Suche
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Elektrotechnik
Niederösterreich
Die umfassende Vorbereitung für die Befähigungsprüfung Elektrotechnik und damit den fachlichen Teil für den Zugang zum unbeschränkten Gewerbe der Elektrotechnik!
Dieser Lehrgang beinhaltet jene Inhalte die für die fachlich prak...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
15.03.2025 - 21.08.2025
St. Pölten
1 Termin
INFO-Veranstaltung Befähigungsprüfung Elektrotechnik
Niederösterreich
Detaillierte Informationen zum Gewerbezugang, zur Befähigungsprüfung und zum Vorbereitungskurs auf die Befähigungsprüfung Elektrotechnik für Ihre berufliche Karriere!
Bei dieser Info-Veranstaltung erhalten Sie detaillierte Info...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
14.06.2025 - 14.06.2025
Online
1 Termin
Nehmen Sie an unserem kostenlosen Informationsabend „Befähigungsprüfung – Elektrotechnik“ teil und erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Ausbildungsinhalte, Karrieremöglichkeiten, Zulassungsvoraussetzungen, Fördermöglichkeit...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
16.06.2025 - 16.06.2025
Linz
1 Termin
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich umfassend auf den fachlichen Teil der Befähigungsprüfung für Elektrotechnik vor. Der Lehrgang beinhaltet Grundlagen, Elektroinstallationstechnik, Blitzschutz, El. Maschinen, Messtechnik, Hochspannungstechnik, Fachkalkul...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
03.02.2025 - 28.05.2025
Linz
1 Termin
Elektrotechnik Basiswissen
Niederösterreich
Die Grundlagen der Elektrotechnik in wenigen Schritten verstehen, bereits vorhandenes Wissen auffrischen!
Dieser Onlinekurs eignet sich für an der Elektrotechnik interessierte Personen,
die sich Grundkenntnisse im Bereich der E...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
28.02.2025 - 15.03.2025
Online
1 Termin
Egal, ob Sie Ihr Einkommen erhöhen oder Ihre Position im Unternehmen verbessern möchten, die Befähigungsprüfung ist der passende Weg. Mit dieser Prüfung haben Sie die richtige Qualifikation für Ihren Karrieresprung im Job.
Wenn Sie Unternehmer werden möch...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
Meisterkurs Elektrotechnik - Wochenendkurs - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Salzburg
1 Termin
Elektrotechniker Befähigungsausbildung
Burgenland
In diesem Kurs werden Sie optimal auf die Anforderungen der Befähigungsprüfung Elektrotechnik vorbereitet.
Sie träumen von Ihrem eigenen Unternehmen und wollen alle Berufschancen nutzen? Mit der Befähigungsprüfung im Gewerbe Elektrotec...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
10.10.2025 - 24.10.2026
Eisenstadt
1 Termin
Der Befähigungskurs Elektrotechnik ist eine Intensivausbildung auf dem Weg zum Elektrotechnik-Meister, der optimal auf den fachlichen Teil der Befähigungsprüfung vorbereitet.
Elektrotechniker:innen werden in diesem Kurs auf die Anfor...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
13.01.2025 - 11.04.2025
Mehrere Orte
+ 3 weitere Termine
Basis-Wissen in der Kosmetik ist notwendig, um mit dem Lernstoff im Vorbereitungskurs Befähigung mitzukommen.
Bitte beachten Sie, Sie müssen grundlegende Kenntnisse und Basiswissen in der Kosmetik nachweisen können.
Pra...
Egal, ob Sie Ihr Einkommen erhöhen oder Ihre Position im Unternehmen verbessern möchten, die Befähigungsprüfung ist der passende Weg. Mit dieser Prüfung haben Sie die richtige Qualifikation für Ihren Karrieresprung im Job.
Wenn Sie Unternehmer werden möch...
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung im Elektrotechnikgewerbe: Sichern Sie sich Ihren Erfolg mit praxisorientiertem Training am WIFI Wien.
Grundlagen der Elektrotechnik
physikalische Grundlagen
Materialkunde
Installationstechni...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
13.01.2025 - 27.05.2025
Wien
1 Termin
Wählen Sie Ihren Fachbereich für Ihre Reifeprüfung aus
Die Reifeprüfung haben neben den Standard Modulen Mathematik, Deutsch und Englisch noch den Fachbereich. Bitte wählen Sie aus.
Für diese Veranstaltung können Sie die...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
Berufsreifeprüfung Elektrotechnik
Innsbruck
1 Termin
Informieren Sie sich in dieser Informationsveranstaltung über das umfassende Kursangebot für Elektrotechnik/Elektronik im WIFI Wien.
168
...
Fachkurs Elektrotechnik
Vorarlberg
Im Kurs lernen Sie die wesentlichen fachlichen Inhalte:
ElektroinstallationstechnikElektrotechnische BerechnungenEnergieversorgungErdungs-, Blitz- und ÜberspannungsschutzAlarmanlagen und SicherheitstechnikBrandmeldeanlagen und RauchwarnsystemePrüfung von...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
29.01.2025 - 30.06.2026
Dornbirn
1 Termin
Erfahren Sie alles über Netzwerkverkabelung: Unser Kurs bietet praxisnahe Einblicke in die Planung und Installation von Netzwerken.
