Ausbildungen für Tourismus und Gastgewerbe

Österreich bleibt ein beliebtes Reiseziel: Gäste aus aller Welt schätzen die herrliche Landschaft, das kulturelle Angebot, die exzellente Küche, gute Weine sowie die sprichwörtliche Gastfreundschaft. Doch im zunehmend globalisierten Wettbewerb verändern sich Qualitätsverständnis und  Rahmenbedingungen für österreichische Tourismusbetriebe. Mitarbeiter/innen mit WIFI-Ausbildung können in diesem Umfeld bestehen - und beeindrucken.

Tourismus Ausbildung von A bis Z

Tourismus-Ausbildung auf höchstem Niveau

Das WIFI bietet zahlreiche Zusatzausbildungen für Unternehmer/innen oder Mitarbeiter/innen in der Gastronomie und Hotellerie. Die Lehrgänge können in den jeweiligen Landes-WIFIs absolviert werden und schließen mit entsprechenden Zertifikaten oder Diplomen ab.

Profitieren Sie von praxiskundigen Trainerinnen und Trainern, die mit ihrem Wissen und Können immer up-to-date sind.

Tourismus-Fachkräfte haben Vorteile

Der Kampf um den Gast wird Jahr für Jahr härter. In der Tourismus- und Freizeitwirtschaft ist daher Professionalität ein Muss. In der Branche herrscht rege Nachfrage nach hochqualifizierten Fachleuten. Das WIFI reagiert mit einer vielfältigen und qualitativ hochwertigen Auswahl an Kursen, Seminaren und Lehrgängen auf diesen Bedarf.

Filter
Beim Einzeltraining erhalten Sie eine maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung nach Ihrem individuellen Bedarf und zu der von Ihnen gewünschten Zeit. Termin und Preis auf Anfrage.
Start jederzeit möglich
Linz
Mit strategischen Zielen zum Erfolg in sozialen Medien! Starke Beziehungen mit ihren Follower:innen stärken Ihre Markenbekanntheit Mit strategischen Zielen zum Erfolg in sozialen Medien! Lernen Sie, wie Sie Ihre Markenbekannth...
Start jederzeit möglich
Online
Food Waste Hero Niederösterreich
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das den Teilnehmer:innen auf interaktive Art Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt.   ...
Start jederzeit möglich
Online
Die Datenschutz-Grundverordnung richtig verstehen und sofort in die Praxis umsetzen. Lernen Sie an konkreten Beispielen, welche Schritte und Maßnahmen Sie in Ihrem Betrieb setzen müssen. Online-Training zum Thema Datenschutz Die Verar...
Start jederzeit möglich
Erkennen Sie neue Chancen durch eine erfolgreiche Kostenrechnung und Kalkulation! Bei MMag. Gerhard Huber lernen Sie in 5 Kapitel Kostenrechnen und Kalkulation im Tourismus. Inhalte: Kapitel 1: Kursnavigation - Trainervorstellung ...
Start jederzeit möglich
Der Food Waste Hero ist ein eLearning Programm, das den Teilnehmer:innen auf interaktive Art Wissen, Ursachen und Lösungen zum Thema Lebensmittelabfall vermittelt und praktische Tools zur Lebensmittelabfallvermeidung zur Verfügung stellt. WIF...
Start jederzeit möglich
HACCP und Hygiene für Hotellerie und Gastronomie jetzt als eLearning! So halten Sie die Hygienestandards in Ihrem Betrieb auf hohem Niveau! Die Zeit der Nachsicht bei der Eigenkontrolle im Bereich HACCP ist vorbei. Die Lebensmittela...
Start jederzeit möglich
Kennzeichnungs- und Informationspflicht leicht gemacht. Allergenkennzeichnungsverordnung - Aufklärungs- und Informationspflicht in der Gastronomie seit 13.12.2014 verpflichtend Seit 13.12.2014 ist die EU-Verordnung Nr. 1169/...
