Suche

Filter
Sie bereiten sich intensiv auf die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung für Kunststofftechnik mit dem Themenschwerpunkt 'Extrudieren' und 'Spritzgießen' vor.
Sie bereiten sich intensiv auf die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung für Kunststofftechniker mit dem Themenschwerpunkt 'Extrudieren' und 'Spritzgießen' vor.
Sie bereiten sich gut auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung - Kälteanlagentechnik vor.
12.01.2024 - 12.01.2024
Linz
1 Termin
Dieser Kurs dient Ihnen zur optimalen Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung.
27.05.2024 - 29.05.2024
Wels
1 Termin
Die mündliche Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Reisebüroassistent:in besteht aus einer praktischen Prüfung und einem Fachgespräch. In diesem Kurs bereiten Sie sich auf beide Gegenstände vor.
09.04.2024 - 11.04.2024
Linz
1 Termin
Sie bereiten sich optimal auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung Holztechnik vor. Es werden alle Module (Sägetechnik, Fertigteilproduktion, Werkstoffproduktion) behandelt. Bei Bedarf wird auch das Spezialmodul 'Design und Konstruktion' mit einbezog...
27.04.2024 - 27.04.2024
Linz
1 Termin
Sie bereiten sich auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung für Vermessungstechniker vor. Die Inhalte sind Grundlagen rund um die Lehrabschlussprüfung und die dazugehörigen Themengebiete.
Sie bereiten sich in Theorie und Praxis auf die Lehrabschlussprüfung Personaldienstleistung vor.
In diesem Kurs erwerben Sie in einer Prüfungssimulation die notwendigen Kenntnisse zur Vorbereitung auf die theoretische Lehrabschlussprüfung gemäß §23 Abs 5. Bis 7 Berufsausbildungsgesetz. Er ist ideal für Personen die sich auf die außerordentliche LAP v...
In diesem Kurs bereiten Sie sich optimal auf den theoretischen und praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor. Sie erlangen dadurch mehr Sicherheit und erreichen leichter Ihr Ziel.
07.06.2024 - 08.06.2024
Linz
1 Termin
Sie bereiten sich optimal auf die Prüfarbeit und das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung Tischler vor und machen sich mit der Prüfungswerkstätte vertraut.
Sie bereiten sich gut auf die Lehrabschlussprüfung vor und machen sich mit der Prüfungswerkstätte vertraut.
In diesem Kurs trainieren Sie kurz vor der Lehrabschlussprüfung die richtigen Antworten auf die typischen Fragestellungen beim Fachgespräch.
Der Kurs bereitet Sie auf den fachlich-theoretischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor.
15.05.2024 - 16.05.2024
Linz
1 Termin
Beim Lehrgang „Zimmerei - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung“, werden Sie optimal auf das Fachgespräch und den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Durch den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs werde...
18.10.2023 - 29.02.2024
Linz
1 Termin
Sie bereiten sich auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung vor und trainieren wichtige und typische Fragestellungen. Dadurch erlangen Sie mehr Sicherheit für die Prüfung.
26.04.2024 - 26.04.2024
Linz
1 Termin
In diesem Kurs trainieren Sie für die erfolgreiche Absolvierung der theoretischen und praktischen Lehrabschlussprüfung für den Beruf Reinigungstechniker.
Sie bereiten sich auf den praktischen und theoretischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor. Sie erlangen dadurch mehr Sicherheit und erreichen Ihr Ziel leichter.
In diesem Kurs trainieren Sie für die erfolgreiche Absolvierung der theoretischen und praktischen Lehrabschlussprüfung für den Beruf Fahrradmechatroniker.
Sie bereiten sich optimal auf den fachlichen und praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor. Weiters lernen Sie die Prüfungswerkstätte kennen.
In diesem Kurs trainieren Sie für die erfolgreiche Absolvierung der Lehrabschlussprüfung.
Dieser Kurs dient zur Vorbereitung von Landmaschinen-, Karosseriebau-, Baumaschinentechniker:innen oder Lehrlingen in Metallberufen auf die Zusatzprüfung Kraftfahrzeugtechnik.
Sie erarbeiten in Theorie und Praxis jene Kenntnisse und Handfertigkeiten, die Sie für das Antreten zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung und für ein erfolgreiches Berufsleben benötigen.