Begriffsbestimmung bei den unterschiedlichen Kabeln (Koax, Twisted Pair UTP und STP, LWL)
Erklärung ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
12.05.2025 - 21.05.2025
Wien
1 Termin
Steigen Sie in den Fachbereich ein und erleben Sie das erste von drei Semestern auf dem Weg zur Berufsmatura.
Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Elektrotechnik, gelernte Elektrobetriebstechniker:innen, Elektroinstallat...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
20.02.2025 - 12.06.2025
Innsbruck
1 Termin
Werkmeisterschule Elektrotechnik 1. Jahrgang A
Oberösterreich
Das Ausbildungsprogramm entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Elektrotechnik und umfasst die Pflichtgegenstände Kommunikation und Schriftverkehr, Angewandte Mathematik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Angewandte Informatik,...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
09.09.2025 - 09.07.2026
Linz
1 Termin
Werkmeisterschule Elektrotechnik 1. Jahrgang
Oberösterreich
Das Ausbildungsprogramm entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Elektrotechnik und umfasst die Pflichtgegenstände Kommunikation und Schriftverkehr, Angewandte Mathematik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Angewandte Informatik,...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
15.09.2025 - 03.07.2026
Vöcklabruck
1 Termin
Der Vorbereitungskurs für die LAP Elektrotechnik bereitet die Teilnehmer gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vor und vermittelt den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld.
Sie werden in diesem auf die Prüfung abgestimmten Vorbereitungs...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
13.01.2025 - 17.01.2025
Eisenstadt
+ 3 weitere Termine
Sie erlernen die Fähigkeiten, um elektrische Anschlussarbeiten bei Sanitär- Heizungs- Lüftungsgeräten und Kälteanlagen richtig durchführen zu können.
Elektrische Grundgrößen - Strom - Spannung - Widerstand - Elektrisch...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
14.04.2025 - 12.05.2025
Klagenfurt
1 Termin
Doppelte Karriere mit Lehre Innovation für den Lehrberuf Seilbahntechnik
In diesem Lehrgang, der gemeinsam mit dem Fachverband für Seilbahnwirtschaft der Wirtschaftskammer durchgeführt wird, arbeiten Sie gemeinsam mit Expertinne...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
09.04.2025 - 27.09.2025
Innsbruck
1 Termin
INFO-Veranstaltung Elektrotechnik/Elektronik
Niederösterreich
Detaillierte Informationen zu Spezial- und Zusatzausbildungen im Bereich Elektrotechnik/Elektronik!
Bei dieser Info-Veranstaltung erhalten Sie detaillierte Informationen über die Spezial- und Zusatzausbildungen im Bereich Elekt...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
12.02.2025 - 12.02.2025
Online
1 Termin
Elektrotechnik in der Kältetechnik
Niederösterreich
Elektrotechnische Sicherheit an kältetechnischen Anlagen gewährleisten und den richtigen Umgang mit Gefahren erlernen!
Kältetechnische Anlagen kommen immer häufiger zum Einsatz. In diesem Seminar lernen Sie den fachgerechten el...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
25.04.2025 - 26.04.2025
St. Pölten
1 Termin
Grundlagen der Elektrotechnik 1 - eLearning
Niederösterreich
In diesem eLearning-Kurs erarbeiten Sie in reinen Selbstlernzeiten den Kursstoff.
Die Freischaltdauer ist abhängig von der Art des Kurses.
Inhalte dieses Kurses sind physikalische Grundlagen wie Maßsysteme, Aufbau der Materie, Atommodell und das Perioden...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
30.06.2025 - 30.06.2025
Online
1 Termin
Grundlagen der Elektrotechnik 3 - eLearning
Niederösterreich
In diesem eLearning-Kurs erarbeiten Sie in reinen Selbstlernzeiten den Kursstoff.
Die Freischaltdauer ist abhängig von der Art des Kurses.
Inhalte dieses Kurses sind Arbeit, Leistung, Energie, Wirkungsgrad, elektrische Anpassung, Pegelrechnung, Wärmelehr...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
30.06.2025 - 30.06.2025
Online
1 Termin
Grundlagen der Elektrotechnik 2 - eLearning
Niederösterreich
In diesem eLearning-Kurs erarbeiten Sie in reinen Selbstlernzeiten den Kursstoff.
Die Freischaltdauer ist abhängig von der Art des Kurses.
Inhalte dieses Kurses sind die Grundlagen der Gleichstromtechnik. Schwerpunkte sind das Ohmsche Gesetz, Reihen- und...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
30.06.2025 - 30.06.2025
Online
1 Termin
Tages-Werkmeisterschule Elektrotechnik 1. Jahrgang
Oberösterreich
Das Ausbildungsprogramm entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Elektrotechnik und umfasst die Pflichtgegenstände Kommunikation und Schriftverkehr, Angewandte Mathematik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Angewandte Informatik,...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
24.02.2025 - 04.07.2025
Mehrere Orte
+ 2 weitere Termine
Sie erhalten zahlreiche Infos von den Zugangsvoraussetzungen bis hin zur Prüfungsordnung zum Vorbereitungskurs für die Befähigungsprüfung - Arbeitskräfteüberlasser.