Start jederzeit möglich
Gastgeberkompetenz für Tourismusmitarbeiter und Lehrlinge It`s your stage In diesem eLearning-Kurs geben wir einen Überblick darüber, was zu tun ist, damit sich Gäste „herzlich willkommen“ fühlen. Inhalte: Was hat es mit ...
Start jederzeit möglich
Mit diesem eLearning Kurs können Sie ihre ersten Schritte rund ums Thema Weinservice gehen. In diesem eLearning-Kurs werden die wichtigsten Handgriffe rund um das Thema Weinservice erklärt. Klassischer Weißwein-Service Wein belüf...
Start jederzeit möglich
Tauchen Sie in diesem eLearning Kurs in die Welt der Barista ein und erlernen Sie Basiswissen auf das Sie in unserer Barista Academy aufbauen können. In diesem eLearning-Kurs beschäftigen wir uns mit der Zubereitung dreier Kaffeeklas...
Start jederzeit möglich
Beim Einzeltraining erhalten Sie eine maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung nach Ihrem individuellen Bedarf und zu der von Ihnen gewünschten Zeit. Termin und Preis auf Anfrage. € 75,- pro Trainingseinheit mind. 5 Trainingseinheiten. Ansprechperson...
Start jederzeit möglich
Linz
Ihr erfolgreicher Auftritt in sozialen Medien! Lernen Sie, wie Sie Ihre Markenbekanntheit stärken und nachhaltige Beziehungen mit Ihren Follower:innen aufbauen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine erfolgreiche Strategie für Ihren S...
Start jederzeit möglich
Online
Erkennen Sie neue Chancen durch eine erfolgreiche Kostenrechnung und Kalkulation! Lernen Sie in 5 Kapitel Kostenrechnen und Kalkulation im Tourismus.   Kapitel 1: Kursnavigation - Trainervorstellung - Inhaltsübersicht Kapi...
Start jederzeit möglich
Online
Virtuelles Cocktailmixing - hier lernen Sie die Grundrezepturen der beliebtesten Cocktails spielerisch und nachhaltig! In diesem Crashkurs lernen Sie die Standard Rezepturen der beliebtesten Cocktails per eLearning. Sie Erhalten Zugan...
Start jederzeit möglich
Online
Werden Sie 'Hygiene Fit' und bilden Sie sich im Bereich GHP und HACCP weiter. Unter Hygiene versteht man die Gesamtheit aller Verfahren und Verhaltensweisen mit dem Ziel, Erkrankungen zu vermeiden und der Gesunderhaltung des Me...
Alles Wissenswerte, was Sie bei der Lebensmittelhygieneverordnung sowie Allergen-Kennzeichnung beachten sollten! In nur fünf Stunden sind Sie hygienefit! Die Lebensmittelhygieneverordnung sieht die Einrichtung eines be...
11.12.2023 - 11.12.2023
Oberwart
1 Termin
In diesem Einstiegsseminar lernen Sie das Wichtigste über den edelsten Schaumwein der Welt kennen. Sie erhalten die wichtigsten Informationen zu Geschichte, Herstellung, speziellen Eigenschaften sowie über Lagerung, Umgang, Glä...
11.12.2023 - 13.12.2023
Klagenfurt
1 Termin
HACCP und Hygiene für Hotellerie und Gastronomie So halten Sie die Hygienestandards in Ihrem Betrieb auf hohem Niveau! Die Zeit der Nachsicht bei der Eigenkontrolle im Bereich HACCP ist vorbei. Die Lebensmittelaufsichtsorgane forde...
Mit Basiswissen im Gastronomiemanagement sichern Sie sich Ihre Zukunft in der Gastrobranche! Sie erhalten einen Überblick über Inhalte und Ziele des Lehrgangs.  JAHR: 3
12.12.2023 - 12.12.2023
Online
1 Termin
Schauen Sie unserem Küchenmeister und 3-Hauben-Koch Hermann Poll aus dem legendären Hotel „Im Weissen Rössl am Wolfgangsee“ (das Original) über die Schulter. Klassisches Anrichten war gestern. Erlernen Sie neue Kniffe und Tricks des modernen A...