06.11.2023 - 11.12.2023
Schwanenstadt
1 Termin
Typische Prüfungsaufgaben werden in diesem Workshop trainiert. Sie haben damit eine perfekte finale Vorbereitung auf Ihre Lehrabschlussprüfung (für Absolventen der Berufsschule und Absolventen des Kurses 2256K 'Vorbereitung auf die Zusatzprüfung Betriebsl...
Der Lehrgang qualifiziert Sie für das erfolgreiche Ablegen der außerordentlichen Lehrabschlussprüfung Fahrradmechatronik. Sie werden in einer Kombination aus Theorie und Praxis optimal auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet.
24.10.2023 - 15.03.2024
Linz
1 Termin
Sie bereiten sich in zwei Tagen in Theorie und Praxis auf die Lehrabschlussprüfung vor.
16.05.2024 - 17.05.2024
Linz
1 Termin
Nutzen Sie mit diesem Intensivtraining die Möglichkeit, sich noch besser auf Ihre Lehrabschlussprüfung vorzubereiten: Sie vertiefen und festigen die Prüfungsthemen Fach-, Werkzeug- und Maschinenkunde sowie CAD und CNC. Weiters perfektionieren Sie Ihre Fer...
10.06.2024 - 14.06.2024
Linz
1 Termin
Sie bereiten sich auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung für Speditionskaufleute vor. Die Inhalte sind Grundlagen rund um die Lehrabschlussprüfung und die dazugehörigen Themengebiete.
In diesem Kurs trainieren Sie kurz vor der Lehrabschlussprüfung die richtigen Antworten auf die typischen Fragestellungen beim Fachgespräch.
Sie bereiten sich mit Unterstützung der Trainer auf die theoretische Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Applikationsentwicklung-Coding vor. Im Kurs werden prüfungsrelevante Themen wie Angewandte Mathematik, Datentechnik, Systemmanagement und Applikationsen...
06.04.2024 - 13.04.2024
Linz
1 Termin
Der Lehrgang qualifiziert Sie für das erfolgreiche Ablegen der außerordentlichen Lehrabschlussprüfung Reinigungstechniker. Sie lernen professionelle Reinigungskenntnisse und bekommen ein Organisationswissen für die Tätigkeit als Partieführer. Mit der Lehr...
08.01.2024 - 04.04.2024
Linz
1 Termin
Jetzt die Lehrabschlussprüfung anpacken!  Konditoren kennen das Zuckerbäckerhandwerk - in Theorie und Praxis. Im WIFI-Kurs bereiten sich Lehrlinge auf die Lehrabschlussprüfung  vor.   - Sie bereiten sich optim...
Sie bereiten sich auf die praktische Lehrabschlussprüfung vor und lernen die Prüfungsumgebung sowie die Prüfungshardware kennen.
10.07.2023 - 12.07.2023
Linz
1 Termin
Hotel- und Gastgewerbeassistent:innen führen Organisationsarbeiten eines Hotel- oder Gastgewerbebetriebes durch. Zum Tätigkeitsbereich gehören zum Beispiel: der Umgang mit dem Zimmerplan, der EDV-gestützte Schriftverkehr, der Verkauf, die Kassaführung, di...
Der Vorbereitungskurs zur kaufmännischen Lehrabschlussprüfung E-Commerce bereitet Teilnehmer auf die Prüfung vor. Dabei werden die relevanten Themenbereiche der kaufmännischen Grundlagen, Geschäftsprozesse sowie das Fachgespräch E-Commerce, behandelt. Der...
31.07.2024 - 31.07.2024
Linz
1 Termin
Werkmeister Kunststofftechnik
Kunststofftechnik-Werkmeister anpacken! Kunststoff ist überall. Mit dem WIFI-Werkmeister für Kunststofftechnik werden Sie zum Experten in der Fertigung - und erlernen Fachwissen, das Ihre Karriere nach vorne bringt. Denn die Kunststofftechnik-Ausbildung ermöglicht nicht nur leichteren Wechsel in andere Unternehmensbereiche, Ihr Zeugnis ist auch staatlich anerkannt, europaweit gültig und ersetzt in vielen Fäll...
Kunststofftechnik | Ausbildung, Weiterbildung, Werkmeister
Jetzt Kunststofftechnik-Ausbildung anpacken! Kunststofftechniker/innen stellen Kunststoffartikel, Halbfabrikate und Bauteile her. Die Palette der Produkte reicht dabei z.B. von Rohren, Folien, Schläuchen und diversen Kunststoffverpackungen über Kunststoffteile für Bauzwecke, Geräte- und Maschinenteile, Einrichtungsgegenstände bis hin zu Bauteilen für Fahrzeuge und Flugzeuge. An den WIFIs können s...
