Überblick über die Prüfungsgebiete gemäß der ibw-Themenliste
Vorbereitung auf den schriftlichen Geschäftsfall anhand von ibw-Mustergeschäftsfällen
Vorbereitung auf das mündliche Fachgespräch mittels eines simulierten Praxisgespräches (Rollenspiel), anha...
Sie bereiten sich sowohl theoretisch als auch praktisch optimal auf den außerordentlichen Lehrabschluss Koch/Köchin und somit auf Ihre Zukunft in der Gastronomie vor.
Inhalt:
- Ernährungslehre
- Waren-und Lebensmittelkunde
- Arbei...
Sie bereiten sich optimal auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung Koch/ Köchin vor.
Wie gehe ich mit der Situation um?
Aufbau der Prüfungskommission (Vorsitzender, Prüfer)
Anforderungen und Erwartungen der Prüfungskommission
...
Ihr Einstieg in die Versicherungsbranche - wir bereiten Sie optimal auf Ihre Tätigkeit als Versicherungskaufmann/-frau vor.
BKO Sachversicherung allgemeine Haftpflicht Rechtsschutz Kfz-Versicherung Verkauf und Kommunikatio...
Ihr Einstieg in die Versicherungsbranche - wir bereiten Sie optimal auf Ihre Tätigkeit als Versicherungskaufmann/-frau vor.
BKO Sachversicherung allgemeine Haftpflicht Rechtsschutz Kfz-Versicherung Verkauf und Kommunikatio...
Sie bereiten sich optimal auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung Restaurantfachmann/-frau vor.
Wiederholung und Vertiefung von Fachausdrücken
Stärken und Schwächen erarbeiten
Getränke und Speisenkunde
Praxisorientiertes Arb...
Gas- und Sanitärtechnik: Jetzt LAP absolvieren! Gas- und Sanitärtechnik ist ein Modullehrberuf. Sie ist ein Teilbereich der Installations- und Gebäudetechnik. Bereiten Sie sich auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung (LAP) vor. Damit sind alle Inhal...
Mit diesem Spezialseminar bereiten Sie sich gezielt auf das Fachgespräch HGA bzw. Hotelkauffrau/-mann vor.
Geschäftsfall- mündlicher Teil (Schulung in fachgerechter Auskunft)
Simulation der Prüfungssituation
Schulung von Fachausdr...
Ihr Einstieg in die Versicherungsbranche - wir bereiten Sie optimal auf Ihre Tätigkeit als Versicherungsfachmann/-frau vor. Die von den Unternehmen heute geforderten Fertigkeiten und Wissensinhalte werden gemeinsam mit Experten/Expertinnen aus der Praxis ...
Mit einem Lehrabschluss in der Tasche stehen Ihnen viele Türe offen - holen Sie Ihren Prüfungsabschluss im zweiten Bildungsweg nach!
Grundmodul: Kaufmännisches Rechnen: Schlussrechnung, Prozentrechnung, Kalkulation, Zinsrechnung Wi...
Sie bereiten sich sowohl theoretisch als auch praktisch optimal auf den außerordentlichen Lehrabschluss Restaurantfachmann/-frau und somit auf Ihre Zukunft in der Gastronomie vor.
Getränke- und Warenkunde
Servierübungen
Gläserkund...
- Fachkenntnisse gemäß dem jeweiligen Berufsbild
In der Prüfungsvorbereitung für MaurerInnen, SchalungsbauerInnen und TiefbauerInnen wird das gem. den jeweiligen Berufsbildern erforderliche praktische Wissen der Kursteilnehmer...
Bereiten Sie sich auf die praktische Lehrabschlussprüfung vor und wiederholen und festigen Sie Ihr Fertigkeiten um die Prüfung pos. zu absolvieren!
- Übung der wesentlichen Fertigkeiten gemäß dem jeweiligen Berufsbild
...
Kälteanlagentechniker bauen, montieren, warten und reparieren Kühl- und Klimaanlagen, Kühlvitrinen, Tiefkühlräume - kurz: klimatechnische Einrichtungen, die im Handel und Transport von Lebensmitteln, im Haushalt, in der Gastronomie etc. verwendet werden.
