Suche

Filter
Wiederholen Sie alle maturarelevanten Themen und üben Sie mit alten Maturabeispielen. Teilnehmer:innen, die vor der Berufsreifeprüfung Wiederholungseinheiten und Übungen zum Maturastoff nutzen möchten, sollten als Vorbereitung auf ei...
Aufbauend auf der Einführung und den Grundlagen werden vertiefende Kenntnisse der Schwerpunkte Betriebswirtschaft und Rechnungswesen nach dem kompetenzorientierten Lehrplan vermittelt. Anhand von Geschäftsfällen wird der komplexe betriebliche Zusammenhang...
In diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die Maturaprüfung im Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen vor. Der Lehrplan im Fachbereich orientiert sich an der Verordnung des Bundesministeriums für Bildung über kompetenzbasiert...
Controlling in der Praxis - Grundlagen der BetriebswirtschaftHier lernen Sie die wichtigsten Grundlagen als Controller (Betriebswirt) kennen. 'Ausgewählte operative Controllinginstrumente' stehen ebenso auf dem Lehrplan wie die 'Unternehmensorganisation' ...
03.10.2025 - 31.10.2025
Salzburg
1 Termin
Als Absolvent:in des Lehrgangs Betriebswirtschaft (BWL) haben Sie die Möglichkeit, das Erlernte in einem Abschlusstest unter Beweis zu stellen. Bei positiver Beurteilung erhalten Sie ein Zeugnis für diesen Lehrgang. Sie...
Der Lehrgang Betriebswirtschaft (BWL) verbindet theoretische Inhalte mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis. Betriebswirtschaft ist die Grundlage für kaufmännischen Erfolg und für jeden erfolgreichen Manager. Nicht-Betriebswirte m...
Mit betriebswirtschaftlichem Wissen und Verständnis der Zusammenhänge zu mehr Unternehmenserfolg! Die Wirtschaft braucht Mitarbeiter:innen, die selbstständig handeln, planen und kostenbewusst arbeiten. Unternehmerisches Denken u...
EBC*L - die European Business Competence Licence. Denn Betriebswirtschaft kann so einfach sein! Lernen Sie effizient, verständlich und praxisnah - und online, nach Ihrem eigenen Tempo und Ihrer eigenen Zeiteinteilung! Ihr Training können Sie jederzeit sta...
Start jederzeit möglich
Sie haben bereits das Zertifikat EBC*L Betriebswirtschaft und möchten sich im Managementbereich höher qualifizieren? Mit unserem Kurs EBC*L Management erhalten Sie die notwendige Wirtschafts- und Managementkompetenz! Absolventen d...
Start jederzeit möglich
Erfahren Sie mehr über das Konzept, die Dauer, die Zulassungsvoraussetzungen zur Berufsreifeprüfung sowie den Ablauf der Lehrveranstaltungen und Prüfungen. Der Vorbereitungslehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen ist in 2 Module...
Zulassungsbedingungen: Vor Prüfungsantritt müssen Sie eine mindestens zweijährige betriebliche Praxis im Rechnungswesen nachweisen. Absolventinnen und Absolventen einer Handelsakademie müssen eine mindestens einjährige Tätigkeit nachweisen. ...
Betriebswirtschaft ist die Grundlage für kaufmännischen Erfolg und für jeden erfolgreichen Manager. Nicht-Betriebswirte mit knapp bemessener Zeit eignen sich einen kompakten Überblick über das erforderliche Grundlagenwissen an und erwerben damit eine be...
25.06.2025 - 28.06.2025
Linz
1 Termin
Stellen Sie Ihr Wissen unter Beweis! Zulassungsvoraussetzungen: Besuch des WIFI-Vorbereitungskurses auf die Kostenrechnerprüfung Nachweis über eine zweijährige praktische Tätigkeit im Bereich der Kostenrechnung oder Nachweis übe...
06.06.2026 - 06.06.2026
Innsbruck
1 Termin
Als selbständige:r Lebens- und Sozialberater:in benötigen sie, neben Ihrer fachlichen Expertise, auch betriebswirtschaftliche Werkzeuge und Methoden, um ein:e erfolgreiche:r Unternehmer:in zu sein. Erfolgreich in die Selbständigkeit als LSB ...
Upgrade - Als bestehender/-e WIFI-Küchenmeister:in zum/ zur WIFI Diplom-Küchenmeister:in nach NQR Niveau 6 Theoriekurs in Präsenz oder Online Rechtskunde (16 LE) Betriebswirtschaftslehre (48 LE) Mitarbeiterführung und –entwicklung&...
25.08.2025 - 07.10.2025
Online
1 Termin
Mit dem WIFI Diplom zum/zur Vegan/Vegetarisch geschulten Koch/ Köchin erhalten Sie den Nachweis über das theoretische und praktische Wissen im Bereich Vegan/Vegetarische Küche! Prüfungsablauf Den theoretischen Teil der Prüfung&nbs...
20.11.2025 - 28.11.2025
Wien
1 Termin
Sie lernen bequem von zu Hause oder einem Ort Ihrer Wahl, loggen sich zu den vorgegebenen Terminen via Zoom in unser System ein und schon sind Sie live dabei.Sie benötigen einen Laptop, Tablet oder auch ein Handy mit Kamera und Kopfhörer. ...
21.04.2026 - 02.07.2026
1 Termin
Holen Sie sich frischen Input! Sie möchten nach einer längeren Unterbrechung wieder in ihr altes Berufsfeld zurückkehren? Oder ist es einfach Zeit, Ihr Fachwissen wieder auf den neuesten Stand zu bringen? Wir machen Sie fit für den W...
