Ausbildungen im Informations- und Consultingbereich

Information und Consulting ist eine Zukunftsbranche. In Österreich umfasst sie verschiedene Bereiche wie Information, Kommunikation und Consulting. Was die verschiedenen Fachkräfte gemeinsam haben: Sie alle arbeiten in wissensbasierten Dienstleistungsunternehmen. Am WIFI erlangen Sie die Qualifikationen dafür.

Berufe in Information und Consulting von A bis Z

Finanz- und Rechnungswesen

Lernen Sie in den WIFI-Kursen zu Buchhaltung und Bilanzbuchhaltung, wie Sie die Basis für wichtige Management-Entscheidungen schaffen. Sie erwerben außerdem wertvolle WIFI-Diplome.
Finanz- und Rechnungswesen: Alle Kurse

Finanzberater und Co.

Vermögensberater/innen brauchen Wissen aus verschiedenen betriebswirtschaftlichen Bereichen. An den WIFIs können Sie nicht nur die Grundlagen erlernen.
Aubildungen zum Thema Finanzen

Immobilienwirtschaft

Wohnraum und Arbeitsplätze sind rare Güter. Fachkräfte aus der Immobilienbranche wissen, sie an den Mann zu bringen. Für Sie gibt es viel mehr verschiedene Ausbildungswege als bloß Immobilienmakler/in.
Mehr zu Immobilien-Ausbildungen 

Ingenieurbüros

Ingenieursbüros sind Dienstleister für Planung, Beratung, Projektmanagement und Projektabwicklung von technischen Vorhaben aller Art - von der Haustechnik bis zur technischen Chemie.
Ingenieurbüro-Ausbildungen

Lehrberufe aus Information und Consulting

Versicherungswesen

Niemand lebt unversichert - keine Privatperson, aber auch kein Unternehmen. Deshalb sind Fachkräfte gefragt, die sich mit den verschiedenen Produkten sowie den rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten auskennen.
Ausbildungen im Versicherungswesen

Weitere akademische Ausbildungen

WIFI bietet eine breite Palette an Master- und Universitätslehrgängen - auch für Personen mit Lehrabschluss und ohne Matura.
Akademische Ausbildungen im Überblick