...
Sie erfahren konkrete Informationen über Inhalt und Ablauf des Vorbereitungslehrganges auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung IT-Techniker.
Personen, welche die außerordentliche Lehrabschlussprüfung (ao LAP) als IT-Tech...
Sechs Tage Intensivtraining für die Lehrabschlussprüfung mit allen Abläufen, den Modellen und den richtigen Trainern.
Training am Herren- und Damen
Prüfungsmodell
Technik am Übungskopf
Haararbeiten
...
Die Themen Mode - Haare - Styling waren schon immer wichtig. Am WIFI Wien gibt es die Ausbildung zum Hairstylist am zweiten Bildungsweg.
Inhalt
Haararbeiten
Wellen- und Lockentechniken
verschiedene Methoden des modernen Haarschni...
Gemeinsam mit unseren ExpertInnen erarbeiten Sie sich das Wissen für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung und den Beruf des Kfz-Technikers/der Kfz-Technikerin.
...
Sie bereiten sich optimal auf Ihren neuen Beruf und die Lehrabschlussprüfung vor. Sie perfektionieren Ihre Kenntnisse durch das zielgerichtete Intensivtraining in diesem Kurs.
1. Tag Theorie: Fachkunde
2. Tag Praxis: Hautdiagnose kom...
Sie bereiten sich optimal auf Ihren neuen Beruf und die Lehrabschlussprüfung vor. Sie perfektionieren Ihre Kenntnisse durch das zielgerichtete Intensivtraining in diesem Kurs.
1.Tag
Theorie
Fachkunde
...
Überblick über die Prüfungsgebiete gemäß der ibw-Themenliste.
Vorbereitung auf den schriftlichen Geschäftsfall anhand von ibw-Mustergeschäftsfällen.
Vorbereitung auf das mündliche Fachgespräch mittels eines simulierten Praxisgespräches (Rollenspiel), anha...
Fachrechnen und Fachzeichnen für die Lehrabschlussprüfung Kälteanlagentechnik.
Sie bereiten sich auf den schriftlichen Prüfungsteil der Lehrabschlussprüfung Kälteanlagentechnik (Fachrechnen und -zeichnen) vor.
...
Sie möchten Karriere im Einzelhandel machen und sich effizient und konzentriert auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung (a.o. LAP) als Einzelhandelskaufmann oder -frau vorbereiten? Im Vorbereitungskurs auf den theoretischen Teil der a.o. LAP erarbei...
Bereiten Sie sich auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung vor. Ihr Start in eine meisterliche Karrierer. Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten und erweitern Sie Ihr Fachwissen.
Legen Sie den Grundstein für Ihre Zukunft. Gemeinsam...
Das Smart-Eye macht es möglich: Palfinger und WIFI International setzen Maßstäbe. Erstmals absolvieren Lehrlinge in China die österreichische Lehrabschlussprüfung – digital und live.
Eine doppelte Premiere: Erstmals traten zwischen 27. und 30. Oktober zehn Lehrlinge in Rudong / China zur Abschlussprüfung nach österreichischem Vorbild an. Die Prüfungskommission in Österreich war liv...
Jetzt Bäcker-Ausbildung anpacken!
Brot und Backwaren sind Grundnahrungsmittel. Bäcker/innen beschäftigen sich mit der Herstellung, doch der Beruf verändert sich. Am WIFI können Sie sich auf sämtliche Prüfungen vorbereiten. Außerdem bieten wir zahlreiche Weiterbildungen für das Bäckergewerbe.
Mehr Infos zum Bäckergewerbe
Bäcker-Lehrabschlussprüfung
Bäc...
Jetzt IT-Technik anpacken!
IT-Techniker/innen stellen Geräte auf und installieren, konfigurieren, prüfen und warten sie. Dabei beschäftigen Sie sich mit Betriebssystemen, Servern, Netzwerken und allen Geräten in IT-Umgebungen. Ein Lehrabschluss ist ein guter Start in die Branche.