Dieser Abend dient zur besseren Übersicht und Vorstellung des Vorberei...
Meistern Sie komplexe Schaltungen der Elektrotechnik: Unser Kurs vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse für die praktische Anwendung in verschiedenen Bereichen.
Grundlagen der Elektrotechnik
Grundlagen der Steuerungstechnik
Bauteile...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
24.03.2025 - 09.04.2025
Wien
1 Termin
Der Kurs vermittelt die grundlegenden elektrotechnischen Sicherheitsvorschriften und stellt eine Teilvoraussetzung zur Erlangung der Befähigung für das Elektrotechnikergewerbe dar.
Inhalte:
Wirkung des elektrischen Stromes auf den ...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
12.05.2025 - 16.05.2025
Innsbruck
1 Termin
Tages-Werkmeisterschule Elektrotechnik 2. Jahrgang
Oberösterreich
Das Ausbildungsprogramm entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Elektrotechnik. Die Werkmeisterschule wird mit Abschlussprojekt, Präsentation und kommissioneller Abschlussprüfung sowie der Überreichung des Zeugnisses abgeschloss...
Tages-Werkmeisterschule Elektrotechnik 2. Jahrgang A
Oberösterreich
Das Ausbildungsprogramm entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Elektrotechnik. Die Werkmeisterschule wird mit Abschlussprojekt, Präsentation und kommissioneller Abschlussprüfung sowie der Überreichung des Zeugnisses abgeschloss...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
24.02.2025 - 04.07.2025
Linz
1 Termin
Baumeister:in, Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung - Informationsveranstaltung
168 Letzte Änderung: 01.08.2023
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
03.06.2025 - 03.06.2025
Online
1 Termin
Mit dem WIFI Kärnten zur Gewerblichen Vermögensberatung.
Dieser Kurs bietet Ihnen die optimale und praxisbezogene Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung.
Berufsrecht, Gewerberecht
Privatrecht
Unternehmensrecht
Recht d...
Bleiben Sie up-to-date mit den Gesetzen und Normen zur Elektrotechnik: Unser Kurs vermittelt Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um sicher und normgerecht zu arbeiten.
Aufbau der Normung
Rechtslage in Österreich
Elektrotechnikgeset...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
10.03.2025 - 12.03.2025
Wien
1 Termin
Werkmeisterschule für Berufstätige - Elektrotechnik, 1. Jahrgang
Niederösterreich
Von der Lehre zum Ingenieur
Neben den allgemeinbildenden Gegenständen Kommunikation und Schriftverkehr, Angewandte Mathematik, Mitarbeiterführung und -ausbildung und Angewandte Informatik bilden die fachbezogenen Gegenstände Gr...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
15.02.2025 - 27.06.2025
St. Pölten
1 Termin
Werkmeisterschule für Berufstätige - Elektrotechnik, 2. Jahrgang
Niederösterreich
Von der Lehre zum Ingenieur
Die Werkmeisterschule, auch für Berufstätige, hat im Sinne des § 59 des Schulorganisationsgesetzes (SchOG) unter Bedachtnahme auf die in § 2 des Schulorganisationsgesetzes formulierten Ziele der öste...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
14.02.2025 - 27.06.2025
St. Pölten
1 Termin
Tages-Werkmeisterschule Elektrotechnik 1. Jahrgang C
Oberösterreich
Das Ausbildungsprogramm entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Elektrotechnik und umfasst die Pflichtgegenstände Kommunikation und Schriftverkehr, Angewandte Mathematik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Angewandte Informatik,...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
24.02.2025 - 04.07.2025
Linz
1 Termin
Sie beherrschen Fachkenntnisse und habe Berufserfahrung im Bereich Wertpapiervermittlung und wollen sich auf die Befähigungsprüfung vorbereiten? Dann sind Sie in diesem Vorbereitungskurs richtig!
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
31.03.2025 - 04.04.2025
Linz
1 Termin
Eine Befähigungsprüfung ist die Voraussetzung für gewerbliche Güterbeförderung. Im WIFI-Vorbereitungskurs erwerben Sie alle erforderlichen Kenntnisse für die Befähigungsprüfung.
Dieser Kurs bereitet Sie punktgenau auf die...
Mit uns zum Gewerbe für Ingenieurbüros!
Mit diesem Vorbereitungskurs sind Sie optimal auf die Befähigungsprüfung vorbereitet.
Allgemeines/Einführung
Praxis eines Ingenieurbüros
Arbeitsrecht
Sozialversicherung
Bürgerl...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
14.03.2025 - 24.05.2025
Klagenfurt
1 Termin
Fußpflege - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Oberösterreich
Perfektionieren Sie Ihre Kenntnisse und erweitern Sie Ihr Fachwissen. So gehen Sie optimal vorbereitet zum praktischen und theoretischen Teil der Befähigungsprüfung (Modul 1 bis 3).