Filter
Das Ziel des Seminares ist es, einen praxisnahen Einblick in das TKG 2021 mit dem Schwerpunkt Nutzerschutz (Konsumentenschutz) zu geben. Das Seminar widmet sich schwerpunktmäßig dem „Sonderprivatrecht“ im TKG 2021, das Besonderheiten für die z...
13.06.2023 - 13.06.2023
Linz
1 Termin
Gestalten effizienter Geschäftsprozesse im Qualitätswesen Erkennen und Optimieren der betriebsnotwendigen Leistungserstellungsprozesse. Praxisorientierte Ausbildung, in der der Aufbau effizienter Geschäftsprozesse in der eigene...
14.06.2023 - 16.06.2023
Salzburg
1 Termin
Glaubst du auch noch, dass es bei Coworking um günstige Büromieten, flexible Arbeitsplätze oder Zugang zu Top Infrastruktur geht? Tatsächlich liegt der Haupt-Benefit beim Coworken im Zugang zu einem Top-Netzwerk an wohlwollenden Coworkern, die dich inspir...
28.06.2023 - 28.06.2023
Linz
1 Termin
Die lernende Organisation im Qualitätswesen Aufbau von Systemen zur Messung und Analyse von Produkten und Prozessen, der Kundenzufriedenheit und der Org...
28.06.2023 - 30.06.2023
Salzburg
1 Termin
In diesem IC Unternehmer Akademie Seminar erhalten Sie eine Schritt-für-Schrittanleitung für eine erfolgreiche Betriebsübergabe im Familienkreis, an Mitarbeiter oder an noch zu suchende Betriebsübernehmer.
04.07.2023 - 04.07.2023
Linz
1 Termin
Gerade kleinere und mittlere Unternehmen müssen ihre Chancen durch unternehmensübergreifende Zusammenarbeit steigern. Das klingt schwieriger als es eigentlich ist! In diesem Seminar lernen Sie die Chancen und Risiken kennen, erfahren mehr über konkrete We...
06.07.2023 - 06.07.2023
Linz
1 Termin
Qualifikation zum Internen Auditor. Mit praktischen Beispielen lernen Sie das interne Audit kennen, Auditarten, interne Audits als Instrument für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess, Auditprozess und -dokumentation, Verha...
Zertifizierung / Prüfung zum Seminar Ausbildung zum Qualitätsbeauftragten (QB). Details zum Personenzertifikat 'Qualitätsbeauftragter' finden Sie online auf der Homepage der WIFI-Zertifizierungsstelle. TeilnehmerInne...
20.07.2023 - 20.07.2023
1 Termin
Zertifizierung / Prüfung zum Seminar 'Ausbildung zum Internen Auditor (IA)'. Details zum Personenzertifikat 'Interner Auditor (IA)' finden Sie online auf der Homepage der WIFI-Zertifizierungsstelle.   Teilnehmer der Ausbi...
25.07.2023 - 25.07.2023
Salzburg
1 Termin
Sie bereiten sich in Theorie und Praxis auf die Lehrabschlussprüfung Personaldienstleistung vor.
GSVG Aktuell Oberösterreich
Wochengeld, Krankenversicherung, Zusatzversicherung oder Mehrfachversicherung - das Wichtigste kompakt. In diesem IC Unternehmer Akademie Seminar erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Pflichtversicherung und zum Verfahren R...
14.09.2023 - 14.09.2023
Linz
1 Termin
Unerwartete Krisen wie Corona oder Energieverknappung können Unternehmen in Liquiditätsprobleme führen. Schwächen und Fehler des Unternehmers können ohne entsprechende Kenntnis und Krisenbewältigung zur Existenzbedrohung werden und zu strafrechtlichen Ver...
18.09.2023 - 18.09.2023
Linz
1 Termin
Aufbauend auf Ihren kaufmännischen Lehrabschluss oder einen entsprechenden Intensivkurs erarbeiten Sie sich das Wissen zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung Personaldienstleistung.
Holen Sie sich in diesem Seminar Werkzeuge und Ideen, die zu IHREM Alltag passen. Sie profitieren von sofort anwendbaren und praxiserprobten Techniken. Es wird gezielt auf Persönlichkeiten mit kreativen Talenten eingegangen, die besonderen Herausforderung...
28.09.2023 - 28.09.2023
Linz
1 Termin
In diesem Kurs bereiten Sie sich auf den fachlichen Teil der Befähigungsprüfung vor.
Softwareentwicklung, -lizenzierung und -wartung ist ein wirtschaftlich wichtiger Bereich für alle Unternehmen. Die praxisnahe und rechtlich sichere Ausgestaltung der einschlägigen Verträge – von der Entwicklung über die Lizenzierung bis zur Wartung ...
03.10.2023 - 03.10.2023
Online
1 Termin
Mit uns zum Gewerbe für Ingenieurbüros! Mit diesem Vorbereitungskurs sind Sie optimal auf die Befähigungsprüfung vorbereitet. Allgemeines/Einführung Praxis eines Ingenieurbüros Arbeitsrecht Sozialversicherung Bürgerl...
Das Steuerrecht ist mit seinen Ausnahmen heute komplexer als je zuvor. Dieses Fach-Seminar der IC Unternehmer Akademie spricht die aktuellen Änderungen & Auswirkungen im Steuerrecht direkt an, um bei vermeidbaren Kostenbelastungen und steuerlichen Begünst...