Mehr Infos zum Beruf
IT-Technik: Alle Inhalte für den Lehrabschluss
In der Prüfungsvorbereitung beschä...
Kälteanlagentechniker/in werden
Kälteanlagentechniker/innen bauen, montieren, warten und reparieren Kühlmaschinen und -anlagen. Dafür ist ein Lehrabschluss die optimale Vorbereitung. Dieser Lehrgang bereitet auf die Prüfung vor.
Mehr Infos zum Beruf
Optimale Prüfungsvorbereitung auf den Lehrabschluss
In der Prüfungsvorbereitung beschäftigen Sie sich mit den praktischen und th...
Jetzt Fußpfleger/in werden - mit Lehrabschluss!
Fußpflege erfreut sich immer größerer Beliebtheit. An den WIFIs können sich Anwärter/innen auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung (LAP) vorbereiten. Damit sind alle Inhalte für die LAP abgedeckt.
Mehr Infos zum Beruf Fußpfleger/in
Fußpflege:
Fußpfleger/innen brauchen für die LAP theoretisch...
Jetzt Informationstechnologie anpacken!
IT-Informatiker/innen erstellen, installieren und konfigurieren Standard- und spezielle Branchensoftware und passen diese an. Fachkräfte aus diesem Bereich haben besonders gute Chancen mit der Lehrabschlussprüfung.
Mehr Infos zum Beruf
IT-Informatik: Alle Inhalte für den Lehrabschluss
Im WIFI-Vorbereitungskurs beschäftigen Sie sich mit den theoretischen Gr...
Jetzt Lehrabschlussprüfung anpacken!
Eine kaufmännische Ausbildung legt noch immer den Grundstein für ein erfolgreiches Erwerbsleben. Im WIFI-Vorbereitungskurs lernen Sie, was Sie für die Lehrabschlussprüfung wissen müssen.
Mehr Infos zu weiteren Lehrberufen
Kaufmannsberuf in Theorie und Praxis
In der Prüfungsvorbereitung beschäftigen Sie sich mit den praktischen und theoretisch...
Top-vorbereitet in die Lehrabschlussprüfung
Betriebslogistikkaufleute bringen Dinge an Ort und Stelle. Das Rüstzeug holen sie sich im WIFI-Vorbereitungskurs. Die Teilnehmer/innen erarbeiten sich alle Kenntnisse für die Lehrabschlussprüfung.
Mehr Infos zum Berufsbild Betriebslogistikkaufmann/-frau
Betriebslogistikkaufmann/-frau: Alle Inhalte
Die Teilnehmer/innen beschäftigen sich mit allen t...
Bürokaufmann werden - mit Lehrabschlussprüfung
Im Büro hat man berufliche Chancen - vor allem, wer mit der außerordentlichen LAP das Handwerk erlernt hat. Die Teilnehmer/innen gehen top-vorbereitet in die Lehrabschlussprüfung.
Mehr Infos zum Berufsbild Bürokaufmann/-frau
Bürokaufleute können organisieren
Die Teilnehmer/innen beschäftigen sich mit allen theoretischen und...
Einzelhandelskaufmann/-frau: Lehrabschlussprüfung anpacken!
Eine abgeschlossene Einzelhandelslehre ist eine solide Ausbildung. An den WIFIs kann man den Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung absolvieren. Damit sind alle prüfungsrelevanten Inhalte abgedeckt.
LAP: Einzelhandel von A bis Z
Die Arbeit im Einzelhandel ist vielfältig. Das spiegelt sich auch in den Lehrabschlussprüfungen. Im Vorberei...
Elektromaschinentechnik: Lehrabschlussprüfung anpacken!
Elektromaschinentechniker/innen schließen ihre Ausbildung mit der Lehrabschlussprüfung ab. An den WIFIs kann man den Vorbereitungskurs absolvieren. Damit sind alle prüfungsrelevanten Inhalte abgedeckt.