IT auf dem zweiten Bildungsweg
Jetzt IT-Karriere wagen!  IT ist überall. Deshalb werden auch Fachkräfte gebraucht, die sie richtig planen, einrichten, vernetzen und einsetzen. Neben ausgebildeten IT-Fachkräften haben auch Quereinsteiger/innen eine Chance. Erfahre am WIFI, wie du sie nutzen kannst! IT für Quereinsteiger/innen Betriebssysteme, Netzwerke, Server IT-Umgebungen planen, einrichten und warten: System- oder Netz...
Fit für die Finanzwelt
Früh aufstehen heißt es für Führungskräfte auch an Wochenenden, denn wer sich weiterbilden und den steigenden beruflichen Anforderungen gerecht werden will, muss auch einen Teil der Freizeit dafür opfern. Und up to date zu bleiben ist gerade am Finanzsektor unerlässlich, wie Produktmanagerin Nicole Pilz zu erzählen weiß:O-Ton WIFI-Produktmanagerin:Wie wir ja wissen, ist auch für Führungskr&...
Fit für die Finanzwelt
Früh aufstehen heißt es für Führungskräfte auch an Wochenenden, denn wer sich weiterbilden und den steigenden beruflichen Anforderungen gerecht werden will, muss auch einen Teil der Freizeit dafür opfern. Gerade in der heutigen Zeit ist der Bereich Weiterbildung in allen Bereichen der Wirtschaft ein wesentlicher Faktor geworden – auch auf dem Finanzsektor. Ob auf Fortbildungen im beruflichen oder privaten Lebe...
Lernen mit LENA: Reif für die Matura mit M. Kern
Moderation:Sie hat Betriebswirtschaft und Wirtschaftspädagogik studiert und war Marketingexpertin in führenden Unternehmen. Jetzt unterstützt sie Erwachsene auf ihrem Weg zur Berufsreifeprüfung. Ihr Name:Kern:Marianne Kern.***Der WIFI-Steckbrief:Moderation II:Beruf?Kern:Ich bin Wirtschaftstrainer am WIFI. Ich bin selbstständig als Marketingberater und Event-Ausrichter.Moderation II:Wohnort?Kern:Wohnort Tulbingerkogel im W...
Erfolgsfaktor Weiterbildung: Er baut auf lebenslanges Lernen
Hochbau-HTL, Fachhochschule für Unternehmensführung im WIFI und selbstständige Tätigkeit im Vertrieb. Sein Ausbildungsweg kann sich sehen lassen. Vor fünf Jahren kehrte er in den Familienbetrieb zurück, den er Anfang 2013 schließlich auch als alleiniger Geschäftsführer übernahm. Heute hat er 250 Mitarbeiter unter sich und erfüllt jegliche Häuslbauer-Wünsche. Sein Name: …Chri...
Den eigenen Stärken auf der Spur
Moderation:Sie war Weltmeisterin, hat Weltcups gewonnen und Staatsmeistertitel eingefahren. Auch nach der Geburt ihrer Tochter machte Lisi Schrenk als Inline-Speed-Skaterin professionell weiter.Lisi Schrenk:Ich bin auch bei den Weltcups mitgefahren. Allerdings habe ich dann einen ziemlich starken Sturz gerissen in Korea. Mein Kind war in Verona und dann hat der Kopf so klingeling gemacht: Du Wahnsinnige, was machst du eigentlich da? Von da an hab...
Den eigenen Stärken auf der Spur
Die Chancen für den richtigen Karriereweg steigen, wenn Sie Ihre Talente und Neigungen kennen. Die Potenzialanalyse hilft Ihnen dabei. Erfahren Sie im Podcast, wie Sie die eigenen Stärken finden.
Erfolgsfaktor Weiterbildung: Er baut auf lebenslanges Lernen
Nach mehreren Fachausbildungen kehrte er vor fünf Jahren in den Familienbetrieb zurück und erfüllt heute mit 250 Mitarbeitern jegliche Häuslbauerwünsche. Erfahren Sie in diesem Podcast, welche Schritte Christian Wimberger für die Firmenübernahme setzte.
Hilfe, wie schaffe ich es mit Sport an die Business-Spitze?
