Eröffnung
Prof. Dr. Julia Knopf
"Future Trainings - Future Skills - Future Learners"
"Wer Bildungsangebote entwickeln will, muss wissen, wie in der eigenen Branche gelernt wird, wie das Unternehmen lernt - und vor allem, wie die Zielgruppe tickt."
Prof. Dr. Julia Knopf nimmt Sie mit auf eine Reise in die Trainingswelt von morgen: Sie zeigt, welche Kompetenzen Trainer:innen künftig brauchen, welche neuen Perspektiven das Lernen prägen werden - und wie sich Lernprozesse grundlegend verändern. Freuen Sie sich auf einen interaktiven Auftakt mit digitalen Tools, inspirierenden Impulsen und praxisnahen Tipps, die zum Umdenken anregen und Sie aus Ihrer Komfortzone holen.
Prof. Dr. Julia Knopf ist Professorin für Didaktik und Digitalisierung und leitet das Forschungsinstitut Bildung Digital (FoBiD) an der Universität des Saarlandes. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit ist sie Gründungspartnerin der Didactic Innovations GmbH und der School to go GmbH. Als Gründungspartnerin und Gesellschafterin der Didactic Innovations GmbH treibt sie die digitale Transformation des Lehrens und Lernens in der beruflichen Aus- und Weiterbildung voran. Ein besonderes Highlight ist das österreichweite WIFI-Projekt, in dem das WIFI-Lernmodell LENA fit für die Zukunft gemacht wird. Julia Knopf ist Vorstandsmitglied des didacta Verbands e.V. und leitet dort den Ausschuss Berufliche Bildung. Zudem steht sie der Landesfachkommission Bildung und Arbeitsmarkt des Wirtschaftsrats vor. Darüber hinaus engagiert sie sich in zahlreichen Initiativen, u. a. im CI♀CIRCLE, im Club europäischer Unternehmerinnen sowie im Beirat von #SheTransformsIT.
Lauschen Sie bereits im Vorfeld ihren Inspirationen in unserer WIFI Wien Podcast-Episode "Lernwelten verbinden":