Mehr Infos zu Elektromaschinentechnik
Elektromaschinentechniker werden
In der Praxis beschäftigen sich Elektronmaschinentechniker mit&...
Elektronik: Lehrabschlussprüfung anpacken!
Elektronik ist ein Berufszweig mit vielen verschiedenen Spezialisierungen. An den WIFIs kann man den Vorbereitungskurs absolvieren. Damit sind alle prüfungsrelevanten Inhalte abgedeckt.
Mehr Infos zu Elektronik
Elektronik-Handwerk lernen
Elektronik ist ein vielfältiges Handwerk. In den Vorbereitungskursen zur LAP geht es um grundlegende Themen wie Materialku...
Elektrotechnik: Jetzt Lehrabschlussprüfung anpacken!
Elektronik ist ein Berufszweig mit vielen verschiedenen Spezialisierungen. An den WIFIs kann man den Vorbereitungskurs absolvieren. Damit sind alle prüfungsrelevanten Inhalte abgedeckt.
Mehr Infos zu Elektrotechnik (Modullehrberuf)
Elektrotechnik in Theorie und Praxis
Elektrotechnik ist ein vielfältiges Handwerk. In den Vorbereitungskursen zur LAP ...
Friseur/in werden - und Lehrabschlussprüfung anpacken!
Der Friseurberuf ist noch immer einer der beliebtesten Lehrberufe. An den WIFIs können Anwärter/innen auf die Lehrabschlussprüfung den passenden Vorbereitungskurs absolvieren. Damit sind alle prüfungsrelevanten Inhalte abgedeckt.
Mehr Infos zum Beruf "Friseur und Perückenmacher"
Friseure, Stylisten und Perückenmacher: Kursin...
Jetzt Lehrabschlussprüfung anpacken!
Karosseriebautechniker/innen stellen Karosserien, Aufbauten und Verkleidungen für Spezialfahrzeuge her, warten oder reparieren sie. Die Lehrabschlussprüfung beinhaltet das technische, theoretische und praktische Wissen dafür. In diesem Kurs bereiten sich Anwärter/innen darauf vor.
Mehr Infos zum Beruf
Karosseriebautechnik in Theorie und Praxis
In der Pr&...
Lehrabschlussprüfung für die Metallbranche
Die Metallbranche bietet vielfältige Möglichkeiten für junge Fachkräfte. In den WIFI-Vorbereitungskursen bereiten sie sich punktgenau auf die Lehrabschlussprüfung vor.
CNC: Metallbearbeitung in Theorie und Praxis
Zerspannungstechniker, Werkzeugtechniker und Fachkräfte in der Metallbearbeitung lernen am WIFI die prüfungsrelevanten Inhalt...
Gas- und Sanitärtechnik: Jetzt LAP absolvieren!
Gas- und Sanitärtechnik ist ein Modullehrberuf. Sie ist ein Teilbereich der Installations- und Gebäudetechnik. An den WIFIs können sich Anwärter/innen auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung (LAP) vorbereiten. Damit sind alle Inhalte für die LAP abgedeckt.
Mehr Infos zum Berufsfeld Installations- und Gebäudetechnik
Theorie u...
Gebäude- und Installationstechnik Lehrabschlussprüfung anpacken!
Gebäude- und Installationstechniker sind gefragt. An den WIFIs können Anwärter/innen auf die Lehrabschlussprüfung den passenden Vorbereitungskurs absolvieren. Damit sind alle prüfungsrelevanten Inhalte abgedeckt.
LAP Gebäude- und Installationstechnik: Kursinhalte
Ausgebildete Gebäude- und Installationstechniker m&u...
LAP-Vorbereitung für HGA (Hotel- und Gastgewerbeassistent/in)
Die Tourismus-Branche sucht Fachkräfte. Eine abgeschlossene Lehrausbildung hilft auf der Suche des Traumjobs in der Traumregion. Ausgebildete Hotel- und Gastgewerbeassistenten/innen bringen Fähigkeiten mit, die gebraucht werden - in großen Hotels aber auch in touristischen KMU.