15.06.2026 - 15.07.2026
1 Termin
Entdecken Sie die Vielfalt der vegetarischen und veganen Küche! Werden Sie zum Experten/zur Expertin für pflanzliche Ernährung in der Gastronomie. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihren Fleischkonsum zu reduzieren und eine h...
24.09.2025 - 30.10.2025
Wien
1 Termin
Nach absolvierter Buchhalterprüfung ist es nicht mehr weit bis zur anerkannten WIFI-Bilanzbuchhalterprüfung! Sie haben die WIFI-Buchhalterprüfung abgelegt und streben nun den Abschluss zum/zur Bilanzbuchhalter:in an. In unserem Vorbe...
Lernen Sie Events erfolgreich zu planen und umzusetzen. Verschaffen Sie sich geballtes Know-how mittels Distance Learning. Eventmanagement Konzeption und Strategie Projektmanagement Kalkulation und Budgetplanung Veranstaltungsrec...
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Begriffe, Methoden und Instrumente der Betriebswirtschaftslehre. Kompakt und komprimiert auf 2 Tage. Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Nicht-Betriebswirte...
Die Lehrabschlussprüfung im 2. Bildungsweg gilt als ordentlicher Lehrabschluss und zeichnet Sie als Fachkraft aus.Dies wirkt sich günstig auf die kollektivvertragliche Gehaltseinstufung und Ihre Karrierechancen aus. Sie werden optima...
13.01.2026 - 26.03.2026
Salzburg
1 Termin
Sie werden in diesem Lehrgang auf die Teilprüfung bzw. Reifeprüfung in Deutsch vorbereitet. Sie absolvieren gerade eine Lehre und überlegen sich auch gleich die Matura zu machen? Interessierten und engagierten Lehrlingen stehen die Türen zu einem erf...
Sie werden in diesem Lehrgang auf die Teilprüfung bzw. zur Reifeprüfung im Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen vorbereitet. Mit der Berufsreifeprüfung / Berufsmatura erhöhen Sie Ihre beruflichen Chancen und Aufstiegsmöglichkeiten. Die Zeit i...
Strategisches ControllingDie Schaffung von nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen ist für den langfristigen Unternehmenserfolg unabdingbar. Sie beschäftigen sich intensiv mit der 'richtigen' Strategie und dauerhaften Wettbewerbsvorteilen. Die praktische Umsetz...
12.12.2025 - 23.01.2026
Salzburg
1 Termin
Kaufmännische Lehrabschlussprüfung | Vorbereitungskurs zur LAP
Jetzt Lehrabschlussprüfung anpacken! Eine kaufmännische Ausbildung legt noch immer den Grundstein für ein erfolgreiches Erwerbsleben. Im WIFI-Vorbereitungskurs lernen Sie, was Sie für die Lehrabschlussprüfung wissen müssen. Mehr Infos zu weiteren Lehrberufen Kaufmannsberuf in Theorie und Praxis In der Prüfungsvorbereitung beschäftigen Sie sich mit den praktischen und theoretisch...
Betriebswirtschaft: Ausbildung & Weiterbildung für BWL
Betriebswirtschaft: Weiterbildung für die Karriereleiter Betriebswirtschaftslehre ist nicht trocken. Wer ein Unternehmen wirtschaftlich führen will, muss sich mit den Theorien und Methoden der Betriebswirtschaft auseinandersetzen - zumindest für seinen Bereich. Das WIFI-Angebot ist breit gefächert - von der Buchhaltung bis zum Lager. Was ist Betriebswirtschaft? Güter sind knapp, deshalb muss man wi...
Fachbereich | Berufsreifeprüfung
Jetzt Berufsreifeprüfung für den Fachbereich anpacken! Die Berufsreifeprüfung besteht aus vier Teilprüfungen. Neben den Pflichtfächern Deutsch, Englisch und Mathematik absolvieren die Teilnehmer/innen eine Prüfung aus dem Fachbereich. Die Teilprüfung zum Fachbereich besteht aus einer fünfstündigen schriftlichen Klausurarbeit und einer mündlichen Prüfung o...
Fachakademie-Ausbildung: Angewandte Informatik
Fachakademie-Ausbildung in vier Semestern Informationstechnologie muss weiterentwickelt werden - vor allem in Zeiten der Digitalisierung. Unternehmen brauchen Fachkräfte, die Anwendungen an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen können. Auf der Fachakademie Angewandte Informatik erwerben sich die Teilnehmenden eine Grundausbildung für Informationstechnologien. Theorie trifft auf viel Praxis - damit die Fachk...
Digitalisierte Produktion
Fachakademie-Ausbildung für neue Produktionstechniken Digitalisierte Produktionsumgebungen verändern die Rolle der Techniker:innen. Sie sind mit neuen Anforderungen und Funktionen konfrontiert. Engere betriebsübergreifende Vernetzung erfordert neue Kommunikationstechniken. Wer mit der Zukunft Schritt halten will, muss sich weiterbilden. Potenziale ergeben sich durch die schnelle Weiterentwicklung mobiler Geräte...
Fachakademie-Ausbildung: Automatisierungstechnik
Jetzt Fachtechniker:in werden! Automatisierungstechniker:innen sind Expertinnen und Experten für prozessgesteuerte Anlagen. Mit der kompakten, viersemestrigen Ausbildung verschaffen Sie sich als Fachkraft einen entscheidenden Vorsprung in einer boomenden Branche.  Automatisierungstechnik in Theorie und Praxis Die Teilnehmer:innen beherrschen das erforderliche Wissen aus den Gebieten Pneumatik, Hydraulik...