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
07.03.2025 - 22.03.2025
Linz
1 Termin
Elektrotechnik
Jetzt Befähigungsprüfung für Elektrotechnik anpacken!
Elektrotechnik ist überall - ob Wohnung, Arbeitsplatz oder öffentlicher Raum. Als Elektrotechniker finden Sie deshalb hervorragende Karrierechancen vor - vor allem als Elektrotechnik-Meister. Im WIFI-Vorbereitungskurs zur Befähigungsprüfung für Elektrotechniker werden Ihnen genau jene theoretischen und praktischen Qualifikationen vermit...
Elektrotechnik-Kurse | Elektrotechnik-Ausbildung
Elektrotechniker/in werden - in ganz Österreich
Elektrotechnik ist vielseitig und kommt in vielen Bereichen zum Einsatz. Die WIFI-Ausbildungen sind praxisnah und orientieren sich an den elektrotechnischen Anforderungen des Berufsalltags. Jetzt informieren!
Elektrotechnik: Ausbildung für alle Fälle
Die WIFI-Kurse und Lehrgänge bieten nicht nur Zusatzqualifikationen für Elektrotechniker/innen, sonder...
Werkmeister Elektrotechnik
In 4 Semestern zum Elektrotechnik-Werkmeisterbrief
Fachliche Kompetenz und betriebswirtschaftliches Know-how - die WIFI-Elektrotechnik-Werkmeisterschule vermittelt praktische Führungskompetenz. Bei Unternehmen der Branche wird die praxisnahe Ausbildung hochgeschätzt, auch weil sie zur Lehrlingsausbildung berechtigt.
Elektrotechniker:innen haben viele Möglichkeiten
Die WIFI-Werkmeisterschul...
Elektrotechnik: Lehrabschlussprüfung | Vorbereitungskurs
Elektrotechnik: Jetzt Lehrabschlussprüfung anpacken!
Elektronik ist ein Berufszweig mit vielen verschiedenen Spezialisierungen. An den WIFIs kann man den Vorbereitungskurs absolvieren. Damit sind alle prüfungsrelevanten Inhalte abgedeckt.
Mehr Infos zu Elektrotechnik (Modullehrberuf)
Elektrotechnik in Theorie und Praxis
Elektrotechnik ist ein vielfältiges Handwerk. In den Vorbereitungskursen zur LAP ...
E-Check | Überprüfung elektrischer Anlagen
Elektrische Anlagen überprüfen
Der E-Check ist eine sicherheitstechnische Überprüfung. Durch ihn wird gewährleistet, dass elektrotechnische Installationseinrichtungen in einwandfreiem Zustand sind.
Lernen Sie E-Check-Überprüfungen professionell vorzubereiten und durchzuführen und erfolgreich für Zusatzgeschäfte zu nutzen.
E-Check: Kursinhalte
Rechtsgrundla...
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften | Kurse
Elektrotechnische Arbeiten sicher durchführen
Elektrotechniker/innen errichten, warten und reparieren elektrische Gebäudetechnik, Maschinen, Geräte und Anlagen. Doch auch in vielen anderen Berufen brauchen Sie elektrotechnische Grundlagen.
In diesen Kursen können Sie sich elektrotechnische Sicherheitsvorschriften erwerben - für Elektrotechniker/innen, aber auch für Fachkräfte aus anderen Gewerben...
Europäischer Installationsbus
Jetzt Installationstechnik-Ausbildung anpacken!
Der Europäische Installationsbus (EIB) ist ein System der Installationstechnik. Im einführenden WIFI-Kurs lernen Sie Unterschiede und Vorteile gegenüber anderen Installationstechniken kennen - und lernen, wie man sie richtig einsetzt. Jetzt informieren!
Europäischer Installationsbus: Das System
Der Europäische Installationsbus (EIB) ist ein flexibles ...
Arbeiten unter Niederspannung | Schulungen
Befähigungsnachweis für Arbeiten unter Niederspannung
Für Arbeiten unter Niederspannung benötigen Fachkräfte einen Befähigungsnachweis. Dafür bieten viele WIFIs eine Spezialausbildung, in der Sie sich mit den Anforderungen vertraut machen können.
Elektrofachkräfte, die schon oder zukünftig Arbeiten unter Spannung planen, organisieren und durchführen erwerben so die notwe...
Überlassung von Arbeitskräften | Befähigungsprüfung
Jetzt Befähigungsprüfung anpacken!
Arbeitskräfteüberlasser:innen vermitteln Arbeitskräfte an Unternehmen, die sie benötigen. Dabei handelt es sich um ein reglementiertes Gewerbe. Im WIFI-Vorbereitungskurs zur Befähigungsprüfung können Sie sich praxisnah auf die Prüfung vorbereiten.
Befähigungsprüfung für Arbeitskräfte-Überlassung: Inhalte
...