Mehr Infos zum Beruf
Hotel und Gastgewerbeassistent/in: Alle pr&...
Jetzt Rauchfangkehrer-Lehrabschlussprüfung anpacken!
Rauchfangkehrer/innen kehren, reinigen und kontrollieren auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen private, öffentliche und industrielle Feuerungs- und Abgasanlagen. Am WIFI kann man sich auf den Lehrabschluss vorbereiten.
Mehr Infos zu weiteren Lehrberufen
Rauchfangkehrer/in Lehrabschlussprüfung: Inhalte
In der Prüfungsvorbereitung beschäftig...
Jetzt Schweißen für den Lehrabschluss!
Schweißkenntnisse sind die Basis für viele Berufe in vielen Branchen: Stahl-, Leichtmetall- und Behälterbau, im Karosserie- und Fahrzeugbau, im Schiffbau, im Luftfahrzeugbau, in Schlossereien und Bauschlossereien, im Waggon-, Feld- und Industriewagenbau sowie im Installationsgewerbe und bei Gebäudetechnikfirmen.
Mehr Infos zu weiteren Lehrberufen
Schwei&sz...
Jetzt Stahlbautechnik-Lehrabschluss anpacken!
Konstrukteure für Stahlbautechnik arbeiten in Konstruktions- und Planungsabteilungen sowie in der Fertigungsvorbereitung und Produktion. Sie planen, entwerfen und fertigen Stahlbaukonstruktionen, z.B. im Bereich Hallenbau, Fahrzeugbau, Kranbau oder Gerüstbau.
Mehr Infos zu weiteren Lehrberufen
Stahlbautechnik LAP: Inhalte
Die Teilnehmer lernen individuell und sch...
Jetzt Versicherungskaufmann-Lehrabschluss anpacken!
Versicherungskaufleute arbeiten in Betrieben der Versicherungswirtschaft in den Bereichen Verwaltung und Organisation, Rechnungswesen, Akquisition (Anwerbung von Kunden/innen) und Kundenberatung, Verwaltung der Versicherungsverträge und Schadenabwicklung.
Lehrlinge bereiten sich im Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung (LAP) vor.
Mehr Infos zu weiteren Leh...
Elektrotechniker/in werden - in ganz Österreich
Elektrotechnik ist vielseitig und kommt in vielen Bereichen zum Einsatz. Die WIFI-Ausbildungen sind praxisnah und orientieren sich an den elektrotechnischen Anforderungen des Berufsalltags. Jetzt informieren!
Elektrotechnik: Ausbildung für alle Fälle
Die WIFI-Kurse und Lehrgänge bieten nicht nur Zusatzqualifikationen für Elektrotechniker/innen, sonder...
Energie- und Gebäudetechnik anpacken!
Gerade im häuslichen Bereich lässt sich viel Energie sparen. Deshalb ist Energietechik eng mit Gebäudetechnik verbunden. Betriebe sind gefordert, ihrer Verantwortung im Bereich der Umweltverträglichkeit nachzukommen. Energieeffizienzmaßnahmen und alternative Energieformen werden deshalb immer mehr zum Thema.
Dafür gibt es eine ganze Bandbreite von Beru...
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind. Weitere Informationen finden Sie in den
Cookie-Einstellungen und unserer
Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie die Cookie-Einstellungen verschiedener Tools, die auf WIFI.at erwendet werden, einsehen bzw. ändern.
Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Webseite.
Session Cookie (ASP.NET_SessionId)
Automatisch angelegtes Cookie vom Webserver.
Layout Cookie (WIFIATCss)
Automatisch angelegtes Cookie vom Webserver.
Ihr Bundesland (region_name)
Persönliche Einstellung für Ihr Bundesland.
Ihre Cookie-Einstellungen (cookieconsent_status)
Steuerung Ihrer persönlichen Einstellungen für Cookies von Drittanbietern.
Spamschutz Recaptcha (CONSENT, NID)
Unsere Formulare sind durch Google Recaptcha gegen Spam geschützt. Diese Cookies sind notwendig, damit der Spamschutz funktioniert.