Moderator:Höchste Konzentration, schnelle Entscheidungen und der unermüdliche Wille zum Erfolg. „Die Unterschiede zwischen Sportlern und Führungspersönlichkeiten im Beruf sind geringer, als man denkt“, meint Ex-Skirennläufer und Moderator Armin Assinger. Er erklärt, was man als Führungskraft vom Sport mitnimmt.O-Ton Armin Assinger:Der Sport ist für mich die beste Lebensschule überhaupt, wei...
Hilfe, wie baue ich erfolgreich Geschäfts- beziehungen in China auf?
Frühlingsrolle, Nudeln und Pekingente. Nirgendwo spielt das Essen eine so zentrale Rolle im Alltag wie im Land der aufgehenden Sonne. Die Chinesen pflegen beim Essen ihre sozialen Kontakte mit Freunden und Geschäftspartnern. Andererseits sind die Chinesen Außenstehenden gegenüber sehr zurückhaltend. Wie man diese Unterschiede überbrücken kann, erfahren Sie im neuen WIFI-Podcast: "Hilfe, wie baue ich erfolg...
Lernen mit LENA: A. Fleischer über die Hintergründe
Ursprünglich hat sie Lehramt studiert und wollte unterrichten, jetzt managt sie gemeinsam mit einem Team von Produktmanagern im WIFI die Aus- und Weiterbildung für Erwachsene. Ihr Name:Alice Fleischer.Alter?41.Beruf?Produktmanagerin und Projektmanagerin.Wohnort?Wien.Moderation:Aktuell verantwortet Alice Fleischer ein ganz besonderes Projekt - nämlich LENA. Hinter LENA verbirgt lebendiges und nachhaltiges Lernen. Dieses Modell ber&u...
Lernen mit LENA: Reif für die Matura mit M. Kern
Sie hat Betriebswirtschaft und Wirtschaftspädagogik studiert und war Marketingexpertin in führenden Unternehmen. Jetzt unterstützt Marianne Kern Erwachsene auf ihrem Weg zur Berufsreifeprüfung. Wie auch Sie die Berufsmatura für Ihre Karriere nützen können, erfahren Sie in diesem Podcast.
Erfolgsfaktor Weiterbildung: Auf Schatzsuche mit Christian Aigner
Er hat seine Hobbys Wandern und Geocaching zum Beruf gemacht: Erfahren Sie im aktuellen Podcast, wie Christian Aigner mit einer gehörigen Portion Kreativität als professioneller Geocacher durchstartete. 
Hilfe, wie schaffe ich es mit Sport an die Business-Spitze?
Höchste Konzentration, schnelle Entscheidungen und der unermüdliche Wille zum Erfolg. Die Unterschiede zwischen Sportlern und Führungspersönlichkeiten im Beruf sind geringer, als man denkt. Das behaupten zumindest Ex-Skirennläufer und Moderator Armin Assinger, sowie Ex-Weltklasse-Schiedsrichter Urs Maier. Wie Sie das Wissen der Sportinsider nutzen können, um es ganz nach oben zu schaffen, erfahren Sie im neuen WIFI-P...
Lernen mit LENA: A. Fleischer über die Hintergründe
Ursprünglich hat sie Lehramt studiert und wollte unterrichten. Jetzt managt Alice Fleischer ein ganz besonderes WIFI-Projekt - nämlich LENA. Was sich hinter dem Lernmodell verbirgt, erfahren Sie in diesem Podcast.
Unternehmertraining | Ausbildung für die Unternehmerprüfung
Top-Vorbereitet in die Unternehmerprüfung Unternehmer tragen Verantwortung. Sie sind täglich mit verschiedensten betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Um die Potenziale nutzen zu können, müssen auch sie sich weiterbilden. Das WIFI-Unternehmertraining vermittelt hier wertvolle, neue Ansätze - durch kompetente und erfahrene Trainer. Mit Unternehmertraining zur F...
Kunststoff 3D-Druck | Ausbildung
Kunststoff 3D-Druck lernen  3D-Druck-Verfahren mit Kunststoffen bieten viele Möglichkeiten für Gewerbe. Kunststoffe werden immer häufiger aus erneuerbaren Materialien gewonnen. Sie werden für die Produktion von Prototypen, aber auch für Industrie- und Endprodukte verwendet. Die relativ kurzen Fertigungszeiten überzeugen dabei besonders. Durch additive Fertigung können Unternehmen Innovatione...