12.12.2023 - 12.12.2023
Linz
1 Termin
Fit machen für den Service hinter und vor der Bar! Gibt es etwas Sinnvolleres, als mit Spaß die notwendigen Kenntnisse für die Service- und Barpraxis zu erlernen und auch eine gewisse Sicherheit zu entwickeln? Durch den Besuch die...
12.12.2023 - 14.12.2023
Innsbruck
1 Termin
Von der Champagne über Franciacorta bis Katalonien, von Venetien zu den österreichischen Spitzenproduzenten. Erleben Sie die beliebtesten Schaumweine der Welt und verkosten Sie Spitzenprodukte.
13.12.2023 - 13.12.2023
Linz
1 Termin
Besuchen Sie unseren kostenlosen Informationsabend und erfahren mehr über den Lehrgang zum/zur Fremdenführer:in / Austria Guide. Wir bereiten Sie optimal auf die Befähigungsprüfung für diesen interessanten und abwechslungsreichen Beruf vor. Anmeldung zum...
13.12.2023 - 13.12.2023
Klagenfurt
1 Termin
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
13.12.2023 - 13.12.2023
Linz
1 Termin
Erwerben Sie Grundkenntnisse für die rechtlich erforderliche Eigenkontrolle und die Grundsätze des HACCP-Systems. Hygiene, griechisch 'hygienios', bedeutet 'der Gesundheit zuträglich'. Maßnahmen zum Erreichen und zum Erhalten der Leben...
Eine Weihnachtsfeier der anderen Art. Gemeinsames Kochen mit Ihren Mitarbeitern fördert den Teamgedanken. Gemeinsam kochen in weihnachtlicher Atmosphäre Erleben Sie an dem Abend der Tiroler Genussakademie eine Weihnachtsfeier der etwa...
15.12.2023 - 15.12.2023
Innsbruck
1 Termin
Teil 2 der Kooperation OÖ Berg- und Schiführer und WIFI OÖ. Sie qualifizieren sich damit zur Durchführung von Schneeschuhführungen. Teilnahmevoraussetzung für diesen Lehrgang ist die bestandene Wanderführerausbildung!
Ihre Qualifikation für die Koch-Elite Sie erhalten umfangreiche Informationen zur Ausbildung 'Diplomlehrgang Küchenmeister' - der höchsten anerkannten Berufsbezeichnung im Bereich der Küche. Neben den Kursinhalten und -aufbau werden...
18.12.2023 - 18.12.2023
Online
1 Termin
Vegane Pralinen Niederösterreich
Erstellen Sie Ihre süßen veganen Last-Minute-Weihnachtsgeschenke! Erlernen Sie mit dem Vienna Cakemaster und Schokoladesommelier vegane Pralinen herzstellen und modern zu interpretieren.   Erlernen Sie neue Te...
22.12.2023 - 22.12.2023
St. Pölten
1 Termin
Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Restaurantfachmann/-frau besteht aus den Gegenständen 'Prüfarbeit' und 'Fachgespräch'. In diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch vor.
Praxisbezogen erlernen Sie von den einfachsten Schritten bis zur Herstellung kompletter Speisefolgen alles Wesentliche für die zeitgemäße österreichische Küche. Dieser Kurs ist empfehlenswert für die Vorbereitung auf die außerordentliche Zulassung zur Leh...
08.01.2024 - 02.02.2024
Linz
1 Termin
Die praktische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch/Köchin besteht aus den Gegenständen 'Prüfarbeit' und 'Fachgespräch'. In diesem Kurs bereiten Sie sich auf das Fachgespräch vor.
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
08.01.2024 - 08.01.2024
Online
1 Termin
Wir zeigen Ihnen wie Sie auf Events für das richtige Ambiente sorgen! Die passende Dekoration lässt ein Fest zum unvergesslichen Erlebnis werden! In diesem Kurs lernen Sie die wichtigesten Akspekte um einen Event individuell optisch z...
Machen Sie sich fit für die Arbeit im Hotel und holen Sie sich wichtiges Praxiswissen um gut vorbereitet in ihre Hotelkarriere zu starten. Umfangreiches und breitgefächertes Wissen in der Hotellerie ist unerlässlich. Sei es der...
