Weiterbildung in BWL, Buchhaltung, Marketing

Die Karriereleiter hochklettern - mit einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung kann man das besonders flexibel tun. Schließlich braucht jedes Unternehmen ausgebildete Fachleute für betriebliche Abläufe.

Online-Kurse: Betriebswirtschaft von Zuhause aus

Lernen, wann, wie und wo Sie wollen: Beachten Sie unser eLearning-Angebot aus dem Bereich Betriebswirtschaft. Es erwarten Sie hochwertige Trainings mit erfahrenen Trainer/innen.

Anerkannte Zeugnisse

Das WIFI ist seit vielen Jahren ein Partner der Wirtschaft bei Ausbildungen im betriebswirtschaftlichen Bereich. Von der Buchhaltung bis zum Verkaufsmanagement - Weiterbildung ist bei WIFI immer umfassend und praxisnah.

Praxisnahes Kurswissen in Seminaren und Lehrgängen

Fallstudien, Projekte, Gruppenarbeiten und Übungen machen den Lernprozess lebhaft und interessant - und sorgen dafür, dass Sie die betriebswirtschaftlichen Inhalte auch gleich im eigenen Unternehmen einsetzen können.

Wählen Sie aus folgenden Fachrichtungen:

Filter
Betriebswirtschaftliches Know-how und Verständnis ist ein Muss für jeden Unternehmer und Geschäftsführer. Eine auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Vertiefung dieses Wissens ist ein Garant dafür, Ihr Unternehmen weiterhin auf Erfolgskurs zu halten. Nutzen S...
Start jederzeit möglich
Online
Beim Einzeltraining erhalten Sie eine maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung nach Ihrem individuellen Bedarf und zu der von Ihnen gewünschten Zeit. Termin und Preis auf Anfrage: Julia Nötstaller, Tel. 05-7000-7442, julia.noetstaller@wifi-ooe.at
Mit unseren eLearning Kompaktkursen bereiten Sie sich optimal auf die Buchhaltungs- und Bilanzbuchhaltungskurse vor. Sie lernen, wann Sie wollen und wo Sie wollen. Teil 1: Die Prozentrechnung, Umsatzsteuer, Skonti und Rabatte. Kompaktes Grundlagenwissen a...
Start jederzeit möglich
Online
Jede Bildung ist wertvoll! Mit wenig Aufwand eine weitere Qualifikation erwerben! EBC*L Betriebswirtschaft ist fixer Bestandteil in verschiedenen unternehmensinternen Weiterbildungen und Karriereprogrammen. Oft ist dieses auch ...
Start jederzeit möglich
Online
Das Tipp Topp Tipp Training ist eine leichte und schnelle Methode, um das 10-Fingersystem zu erlernen und macht nebenbei auch noch Spaß. Lernen Sie in nur 3 Stunden das Tippen mit 10 Fingern. Die Kunst des 10 Fingersystems in 3 Stunden ...
Start jederzeit möglich
Beim Einzeltraining erhalten Sie eine maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung nach Ihrem individuellen Bedarf und zu der von Ihnen gewünschten Zeit. Termin und Preis auf Anfrage: Julia Nötstaller, Tel. 05-7000-7442, julia.noetstaller@wifi-ooe.at
Start jederzeit möglich
Linz
Setzen Sie dem '2-Finger-Adler-Suchsystem' ein Ende und verbessern Sie Ihre Schreibfähigkeiten auf der Tastatur. Grundfunktionalitäten des 10-Finger-Schreibens Tastaturbeherrschung der Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen und Ziffernb...
Start jederzeit möglich
Online
Mit strategischen Zielen zum Erfolg in sozialen Medien! Lernen Sie, wie Sie Ihre Markenbekanntheit stärken und nachhaltige Beziehungen mit Ihren Follower:innen aufbauen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine erfolgreiche Strategie fü...
Start jederzeit möglich
Online
