Jetzt Informationstechnologie anpacken!

IT-Informatiker:innen erstellen, installieren und konfigurieren Standard- und spezielle Branchensoftware und passen diese an. Fachkräfte aus diesem Bereich haben besonders gute Chancen mit der Lehrabschlussprüfung.

Mehr Infos zum Beruf

IT-Informatik: Alle Inhalte für den Lehrabschluss

Im WIFI-Vorbereitungskurs beschäftigen Sie sich mit den theoretischen Grundlagen - von Mathematik bis Projektmanagement.

Außerdem geht es um Informatik-Problemstellungen - von Datenschutz über Datenbanken bis zum Software-Engineering.

Erfahrene Trainer:innen bereiten Sie punktgenau auf die Lehrabschlussprüfung in IT-Informatik vor. Zu folgenden Themen:

  • Grundlagen der Informationstechnologie
  • Grundlagen der Programmierung
  • Informatik und Software-Entwicklung
    • Branchen- und Standardsoftware erstellen und anpassen
    • Daten verwalten und sichern
    • Anforderungsanalyse
    • Konzepte für Programme und Benutzeroberflächen erstellen
    • Programmspezifikationen, Datenmodelle, Strukturen und Schnittstellen
    • Datenbanken, Datenmodelle und -strukturen
    • Grundlagen von Netzwerken
    • Schnittstellen
    • Testkonzepte und Tests erstellen, durchführen und auswerten
    • Fehler und Störungen aufsuchen, eingrenzen und beheben
    • Daten verwalten, sichern und dokumentieren
  • Angewandte Mathematik
  • Angewandte Physik
  • Projektmanagement

Ideal für angehende IT-Fachkräfte

Der Kurs richtet sich an angehende Fachkräfte aus der IT-Branche.

Hier finden Sie weitere Ausbildungen aus dem Bereich Informationstechnologie.