Kompakte Zoll-Seminare und -Kurse 

Internationale Warensendungen werden häufig zollrechtlich behandelt. Wer beruflich mit Import- und Exportvorgängen zu tun hat, sollte sich mit der Zollabwicklung auskennen. Die WIFIs bieten praxisnahe Zoll-Seminare und Kurse für alles, was Sie im Berufsalltag wissen müssen.

Zoll-Seminare: Wissen zum Anwenden

In den WIFI-Zollseminaren lernen Sie die Grundlagen des Zollrechts kennen. Außerdem lernen Sie, zur Ein- und Ausfuhr bestimmte Waren anzumelden und Zollentscheidungen zu beurteilen. Dafür erwerben Sie Infos über entsprechende Zollpräferenzen und zollrechtliche Bestimmungen.

Von Zollanmeldung bis Zollverfahren

In den Zoll-Seminaren und Kursen geht es um folgende Inhalte:

  • Einfuhr nach dem Zollrecht der Gemeinschaft 
  • Zollpräferenzen der Gemeinschaft 
  • Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung
  • Ausfuhren aus dem Gemeinschaftsgebiet
  • Grundzüge des Zollkodex 
  • Praktische Beispiele und Muster

Zum umfangreichen Thema Exportmanagement gibt es an einigen WIFIs auch einen Diplom-Lehrgang.

Ideal für Mitarbeiter/innen aus exportierenden Unternehmen

Die Zoll-Seminare richten sich an Mitarbeiter/innen aus Handels- und Gewerbebetrieben sowie Unternehmer/innen, die im Exportgeschäft tätig sind.

Überblick zum Thema Betriebswirtschaft und Recht

Filter
Die richtige Abwicklung zollrechtlicher Bestimmungen spart Ärger und Kosten. Ein geschulter Mitarbeiter kennt sich mit den zollrechtlichen Formalitäten aus und weiß, welche Verfahren zu berücksichtigen sind und welche Unterlagen beizulegen sind.   ...
Lernen Sie die Anwendung, Bedeutung und Entwicklung von Ursprungsregeln in der Europäischen Union kennen. Insbesondere werden die Voraussetzungen für die Gewährung von Zollpräferenzen im Warenverkehr mit Nichtmitgliedsstaaten eingehend und praxisnahe er...