Jetzt in die Transport- und Verkehrsbranche einsteigen

Verkehr und Transport sind vielfältige Berufsfelder in einer vernetzten Wirtschaft. Von der Administration bis zur Durchführung sind einige Mitarbeiter/innen beschäftigt, Waren und Menschen von A nach B zu bringen. Dafür können sich Fachkräfte aus der Transport- und Verkehrsbranche am WIFI wertvolle Zusatzqualifikationen erwerben.

Transport: Ausbildungen von A bis Z

Meister- und Befähigungsprüfungen

Verkehrs- und Transportgewerbe werden von Personen mit entsprechender Gewerbeberechtigung geführt. Für Meister- und Befähigungsprüfungen gibt es Vorbereitungskurse an den WIFIs. Zum Beispiel für Spediteure einschl. Transportagenten sowie Personenbeförderer.

Berufskraftfahrer/innen

Seit 2. Mai 2008 gibt es in Österreich eine Verordnung über Grundqualifikation und Weiterbildung von Berufskraftfahrern. Die WIFIs in Österreich haben dazu ein passendes Ausbildungspaket geschnürt.
Mehr Infos zur Ausbildung

Logistik

Betriebliche Logistiker/Innen finden an den WIFIs eine breite Palette an Ausbildungen für Transport, Umschlag und Lagerung von Gütern - bis hin zum Diplom-Lehrgang Logistikmanagement.
Mehr Infos zu Logistik-Kursen

Sensible Güter transportieren

Kraftfahrer/innen erweitern ihr Betätigungsfeld mit Zusatzqualifikationen wie Tiertransportbetreuer/in oder Gefahrgut-Lenker/in.

Spezielle Qualifikationen

In der Verkehrsbranche gibt es Bedarf an Mitarbeiter/innen, die spezielle Qualifikationen mitbringen:

