterqualifizieren möchten.
Teilnehmer/innen können mit Fachakademie-Ausbildung außerdem Vorbereitungskurse die Berufsreifeprüfung ablegen können. Die Fachakademie ersetzt dabei eine Prüfung aus dem Fachbereich.