Ausbildungen im Informations- und Consultingbereich

Information und Consulting ist eine Zukunftsbranche. In Österreich umfasst sie verschiedene Bereiche wie Information, Kommunikation und Consulting. Was die verschiedenen Fachkräfte gemeinsam haben: Sie alle arbeiten in wissensbasierten Dienstleistungsunternehmen. Am WIFI erlangen Sie die Qualifikationen dafür.

Berufe in Information und Consulting von A bis Z

Finanz- und Rechnungswesen

Lernen Sie in den WIFI-Kursen zu Buchhaltung und Bilanzbuchhaltung, wie Sie die Basis für wichtige Management-Entscheidungen schaffen. Sie erwerben außerdem wertvolle WIFI-Diplome.
Finanz- und Rechnungswesen: Alle Kurse

Finanzberater und Co.

Vermögensberater/innen brauchen Wissen aus verschiedenen betriebswirtschaftlichen Bereichen. An den WIFIs können Sie nicht nur die Grundlagen erlernen.
Aubildungen zum Thema Finanzen

Immobilienwirtschaft

Wohnraum und Arbeitsplätze sind rare Güter. Fachkräfte aus der Immobilienbranche wissen, sie an den Mann zu bringen. Für Sie gibt es viel mehr verschiedene Ausbildungswege als bloß Immobilienmakler/in.
Mehr zu Immobilien-Ausbildungen 

Ingenieurbüros

Ingenieursbüros sind Dienstleister für Planung, Beratung, Projektmanagement und Projektabwicklung von technischen Vorhaben aller Art - von der Haustechnik bis zur technischen Chemie.
Ingenieurbüro-Ausbildungen

Lehrberufe aus Information und Consulting

Versicherungswesen

Niemand lebt unversichert - keine Privatperson, aber auch kein Unternehmen. Deshalb sind Fachkräfte gefragt, die sich mit den verschiedenen Produkten sowie den rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten auskennen.
Ausbildungen im Versicherungswesen

Weitere akademische Ausbildungen

WIFI bietet eine breite Palette an Master- und Universitätslehrgängen - auch für Personen mit Lehrabschluss und ohne Matura.
Akademische Ausbildungen im Überblick