Erkennen Sie neue Chancen durch eine erfolgreiche Kostenrechnung und Kalkulation! Lernen Sie in 5 Kapitel Kostenrechnen und Kalkulation im Tourismus.   Kapitel 1: Kursnavigation - Trainervorstellung - Inhaltsübersicht ...
Start jederzeit möglich
Online
Ältere Dienstnehmer Oberösterreich
In diesem Seminar werden die Themen Altersteilzeit, Teilpension sowie die weiteren Besonderheiten bei älteren Arbeitnehmern in der Personalverrechnung behandelt.
03.04.2023 - 03.04.2023
Linz
1 Termin
Mündliche kommissionelle Abschlussprüfung zum Diplom-Lehrgang. Anmeldung nur für Kursteilnehmer. 168 Letzte Änderung: 24.02.2020
Mit der Social Media Manager Ausbildung setzen Sie einen wichtigen Karriereschritt in der Welt des Social Media Marketings. In der heutigen virtuellen, globalisierten Unternehmenswelt ist Social Media Marketing ein wichtiger Baustein im Marketing-Mix...
Sie haben sich gerade selbständig gemacht und wollen die Buchhaltung selbst in die Hand nehmen? Hier können Sie sich einen groben Überblick verschaffen, wie das in der Praxis funktioniert, um Ihr Rechnungswesen selbst voll im Griff zu haben.
Facebook, Instagram, Pinterest, Google und Co - nicht nur was für Generation Y. Erfahren Sie im Seminar, wie Sie Netzwerke für die KundInnengewinnung einsetzen und Ihre richtige digitale Marketingstrategie entwickeln. Mit Inhalten begeistern! ...
03.04.2023 - 04.04.2023
Kufstein
1 Termin
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Buchhaltung! In diesem Kurs entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten bis zur Erstellung des Monatsabschlusses weiter. Sie verstehen die Grundstruktur der Umsatzsteuer, können alle Belege verbuchen und auch...
Bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand! In diesem Workshop erhalten Sie eine Auffrischung und Aktualisierung Ihrer Buchhaltungskenntnisse anhand zahlreicher Fallbeispiele. Inhalte: Besondere Buchungsfälle: Warenverbuchung, ...
03.04.2023 - 24.04.2023
Schwaz
1 Termin
Mit diesem Seminar erlangen Lehrlinge mehr Sicherheit beim Telefonieren. Sie entwickeln Fähigkeiten, die zu einem professionellen Verhalten am Telefon führen.
03.04.2023 - 04.04.2023
Gmunden
1 Termin
Dieses Seminar stellt zahlreiche Chartformationen, Darstellungsformen und Indikatoren vor. Neben der Fundamentalanalyse und technischen Analyse werden zur Beurteilung von Kursverläufen geeigneten Analyse-Sets durchleuchtet um so auch komplexere Kurssituat...
03.04.2023 - 13.04.2023
Linz
1 Termin
An Redakteure werden immer höhere Anforderungen gestellt. Nicht nur das Schreiben von Texten sondern auch die Gestaltung 'drumherum' ist wichtig. Darunter wird die  Aufbereitung der eingesetzten Medien (Bilder und Videos) aber auch Kreativität und Id...
Sie lernen die wesentlichen Bestimmungen des Arbeitsverfassungsgesetztes und können diese in der Praxis anwenden.
04.04.2023 - 04.04.2023
Wels
1 Termin
In diesem Übungskurs wiederholen Sie den Prüfungsstoff anhand von Übungen und einem Musterprüfungsbeispiel um Sie bestmöglich auf die Prüfung vorzubereiten.
Vertiefen Sie Ihr Wissen im Steuerrecht! Dieses Praxistraining vertieft und festigt Ihr Wissen in der Umsatzsteuer im Bereich häufig auftretender Spezialfragen. Die Aufarbeitung erfolgt anhand praktischer Fallbeispiele. Inhalte: S...
05.04.2023 - 05.04.2023
Innsbruck
1 Termin