Buchhalterprüfung
Buchhaltungskenntnisse für die Prüfung auffrischen! Die Wirtschaft braucht Mitarbeiter/innen, die selbständig handeln, planen und kostenbewusst arbeiten - so der Tenor heimischer Unternehmen. Mit der Buchhalterprüfung kann man diese Kenntnisse und Fertigkeiten nachweisen. Die Teilnehmer/innen des WIFI-Vorbereitungslehrganges erarbeiten sich diese Inhalte - und sind bestens auf die Buchhalterprüfung vorbereitet. ...
Ausbildungen für die Kreativwirtschaft
Ausbildungen für die Creative Industries Die Kreativwirtschaft treibt Innovation an - durch neue Produkte und Dienstleistungen. WIFI bietet eine breite Palette von Ausbildungen für Fachkräfte aus Werbung, Design, Film, Fotografie und verwandten Disziplinen.  Ihre Vorteile Moderne IT-Infrastruktur Kompetente Trainer/innen Lernen für die Praxis  Anerkannte Qualifik...
Erfolgsfaktor Weiterbildung: Auf Schatzsuche mit Christian Aigner
Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht und lebt so seinen Traum. Nachdem er bereits in verschiedenen Branchen Erfahrung mit der Selbstständigkeit gesammelt hatte, wollte er etwas Neues und Einzigartiges machen. So kombinierte er einfach seine Hobbies: das Wandern sowie das Geocaching - und startete mit einer gehörigen Portion Kreativität als professioneller Geocacher durch. Sein Name: …Christian AignerAlter?45Beruf?Selbstst&aum...
Excel Kurse | Excel auf allen Niveaus
Excel-Kurse auf allen Niveaus Microsoft Excel ist das gängigste Programm für Tabellenkalkulation. Wer es effizient anwendet, spart viel Zeit und gewinnt Überblick über die Zahlen. An den WIFIs gibt es zahlreiche Kurse auf verschiedenen Niveaus. Verbessern Sie jetzt Ihre Excel-Skills! Excel für Anfänger:innen Am Anfang steht eine leere Tabelle. Lernen Sie, wie Sie die wichtigsten Funktionen nut...
Hotelmanagement | Ausbildungen für die Hotellerie
Hotelmanagement lernen und umsetzen Erfolgreiche Hotellerie- und Gastronomiebetriebe verbinden Tradition mit innovativen Trends. In den Ausbildungen zum Hotelmanagement lernen Sie, diesen Spagat in zeitgemäßen Konzepten umzusetzen. Gemeinsam mit erfahrenen Trainer/innen erarbeiten Sie sich das Know-how, das Sie dafür brauchen: von der Betriebs- und Mitarbeiterführung über Marketing und Strategieentwi...
Unternehmensgründung | Seminare für die Selbstständigkeit
Unternehmensgründung - mit effektiven Trainings WIFI bietet spezielle Trainings und Kurse für Unternehmensgründer/innen. Der Start in die Selbstständigkeit ist eine Herausforderung. Die WIFIs unterstützen hier - mit kompakten und praxisnahen Trainings. Selbstständigkeit anpacken! Unternehmensgründung ist ein wichtiger Moment. In WIFI-Trainings können Unternehmer vieles lernen, was si...
Service | Ausbildung und Weiterbildung für die Gastronomie
Service auf Top-Niveau: Jetzt anpacken! Der Gast steht im Zentrum. Hohe Servicequalität ist ein absolutes Must für Tourismus-Betriebe. An den WIFIs können sich Service-Fachkräfte aus- und weiterbilden: von der Rezeption bis zum Restaurant, von Bar und Getränken bis in die WIFI-Wein-Welt. Top-Trainer/innen aus der touristischen Praxis Die Trainer/innen der WIFI-Kurse kommen direkt aus der Praxis. In...
Bäder-Ausbildungen für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Ausbildungen für die Tourismuswirtschaft Österreichs Tourismus- und Freizeitwirtschaft ist eine wichtige Branche. Deshalb entwickeln sich auch immer spezielle Berufsfelder. Zum Beispiel im Bereich der Bäder: Jetzt Bademeister:in, Saunawart:in werden - und vieles mehr WIFI liefert dafür die Qualifikationen - und ist ein verlässlicher Ausbildungspartner für eine Schlüsselbranche. Spezial-Au...