Filter
Durch die Teilnahme an diesem Seminar können Fachleute aus der Kommunikations- und Medienwirtschaft ihr Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen vertiefen und gleichzeitig die Chancen und Herausforderungen verstehen, die KI in ihrem Sektor mit sich b...
27.01.2025 - 27.01.2025
Linz
1 Termin
Lassen Sie sich von erfahrenen Experten/Expertinnen optimal und praxisbezogene auf Ihre Lehrabschlussprüfung vorbereiten. Kursinhalt: Hardware: Bildschirmkarten, Netzwerkkarten, Schnittstellen zu den Peripheriegeräten, Scan...
03.02.2025 - 06.02.2025
Klagenfurt
1 Termin
In diesem Seminar bilden Sie sich über diverse Begriffe, wichtige Dokumente, Kalkulationen von Arbeitsstunden und der richtigen Entlohnung aus rechtlicher Sicht weiter. Ihnen werden weiters die Erfolgsfaktoren und die betriebswirtschaftliche Betrachtung...
04.02.2025 - 04.02.2025
Linz
1 Termin
Qualifikation zum Internen Auditor. Mit praktischen Beispielen lernen Sie das interne Audit kennen, Auditarten, interne Audits als Instrument für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess, Auditprozess und -dokumentation, Verha...
Immer wieder langen beim Finanzamt unrichtige und falsch ausgefüllte Steuererklärungen ein. Häufig kommt es dadurch zu fehlerhaften Bescheiden, die nachteilige Folgen nach sich ziehen. Anhand von Beispielen werden die wichtigsten Kennzahlen in den Steuere...
06.02.2025 - 06.02.2025
Online
1 Termin
In diesem Live-Online-Seminar der IC Unternehmer Akademie werden die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von DORIS aufgezeigt sowie zahlreiche Praxistipps für die konkrete Anwendung von DORIS gegeben.
10.02.2025 - 10.02.2025
Online
1 Termin
Erfahren Sie die Grundlagen und neuesten Entwicklungen im Softwarerecht. Das Seminar deckt nicht nur die letzten Trends bei IT-Verträgen – z. B. weg von Einmallizenzen hin zu SaaS und Cloud Lösungen ab, sondern spricht auch die wesentlichen Cybersec...
26.02.2025 - 26.02.2025
Linz
1 Termin
In diesem Kurs bereiten Sie sich gezielt auf den fachlichen Teil der Befähigungsprüfung vor. Ihr Fachwissen in Zusammenhang mit der Arbeitskräfteüberlassung wird vertieft und dies soll Ihnen bei Ihrem Erfolg helfen!
03.03.2025 - 20.03.2025
Linz
1 Termin
In diesem Seminar erlernen Sie im ersten Schritt wichtige Grundlagen für systemisches Denken und Handeln im Betriebs-, Projekt- und Kundenkontext. Aufbauend auf diesem Fundament bekommen Sie konkrete Methoden und Werkzeuge an die Hand, um die steigende Ko...
06.03.2025 - 06.03.2025
Linz
1 Termin
Zertifizierung / Prüfung zum Seminar 'Ausbildung zum Internen Auditor (IA)'. Details zum Personenzertifikat 'Interner Auditor (IA)' finden Sie online auf der Homepage der WIFI-Zertifizierungsstelle.   Teilnehmer der Ausbi...
Aufbauend auf Ihren kaufmännischen Lehrabschluss oder einen entsprechenden Intensivkurs erarbeiten Sie sich das Wissen zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung Personaldienstleistung.
11.03.2025 - 15.05.2025
Linz
1 Termin
Personalbeschaffung Oberösterreich
Praxisorientiert erlernen Sie, die in der Personalarbeit bewährte 5F-Methode: Formulieren, Finden, Fordern, Fördern und Freisetzen. Neue Recruitingmethoden und -kanäle sollen Sie unterstützen und Ihnen die Suche nach Fachpersonal erleichtern. Das Bewuss...
Mit uns zum Gewerbe für Ingenieurbüros! Mit diesem Vorbereitungskurs sind Sie optimal auf die Befähigungsprüfung vorbereitet. Allgemeines/Einführung Praxis eines Ingenieurbüros Arbeitsrecht Sozialversicherung Bürgerl...
14.03.2025 - 24.05.2025
Klagenfurt
1 Termin
Steigen Sie ein in den digitalen Wandel im Unternehmen! Verschaffen Sie sich einen Überblick zu Digitalisierung, digitalen Geschäftsmodellen, Innovationsmanagement, agilen Methoden und kulturellen Aspekten der Zusammenarbeit. Das Seminar schafft Verstän...
