Jetzt Bäcker-Ausbildung anpacken!

Brot und Backwaren sind Grundnahrungsmittel. Bäcker/innen beschäftigen sich mit der Herstellung, doch der Beruf verändert sich. Am WIFI können Sie sich auf sämtliche Prüfungen vorbereiten. Außerdem bieten wir zahlreiche Weiterbildungen für das Bäckergewerbe.
Mehr Infos zum Bäckergewerbe

Bäcker-Lehrabschlussprüfung

Bäckergesellen brauchen eine abgechlossene Lehrabschlussprüfung. An den WIFIs bereiten sich angehende Bäcker/innen darauf vor.
LAP-Vorbereitungskurs für Bäcker/innen

Für Lehrlinge gibt es außerdem die Möglichkeit, parallel die Matura zu absolvieren. 
Lehre mit Matura

Bäcker-Meisterprüfung

Das Gewerbe "Bäcker“ zählt zu den reglementierten Gewerben und ist ein Handwerk. Das bedeutet, dass bei einer Gewerbeanmeldung ein Befähigungsnachweis zu erbringen ist. Das ist in den meisten Fällen die Meisterprüfung. An den WIFIs kann man sich darauf vorbereiten.
Meisterprüfungs-Vorbereitungskurs für Bäcker/innen

Auch Konditorinnen und Konditoren - Zuckerbäcker - bereiten sich auf die Meisterprüfung vor.

Pâtisserie

In der Weiterbildung zum Patissière/Patissier der modernen Art lernen Sie, wie Sie kleine, süße Kunstwerke erschaffen.
Pâtisserie-Weiterbildung

Unternehmertraining

Mit der Meisterprüfung kommt unternehmerische Verantwortung. Die Unternehmertrainings informieren über die Grundlagen aus Recht und Betriebswirtschaft. 
Unternehmertraining

Filter
Als IFS-Manager sind Sie für die Qualitätsverbesserung und die richtige und nachhaltige Verwendung der zur Verfügung stehenden Werkzeuge verantwortlich. Unsere erfahrenen Trainer helfen Ihnen in diesem zweiten Modul dabei, sich dieses Wissen anzueignen! S...
16.10.2023 - 18.10.2023
Innsbruck
1 Termin
Fachkunde – Fachrechnen – Fachkalkulation – Kostenrechnung – Nahrungsmittelchemie - Praktische Übungen. Sie eignen sich die notwendigen Kenntnisse zur positiven Ablegung des fachlichen Teils der Meisterprüfung für Bäcker/-inne...
06.11.2023 - 12.07.2024
Wien
1 Termin
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erweitern Sie Ihre Kompetenzen aus den ersten beiden Modulen. Themenschwerpunkt in Modul 3 sind die neuesten Hygieneanforderungen. Voraussetzung sind die erfolgreichen Nachweise zu den Modulen 1 und 2. Si...
13.11.2023 - 15.11.2023
Innsbruck
1 Termin
In diesem Modul geht es in erster Linie um die praktische Umsetzung von IFS Food und die bisher erarbeiteten Inhalte aus den Modulen 1 - 3. Gleichzeitig schwenkt der Fokus in diesem Modul bereits in Richtung Prüfungsvorbereitung zur näherrückenden Zertifi...
11.12.2023 - 13.12.2023
Innsbruck
1 Termin
Die Meisterprüfung gebacken bekommen: Dieser Kurs bereitet fachlich und praktisch auf die größte Herausforderung für Bäcker:innen vor. Praxisgerecht das Wissen für den Bäckerberuf vertiefen. In diesem Vorbereitungskurs bereiten...
15.01.2024 - 24.02.2024
St. Pölten
1 Termin
Nach positivem Abschluss der Module 1 bis 4 haben Sie nun die Möglichkeit, sich in Form eines Erfahrungsaustausches zu vertiefen und Ihr Wissen in Form einer Prüfung und einer Projektpräsentation abzurufen, um anschließend Ihre bisher erarbeiteten Inhalte...
18.01.2024 - 18.01.2024
Innsbruck
1 Termin
Fachrechnen – Fachkalkulation – Fach- und Materialkunde – Nahrungsmittelkunde – Unfallverhütung – Hygieneverordnung – praktische Arbeiten – Zuckerkunstarbeiten. Konditoren:innen mit ...
12.02.2024 - 24.05.2024
Wien
1 Termin
Sie bereiten sich auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung vor und trainieren wichtige und typische Fragestellungen. Dadurch erlangen Sie mehr Sicherheit für die Prüfung.
26.04.2024 - 26.04.2024
Linz
1 Termin
Immer mehr Menschen leiden unter Allergien und Unverträglichkeiten, und wir möchten Ihnen helfen, köstliche Torten zu kreieren, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. In diesem Kurs werden wir uns auf das Backen von Torten für Men...
28.05.2024 - 28.05.2024
Innsbruck
1 Termin
Professionelles Backen und Fachwissen, von Rohstoff- und Maschinenkunde bis zu Hygiene, Kodex-Bestimmungen, Unfallverhütung und Fachrechnen. Egal ob Sie eine Bäckerlehre abgebrochen haben und Sie nun mit einer a.o. LAP abschließen woll...
31.05.2024 - 14.08.2024
Wien
1 Termin
Gemeinsam mit Experten erarbeiten Sie sich Ihr zukünftiges Meisterstück. Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten und erweitern Sie Ihr Fachwissen. So gehen Sie optimal vorbereitet zum praktischen und theoretischen Teil der Meisterprüfung.
31.07.2024 - 31.07.2024
Linz
1 Termin