Gestalten Sie Webpage & Social Media Auftritte so, dass Besucher das finden, was sie suchen. Damit Kunden Sie im Internet gut finden, müssen Sie sich auch 'auffindbar' machen. Keywords – Webtext – Call to Action und interne Verlinkungen machen...
In diesem Kurs werden gezielt Ihre noch offenen Fragen, die sich aus Ihrer Prüfungsvorbereitung ergeben haben, aufgearbeitet.
Sie beschäftigen sich mit den täglich auftretenden Problemen der Dienstverhinderung durch Krankenstand. Anhand von Fallbeispielen arbeiten Sie typische Krankenstandssituationen auf. Die Teilnahme am Seminar setzt grundsätzliche Kenntnisse über das Kranken...
06.04.2023 - 06.04.2023
Linz
1 Termin
In diesem Lehrgang entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten bis zur Erstellung des Monatsabschlusses weiter. Sie verstehen die Grundstruktur der Umsatzsteuer, können alle Belege verbuchen und auch besondere Geschäftsfälle (z.B. Anzahlungen und internationale Gesch...
Mit der Prüfung schließen Sie die Reihe: Arbeits- und Sozialrecht ab. Die Prüfung findet in mündlicher Form statt.
11.04.2023 - 11.04.2023
Wels
1 Termin
Die Buchhaltungsassistenz Niederösterreich
Bauen Sie Ihre Buchhaltungskenntnisse zur Buchhaltungsassistenz aus! Sie haben unseren Kurs “Buchhaltung II (für Fortgeschrittene)” erfolgreich abgelegt und wollen Ihre Fähigkeiten vertiefen? Mit dem WIFI-Lehrgang „Buchhaltungs...
Mehr als 2,5 Millionen Menschen nutzen Instagram bereits in Österreich. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Instagram potentielle Kunden ansprechen und wie Sie Ihrem Auftritt das gewisse Etwas verleihen!
11.04.2023 - 11.04.2023
Wels
1 Termin
Dieser Kurs ist Ihr Einstieg für Ihre Karriere im Rechnungswesen. Viele Menschen werden irgendwann mit dem Thema Buchhaltung konfrontiert – und oft fällt der Einstieg schwer. Wir machen ihn leichter. Der WIFI-Kurs “Buchhaltung ...
Der Einstiegskurs für alle Interessierten, die die Struktur einer Personalverrechnung verstehen wollen! Die Grundlagen der Personalverrechnung zu kennen, ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil. Möchten Sie die Grundzüge der Pers...
11.04.2023 - 01.06.2023
St. Pölten
1 Termin
Für den wirtschaftlichen Erfolg jedes Unternehmens sind Mitarbeiter:innen mit guten Kenntnissen im Steuerrecht unerlässlich. Sie setzen sich mit der Thematik der Einkommensteuer/Körperschaftsteuer, der Außenprüfung und des internationalen Steuerrechts aus...
Der Lehrgang 'Fit fürs Office' schließt mit dieser schriftlichen Prüfung ab. Um zur Prüfung antreten zu dürfen, müssen Sie an mindestens 75 Prozent des Lehrgangs teilgenommen haben. 168 Letzte Änderung: 11.03.2023
11.04.2023 - 11.04.2023
Wien
1 Termin
Nehmen Sie aktiv am Online-Marktplatz teil! Im Online-Marketing gelten andere Regeln als im Offline-Marketing. Verstehen Sie als Entscheidungsträger oder interessierte/r Klein- und Mittelunternehmer:in auch die Sprache von Web-Spezia...
11.04.2023 - 11.04.2023
Kufstein
1 Termin
Der erfolgreiche Auftritt Ihres Unternehmens am Markt ist abhängig von der erfolgreichen Kommunikation mit (potenziellen) Kunden, Lieferanten und sonstigen Marktteilnehmern. Das Wettbewerbsrecht setzt hier Grenzen: Verboten sind insbesondere irreführende ...
11.04.2023 - 11.04.2023
Linz
1 Termin