12.10.2023 - 12.10.2023
Linz
1 Termin
Junge Menschen haben eine andere Vorstellung von der Arbeitswelt. Was genau ist damit gemeint?
16.10.2023 - 16.10.2023
Online
1 Termin
Erfolgreiche Personaldienstleistung erfordert professionelle Interviewtechniken, bewertungsfreie Kommunikation und richtige Fragetechniken.
18.10.2023 - 18.10.2023
Linz
1 Termin
Haftungsfalle Eis und Schnee – Bei Unfällen aufgrund von Schnee- und Eisglätte wird die Schuld oft bei Dritten gesucht. Sowohl Dienstleister im Immobiliensegment bzw. Liegenschaftseigentümer als auch als Betreiber von Räumdiensten sehen sich daher i...
19.10.2023 - 19.10.2023
Linz
1 Termin
Die Rechtsform der GmbH ist eine der wichtigsten Rechtsformen unter den heimischen Unternehmern. Als Schlüsselfigur steht ihr der Geschäftsführer vor, wobei dieser täglich wichtige und weitreichende Entscheidungen trifft. Aus diesem Grund sollte er über s...
19.10.2023 - 19.10.2023
Linz
1 Termin
Mit dem WIFI Kärnten zum Gewerbe zur Überlassung von Arbeitskräften. Dieser Kurs bietet Ihnen die optimale und praxisbezogene Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung.Gemeinsam mit unseren Experten vertiefen Sie Ihr Wissen, welches Sie in diesem Bereich ho...
Die Beteiligten in der Personaldienstleistung und Zeitarbeit sind komplexen und umfangreichen Bedingungen unterworfen. Das Risiko der unvollständigen oder falschen Einschätzung der arbeits- und abgabenrechtlichen Erfordernisse ist enorm hoch. Im Seminar e...
Ein guter Gastgeber bei einem Workshop zu sein – ist oft genug eine Herausforderung? Warum ist das so?
08.11.2023 - 08.11.2023
Linz
1 Termin
Der Begriff des 'Green Marketings' boomt – und taucht oft im gleichen Atemzug mit Konzepten wie „Sustainability Communication“ oder auch „Green Washing“ auf. Doch was ist Social & Green Marketing überhaupt – und was bra...
09.11.2023 - 09.11.2023
Linz
1 Termin
Im Seminar werden aktuelle Cyber-Bedrohungen im Wirtschafts-/Industriebereich vorgestellt und erläutert, wie risikoangemessene Cyber-Security-Maßnahmen auf Basis der Geschäftsprozesse und Schadenspotentiale priorisiert und umgesetzt werden sollten. Dazu w...
14.11.2023 - 14.11.2023
Online
1 Termin
Die Kostenrechnung dient in Klein- und Mittelbetrieben als Informationsinstrument und Kontrollinstrument zur Steuerung von Unternehmen. Hierbei liefert sie wesentliche Informationen für Preisbildungen und Preisgrenzen, für Wirtschaftlichkeitskontrollen, P...
16.11.2023 - 16.11.2023
Online
1 Termin
Mentale Gesundheit wird immer mehr zur zentralen Führungsaufgabe. Eine resiliente Selbstführung und das Fördern psychologischer Sicherheit sind somit essenzielle Zukunftskompetenzen – um sich selbst, Ihre Teams und die Organisation wirksam zu führen...
21.11.2023 - 21.11.2023
Online
1 Termin
Dieses Seminar der IC Unternehmer Akademie behandelt die Ökonomie von Layermodellen in offenen Glasfasernetzen, mit Schwerpunkt auf Layer 3 (Services). Eine gesteigerte Auslastung und attraktive Services auf Layer 3 stellen wesentliche Erfolgsfaktoren für...
22.11.2023 - 22.11.2023
Linz
1 Termin
Im Seminar erfahren Sie, wie die Umsetzung der gesetzlich geforderten Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche in Ihrem Unternehmen funktioniert. Beginnend von den allgemeinen Sorgfaltspflichten (Risikoanalyse, interne Prozesse, …) über die konkret...
05.12.2023 - 05.12.2023
Online
1 Termin
Die Personaldienstleistung ist in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern gefragt. Die sich daraus ergebenden Berufsgruppen bilden rund 2.000 verschiedene Berufe. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Berufe, in denen die Personaldienstleistung ...
Lassen Sie sich von erfahrenen Experten optimal und praxisbezogene auf Ihre Lehrabschlussprüfung vorbereiten. Kursinhalt: Hardware: Bildschirmkarten, Netzwerkkarten, Schnittstellen zu den Peripheriegeräten, Scanner, Drucker...
Personalbeschaffung Oberösterreich
Praxisorientiert erlernen Sie, die in der Personalarbeit bewährte 5F-Methode: Formulieren Finden, Fordern, Fördern und Freisetzen. Neue Recruitingmethoden und -kanäle unterstützen und erleichtern die Suche nach Fachpersonal. Das Bewusstsein für Employer B...