Filter
Bereiten Sie sich Online mit detaillierten Lerninhalten auf die Taxilenkerprüfung vor. Nutzen Sie dieses Angebot genau dann, wenn Sie Zeit haben. Diese Vorbereitung findet zur Gänze Online statt, zeitlich und örtlich flexibel. Prüfungstermine gibt es rege...
Start jederzeit möglich
Erweitern Sie Ihre Berechtigung bei der Schwertransportbegleitung mit diesem Aufstockungskurs, der ein Jahr nach dem Grundkurs absolviert werden kann! Für die Vereidigung zum Straßenaufsichtsorgan der Stufe 4 müssen Personen sechs Mo...
24.01.2025 - 25.01.2025
Innsbruck
1 Termin
Alle fünf Jahre muss Ihre Berechtigung erneuert werden. Diese Ausbildung unterstützt Sie bei der Verlängerung Ihrer Berechtigung für weitere 5 Jahre. Die Dauer der Bestellung zum Straßenaufsichtsorgan der Stufe 2 beträgt drei&nb...
24.01.2025 - 25.01.2025
Innsbruck
1 Termin
Alle fünf Jahre muss Ihre Berechtigung erneuert werden. Diese Ausbildung unterstützt Sie bei der Verlängerung Ihrer Berechtigung für weitere 5 Jahre. Die Dauer der Bestellung zum Straßenaufsichtsorgan der Stufe 4 beträgt drei&nb...
24.01.2025 - 25.01.2025
Innsbruck
1 Termin
Sie lernen rechtliche/physikalische Grundlagen, Sicherungsmaterial, Anforderungen an die Fahrzeuge, das Berechnen der Kräfte und Verwenden von Branchen-Tabellen. Inkl. GWB-Bestätigung - Modul 3 gültig für LKW.
Fachspezifische Vorbereitung In diesem Kurs lernen Sie die optimale Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung des Güterbeförderungsgewerbe. Bereiten Sie sich mit diesem WIFI-Kurs gezielt auf die Befähigungsprüfung bei der Landesregierun...
In diesem Kurs erarbeiten Sie sich das Wissen für eine erfolgreiche Ablegung der Taxilenkerprüfung für Oberösterreich. Für Linz empfehlen wir zusätzlich die Straßenkunde Linz (siehe Kurs 8789).
Sie erlernen die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse für das sichere Führen von Hubstaplern (in Deutsch). In diesem Kurs erlernen Sie, was Sie für den sicheren Umgang mit Hubstaplern wissen müssen. Neben den theoretis...
Der Lehrgang Ausbildung zum/zur Transport- und Verkehrslogistiker:in' schließt mit dieser schriftlichen und mündlichen Prüfung ab. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Um z...
30.01.2025 - 30.01.2025
Wien
1 Termin
Als Taxilenker bewegen Sie etwas. Ihre Kunden werden Ihr mobiles und flexibles Arbeitsfeld zu schätzen wissen.Prüfungsanmeldung direkt unter folgendem Link: https://www.wko.at/tirol/taxi function googleTranslateElementInit() { new google.translate.Tr...
Führerscheinbesitzer in der gewerblichen Beförderung müssen nach § 12 GWB eine 5-teilige Weiterbildung nachweisen. Führerscheinbesitzer, die nach 2009 den Führerschein gemacht haben, müssen zuerst die Grundqualifizierung (bei der Landesregierung) absolv...
03.02.2025 - 07.02.2025
Gmunden
1 Termin
Sie lernen in diesem Vorbereitungskurs, für den allgemeinen betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Teil der Befähigungsprüfung des Güterbeförderungsgewerbes, die notwendigen Kenntnisse um erfolgreich im Berufsalltag zu sein und die Prüfung positiv abz...
03.02.2025 - 13.02.2025
Linz
1 Termin
In diesem Seminar vertiefen und frischen Sie Ihr Wissen für konkrete Aufgaben auf. Themen wie Sozialvorschriften, Lenk- und Ruhezeiten sind dabei ein wesentlicher Bestandteil, denn Fehlentscheidungen können hier zu erheblichen Kosten führen. Ein ganzhei...
03.02.2025 - 03.02.2025
Linz
1 Termin
Sie lernen die sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den LKW- und Busverkehr sowie den Einsatz des Kontrollgerätes. Inkl. GWB-Bestätigung - Modul 4 gültig für LKW und Bus.
03.02.2025 - 03.02.2025
Gmunden
1 Termin
Bereiten Sie sich praxisorientiert auf die Lehrabschlussprüfung Betriebslogistikkaufmann/Betriebslogistikkauffrau vor. Intensive Wiederholung des praktischen Lehrstoffes anhand von Geschäftsfällen für: Betriebslogisti...
04.02.2025 - 20.02.2025
Klagenfurt
1 Termin