Meisterprüfung | Meisterkurse | Befähigungsprüfung
Jetzt Unternehmer/in werden - mit Meisterprüfung
Die Meisterprüfung bringt Fachkräfte voran - ob im eigenen Unternehmen oder in leitender Position. Die WIFI-Vorbereitungskurse bereiten optimal auf die Meisterprüfung vor.
Meisterprüfung: Fachlicher und allgemeiner Prüfungsstoff
WIFI bietet Kurse für alle Meisterberufe, die es gibt. Wer das 18. Lebensjahr vollendet hat und die Zugangsv...
Befähigungsprüfung für Spediteure einschl. Transportagenten
Jetzt Befähigungsprüfung für Spediteur/innen anpacken!
Spediteurinnen und Spediteure sowie Transportagent/inn/en schaffen die logistische Grundlage für überregionale Geschäftsbeziehungen. Im WIFI-Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung werden Ihnen alle fachlichen Kenntnisse vermittelt, die Sie dafür brauchen. Jetzt informieren!
Vorbereitungskurs Spediteure: Inhalte
Die Grundlage fü...
Fachbereich | Berufsreifeprüfung
Jetzt Berufsreifeprüfung für den Fachbereich anpacken!
Die Berufsreifeprüfung besteht aus vier Teilprüfungen. Neben den Pflichtfächern Deutsch, Englisch und Mathematik absolvieren die Teilnehmer/innen eine Prüfung aus dem Fachbereich.
Die Teilprüfung zum Fachbereich besteht aus
einer fünfstündigen schriftlichen Klausurarbeit und einer mündlichen Prüfung o...
eLearning für Trainer:innen | WIFI-Vorbereitungskurse Meister- und Befähigungsprüfung
Sie sind WIFI-Trainer:in und möchten Ihren Vorbereitungskurs optimal auf die neue Prüfungsordnung abstimmen?
Die folgende eLearning Strecke zeigt Ihnen, wie Sie am besten vorgehen und liefert wertvolle Tipps in der Gestaltung der Kursinhalte.
Hinweis: Das Passwort zum Log-in erhalten Sie von Ihrer/Ihrem zuständigen WIFI-Produktmanager:in.
Jetzt starten!
Glasfasertechnik | Ausbildung
Glasfasertechniker:in werden
Glasfasertechnik bedeutet Internet auf höchster Geschwindigkeit. Die Glasfaserkabel übertragen Lichtsignale über weite Strecken mit Lichtgeschwindigkeit und enormer Datenkapazität. Die Nachfrage nach Fachkräften zum Auf- und Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist sehr groß.
In dieser Ausbildung erlernen Sie Schritt für Schritt das technische Wissen rund um das T...
Lernen mit LENA: Erfolgsfaktor Teamführung mit R. Hammerer
Er ist Ingenieur für Elektrotechnik und Certified Network Instructor. Sein eigentliches Interesse gilt aber der Gruppendynamik und Organisationsentwicklung. In diesem Podcast erfahren Sie, wie Sie auch Ihr Team zu Höchstleistungen führen.
Lernen für die junge Wirtschaft | Jung-Unternehmer:innen
Unternehmer:in sein heißt Dazulernen
Auch Unternehmer:innen brauchen Weiterbildung. Für den nötigen Weitblick im unternehmerischen Alltag. Auf dieser Seite finden Sie Angebote, die sich speziell an die junge Wirtschaft richten.
Jetzt Meister:in werden: Alle Vorbereitungskurse
Mehr Infos
Talente finden und führen: Alle WIFI-Trainings
Mehr Infos
...
E-Mobilität & Elektrofahrzeuge | Ausbildungen für KfZ-Techniker/innen
E-Mobilität und Elektrofahrzeuge: Jetzt KfZ-Technikwissen erweitern!
Mobilität verändert sich: Alternative, elektrische Antriebe stehen hoch im Kurs. Ob Hybrid-Fahrzeuge, e-Bike oder Elektroauto. An den WIFIs können KfZ-Fachkräfte die Grundlagen der E-Mobilität erlernen - und vieles darüber hinaus.
Elektromobilität: Von HV-Antrieb bis Recht
Immer mehr Hybrid- und E-Fahrzeuge werden z...
Werkmeister Halbleitertechnologie
Elektrotechnik-Werkmeister für Halbleitertechnologie
Halbleitertechnologie betrifft Schlüsselkomponenten von elektrotechnischen Erzeugnissen. Ein Spezialgebiet der Elektrotechnik - das immer wichtiger wird. Jetzt die WIFI-Werkmeisterschule für Halbleitertechnik besuchen und Karriere machen!
Halbleitertechnologie: Inhalte
Die Halbleitertechnogie setzt überwiegend chemische, aber auch physikalische Method...
DDS-CAD Elektro: BIM-Techniker
Jetzt CAD für die Elektro-Branche anpacken!
DDS-CAD Elektro steht für "Data Design System". Die Projektierungssoftware für die Elektrotechnik bietet Tools zur Planung in den Bereichen Elektrotechnik. Sie wird jedoch auch für Sanitär, Heizung, Lüftung oder Photovoltaik eingesetzt.