Als Einkäufer und Einkaufsleiter vertiefen Sie hier Ihr Kommunikationswissen, erarbeiten durch Einbringen Ihrer Erfahrung zweckmäßige Lösungen für typische Verhandlungssituationen und profilieren sich in Fallstudien und Rollenspielen in Ihrer Argumentatio...
11.04.2023 - 11.04.2023
Linz
1 Termin
Sie lernen Grundlagen aus der praktischen Personalverrechnung sowie dem Arbeitsrecht, Sozialversicherungs- und (Lohn-)Steuerrecht und lösen einfache Praxisbeispiele. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Personen, die nach Abschluss dieses Kurses den...
11.04.2023 - 25.04.2023
Online
1 Termin
Buchhaltung, Personalverrechnung und deren Umsetzung mit EDV-Programmen ist eine häufig von Klein-und Mittelbetrieben geforderte Kombination. In unserer Ausbildung erhalten Sie schnell das notwendige Wissen für einen Berufsein- bzw. Berufsumstieg. ...
Fundierte Eventmanagement-Grundlagen in komprimierter Form - mit dem Online live Lehrgang Eventmanagement kompakt ist dies in kürzester Zeit möglich! Verschaffen Sie sich geballtes Know-how mittels Distance Learning. An insgesamt 20 Kurstagen plus Selbstl...
In diesem Kurs werden gezielt Ihre offenen Fragen, die sich aus Ihrer Prüfungsvorbereitung ergeben haben, aufgearbeitet. Ein:e Prüfer:in bereitet sie auf die schriftliche und mündliche Prüfungssituation vor.
Sie bringen Ihre EDV-, Korrespondenz- und Büroorganisations-Kenntnisse auf den neuesten Stand. Ideal für Sekretärinnen/Assistentinnen, die nach einer beruflichen Unterbrechung wieder im Sekretariat/Büro professionell arbeiten wollen.
12.04.2023 - 15.05.2023
Vöcklabruck
1 Termin
Sie können bereits etwas Buchhaltung und wollen Ihre Kenntnisse vertiefen, haben aber wenig Zeit. Das geht ganz einfach, mit der neuen WIFI-eLearning-Methode. Dieser WIFI-Kurs richtet sich an alle, die bereits Kenntnisse in der...
12.04.2023 - 07.06.2023
St. Pölten
1 Termin
Machen Sie sich mit den wichtigsten Bestimmungen des Mutterschutz- und Väterkarenzgesetzes und den damit zusammenhängenden sozialrechtlichen Regelungen vertraut! Inhalte: Besondere Arbeitgeberpflichten gegenüber schwangeren Mitarbe...
12.04.2023 - 12.04.2023
Innsbruck
1 Termin
4-stündige schriftliche sowie einer kommissionelle mündliche Prüfung über die Inhalte der Module 'Buchhaltungspraxis 1 + 2'. Voraussetzung für den Antritt zur mündlichen Prüfung ist die positive Beurteilung der schriftlichen Prüfung. ...
Personen, die ein Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit erzielen und keine doppelte Buchhaltung führen müssen, sind nach § 125 BAO verpflichtet, steuerliche Mindestaufzeichnungen zu führen. Wie das funktioniert und was Sie dabei beachten müssen, erfahre...
12.04.2023 - 26.04.2023
Ried im Innkreis
1 Termin
Hier geht's zum Folder mit den Inhalten der WIFI Ausbildungsreihe im Rechnungswesen.
Sie entwickeln Ihre Fähigkeiten bis zur Erstellung des Monatsabschlusses weiter.Sie verstehen die Grundstruktur der Umsatzsteuer, können alle Belege verbuchen und auch besondere Geschäftsfälle (wie Anzahlungen und internationale Geschäftsfälle) stellen ke...
12.04.2023 - 12.06.2023
Dornbirn
1 Termin
Dienstvertrag Urlaubs- und Krankenstandsrecht Dienstnehmerschutz Auflösung von Dienstverhältnissen Arbeitsverfassung Berufsausbildungsgesetz ASVG - Sozialversicherungsrecht HinweisDie Module können auch einzeln gebucht werden - bitte anfragen...
12.04.2023 - 07.06.2023
Dornbirn
1 Termin