18.03.2025 - 20.03.2025
Salzburg
1 Termin
Die Teilnehmer:innen lernen anhand konkreter Beispiele die Verwendung und den Nutzen von Programmiertools und Techniken, die auf aktuellen KI-Technologien beruhen. Es wird auch vermittelt, welche Risiken und Möglichkeiten diese Technologien bieten.
24.03.2025 - 24.03.2025
Linz
1 Termin
Die Personaldienstleistung ist sehr vielfältig und zeiht sich über alle Branchen. Daher ist es besonders wichtig einen Überblick zu behalten, um erfolgsversprechende zu arbeiten. Dieser Kurs hilft Ihnen Ihr Wissen über die korrekte Entlohnung, Einstufun...
01.04.2025 - 01.04.2025
Linz
1 Termin
Die Super-Disziplin SELBSTLEADERSHIP! Erfolg und mentale Gesundheit stehen direkt in Verbindung. Wir begeben uns auf die Reise durch die drei menschlichen Neuro-Ebenen und gestalten eine wertschätzende Unternehmer-Marken-Analyse
02.04.2025 - 02.04.2025
Linz
1 Termin
Im vertiefenden DORIS-Seminar der IC Unternehmer Akademie werden Anwendungsmöglichkeiten für die Consultingwirtschaft – mit Fokus auf die Branchen Immobilien- und Vermögenstreuhänder und Ingenieurbüros – dargelegt.
Sie bereiten sich in Theorie und Praxis auf die Lehrabschlussprüfung Personaldienstleistung vor.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie modernste Technologien wie GPT-Prompting und -Chaining sowie Roboterprozessautomatisierung effektiv in Ihren Beratungsprozess integrieren können.
23.04.2025 - 23.04.2025
Linz
1 Termin
Mit dem WIFI Kärnten zum Gewerbe zur Überlassung von Arbeitskräften. Dieser Kurs bietet Ihnen die optimale und praxisbezogene Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung.Gemeinsam mit unseren Experten/Espertinnen vertiefen Sie Ihr Wissen, welches Sie in dies...
25.04.2025 - 28.06.2025
Klagenfurt
1 Termin
Erleben Sie ein praxisnahes Seminar, das Ihnen zeigt, wie Sie durch hochwertiges Kundenmanagement und innovative Technologien Ihren Kundenservice als Telekommunikations- oder Rundfunkunternehmen verbessern können.
06.05.2025 - 06.05.2025
Linz
1 Termin
Die Einnahmen-Ausgabenrechnung ist ein Kerngeschäft der Buchhaltungsberufe und gehört zu deren Einmaleins. Nur wer sie beherrscht, kann Kompetenz zeigen und am heiß umkämpften Markt überleben.
07.05.2025 - 07.05.2025
Online
1 Termin
Verhandlungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres beruflichen und privaten Lebens. Sie können herausfordernd und manchmal sogar frustrierend sein, aber sie bieten auch die Möglichkeit, kreative Lösungen zu finden und Beziehungen zu stärken. Verha...
12.05.2025 - 12.05.2025
Linz
1 Termin
Die Seminarteilnehmer:innen erhalten eine Einführung über die korrekte Vorgehensweise bei der digitalen Spuren- und Beweissicherung, die Sicherstellung der digitalen Beweismittelkette sowie anhand einiger Beispiele, wie mit modernen Cyber-Forensic-Tools d...
19.05.2025 - 19.05.2025
Linz
1 Termin
In diesem interaktiven Seminar werden Grundsätze wie die Beratungsarchitektur, Einbindung der Stakeholder oder die Auftragsdefinition sowie deren konkrete Anwendbarkeit in der systemischen Unternehmensberatung praxisorientiert aufbereitet.
04.06.2025 - 04.06.2025
Linz
1 Termin
Immer wieder kommt es vor, dass Steuerpflichtige die einzelnen Pauschalierungsmöglichkeiten nicht kennen. In diesem Seminar erfahren Sie, wer welche Pauschalierungen in Anspruch nehmen kann und wie die Betriebsausgabenpauschale berechnet wird.
12.06.2025 - 12.06.2025
Online
1 Termin
Zertifizierung / Prüfung zum Seminar Ausbildung zum Qualitätsbeauftragten (QB). Details zum Personenzertifikat 'Qualitätsbeauftragter' finden Sie online auf der Homepage der WIFI-Zertifizierungsstelle. TeilnehmerInne...