08.01.2024 - 28.02.2024
St. Pölten
1 Termin
Sie streben eine Tätigkeit im Service an? Dieser Kurs erleichtert Ihnen den Berufseinstieg. Sie lernen die Grundbegriffe des fachgerechten Servierens. Zielgruppe: Neueinsteiger:innen und Personen, die sich auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten wollen.
08.01.2024 - 25.01.2024
Linz
1 Termin
Diese Ausbildung vermittelt die Anforderungen diverser Diäten und den Anspruch nach gesunden und geschmackvollen Speisen in Gastronomie und Gesundheitsbetrieben. Mit der Ausbildung zum 'Diätetisch geschulten Koch' wird Ihnen das nötige...
08.01.2024 - 13.04.2024
Wien
1 Termin
Österreichischen Wein kennen: Im Lehrgang „Sommelier/Sommeliére Österreich“ erschmecken Weinkenner:innen heimische Produkte. NEU - in der Blended Learning Variante! Der Weg zum Diplom-Sommelier bzw. zur Diplom-Sommeli...
An dieser kostenlosen Informationsveranstaltung stellen wir Ihnen den Lehrgang für Fremdenführer:innen vor und beantworten gerne alle Ihre Fragen.
09.01.2024 - 09.01.2024
Linz
1 Termin
Richtig vorbereitet auf Ihre Prüfung? Kochlehrlinge und Personen im Lehrberuf Gastronomiefachmann/frau sowie Interessenten an der Lehrabschlussprüfung Koch/Köchin auf dem zweiten Bildungsweg festigen ihr Wissen und Können durch die p...
Sie erhalten einen Gesamtüberblick über die 'Ausbildung Eventmanagement' und haben die Gelegenheit, all Ihre Fragen zu stellen. Kostenlos - Anmeldung unbedingt erforderlich!
10.01.2024 - 10.01.2024
Wels
1 Termin
Meisterhaftes aus Zucker: In diesem Kurs bereiten sich angehende Konditormeister:innen auf die Meisterprüfung - Modul 1 B und 2 B - vor. Die Meisterprüfung ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Mit diesem Kurs bereiten Sie ...
10.01.2024 - 14.02.2024
Baden
1 Termin
Modul 1 auf dem Weg zum Diplom-Diätkoch Diätetisch geschulte Köche haben die Aufgabe, aufgrund der medizinischen Indikation Speisepläne für verschiedene Kostformen zusammenzustellen. Sie realisieren diese in den Küchen von Kran...
10.01.2024 - 24.04.2024
Innsbruck
1 Termin
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
11.01.2024 - 11.01.2024
Linz
1 Termin
Mit der modularen Weinausbildung zum internationalen Weinfachfachmann oder zur internationaler Weinfachfrau! Die 'Modulare Weinausbildung' besteht aus 14 verschiedenen Seminaren, die Sie auch einzeln und in beliebiger Reih...
Wein 1 - Weine richtig verkosten
St. Pölten
1 Termin
Das Orientierungsgespräch ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung. Das Gespräch dauert ca. 15 Minuten. Die endgültige Zulassung zur Teilnahme am Lehrgang nach dem Orientierungsgespräch behält sich das WIFI vor. Die Anmeldung zum Orientierung...
12.01.2024 - 12.01.2024
Linz
1 Termin
Was ist guter Kaffee? Welchen Einfluss hat der Barista auf die Kaffeequalität oder genügt es hochwertige Bohnen zu kaufen? Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Frag...
15.01.2024 - 15.01.2024
Linz
1 Termin
Sie haben eine Siebträger-Maschine oder planen eine Anschaffung? Perfekt! Lernen Sie im Workshop den richtigen Umgang mit Bohnen, Mühle und Maschine und erhalten Sie wertvolle Tipps für den perfekten Espresso und Cappuccino zuhause.