CAD+T: Kurse für die Möbelwirtschaft
Planungssoftware lernen - für Tischler und Möbelindustrie CAD+T ist eine Software für Tischlereien, Möbelhandel und Industrie. Die verschiedenen Module ermöglichen individuelle Lösungen – vom Angebot über Planungsskizze bis hin zu Fertigungszeichnung und Materialliste. Mehr Infos zu CAD+T Kursinhalte: Möbel planen, konstruieren und darstellen In den CAD+T-Kursen aktuali...
WIFI Diplom-Küchenmeister/in auf selber Stufe wie akademischer Bachelor-Abschluss
Stellenwert beruflicher Bildung wird sichtbarer Österreichs Kochkultur genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Das wäre undenkbar ohne eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Die Ausbildung zum/zur WIFI Diplom-Küchenmeister/in hat nun eine besondere Anerkennung erfahren: Als erste nicht-formale Qualifikation überhaupt wurde der Abschluss von den Gremien des Nationalen Qualifikationsrahmens (NQR) auf ...
Hilfe, wie baue ich erfolgreich Geschäftsbeziehungen in China auf?
Moderation:Frühlingsrolle, Nudeln und Pekingente. Nirgendwo spielt das Essen eine so zentrale Rolle im Alltag wie im Land der aufgehenden Sonne. Die Chinesen genießen das Essen und denken dabei weniger an das Zunehmen als wir Europäer. Und wenn sie nicht gerade essen, dann reden sie darüber. Beim Essen werden die verschiedenen Gerichte in die Mitte des Tisches gestellt, man isst alle Gerichte gemeinsam. Andererseits sind die ...
Holztechnik: Lehrabschlussprüfung | Vorbereitungskurs
Jetzt Holztechnik-Lehrabschluss anpacken! Der Lehrberuf Holztechnik umfasst verschiedene Bearbeitungsmethoden von Holz. Die Lehrlinge lernen dabei unter anderem wie sie Hölzer auswählen, vermessen und lagern Holzbearbeitungs- und Holzverarbeitungsmaschinen, Fließbänder, Trocknungs- und Transportanlagen rüsten, einstellen und überwachen Holz durch Leimen, Kleben und Düb...
Lackiertechnik: Lehrabschlussprüfung | Vorbereitungskurs
Jetzt Lehrabschlussprüfung für Lackiertechniker:innen anpacken! Lackiertechniker:innen beschichten alle möglichen Arten von Produkten mit Schutzanstrichen und farbigen oder farblosen Lacken. Die wichtigsten Einsatzbereiche sind Fahrzeugkarosserien, Maschinenteile, sonstige Metallgegenstände (Gehäuse, Behälter, Blechteile), Holz- und Kunststoffprodukte (Möbel, Spielzeug, Ski) uä.  L...
22. Radiopreise der Erwachsenenbildung: Das sind die Gewinner/innen
Im RadioKulturhaus in Wien wurden am 21. Jänner 2020 die 22. Radiopreise der Erwachsenenbildung überreicht. Die Jury – drei Vertreterinnen und Vertreter von Print-Medien, einem Medienwissenschaftler und neun Vertreterinnen und Vertreter der preisverleihenden Verbände der Konferenz der Erwachsenenbildung (KEBÖ) – hatte aus 18 für die Preisvergabe nominierten Produktionen zu wählen. Die Nominierunge...
Bar, Getränke | Kurse und Weiterbildungen für die Gastronomie
Bar und Service professionell durchführen Barista-Kurse und Bar-Ausbildungen sind beliebt. Denn die Ansprüche der Gäste sind gestiegen. Kaffee-Genießer freuen sich über Latte Art als Sahnehäubchen. Biertrinker genießen Spezialitäten aus dem Craft Beer Bereich. Auch bei den Klassikern gibt es immer wieder Variationen - z.B. durch den Trend zum Gin. In den Weiterbildungen zum Thema Bar und Geträ...
Koch/Köchin: Lehrabschlussprüfung | Vorbereitungskurs
Jetzt Lehrabschlussprüfung anpacken! Österreichische Köche und Köch:innen sind international gefragt. Mit der Lehre legen sie den Grundstein. Anwärter/innen zur Lehrabschlussprüfung frischen im Vorbereitungskurs ihre Kenntnisse auf. Mehr Infos zu weiteren Lehrberufen Kochhandwerk in Theorie und Praxis In der Prüfungsvorbereitung beschäftigen Sie sich mit den Grundlagen des Kochb...