07.07.2025 - 07.07.2025
1 Termin
Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Fachvertretung Telekommunikation- und Rundfunkunternehmen erhalten einen umfassenden Einblick in verschiedene Aspekte des Infrastrukturausbaus und der Infrastruktur...
08.09.2025 - 08.09.2025
Linz
1 Termin
Im Seminar erhalten Sie eine Übersicht über die aktuellen und künftigen gesetzlichen Vorgaben im Bereich Energie und Gebäude, insbesondere werden die Chancen und Notwendigkeiten aufgezeigt. Auf Basis dieser Informationen werden von den Teilnehmer:innen di...
11.09.2025 - 11.09.2025
Linz
1 Termin
GSVG Aktuell Oberösterreich
Wochengeld, Krankenversicherung, Zusatzversicherung oder Mehrfachversicherung - das Wichtigste kompakt. In diesem IC Unternehmer Akademie Seminar erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Pflichtversicherung und zum Verfahren R...
16.09.2025 - 16.09.2025
Linz
1 Termin
Das Seminar zeigt, wie künstliche Intelligenz und ChatGPT effektiv im Social-Media-Marketing zum Einsatz kommen.
23.09.2025 - 23.09.2025
Linz
1 Termin
Dieses Seminar richtet sich speziell an Unternehmensberater:innen und Geschäftsführer:innen der Berufsgruppe Unternehmensberatung, die sich einen Überblick über die rechtlichen Herausforderungen in Ihrer Branche verschaffen wollen.
30.09.2025 - 30.09.2025
Linz
1 Termin
Das Steuerrecht ist mit seinen Ausnahmen heute komplexer als je zuvor. Dieses Fach-Seminar der IC Unternehmer Akademie spricht die aktuellen Änderungen und Auswirkungen im Steuerrecht direkt an, um bei vermeidbaren Kostenbelastungen und steuerlichen Begün...
08.10.2025 - 08.10.2025
Linz
1 Termin
Das Thema „Digitaler Stress“ hat sich in den letzten Jahren als besonders wesentlich im Diskurs unter Praktiker:innen und Wissenschaftler:innen herausgestellt. Sowohl die wissenschaftliche Forschung als auch Einzelberichte aus der Praxis zeige...
09.10.2025 - 09.10.2025
Linz
1 Termin
Das Seminar soll den Teilnehmer:innen einen einmaligen, praxisorientierten Einblick in die Welt von Angreifer-Gruppierungen geben, um deren Vorgehensweise besser zu verstehen und sich entsprechend auf solche Angriffe vorbereiten zu können.
14.10.2025 - 14.10.2025
Online
1 Termin
Erleben Sie in unserem praxisnahen Co-Creation Seminar, wie inklusive Kommunikation die Zukunft der Medien- und Kommunikationsbranche revolutioniert! Unter dem Motto 'Diversity & Inclusion drives Innovation!' erkunden wir gemeinsam, wie Diversität und Ink...
20.10.2025 - 20.10.2025
Linz
1 Termin
Die Kostenrechnung dient in Klein- und Mittelbetrieben als Informationsinstrument und Kontrollinstrument zur Steuerung der Unternehmen. Hierbei liefert sie wesentliche Informationen für Preisbildungen und Preisgrenzen, für Wirtschaftlichkeitskontrollen, P...
05.11.2025 - 05.11.2025
Online
1 Termin
Die Teilnehmer:innen bekommen einen Überblick zu allgemeinen Themenstellungen rund um die Planung und Finanzierung von eigenen Projekten bzw. dem eigenen Unternehmen mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand.
18.11.2025 - 18.11.2025
Linz
1 Termin
Lernen Sie in diesem Seminar beispielhafte Werkzeuge für eine systematische und standardisierte Aufwandschätzung Ihrer Projekte im agilen Umfeld kennen. Nutzen Sie das erworbene Wissen zur Planung des Auftrags / Projekts, für Preisverhandlungen mit Kundin...
25.11.2025 - 25.11.2025
Linz
1 Termin
Die Gewerbeordnung und das Bilanzbuchhaltungsgesetz (BiBuG) verpflichten klar definierte Unternehmer:innen, wie zum Beispiel Unternehmensberater:innen, Immobilien- und Versicherungsmakler:innen, Bürodienstleister:innen, Ver-mögensberater:innen und Buchhal...
02.12.2025 - 02.12.2025
Linz
1 Termin