Sie lernen die optimierte Nutzung Ihres Busses/LKWs unter Einbeziehung der Motor- und Getriebekenndaten, der Sicherheitsausstattung, sowie der verschiedenen Bremsanlagen. Inkl. GWB-Bestätigung - Modul 1 gültig für LKW und Bus.
04.02.2025 - 04.02.2025
Gmunden
1 Termin
Sie lernen die Theorie und üben in der Praxis eine materialschonende und umweltbewusste sowie treibstoffreduzierte Fahrweise. Richtiges wirtschaftliches Fahren bedeutet keinen Zeitverlust! Inkl. GWB-Bestätigung - Modul 2 gültig für LKW und Bus. Die Schu...
05.02.2025 - 05.02.2025
Gmunden
1 Termin
Sie wiederholen die schriftliche Bagger- bzw. Baumaschinen-Prüfung um Ihre Ausbildung abzuschließen. Schriftliche Prüfung Dauer: 45 Minuten (Single Choice Test) Personen, die die schriftliche ...
Sie wiederholen die schriftliche Kranprüfung (Turmdrehkran, Lade- oder Fahrzeugkran, Portal- oder Brückenkran) um Ihre Ausbildung abzuschließen. Schriftliche Prüfung Dauer: 60 Minuten (Single Choice Test) ...
Sie lernen Neues zur Dienstleistung und Logistik im Verkehr. Sie werden sensibilisiert zum Vermeiden von Risiken, Arbeitsunfällen, Kriminalität, Schleusung illegaler Einwanderer und Gesundheitsschäden. Sie erarbeiten sich auch Kenntnisse um Ihre körperl...
07.02.2025 - 07.02.2025
Gmunden
1 Termin
Sie wiederholen die schriftliche Hubstapler-Prüfung um den erforderlichen Ausweis zu erhalten. Voraussetzung für den Antritt zu einer theoretischen Wiederholungsprüfung ist die Absolvierung der Ausbildung zur/zum Hubs...
Sie wiederholen die schriftliche Hubstapler-Prüfung um den erforderlichen Ausweis zu erhalten. Voraussetzung für den Antritt zu einer theoretischen Wiederholungsprüfung ist die Absolvierung der Ausbildung zur/zum Hubs...
Eine Befähigungsprüfung ist die Voraussetzung für gewerbliche Güterbeförderung. Im WIFI-Vorbereitungskurs erwerben Sie alle erforderlichen Kenntnisse für die Befähigungsprüfung.  Dieser Kurs bereitet Sie punktgenau auf die...
10.02.2025 - 28.02.2025
Mödling
1 Termin
Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Kranführer:in – Sie eignen sich die theoretischen und praktischen Kenntnisse für den Fahrzeug- und Ladekran bis 300 kNm an. Betriebs- und Wartungsvorschriften Grundbegriffe der Hydraulik Aufbau u...
Sie erlernen die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse für das sichere Führen von Hubstaplern (in Serbisch, Bosnisch, Kroatisch). In diesem Kurs erlernen Sie, was Sie für den sicheren Umgang mit Hubstaplern wissen müssen...
Increase your career prospects with the forklift license! The theoretical and practical training takes place in English. You learn the specialist knowledge that must be proven in accordance with Austrian federal law for driving forkl...
In diesem Kurs erarbeiten Sie sich das Wissen der Straßenkunde Linz für eine erfolgreiche Ablegung der Zusatzprüfung für Taxilenker. Der vorherige Besuch des allgemeinen Teils (Kurs 8788K) wird vorausgesetzt.
Taxiunternehmer:in? Mit diesem Kurs und dem Rechnungswesenkurs fit für die Prüfung bei der MA63! Mit dieser Ausbildung erarbeiten Sie sich das fachliche Know-how für eine erfolgreiche Karriere als Taxiunternehmer:in. Experten aus der P...
17.02.2025 - 07.04.2025
Wien
1 Termin
Sie erarbeiten sich die Kenntnisse, um Aufgaben und Fragestellungen des fachlichen Teils der Befähigungsprüfung im Güterbeförderungsgewerbe erfolgreich lösen zu können.
17.02.2025 - 01.03.2025
Linz
1 Termin
Vorbereitung auf den kaufmännischen Prüfungsteil im Rahmen der Befähigungsprüfung Dieses Training ist eine intensive Vorbereitung auf den kaufmännischen Teil der Befähigungsprüfung für Personenbeförderung sowie grenzüberschreitenden Gü...
17.02.2025 - 21.02.2025
Innsbruck
1 Termin
Erfahren Sie alles über die Ausbildung zur Baumaschinenführer:in bzw. Baggerführer:in: Praxisnah, qualifiziert und zukunftsorientiert. Grundbegriffe der Mechanik Elektronik und Hydraulik Aufbau und Arbeitsweise von Baumaschinen/Bag...