Kälteanlagentechnik: Lehrabschlussprüfung | Vorbereitungskurs
Kälteanlagentechniker:in werden Kälteanlagentechniker:innen bauen, montieren, warten und reparieren Kühlmaschinen und -anlagen. Dafür ist ein Lehrabschluss die optimale Vorbereitung. Dieser Lehrgang bereitet auf die Prüfung vor. Mehr Infos zum Beruf Optimale Prüfungsvorbereitung auf den Lehrabschluss In der Prüfungsvorbereitung beschäftigen Sie sich mit den praktischen und th...
Applikationsentwicklung-Coding: Lehrabschlussprüfung | Vorbereitungskurs
Jetzt Applikationsentwicklung-Coding anpacken! Applikationsentwickler:innen programmieren Computerprogramme, die der Lösung von technischen Benutzer:innenproblemen dienen. Sie müssen bei der Erstellung solcher Applikationen besonderes Augenmerk auf eine spätere Änderbarkeit, Erweiterbarkeit, BenutzerInnenfreundlichkeit, Barrierefreiheit und natürlich auf die Kosten und Nutzen legen. Zur Vorbereitung auf di...
WIFI-Studienprogramm 2021/22: 20 Jahre berufliche Aus- und Weiterbildung auf akademischem Niveau
Zusammenspiel von Berufskompetenz, Hochschulwissen und Wirtschaftsnähe ermöglicht individuelle Karrierechancen für Fachkräfte mit und ohne Matura Mit der erfolgreichen Kombination aus fachlichem Know-how und Management-Wissen auf Hochschulniveau bereitet das WIFI-Studienprogramm seit 2002 auf Top-Positionen in der Arbeitswelt jetzt und in Zukunft vor. Rund 1.000 Studierende jährlich greifen auf das vielseitige Bil...
WIFI-Studienprogramm 2022/23: Letzte Chance auf MSc-Abschluss zu bestehenden Bedingungen
Großer Run auf akademische Lehrgänge für Fachkräfte  Das WIFI-Studienprogramm lässt seit 2002 individuelle Karrierechancen und Top-Positionen in der Arbeitswelt Wirklichkeit werden. Dahinter steht als Erfolgsformel die Verflechtung von fachlicher Kompetenz und Hochschulwissen, die Ausrichtung am Bedarf der Wirtschaft und die passgenaue Konzeption für Fachkräfte auch ohne Matura.  Nach dem pa...
Hotel- und Gastgewerbeassistenz: Lehrabschlussprüfung | Vorbereitungskurs
LAP-Vorbereitung für Hotel- und Gastgewerbeassistent:innen Die Tourismus-Branche sucht Fachkräfte. Eine abgeschlossene Lehrausbildung hilft auf der Suche des Traumjobs in der Traumregion. Ausgebildete Hotel- und Gastgewerbeassistenten:innen bringen Fähigkeiten mit, die gebraucht werden - in großen Hotels aber auch in touristischen KMU. Mehr Infos zum Beruf Hotel und Gastgewerbeassistent:in: Alle pr&uum...
Premiere für WIFI Content Contest: Die besten Ideen der Trainer:innen
WIFI Österreich prämierte erstmals die innovativsten Ideen und Konzepte des digitalen Lernens: Die Preise holten Trainer:innen der WIFIs Tirol, Salzburg und Oberösterreich. Die disruptiven Entwicklungen der jüngsten Vergangenheit haben die Formate und Inhalte der beruflichen Erwachsenenbildung nachhaltig verändert. In den WIFI-Kursen und -Lehrgängen wurde bereits in der Frühphase der Pandemie auf praktik...
WIFI-Kursprogramm 2021/22: Mit Weiterbildungen fit für die digitalisierte Arbeitswelt und am Puls der Zeit
Neue Blended Learning-Kurse bieten Fachkräften größtmögliche Flexibilität bei der lebensbegleitenden Weiterbildung.  Genesen, getestet oder geimpft – unter diesen Voraussetzungen finden auch an den WIFIs seit 19. Mai wieder österreichweit Präsenzkurse statt. Doch die vielfältigen Online-Lernformate sind auch in der Erwachsenenbildung gekommen, um zu bleiben. Das neue WIFI-Kursprogramm tr...