Mehr Infos über DDS-CAD
Kursinhalte DDS-CAD Elektro
In der WIFI-Ausbi...
SPS-Programmierung: Grundlagen
SPS-Programmierung: Grundlagen- und Aufbaukurse
SPS steht für "speicherprogrammierbare Steuerung". Mit SPS-Software werden Maschinen und Anlagen gesteuert. Die WIFIs bieten umfassende Grundlagen- und Aufbaukurse zu SPS-Software.
SPS-Grundlagen: Selbstständig programmieren lernen
Im SPS-Grundlagenkurs lernen die Teilnehmer/innen, wie man die Software einsetzt und anwendet. Gängige SPS-Softwareproduk...
Energie- und Gebäudetechnik | Ausbildung und Weiterbildung
Energie- und Gebäudetechnik anpacken!
Gerade im häuslichen Bereich lässt sich viel Energie sparen. Deshalb ist Energietechik eng mit Gebäudetechnik verbunden. Betriebe sind gefordert, ihrer Verantwortung im Bereich der Umweltverträglichkeit nachzukommen. Energieeffizienzmaßnahmen und alternative Energieformen werden deshalb immer mehr zum Thema.
Dafür gibt es eine ganze Bandbreite von Beru...
Arbeitnehmerschutz & Sicherheitstechnik
Erhöhen Sie die Sicherheit an Ihrem Arbeitsplatz!
Manche Branchen sind gefährlicher als andere. Das wird nicht zum Problem, wenn Sicherheitstechnik und Arbeitnehmerschutz im Unternehmen groß geschrieben werden - am besten von ausgebildeten Fachkräften. Das WIFI bietet hier effiziente und kompakte Qualifizierungsmaßnahmen.
.embed-container{position:relative;padding-bottom:56.25%;heig...
Handwerk & Gewerbe: Weitere Ausbildungen und Kurse
Berufliche Weiterbildung für Handwerk und Gewerbe
Die WIFIs bieten über 300.000 Kurse pro Jahr. Darunter finden sich viele Angebote, die es nur an den WIFIs gibt. Stöbern Sie in unserem Angebot - und stoßen Sie so vielleicht auf Ihren Traumberuf.
Handwerker/innen bereiten sich am WIFI auf ihre Lehrabschlussprüfungen und Meisterprüfungen vor.
Handwerk und Gewerbe von A bis Z
B&au...
Lichttechnik und Gestaltung: Uni-Lehrgang
Akademischer Lehrgang in drei Semestern
Die Beleuchtungsindustrie ist im Umbruch: Neue Technik bietet neue Möglichkeiten. Wer ästhetische und effiziente Lichtlösungen umsetzen kann, hat gute Karrierechancen. Das nötige Know-how erarbeiten Sie sich im akademischen Lehrgang Lichttechnik & Gestaltung.
Der Lehrgang wird in Kooperation mit der New Design University durchgeführt.
Lichttechnik &...
Technik-Ausbildungen | Kurse für technische Berufe
Jetzt Technik-Ausbildung am WIFI anpacken!
Wer eine technische Ausbildung am WIFI absolviert, erreicht in seinem beruflichen Umfeld einen hohen Stellenwert. Unser breites Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen von Handwerk, Gewerbe und Industrie. Technische Fachkräfte werden von Unternehmen stark nachgefragt.
Praxisnahe und kompakte Weiterbildung
Aus der Praxis für die Praxis: Alle WIFI-Ausbildunge...
Mechatroniker für Maschinen- und Fertigungstechnik
Jetzt Meisterkurs für Mechatronik anpacken!
Mechatronik ist ein Handwerk mit glänzenden Karriere-Aussichten. Besonders für meisterhafte Spezialisten - z.B. in der Maschinen- und Fertigungstechnik. Mit dem WIFI-Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung werden Sie zum Experten - schließlich werden alle relevanten fachlichen Informationen vermittelt. Jetzt informieren!
Mechatronik in der Maschinen- und Fertigungs...
Kälteanlagentechnik: Lehrabschlussprüfung | Vorbereitungskurs
Kälteanlagentechniker:in werden
Kälteanlagentechniker:innen bauen, montieren, warten und reparieren Kühlmaschinen und -anlagen. Dafür ist ein Lehrabschluss die optimale Vorbereitung. Dieser Lehrgang bereitet auf die Prüfung vor.
Mehr Infos zum Beruf
Optimale Prüfungsvorbereitung auf den Lehrabschluss
In der Prüfungsvorbereitung beschäftigen Sie sich mit den praktischen und th...
Kranführer, Kranschein: Endlich Kranführen lernen
Kran führen mit Kranschein: Absolute Sicherheit
Sicherheit ist auf Baustellen Bedingung für professionelle Arbeit. Gerade Kranführer sind auf Kenntnisse der Arbeitssicherheit angewiesen. Die WIFI-Kran-Ausbildungen bilden umfassend für den Umgang mit Krangeräten aus.
Kranführerschein machen - für alle Krantypen
Der Kranschein qualifiziert zum Führen jeglicher Krantypen:
...