15.01.2024 - 15.01.2024
Linz
1 Termin
Sie sind das Gesicht des Restaurants. Als charmanter Gastgeber sorgen Sie in erster Linie für glückliche Gäste, den reibungslosen Ablauf des Service und die Mitarbeiterführung. Vor allem in der gehobenen Gastronomie sind für diese Stelle eine fundierte Au...
15.01.2024 - 03.06.2024
Salzburg
1 Termin
In der Ausbildung zum Weinexperten/zur Weinexpertin lernen Sie, wie Sie Ihre Leidenschaft zum Thema Wein beruflich nutzen können. Der Kurs ist der Einstieg in eine weitere berufliche Karriere, die vom Weinexperten/von der Weinexpertin zum K...
15.01.2024 - 04.03.2024
Klagenfurt
1 Termin
Werden Sie als Diplom-Sommelier/-ierè den Ansprüchen der Weinliebhaber:innen gerecht und bieten Sie Ihren Gästen umfassendes Wissen und optimale Beratung! Weinpräsentation Deutsch/Englisch Weinansprache in Englisch Wesentliche Facha...
15.01.2024 - 15.04.2024
Wien
1 Termin
Online Marketing richtig einsetzen. Sie lernen, wie man Online Marketing für den Betrieb nutzbringend einsetzen kann und noch vieles mehr. Nichts wird im Internet so häufig gekauft wie Reisen. 90% der Internetnutzer:innen verw...
15.01.2024 - 16.01.2024
Villach
1 Termin
Gewinnen Sie neue Kunden durch einfache, kostengünstige aber wirkungsvolle Online-Marketing-Maßnahmen. Online-Marketing zur Neukundengewinnung ist kostengünstig und kann eine große Wirkung haben. Dabei sind die passenden Strate...
15.01.2024 - 15.01.2024
Amstetten
1 Termin
In diesem Seminar bekommen Sie alle aktuellen und notwendigen Informationen, um die EU-Allergeninformationsverordnung optimal umzusetzen oder Ihre Kenntnisse aufzufrischen. Ziele und Hintergründe der Verordnung Rechtliche ...
Nach Absolvierung dieses Kurses haben Sie das nötige Basiswissen für den Bereich Kaffee. Sie erlernen besonders den Umgang mit der Espressomaschine sowie das Zubereiten eines perfekten Milchschaums. Alles Wissenswerte über d...
15.01.2024 - 15.01.2024
Klagenfurt
1 Termin
Der/Die diätetisch geschulte Koch/Köchin ist für die abwechslungsreiche, schmackhafte und appetitliche Zubereitung von Diätkost zuständig. Das Beherrschen neuester Küchentechniken, wie auch die Fähigkeit, Menüpläne zu entwerfen und alle Diätkostformen sel...
15.01.2024 - 06.05.2024
Linz
1 Termin
Informieren Sie sich über die Ausbildung zum Pâtissier oder zur Pâtissière! Sie erhalten einen Überblick über Inhalte und Ziele des Lehrgangs. In diesem Intensivlehrgang lernen Sie, verschiedene Grundteige rasch zu erstell...
15.01.2024 - 15.01.2024
Online
1 Termin
Der WIFI Diplom-Küchenmeister umfasst mehr als meisterliche Kochkunst. Um das NQR-6-zertifizierte Diplom zu erlangen, müssen theoretische sowie praktische Lerninhalte aus der Küche sowie umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse erworben werden. Die ...
Werden Sie als Sommelier/-ierè den Ansprüchen der Weinliebhaber:innen gerecht und bieten Sie Ihren Gästen umfassendes Wissen und optimale Beratung! Die Ausbildung zum/zur Sommelier/-ière Österreich ist die zweite Stufe des 3-stufigen W...
16.01.2024 - 10.04.2024
Wien
1 Termin
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
16.01.2024 - 16.01.2024
Online
1 Termin
Drehen. Schneiden. Posten. Fertig. Social-Media-Videos schnell und einfach am Smartphone produziert! Selbst produzierter Content für den eigenen Social-Media-Kanal gehört zur Unternehmenskommunikation 2.0 einfach dazu. Im 2 täg...