  Überblick über die Prüfungsgebiete gemäß der ibw-Themenliste Vorbereitung auf den schriftlichen Geschäftsfall anhand von ibw-Mustergeschäftsfällen Vorbereitung auf das mündliche Fachgespräch mittels eines simulierten Praxisgespräches (Rollenspi...
17.02.2025 - 22.02.2025
Wien
1 Termin
Verwirklichen Sie in Ihrem Unternehmen alle notwendigen Maßnahmen, die rund um gefährliche Güter in Ihrem Betrieb und im Transport auf der Straße relevant sind. Gemäß § 11 des Gefahrgutbeförderungsgesetzes (GGBG) haben Unternehmen, d...
17.02.2025 - 21.02.2025
Innsbruck
1 Termin
Mit dieser Ausbildung tragen Sie einen großen Teil dazu bei, dass Österreichs Straßen sicherer werden und Schwertransporte sicher begleitet werden. Straßenaufsichtsorgane werden zur Durchführung von Transportbegleitungen bei Sondertr...
21.02.2025 - 01.03.2025
Innsbruck
1 Termin
Sie erarbeiten sich die Kenntnisse, um Aufgaben und Fragestellungen des fachlichen Teils der Befähigungsprüfung im Güterbeförderungsgewerbe erfolgreich lösen zu können.
22.02.2025 - 07.03.2025
Linz
1 Termin
Vorbereitung auf den kaufmännischen Prüfungsteil im Rahmen der Befähigungsprüfung Dieses Training ist eine intensive Vorbereitung auf den kaufmännischen Teil der Befähigungsprüfung für Personenbeförderung sowie grenzüberschreitenden Gü...
24.02.2025 - 28.02.2025
Innsbruck
1 Termin
Transportlogistiker:innen sind Spezialisten. Erwerben Sie die Fachkompetenz und qualifizieren Sie sich als Transportspezialist:in.   Berufsbild des/der Transport- und Verkehrslogistikers/-logistikerin Die Rolle der Transportfac...
25.02.2025 - 14.06.2025
Wien
1 Termin
Sie trainieren in den Bereichen Rechnungswesen, Steuerrecht, Personalverrechnung, Marketing, Recht und Organisation für die Befähigungsprüfung des Taxi- und Mietwagengewerbes.
In unserem Befähigungskurs zum grenzüberschreitenden Güterverkehr werden Sie optimal auf die Befähigungsprüfung im Transportwesen vorbereitet. Dieser Kurs bereitet Sie auf den fachlichen Teil der Befähigungsprüfung für gre...
03.03.2025 - 19.03.2025
Innsbruck
1 Termin
Der Befähigungskurs Personenbeförderung mit PKW ist der erste Schritt für Ihre mögliche Selbstständigkeit in der Personenbeförderung mit Taxis und Mietwagen. Dieser Kurs bereitet Sie auf die fachliche Befähigungsprüfung für Per...
03.03.2025 - 14.03.2025
Innsbruck
1 Termin
Der Befähigungskurs Personenbeförderung mit PKW ist der erste Schritt für Ihre mögliche Selbstständigkeit für die Personenbeförderung mit Bussen! Dieser Kurs bereitet Sie auf die fachliche Befähigungsprüfung für Personenbeförde...
03.03.2025 - 14.03.2025
Innsbruck
1 Termin
Sie lernen wie eine Drohne funktioniert, die rechtlichen Aspekte in und um Österreich. Sie erfahren die technischen Voraussetzungen und üben mit dem Drohnenflugsimulator.
03.03.2025 - 03.03.2025
Rohrbach-Berg
1 Termin
In kompakter Form bieten wir Ihnen die komplette D95-Ausbildung und somit die rasche Möglichkeit zur Erlangung der 35 Weiterbildungsstunden für den C95-Eintrag in den Führerschein. Es steht hierbei allerdings nicht das Tempo im Vordergrund. Durch unser mo...
03.03.2025 - 08.03.2025
Kufstein
1 Termin
Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Kranführer:in – Sie eignen sich die theoretischen und praktischen Kenntnisse für den Fahrzeug- und Ladekran über 300 kNm an. Grundbegriffe der Mechanik und Elektrotechnik sowie der Hydraulik Aufba...
04.03.2025 - 21.03.2025
Wien
1 Termin
In diesem Kurs können Sie alle erforderlichen Module für die Erlangung des C95-Weiterbildungs-Eintrages in Ihren Führerschein innerhalb einer Woche absolvieren! In kompakter Form bieten wir Ihnen die komplette C95-Ausbildung und som...
Sie lernen die LKW-Disposition, die Planung des richtigen Beladens, das Ermitteln der Fahrzeiten, Kostenberechnungen und generelle Grundkenntnisse über Arten, Dimensionierungen, Lademöglichkeiten sowie Vor- bzw. Nachteile zu einzelnen Fahrzeugtypen, um ...
Lernen Sie den sicheren Umgang mit Turmdreh- und Auslegerkranen - unser Kurs vermittelt praxisnahes Wissen für sicheres Arbeiten in der Höhe. 168 ...