Betriebsleiter für Seilbahnen
Jede Seilbahnausbildung gibt es beim WIFI Tirol
Ob Maschinisten, Seilbahnfachmann oder Betriebsleiter: Beim WIFI Tirol können Sie jede Ausbildung im Seilbahnbereich absolvieren. So wird im WIFI Tirol auch die zentrale Ausbildung für Seilbahn-Betriebsleiter durchgeführt. Außerdem können alle behördlichen Abschlussprüfungen zentral am Standort Innsbruck abgelegt werden.
Seilbahn-Betriebs...
IT-Systemtechnik und Betriebstechnik : Lehrabschlussprüfung | Vorbereitungskurs
Jetzt IT-Systemtechnik und Betriebstechnik anpacken!
Informationstechnolog:innen beschäftigen sich mit Computer-Hardwaretechnik. Die Hauptaufgabe von Informationstechnolog:innen liegt im Auswählen und in Betrieb nehmen von Netzwerkkomponenten.
Mehr Infos zu Betriebstechnik und Systemtechnik
IT-Systemtechnik und Betriebstechnik: Alle Inhalte für den Lehrabschluss
Im WIFI-Vorbereitungskurs besch&...
Staplerschein: Jetzt Staplerführerschein anpacken!
Jetzt anpacken: Staplerschein
Jedes Lager braucht Ordnung. Sie erwerben in den WIFI-Kursen alle Kenntnisse, die Sie als Mitarbeiter in Einzelhandels- und Großhandelsbetrieben, Industrie- und Gewerbelagern und anderen Lagerstätten im Umgang mit Staplern brauchen können. Der Staplerschein ist eine wertvolle Zusatzqualifikation - die immer gebraucht wird!
Überprüfen Sie Ihr Wissen online!
St...
Werkmeister Kunststofftechnik
Kunststofftechnik-Werkmeister anpacken!
Kunststoff ist überall. Mit dem WIFI-Werkmeister für Kunststofftechnik werden Sie zum Experten in der Fertigung - und erlernen Fachwissen, das Ihre Karriere nach vorne bringt. Denn die Kunststofftechnik-Ausbildung ermöglicht nicht nur leichteren Wechsel in andere Unternehmensbereiche, Ihr Zeugnis ist auch staatlich anerkannt, europaweit gültig und ersetzt in vielen Fäll...
Werkmeister Maschinenbau
Maschinenbau-Werkmeister anpacken!
Maschinenbaumeister müssen fachliches Wissen mitbringen, aber auch Basics in Unternehmensführung und BWL. Auf WIFI-Werkmeisterschulen lernt man beides: unternehmerisch denken und meisterhaft Maschinen bauen - in nur 4 Semestern!
4 Semester bis zum Maschinenbau-Werkmeister
Aber auch in mittleren und größeren Unternehmen werden Absolventen der WIFI-We...
SofaTALK: Die Zukunft der Weiterbildung (Teil 1)
Wie hat sich die Erwachsenenbildung verändert, und wie lernen wir für die Zukunft?
Zu dieser interessanten Frage diskutierten sechs spannende Gäste am LENA-Sofa.
Hier geht's zu Teil 2
Das sind die Teilnehmer:innen
Mag.a Sonja Lengauer, MBA
Die Expertin für „Talent Experience, Learning & Development“ befasst sich insbesondere mit der Frage, wie man Weiterbildung fü...
SofaTALK: Die Zukunft der Weiterbildung (Teil 2)
Wie hat sich die Erwachsenenbildung verändert, und wie lernen wir für die Zukunft?
Zu dieser interessanten Frage diskutierten sechs spannende Gäste am LENA-Sofa.
Hier geht's zu Teil 1
Das sind die Teilnehmer:innen
Mag.a Sonja Lengauer, MBA
Die Expertin für „Talent Experience, Learning & Development“ befasst sich insbesondere mit der Frage, wie man Weiterbildung f...
Werkmeister-Ausbildungen - Kompetenz in 2 Jahren
Jetzt Werkmeisterschule anpacken!
Werkmeisterschulen sind seit langem Garanten für zeitgemäße Ausbildung im handwerklichen Bereich. Mit den erworbenen Kenntnissen fällt es Ihnen leicht, fachliche Spezialprobleme zu lösen. Zusätzlich zum Werkmeister-Fachwissen erhalten Sie wertvolle Infos aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Unternehmensführung. Jetzt informieren!
Folder downloaden
Mi...
Hörakustik
Hören helfen - durch Hörakustik-Ausbildungen
Seit über 11 Jahren ist das WIFI Tirol führend in der Hörakustik-Ausbildung. Das WIFI Tirol ist Mitglied der AHAKI (Europäische Akademie für Hörakustik, Audiokommunikation und Auditive Informatik). Wir bieten eine Fachausbildung, Meisterkurse und Spezialausbildungen an, die zu einem Europäischen Diplom nach der AEA führen.
Abso...