Hygieneschulungen für die Gastronomie | HACCP Schulungen
Jetzt Hygieneschulung anpacken! Hygienemanagement ist ein wichtiges Thema in Betrieben - vor allem im Gastronomie- und Lebensmittelbereich. Mit den WIFI-Ausbildungen zum Thema Hygienemanagement lernen Sie alles, was Sie in der Praxis brauchen. Unser Angebot reicht von kürzeren Hygieneschulungen bis zu eingehenden Lehrgängen.  Hygienemanager:innen kennen HACCP & Co. Hygienemanager:innen kenn...
Weitere Berufe
Kurse zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung (ao. LAP) Diese Kurse werden nur in einem Bundesland angeboten: Anlagen-, Betriebs-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik: WIFI Kärnten Arbeitskräfteüberlassung: WIFI Oberösterreich Berufskraftfahrer/in: WIFI Vorarlberg Betriebsdienstleister/in: WIFI Oberösterreich Damenkleidermacher/in: WIFI Salzburg Drogisten: WIFI Oberös...
Rauchfangkehrer:in: Lehrabschlussprüfung | Vorbereitungskurs
Jetzt Rauchfangkehrer:innen-Lehrabschlussprüfung anpacken! Rauchfangkehrer:innen kehren, reinigen und kontrollieren auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen private, öffentliche und industrielle Feuerungs- und Abgasanlagen. Am WIFI kann man sich auf den Lehrabschluss vorbereiten. Mehr Infos zu weiteren Lehrberufen Rauchfangkehrer:in Lehrabschlussprüfung: Inhalte In der Prüfungsvorbereitung besch&aum...
Kosmetiker:in: Lehrabschlussprüfung | Vorbereitungskurs
Jetzt Kosmetik-Lehrabschlussprüfung anpacken! Kosmetiker:innen beraten Kunden zur Körper- und Schönheitspflege und führt kosmetische Behandlungen durch. Im WIFI-Kurs bereiten sich Lehrlinge auf die Lehrabschlussprüfung (LAP) vor. Mehr Infos zu weiteren Lehrberufen Kosmetiker:in werden - mit Lehrabschlussprüfung In der Prüfungsvorbereitung beschäftigen sich die Lehrlinge mit alle...
Versicherungskaufmann/-frau: Lehrabschlussprüfung: Vorbereitungskurs
Jetzt Versicherungskaufmann-Lehrabschluss anpacken! Versicherungskaufleute arbeiten in Betrieben der Versicherungswirtschaft in den Bereichen Verwaltung und Organisation, Rechnungswesen, Akquisition (Anwerbung von Kunden/innen) und Kundenberatung, Verwaltung der Versicherungsverträge und Schadenabwicklung. Lehrlinge bereiten sich im Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung (LAP) vor. Mehr Infos zu weiteren Leh...
Mechatronik: Lehrabschlussprüfung | Vorbereitungskurs
Jetzt Mechatronik-Lehrabschlussprüfung anpacken! Mechatroniker:innen verbinden mechanische, elektronische und informationstechnische Teile. Mechatroniker/innen stellen mechatronische Bauteile, Komponenten und Systeme für den Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau her. Dabei bauen sie Teile zusammen und warten und reparieren sie. Mehr Infos zu weiteren Lehrberufen Mechatronik Lehrabschlussprüfung: Inhalte ...
Tischlerei: Lehrabschlussprüfung | Vorbereitungskurs
Jetzt Tischlerei-Lehrabschluss anpacken! Tischler:innen fertigen nach Plänen und Werkzeichnungen Möbel, Fenster, Türen, Holzdecken, Fußböden und Bauteile aus Holz an und montieren die Teile in der Werkstatt oder vor Ort bei ihren Kunden/innen. Lehrlinge bereiten sich im Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung (LAP) vor. Mehr Infos zu weiteren Lehrberufen Tischlerei Lehrabschluss: ...
Stahlbautechnik: Lehrabschlussprüfung | Vorbereitungskurs
Jetzt Stahlbautechnik-Lehrabschluss anpacken! Konstrukteure und Konstrukteurinnen für Stahlbautechnik arbeiten in Konstruktions- und Planungsabteilungen sowie in der Fertigungsvorbereitung und Produktion. Sie planen, entwerfen und fertigen Stahlbaukonstruktionen, z.B. im Bereich Hallenbau, Fahrzeugbau, Kranbau oder Gerüstbau. Mehr Infos zu weiteren Lehrberufen Stahlbautechnik Lehrabschluss: Inhalte Die Teiln...