Tontechniker-Ausbildung | Jetzt Sound Engineer werden
Tontechniker-Ausbildung - in allen Facetten
Der gute Ton zählt: bei Veranstaltungen, Großereignissen, Events oder am Laptop. Tontechniker/innen sind deshalb gefragt. Am WIFI können Sie sich der Live-Tontechnik widmen - und z.B. eine umfangreiche Ausbildung absolvieren. Sie erwerben nach erfolgreichem Abschluss ein branchenweit anerkanntes Zertifikat.
Ihre WIFI-Vorteile
Erfahrene Trainer/innen...
Gewerbe und Handwerk: Meistertitel für 14 weitere Befähigungsprüfungen
Obfrau Scheichelbauer-Schuster: „Damit werden meisterliche Leistungen und höchste Qualifikationen sichtbar.“
Großer Erfolg für das Gewerbe und Handwerk: Künftig dürfen Gewerbetreibende, die in 14 handwerksähnlichen Gewerben erfolgreich eine Befähigungsprüfung abgelegt haben, ebenfalls den Titel Meister bzw. Meisterin führen und in Dokumente eintragen lassen. Das wird durch eine Gew...
WIFIs starten Infokampagne zum Thema Fachkräfte
Arbeitskräftemangel auf neuem Höchststand – WIFI macht mit innovativen Bildungsangeboten individuelle Karrierechancen als Fachkraft möglich
Sieben von zehn Unternehmer:innen haben aktuell Schwierigkeiten bei der Besetzung von offenen Stellen. Laut WIFI-Weiterbildungsbarometer 2022 ist für Österreichs Wirtschaft die größte Herausforderung der Zukunft der Mangel an Fachkräften und Arbeits...
WIFI-Fachkräftekampagne: ,,Green Jobs" höchst gefragt!
Österreichs WIFIs punkten auch bei nachhaltigen Fachberufen mit wegweisenden Aus- und Weiterbildungen
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit stehen in der heimischen Wirtschaft hoch im Kurs, doch auch im „Green Job"-Sektor ist der Fachkräftemangel deutlich zu spüren: Mindestens 13.000 nachhaltige Stellen mit großem Zukunftspotential sind unbesetzt - umso besser sind aktuell die Gehaltsmöglichkeiten ...
Erfolgsfaktor Weiterbildung: Mario Leibetzeder – vom Lehrling zum Manager
Begonnen hat alles mit einer Elektrikerlehre. Doch eines Tages wollte er mehr. Mit Hilfe von regelmäßiger Weiterbildung in den Bereichen Betriebswirtschaft, Buchhaltung, Lohnverrechnung und Kostenrechnung ist er heute kaufmännischer Leiter des Elektronikunternehmens Kagerer mit 140 Mitarbeitern und einem Umsatz von 23 Millionen Euro. Im Jahr 2007 gründete er mit der Firma Karat ein eigenes Unternehmen. Heute ist er federf&uum...
Fachakademie-Ausbildung: Automatisierungstechnik
Jetzt Fachtechniker:in werden!
Automatisierungstechniker:innen sind Expertinnen und Experten für prozessgesteuerte Anlagen. Mit der kompakten, viersemestrigen Ausbildung verschaffen Sie sich als Fachkraft einen entscheidenden Vorsprung in einer boomenden Branche.
Automatisierungstechnik in Theorie und Praxis
Die Teilnehmer:innen beherrschen das erforderliche Wissen aus den Gebieten Pneumatik, Hydraulik...
Lernen mit LENA: A. Bugl - der Computer als Lernhilfe
Moderation:Als 20-Jähriger wurde er WIFI-Trainer, um sich sein Elektrotechnikstudium zu finanzieren. Jetzt, 21 Jahre später, bringt der Diplomingenieur die EDV nicht nur WIFI-Kursteilnehmern näher, sondern unterstützt auch die WIFI-Trainer im Bereich E-Learning. Sein Name:Bugl:Andreas BuglMusikalische ÜberleitungModeration II:Bugl:Techniker und LehrerModeration II:Wohnort?Bugl:St. Margareten in der Nähe von St. P&oum...
Lernen mit LENA: Erfolgsfaktor Teamführung mit R. Hammerer
Moderation:Er ist Ingenieur für Elektrotechnik und Certified Network Instructor. Sein eigentliches Interesse gilt aber der Gruppendynamik und Organisationsentwicklung. Sein Name:Hammerer:Richard Hammerer.Der WIFI-Steckbrief:Moderation II:Beruf?Hammerer:OrganisationsentwicklerModeration II:Wohnort?Hammerer:SalzburgModeration II:Alter?Hammerer:46. ***Moderation:Richard Hammerer bezeichnet sich als Querdenker. Von Büros und Seminarr&a...
Erfolgsfaktor Weiterbildung: Auf Schatzsuche mit Christian Aigner
Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht und lebt so seinen Traum. Nachdem er bereits in verschiedenen Branchen Erfahrung mit der Selbstständigkeit gesammelt hatte, wollte er etwas Neues und Einzigartiges machen. So kombinierte er einfach seine Hobbies: das Wandern sowie das Geocaching - und startete mit einer gehörigen Portion Kreativität als professioneller Geocacher durch. Sein Name: …Christian AignerAlter?45Beruf?Selbstst&aum...